Sweet Sport-Hören oder frei im Raum bewegen

+A -A
Autor
Beitrag
Koblai
Stammgast
#1 erstellt: 23. Okt 2024, 21:03
Nabend,

bislang habe ich beim Aufstellen meiner Stereo-Anlagen immer darauf geachtet, dass ich standesgemäß ein möglichst gutes Stereodreieck mit Sitzplatz im Sweet Spot realisiere. Manchmal müssen dadurch bei der restlichen Möblierung des Raums Kompromisse eingegangen werden
Aber wenn ich ehrlich zu mir bin höre ich gar nicht so viel Musik im Sweet Spot. Oft bin ich nebenbei mit anderen Dingen beschäftigt, bei denen ich nicht auf dem Hörplatz sitze. Daher hinterfrage ich gerade ein wenig, wie sinnvoll für mich die Ausrichtung der Einrichtung auf den Sweet Spot ist. Ja, ich schiele sogar Richtung One-Box-Systemen wieder der Nubert nuPro AS-3500 oder Cambridge Audio Evo One. Durch den geringeren Platzbedarf eröffnen sich neue Möglichkeiten bei der Möblierung und Abseits des Sweet Spots ist das Klangbild mit solchen Systemen nicht so einseitig.

Wie steht ihr dazu? Wie wichtig ist euch das Hören im Sweet Spot?
imLaserBann
Inventar
#2 erstellt: 24. Okt 2024, 12:24
Naja, die Stereoabbildung ist für mich schon ein zentrales Element des Erlebens beim Musikhören, salopp formuliert so etwa der Unterschied zwischen konzentriertem Musikhören und Hintergrundberieselung.

Aber der Bühneneindruck und die Ortungsschärfe sind ja nicht die einzigen Qualitäten, die einem beim Musikhören zusagen und wichtig sein können.
love_gun35
Inventar
#3 erstellt: 24. Okt 2024, 13:49
Dazu bräuchtest du Rundstrahler wie Duevel Planets, Enterprise......
oder Ohm Walsh.
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 03. Nov 2024, 08:32

Koblai (Beitrag #1) schrieb:
......Wie wichtig ist euch das Hören im Sweet Spot?


sehr wichtig, da ich NIE Musik nebenbei höre.
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 03. Nov 2024, 08:46

Koblai (Beitrag #1) schrieb:

Wie steht ihr dazu? Wie wichtig ist euch das Hören im Sweet Spot?


Moin,

ich frage mich gerade warum dich das interessiert?

Richte dein Setup doch ganz, absolut ganz nach deinen Bedürfnissen ab, da ist es doch egal ob 79% zumeist im Sweetspot hören, 20% fast immer nur nebenbei sich berieseln lassen, und 1% nen Herzinfakt bekommen sobald sie Musik abseits des Sweetspots hören...

Es geht doch nicht darum der Gruppe zugehörig zu sein welche prozentual am Häufigsten vertreten ist.

Falls du dich nicht gänzlich dem Sweetspot Hören verweigern möchtest und es dir zum Teil dann schon wichtig ist den Stereo Effekt zu empfinden,
dann funktioniert Beides gut mit den von love Gun angesprochenen Rundumstrahlern.

Im Sweetspot erreichst du damit den Stereoeffekt, und ausserhalb davon bricht das Klangbild tonal nicht auseinander.

Und wenn du lieber ne Soundbar willst oder was Ähnliches, dann setze das um.
Stereo Musik hören ist übrigens für den Menschen auf Dauer anstrengender als "Mono". Vllt triggert dich ja auch das.

Wenn man deinen Text liest passt das aktuell nicht zu deinen Gewohnheiten. Also ändern, wenn nicht zufrieden. Und nicht einem angeblichen "Muss" folgen, das ist Quatsch.
kempi
Inventar
#6 erstellt: 03. Nov 2024, 11:48

Koblai (Beitrag #1) schrieb:
Nabend,
bislang habe ich beim Aufstellen meiner Stereo-Anlagen immer darauf geachtet, dass ich standesgemäß ein möglichst gutes Stereodreieck mit Sitzplatz im Sweet Spot realisiere. Manchmal müssen dadurch bei der restlichen Möblierung des Raums Kompromisse eingegangen werden

Dann mach es doch mal anders. Möbliere den Raum wie es ideal wäre und stelle hinterher die Lautsprecher rein wie es dann passt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Im Dunkeln hören?
Mr.Stereo am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  109 Beiträge
Such HifiHändler Raum Bamberg-Fo-Erlangen-Nürnberg
xTr3Me am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2019  –  18 Beiträge
STEREO-Testarchiv zum download frei !
Der_Seefeld am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  34 Beiträge
hifiläden im raum hamburg
Killjoy am 25.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  105 Beiträge
Probe hören in Kassel
rafinha am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  3 Beiträge
Raum-Korrekturen
richi44 am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  6 Beiträge
Hifi-Ankauf im Hamburger Raum?
jenns am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  6 Beiträge
Der optimale Hör-Raum?
airdbear am 04.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  27 Beiträge
Händler im Raum Ruhrgebiet
milaidin am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  3 Beiträge
Fachhändler im Raum Hamburg
P4ddy am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.587

Hersteller in diesem Thread Widget schließen