HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Stereo | |
|
Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
Eiskalter_Engel
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 17. Sep 2004, 13:46 | |
Hallo zusammen Es ist mit sehr peinlich, eine solch dumme Frage ins Forum zu stellen, aber alleine komme ich leider nicht weiter. Mein Problem ist folgendes: Ich bekomme es einfach nicht hin, dass meine Boxen in Stereo laufen. Ich habe in meiner Planlosigkeit schon auf allen möglichen Knöpfen herumgedrückt und Kabelumgesteckt, aber es tut sich nichts. Kann es sein, dass die Boxen kaputt sind? Haltet mich bitte nicht für beschränkt aber mit Technik kenne ich mich nicht aus. Natürlich habe ich es schon auf der Homepage des Herstellers versucht, aber ich verstehe nur Bahnhof. Darum wäre es schön, wenn Ihr bei euren Erklärungsversuchen weitesgehend auf den Gebrauch von Fachausdrücken verzichten könntet. Für Eure Bemühungen bedanke ich mich schon im Vorraus Liebe Grüsse Engel |
||
Birthcontrol
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Sep 2004, 13:50 | |
Erstmal müsste man wissen woran du Deine Boxen angeschlossen hast, an welchen Verstärker zB. und an welche Klemmen und was hast Du für Geräte. Dann könnte man das bestimmt rausbekommen. |
||
|
||
dj_ddt
Inventar |
#3 erstellt: 17. Sep 2004, 14:01 | |
mein telefunken-verstärker bzw.-reciever hat einen hebel stereo/mono und wenn man den auf mono stellt, dann ist überall mono, nicht nur beim radio. hat deiner sowas auch und du hast das ausversehn gedrückt ? |
||
Eiskalter_Engel
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Sep 2004, 16:06 | |
Hallo zusammen, vielen herzlichen Dank erstmal für die Resonanz.Wie gesagt, ich würde euch gerne mehr details geben, aber dafür fehlt mir das nötige Wissen. Die Anlage+ Boxen waren ein Geschenk. Bis dato hatte ich nur so eine 08/15 No-Name Anlage. Deshalb habe ich auch so wenig Ahnung von der Materie. Allerdings merke sogar ich als Laie einen Unterschied in der Klangqualität. Ich hoffe, dass ich mir das nicht nur einrede. Erst habe ich mich über das Geschenk etwas geärgert. Was soll ich bitte mit so einer Anlage anfangen?! Als ich aber das erste Mal "Bittersweet symphony" auf der neuen Anlage gehört habe, war ich hin und weg. Auch eine Art Bewußtseinserweiterung @Birthcontrol: Die Boxen sind an einen Dual CV 5670 Verstärker angeschlossen. An der Rückseite sind ganz viele Anschlüsse... es sieht sehr kompliziert aus. Ich hoffe, ich muss die Boxen nicht irgendwie umstellen. Die sind nämlich groß und schwer und unhandlich Vielen Dank im Vorraus für weitere Zuschriften Liebe Grüsse Engel |
||
Satanshoden
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Sep 2004, 16:36 | |
Hiho, Boxen gehen so schnell nicht kaputt, die vertragen schon was. Hast du die Kabel richtig angeschlossen? Die Lautprecherkabel verdrillen und in die Dinger zum schrauben oder klemmen, wenn Bananenstecker dran sind, reinstecken. "Bananas" haben einen Durchmesser von 4mm, die würden auch exakt in die Steckdose passen, bloß nicht aufprobieren!!! Die Lautsprecherkabel sind gepolt, wenn keine Stecker drauf sind ist eine durchgezogene Line oder ein Steg oder sowas auf dem Pluspol, das ist die rote Buchse. Beim verpolen kann nichts kaputtgehen, es hört sich nur etwas verwaschener an. Die Quellgeräte verbindest du mit Kleinsignal oder auch sogenannten Cinchkabeln, die Buchsen sind in aller Regel beschriftet. Rot ist immer der rechte Kanal und unten, den anderen in die dann noch freie Buchse Gruß |
||
bergteufel_2
Inventar |
#6 erstellt: 17. Sep 2004, 18:55 | |
@ Engel, geh systematisch vor: gibt jeder Lautsprecher Töne von sich? (mit Balance-Regler = rechts und links Balance ausprobieren) Lautsprecher-Anschlüsse sind (auch bei verwirrenden Rückseiten) immer recht klar zu unterscheiden, da es zumeist nur 2,4 oder 6 Anschlüsse sind, die im Gegensatz zu allen anderen zumeist geschraubt werden oder auch einen Taster (schwarz und rot) haben und fast immer rot und schwarz gekennzeichnet sind, oft sind an den lautsprechern vergleichbare Anschlüsse. Das eigentliche Lautsprecher-Kabel solltest du auch nicht vertauschen, schau es dir genau an, meist ist die Plus-Leitung in irgendeiner Art gekennzeichnet (Rillen, ein Faden oder dgl.) dann brauchst du nur noch Plus (Verstärker) mit Plus (Lautsprecher) verbinden. Am besten fängst du am Verstärker mit dem Anschluß Lautsprecher an, der A oder 1 genannt wird. Erst wenn mehr als 2 Lautsprecher dranhängen kommen A/B oder ähnliche zum Einsatz. Und dreh die Lautstärke auf ganz leise und erst nachdem du etwas hörst ganz langsam höher |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Boxen! laber_kein_schaizz am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 5 Beiträge |
HiFi Boxen putt audioslave264 am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 7 Beiträge |
Komplette Stereo-Anlage auf 'wireless' umrüsten? theschalker am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 7 Beiträge |
Bauche Hilfe! Stereo Boxen spielen nicht richtig ab. 321leon123 am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 12 Beiträge |
Downmix stereo - von HDMI zu Stereo 2.0? unixpeter am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 08.11.2020 – 8 Beiträge |
Sinnvolle Ergänzung zu meiner Stereo-Anlage mado am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 3 Beiträge |
Stereo Mitte nicht auffindbar New_age_jw am 22.12.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 19 Beiträge |
Problem mit Stereo-Verstärker und Subwoofer Pro_GaMa am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 22.08.2013 – 21 Beiträge |
Stereo FanHolger am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 39 Beiträge |
inkompatibel? Verstärker kaputt eazybusiness am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.808