HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » MD-Player + Computer | |
|
MD-Player + Computer+A -A |
||
Autor |
| |
Rasha
Neuling |
23:09
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2004, |
Hallo Leute ! Bin hier neu und muss auch sagen, dass ich mich mit Hifi normal net beschäftige ( natürlich hör ich drüber Musik, aber da muss man ja nur Play drücken ![]() Demnach kenn ich mich mit den ganzen Bezeichnungen nicht so gut aus. Nun gut, Ich habe mir vor ca. 4 Jahren einen MD-PLayer/Recorder und zwar den " Sony MZ-R500 " zugelegt und damit auch was analog aufgenommen. Da bekommt man zwar klasse viel Mucke auf eine Disc, nur dauert das extrem lange bis man das aufgenommen hat. Deshalb lag er in den letzten Jahren auch leider nur rum ![]() Kurz gesagt: Ich möchte jetzt meinen MD-Recorder an den PC anschliessen um dann mp3´s vom PC auf MD "rüberziehen" zu können. 1.) Funktioniert das überhaupt bei diesem Gerät ? 2.) Was für ein Kabel braucht man ? In der Bedienungsanleitung steht etwas von "optischem Kabel" für digitale Aufnahme, allerdings hab ich das entweder nicht mehr oder es war von Anfang an nicht dabei. 3.) Braucht man spezielle Programme dafür ? Muss man die mp3´s eventuell vorher in andere Formate umformen ? Wird für euch wahrscheinlich eine "Anfängerfrage" sein, aber was solls. Ich hoffe ich bekomme ein paar informative Antworten ! Danke und Gruß, Rasha ![]() |
||
Rasha
Neuling |
23:35
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2004, |
Hey, kann mir keiner Antwort geben ![]() Vielleicht ist das mit dem Gerät auch zu speziell; Wie funktioniert Anschluss und Aufnahme von Computer zu MD-Player denn generell ? Bitte antwortet , Gruß, Rasha |
||
|
||
Tschugaschwilly
Stammgast |
23:43
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2004, |
Hallo Rasha 1.) Es gibt keine MD-Player, die MP3 ABSPIELEN können. Es gibt einige neue Hi-MD-Player, die MP3 speichern können. Aber abspielen nicht. Jedes File wird ins proprietäre Sony-Format konvertiert. 2.) Dein Gerät hat einen Digitaleingang. Damit kannst du die Files kopieren - aber natürlich nur in Echtzeit. Soll es schneller gehen, brauchst du USB, was dein Gerät aber nicht hat. 3.) Wenn ein MD-Player an den PC angeschlossen werden kann, gibt es von Sony eine Software OMG müsste die heissen. Soll aber eine Zumuntung sein. Das geht mit deinem Gerät aber nicht. Fazit: Nicht gerade einfach, die Geschichte. Mein Vorschlag: Verkauf doch den MD-Player und kauf dir einen MP3-Player, den du direkt am PC aufladen kannst. Hier gibt es eine unüberschaubare Auswahl. Gruss Tschugaschwilly |
||
HannibalSmith
Neuling |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2004, |
Hallo, kannst den MD-Recorder nicht an den Computer anschließen da er nicht über NetMD verfügt. Gruß Fabian |
||
Switchmike
Stammgast |
21:45
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2004, |
also ich bin ein MD-beführworter, schon NetMD ist eine gute Sache und Hi-MD jetzt erst recht. @Rasha: Deine wünsche erfüllt der MZ-R500 nicht, da musst du zu einem Anderen greifen, oder einen Mp3-Player (deine Entscheidung) @Tschugaschwilly: Die Software heisst SonicStage und ist meiner Meinung nach voll ok...im Gegensatz zu ITunes ![]() gruss michi |
||
Rasha
Neuling |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2004, |
Kann man denn bei neueren Playern, die man an den Compi anschliessen kann, mit NetMD bzw Hi-MD (was ist das genau ?) und diesem Sonicstage Programm Lieder auf MD kopieren ("rüberziehen") oder muss man immer noch Echtzeitaufnahmen machen ? Danke. Gruss, Rasha |
||
Switchmike
Stammgast |
20:21
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2004, |
nein, das ziel ist eben genau, das man nicht mehr aufnahmen machen muss sondern es daraufkopierem kann. Hi-MD: ![]() auf ![]() mfg michi |
||
egalo
Neuling |
20:12
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2005, |
hallo, habe mir gerade einen hi-md player (tragbar) gekauft und bin dabei meine cds auf hi-md zu übertragen. In den unterlagen steht, dass man ca. 45 cds auf einer hi-md (1 gb) speichern kann. ich bekomme aber gerade mal 9 drauf! woran liegt das? kann mir da jemand helfen? warte auf eine schnelle antwort!! ist dringend! mfg, egalo |
||
Switchmike
Stammgast |
22:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2005, |
hallo ich habe keinen Hi-Md player, aber es könnte an folgendem liegen: - Hast du Hi-MDs oder normale MDs? - Vielleicht bringst du nur in einer bestimmten (schlechten) Tonqualität 45 Cds drauf. mehr kann ich im moment nicht sagen greeze Switchmike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MD- MZ- N510 /s rausch am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 2 Beiträge |
Sony MD Player zum Joggen Foo am 04.02.2003 – Letzte Antwort am 27.02.2003 – 14 Beiträge |
MD-reader??? enzi am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 7 Beiträge |
Frage zu SONY MD-Recorder (USB-Adapter?) Django8 am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
MD...Optisch - PC ?? Jamaal am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 3 Beiträge |
Frage zu MD playern! Vince am 29.03.2003 – Letzte Antwort am 30.03.2003 – 12 Beiträge |
HIIIILFE SONY NET MD MZ-N 505 OpenMG TEARSofTIME am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
MD- Walkman rausch am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge |
MD-Recorder anschließen Bubu am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 3 Beiträge |
SHARP MD-S70 Mini-Disc Player - von heute auf morgen einfach so kaputt ? bestmann am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDerSenf
- Gesamtzahl an Themen1.559.637
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.411