HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Auf was stehen Eure Anlagen ? | |
|
Auf was stehen Eure Anlagen ?+A -A |
||
Autor |
| |
RonaldRheinMain
Stammgast |
11:55
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hi Leute, hört Ihr einen Unterschied, wenn der CD-Player im Rack, oder woanders steht ? Eine Erfahrung war für mich schon interessant: Einmal CD-Player im Rack und einmal auf ´nem Subwoover - welcher nicht angeschloßen war, aber natürlich "mitschwingt". Bei einem weiterem Versuch haben wir den CD-Player leicht schräg gestellt - also unter die eine Seite 2-3 CDs geschoben...(immer noch auf dem Sub) Also, ich meinte einen Unterschied wahrzunehmen... Allerdings habe ich zu Hause ein selbstgebautes "Rack", was mich alles im allem gerade mal 60 Euro gekostet hat. (trotzdem ist es massiv...) Dieses Rack steht zwischen den LS... das soll ja auch nicht unbedingt gut sein, da zwischen den LS doch viel Bassenergie drückt... besser wäre die Aufstellung wohl seitlich, an einer anderen Wand... Klar, auch hier werden die Meinungen sicher weit auseinander gehen... also laßt uns doch höflich bleiben... ![]() Ronald |
||
Logan79
Stammgast |
11:59
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2005, |
![]() |
||
|
||
Duncan_Idaho
Inventar |
12:00
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hab die Anlage zuerst auf dem Boden und dann auf meinem Creaktiv Audio Rack gehabt.... Unterschied war schon zu hören, klang irgendwie freier..... |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2005, |
Kenne keinen Unterschied, bei mir standen und stehen die Komponenten immer auf dem Rack ![]() |
||
RonaldRheinMain
Stammgast |
12:04
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2005, |
Guten Morgen Logan79, habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt, oder willst du mir sagen du stufst Racks unter Vodoo ein ? Ronald |
||
RonaldRheinMain
Stammgast |
12:09
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2005, |
Eigentlich dient das Rack doch nur zwei Dingen: die Geräte sollen waagerecht und stabil stehen und eben noch entkoppelt werden... Also, auf dem Boden stehen sie zumindestens stabil.... und die Füße der Geräte entkoppeln doch auch schon... Ronald |
||
lens2310
Inventar |
12:25
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2005, |
Auf einen guten Zuhörer. ![]() |
||
Logan79
Stammgast |
12:54
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2005, |
Rrrrrichtig So stehen fast (hinten) alle meine Geräte ![]() |
||
dernikolaus
Inventar |
12:59
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2005, |
Logan79
Stammgast |
13:08
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2005, |
dernikolaus
Inventar |
13:11
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2005, |
Lo0oL. Was soll denn das jetzt? ^^ |
||
Logan79
Stammgast |
13:13
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2005, |
Nicht böse gemeint ![]() ![]() |
||
bvolmert
Inventar |
13:15
![]() |
#13
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hi Logan, der Rotel sieht ja super aus! Schönes Teil. ![]() ps: mein Krempel steht auf dem Boden... ![]() |
||
musicshaker
Stammgast |
13:17
![]() |
#14
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hi, also mein Rack ist Selbstbau und zwar stabile Wandhalterungen mit ca. jeweils 20 kg schweren Schieferplatten (2cm dick), da wackelt nix mehr. Darauf alle Geräte mit den Clearlight Pucks (sind sehr günstig!) gestellt ergibt deutliche Klangverbesserung - habe schon alles mögliche probiert. Finger weg von Glasplatten oder Marmor/Granit - darauf klingts grausam, Holzböden können auch gut sein, am besten Multiplex (nimmt man ja auch für Lautsprecherboxen). PS: Klopftest machen, wenns dröhnt oder klingelt, muß gedämpft (z.B. mit Bitumenmatten) oder anderes Material genommen werden. Grüße |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
13:32
![]() |
#15
erstellt: 13. Feb 2005, |
@nikolaus Aha, auch das TNT-Rack nachgebaut..... ![]() Mit den Multiplexplatten hab ich bisher auch die besten Ergebnisse bekommen....die anderen mögen zwar auch gehen, sind aber kritischer bei der Aufstellung. |
||
Shrek
Stammgast |
14:19
![]() |
#16
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hallo, ich habe meine Geräte in einem gekauften Rack stehen, welches ich auch klanglich als Gewinn betrachte. ![]() Wollte zuerst ein Rack selberbauen, habe dann aber meins sehr günstig gebraucht erstanden ![]() Gruß Uwe |
||
RonaldRheinMain
Stammgast |
14:41
![]() |
#17
erstellt: 13. Feb 2005, |
Ich hätte mein Rack wahrscheinlich auch gebraucht gekauft, wenn da nicht das Transportproblem wäre. - Meißtens werden Racks und andere Möbel doch nur an Selbstabholer angeboten. Ohne ein Auto wird das dann gleich zu einen größeren Aufwand... den Baumarkt konnte man bequem mit der Straßenbahn erreichen... ![]() Ronald |
||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
14:51
![]() |
#18
erstellt: 13. Feb 2005, |
Auf nem massiven Eichenbueffet und auf zwei Zentimenter dicken Grantplatten.... |
||
ruhri
Stammgast |
16:27
![]() |
#19
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hallo zusammen, ob ein gutes Rack einen klanglichen Gewinn bringt, habe ich nie ausprobiert, aber nach längerem Suchen habe ich mich wie Shrek für ein Creaktiv Reference entschieden: Schwer, stabil und sieht gut aus. Grüße Ruhri |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:26
![]() |
#20
erstellt: 13. Feb 2005, |
Aussehen war bei mir so etwa 1/3, ein weiteres der Preis und das letzte die akustischen Eigenschaften.... |
||
fjmi
Inventar |
01:17
![]() |
#21
erstellt: 14. Feb 2005, |
und wieder fehlt 'etwas anderes' meines steht auf einem ladenelement (also kein schrank ![]() |
||
gierdena
Stammgast |
07:57
![]() |
#22
erstellt: 14. Feb 2005, |
Ikea Bücherregal fehlt! ![]() Hierisset: ![]() und NEIN!! ich bin kein Fan sondern an der Geschichte interessiert. [Beitrag von gierdena am 14. Feb 2005, 07:57 bearbeitet] |
||
cervin_vega
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#23
erstellt: 14. Feb 2005, |
Hihi, ich würde gerne an dieser Stelle mal nachfragen wollen, wie Ihr die Bilder in Euer Posting eingestellt habt ![]() ![]() Habe zwei linke Tastaturen, äh Hände was das angeht. Dann hätte ich nähmlich auch ein paar interessante Bilder für die Allgemeinheit! ![]() Ich Grüße Euch und danke im voraus ![]() G. |
||
MH
Inventar |
08:35
![]() |
#24
erstellt: 14. Feb 2005, |
auf einem gekauften Selbstbaurack. Masse beruhigt ![]() Gruß MH |
||
Django8
Inventar |
10:33
![]() |
#25
erstellt: 14. Feb 2005, |
Meine Anlagen stehen – wenn immer möglich – auf bzw. in Racks. Ich finde nämlich, dass die klassischen Racks (hoch, schwarz, mit Glastüre und Rädchen) immer noch die beste Methode darstellen, um Anlagen aufzustellen. Leider werden diese Racks (so wie sie mir gefallen) seit ca. Anfang 90er nicht mehr hergestellt. Für eine meiner Klassiker-Anlagen passte aber ein 80/15-Rack nicht. Der Receiver (450 mm) ist zu breit für die meisten Standard-Racks (ca. 445 mm) und der Plattenspieler zu hoch, um mit(!) Haube unter die Glasscheibe eines Racks zu passen. Zum Glück fand ich auf dem Sperrmüll ein altes (ca. Mitte/Ende 70er) HiFi-Rack mit einer Innenbreite von 450 mm (passt also genau) und mit einer fixen Oberplatte aus Holz, auf die man einen Plattenspieler von beliebiger Höhe draufstellen kann. Natürlich ist auch dieses Rack in schwarz, steht auf Rädchen und hat vorne ein Glastüre. @ cervin vega: Du musst das Bild auf einer Webseite platzieren. Falls Du keine eigene hast, kannst Du es z.B. auf ![]() |
||
fRESHdAX
Inventar |
10:40
![]() |
#26
erstellt: 14. Feb 2005, |
Meine Komponenten stehen auf einem "China- Spider" Rack (ähnlich dem Spider der Fa. Finite Elemente ![]() Schön ist, dass es sehr flexibel augebaut ist. Somit ist bei Upgrades nicht das Problem, dass nix mehr ins Rack passt. Klanglich hab ich zum vorherigen Aufstellungsort (Sideboard) keinen Unterschied gehört - sieht aber toll aus ![]() ![]() In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
dr.matt
Inventar |
10:57
![]() |
#27
erstellt: 14. Feb 2005, |
HI, meine Gerätschaften sind in einem Alphason Rack untergebracht, daß ich nochmals aufwendig überarbeiten liess. Trotzdem sind klangliche veränderungen nach wie vor festzustellen, wenn ich die Komponenten in der Tiefe verstelle. P.S.: Das ist aber kein Voodoo, sondern "nur" Physik. Gruß, Matthias |
||
MH
Inventar |
11:47
![]() |
#28
erstellt: 14. Feb 2005, |
was macht den die Tuffi in Bayern? |
||
Oliver67
Inventar |
12:16
![]() |
#29
erstellt: 14. Feb 2005, |
Vom Schreiner nach meinen Angaben gefertigtes Rack. Warum? optische Gründe, sollte zum Rest vom Wohnzimmer passen. Klingt es nun besser? Ja,besonders in der Ortung weil nun Dispersion aufgrund des Racks zwischen den beiden Boxen, anstelle nackter Wand. Oliver |
||
dr.matt
Inventar |
12:26
![]() |
#30
erstellt: 14. Feb 2005, |
Die wurde kurzerhand anektiert. ![]() ![]() Wenn man den Chiemsee und die Alpen vor der Haustür hat, wer vermisst dann schon die Wupper ? ![]() Liebe Grüße, Matthias [Beitrag von dr.matt am 14. Feb 2005, 12:27 bearbeitet] |
||
MH
Inventar |
12:37
![]() |
#31
erstellt: 14. Feb 2005, |
ich habe leider nur den Rhein und das Bergische Land vor der Haustür, dafür wird hier beinahe Hochdeutsch gesprochen und keine Lederhosen getragen. Chiemsee und Alpen hätte was aber dafür nach Bayern ziehen? Gruß aus der Domstadt |
||
dr.matt
Inventar |
12:48
![]() |
#32
erstellt: 14. Feb 2005, |
Hi, das mit den Lederhosen, scheint hier mittlerweile auch nicht mehr gegeben zu sein, höchstens auf irgendwelchen Folklore-Tourismus-Verarschungs-Veranstaltungen. Desweiteren ist gerade im Chiemgauer Landstrich, die Muttersprache (bayuwarisch) stark rückläufig, so viele richtige Bayern gibts hier (leider ?)gar nicht. Das grenzt sogar darin, daß einige hier, mich als Franken akzeptieren und wenn das kein Hammer ist !! Hier ist nur noch vieles oberflächlich i.O. ![]() Gruß, Matthias |
||
cervin_vega
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#33
erstellt: 14. Feb 2005, |
Ein weiterer Test. Aber ich glaube immer noch zu groß. ![]() |
||
gierdena
Stammgast |
14:26
![]() |
#34
erstellt: 14. Feb 2005, |
Ach watt, das Bild ist nicht zu groß. Aber evt. sind Deine Komponenten für den Umzugsroller etwas zu groß.... ![]() |
||
cervin_vega
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#35
erstellt: 14. Feb 2005, |
![]() ![]() Vor Ei.../1457/img54263bg.jpg[/url] Endlich kann ich`s ![]() ![]() ![]() Ich grüße Euch G. |
||
cervin_vega
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#36
erstellt: 14. Feb 2005, |
Äh kann`s doch nicht ![]() ![]() ![]() |
||
dernikolaus
Inventar |
14:29
![]() |
#37
erstellt: 14. Feb 2005, |
Mach doch mal das [i m g] vor der URL weg, dann müsste es funktionieren. [Beitrag von dernikolaus am 14. Feb 2005, 14:30 bearbeitet] |
||
Logan79
Stammgast |
14:30
![]() |
#38
erstellt: 14. Feb 2005, |
[/url]="cervin_vega"][url=ch den Rest. Vor Einzug, also leerer Raum für`n Soundcheck! [url=[URL=http://www.imageshack.us][url]http://img101.exs.cx/img101/1457/img54263bg.jpg]ch den Rest. Vor Ei.../1457/img54263bg.jpg][URL=http://www.imag.../1457/img54263bg.jpg[/url][/URL][/url] Endlich kann ich`s ![]() ![]() ![]() Ich grüße Euch G.[/quote] fast ;-) [url]http://img101.exs.cx/img101/1457/img54263bg.jpg[/url] [Beitrag von Logan79 am 14. Feb 2005, 14:34 bearbeitet] |
||
GandRalf
Inventar |
14:33
![]() |
#39
erstellt: 14. Feb 2005, |
Moin auch, versuch es mal damit: ![]() ..das sollte weiterhelfen!! ![]() |
||
cervin_vega
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#40
erstellt: 14. Feb 2005, |
Logan79
Stammgast |
14:36
![]() |
#41
erstellt: 14. Feb 2005, |
Frisch eingezoggen? So leer ![]() |
||
fRESHdAX
Inventar |
14:40
![]() |
#42
erstellt: 14. Feb 2005, |
Zuviel Werbung von Naim gesehen?! Ist wohl ein Enthusiast ![]() In diesem Sinne, fRESHdAX |
||
dr.matt
Inventar |
14:41
![]() |
#43
erstellt: 14. Feb 2005, |
Hallo cervin_vega, eine ordentliche Netzleiste, könnte bei dir Wunder vollbringen ![]() Gruß, Matthias [Beitrag von dr.matt am 14. Feb 2005, 14:51 bearbeitet] |
||
cervin_vega
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#44
erstellt: 14. Feb 2005, |
Geile Feile, eine Woche neues Wohnzimmer ohne alles. Nur Sessel, Marantz, Sansui, Sony, Klipsch, halbe Schachtel Alk und ich ![]() ![]() ![]() Und dann kam "Sie"!! ![]() Der Möbelroller ist Marke Eigenbau und war vor 10 Jahren für den Besuch ein sehr edles, angesehenes Designerstückchen. ![]() G. |
||
MH
Inventar |
14:47
![]() |
#45
erstellt: 14. Feb 2005, |
oder Prioritäten gesetzt? (keine Freundin?) Gruß MH |
||
ratte
Stammgast |
15:29
![]() |
#46
erstellt: 14. Feb 2005, |
Hi, warum sagt eigentlich jeder, Glas würde nix taugen? Ich hab nun das Rack unten im Einsatz und finde, es klingt keinen Deut anders als mein altes Finite Elemente und auch nicht anders als meine meiner Frau zum Opfer gefallene Seilkonstruktion. Allerdins stehen die Geräte auf den Blotevogel-String-Dingern und die 15mm dicken Glasplatten sind per "Resonanzabsorbiereder Spezialelemente" (so Gummiknubbel halt) vom Stahlrack getrennt. Das ganze Rack steht dann noch auf Spikes. ![]() gruss ratte |
||
Oliver67
Inventar |
15:35
![]() |
#47
erstellt: 14. Feb 2005, |
Du solltesst Deinen Basotect-Bedarf vielleicht gleich bei Bayer (oder war es BASF) direkt bestellen, sonst bist Du pleite. ![]() Oliver |
||
MH
Inventar |
15:41
![]() |
#48
erstellt: 14. Feb 2005, |
sorry ratte, die Sonus faber sind so schön, daneben wirkt das schönste Rack nur noch... ![]() Alles in allem aber sehr ansprechend. Kompliment. Gruß MH |
||
ratte
Stammgast |
15:43
![]() |
#49
erstellt: 14. Feb 2005, |
Danke. Das Rack geht nach links noch weiter. Da ist Endverstärker und DVD-Player. Aber davon hab ich kein Foto. gruss ratte |
||
HaberMan
Stammgast |
21:49
![]() |
#50
erstellt: 14. Feb 2005, |
Servus, kurze Frage: Inwiefern ist es von Nachteil, wenn man mehrer Komponenten übereinander "stapelt"? ![]() Habe dies momentan in vierfacher Ausführung (CD-Plaer oben), mangels Platz und fehlendem Rack. Grüße Thorsten |
||
Dragonsage
Inventar |
21:54
![]() |
#51
erstellt: 14. Feb 2005, |
Guckst Du hier: ![]() Man hört den Unterschied! LG DA |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eure Anlagen noZer am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 3 Beiträge |
Was habe eure Anlagen gekostet Bluesman2 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 3 Beiträge |
Der "Eure Anlagen Geschichts" Thread Dennis_der_Subwoofer_Bastler am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 10 Beiträge |
Würdet ihr eure Anlagen wieder so zusammenstellen? philosophenfeind am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 43 Beiträge |
Hifi-Anlagen auf youtube Highente am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 7 Beiträge |
Wie viel Watt haben eure Anlagen Audio-man am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 107 Beiträge |
wie ihr eure Anlagen sauber haltet. DME am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 17 Beiträge |
Könnt Ihr Eure Anlagen Zuhause voll "ausfahren" ? mathi am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 86 Beiträge |
stereo anlagen im vergleich audiokev am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 4 Beiträge |
Unglaubliche Anlagen hifi361 am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 100 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.290