HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » ist das möglich subwoofer an stereo kompakt anlage... | |
|
ist das möglich subwoofer an stereo kompakt anlage???+A -A |
||
Autor |
| |
8ig-8en
Stammgast |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2005, |
hallo ich wollte gerne wissen ob ich einen aktiv sub an meine kompakt anlage anschliesen kann? ist nen aktiv sub hatte es mir so vorgestellt da der ja nen eigenen verstärker hat dann könnte ich den doch an die beiden ls ausgänge anschliesen so dass der verstärker das lautsprecher signal bekommt aber ebn nicht an den sub leitet sondern erst in den verstärker so müsste dann doch er verstärker der kompakt anlage geschützt sein und der sub kann gemütlich vor sich hindudeln wenn ich musik an mache ![]() oder kann es mir passieren das mir alles durch brennt und ich dann zum schluss nix mehr habe ![]() ![]() danke im voraus [Beitrag von 8ig-8en am 22. Feb 2005, 17:52 bearbeitet] |
||
8ig-8en
Stammgast |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 22. Feb 2005, |
weis keiner was ich meine???? ich meine wenn ich den subwoofer an die ausgänge der normalen ls von der kompaktanlage "anschliese" (einfach das signal abgeleitet nicht richtig angeschlossen) dann dürfte doch nix passieren oder? weil mir ist meine anlage heilig und ich will nicht dass die kaput geht und ne andere möglichleit gäbe es net den woofer an meine anlage anzuschliesen ![]() ist das so möglich oder eher unmöglich???? |
||
|
||
HinzKunz
Inventar |
22:11
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2005, |
hallo, es gibt Aktivmodule, an die kannst du die Lautsprecherausgänge des Verstärkers anschließen. Deine Lautsprecher werden dann an das Aktivmodul angeschlossen. mfg Martin |
||
8ig-8en
Stammgast |
22:30
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2005, |
aha 1. wir würde man das machen 2. was meinst du mit aktiv modul??? |
||
HinzKunz
Inventar |
22:33
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2005, |
Aktivmodul: ![]() Wie du siehst, hat das Ding 8 Lautsprecherklemmen. Das sind die ins und outs. Ich mach nochmal nen Paint-Schaltplan Edit: So hier ist er: ![]() ![]() mfg Martin [Beitrag von HinzKunz am 22. Feb 2005, 22:45 bearbeitet] |
||
8ig-8en
Stammgast |
23:01
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2005, |
öhm bei mir ist aber das ein wenig anders ich habe net so viele ich habe nur 2 chinch eingänge ( nicht son hightech und super geiler sub wie die meisten denken ) ist nen eigenfabrikat habe nen altn aktiv sub ( pille palle nen anderen chasi eingebaut)von nem 2.1 system :-/ und den wollte ich da jetzt mit einbinden und wollte wissen ob des so geht wic ich oben geschrieben habe |
||
HinzKunz
Inventar |
23:23
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2005, |
Ahh... du hast schon einen Sub. Dass du nen Sub mit Cicheingängen an die Lautsprecherausgänge des Verstärkers hängen kannst, glaube ich nicht. Du kannst ja deinen Selbstbausub mit dem Aktivmodul nachrüsten (150€ @ Conrad). Evtl hat die Kompaktanlage nen Ausgang für nen Sub. Da könnteste deinen sub problemlos so wie er ist dranhängen. mfg Martin |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
00:46
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2005, |
Um von den High-Level Ausgängen des Verstärkers auf die Chinch Eingänge des Subwoofers zu wandeln wurden ein einem anderen Thread dieser "Spannungsreduzierer" empfohlen: ![]() |
||
8ig-8en
Stammgast |
16:15
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2005, |
cool öhm kann ich dann abert trotzdem noch die ls meiner anlage an diese besagten ausgänge dranbehalten?= obwohl da dieser spannungs wandler dran hängt????? will j die ls nt weghauen |
||
8ig-8en
Stammgast |
16:40
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2005, |
übrigens bekomme ich den spannungswandler in jedem belibigen elektrogeschäft?? |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
21:03
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2005, |
zu1: Die Spannungswandler kannst du parallel zu den Lautsprechern anschliessen. zu2: Da hilft nur fragen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-kompakt-Anlage mit unglaublicher Leistung! Paddy101 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 27 Beiträge |
Kompakt anlage vs. Normal Anlage dragonfire0815 am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 22 Beiträge |
Subwoofer an anlage prosniperZ am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer an die Stereo! Anlage anpassen, Wie? TSstereo am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 13 Beiträge |
Fernseher über Stereo Anlage hören möglich? Alfa-Sz am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 7 Beiträge |
Anlage erweitern - möglich? Terminator1 am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 4 Beiträge |
subwoofer an stereo amp... Henneman am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 4 Beiträge |
Kann man ein Auto Sub an einer Kompakt Anlage anschließen? Eminem am 21.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 6 Beiträge |
Sub an Stereo verstärker BG am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 6 Beiträge |
aktiver Subwoofer an Onkyo TX-7730 möglich ? steinburg am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355