Aufnahme mit Kassettendeck Denon DRM700A

+A -A
Autor
Beitrag
Piez
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Mrz 2005, 13:02
hi,
bin seit gestern Besitzer eines Denon DRM700A und wollte nun fragen, wie ich damit aufnehmen kann.
Ich meine jetzt nicht von CD auf Kassette, sondern aus der Umgebung auf Kassette.
Hat einer von euch vielleicht eine Bedienungsanleitung oder kann mir sagen, ob und wo ich eine auf PDF oder so finde ?
ich möchte mit dem Gerät während des Gitarrespielens aufnehmen um danach darüber zu spielen.
gibt es eine möglichkeit das Gerät direkt an meinen Gitarrenverstärker anzuschließen ?
habe einen Ausgang vor der Vorstufe, einen nach der Vorstufe und einen nach der Endstufe. Jeweils mit 3,5mm Klinkenausgang.
danke
mfg Piez


[Beitrag von Piez am 26. Mrz 2005, 13:20 bearbeitet]
Wolfgang_K.
Inventar
#2 erstellt: 26. Mrz 2005, 22:50
Es gibt zwei Möglichkeiten:

Das Kassettendeck hat einen Mikrofoneingang, was ich aber für unwahrscheinlich halte. In den letzten Jahren in der "Blütezeit" der Kassettenrecorder hatten selbst die wenigsten hochwertigsten Kassettengeräte noch irgendwelche Mikrofoneingänge.

Mit dem Klinkenausgang wird das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht klappen, weil der Gitarrenverstärker und das Kassettendeck nicht miteinander harmonieren. Am ehesten würde das noch mit einem Mischpult funktionieren.

Da brauchst einen separaten Verstärker mit einem passenden Mikroeingang der dann am Kassettendeck angeschlossen wird.
Piez
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Mrz 2005, 15:18
danke für deine rasche antwort.
Könntest du mir ein paar Verstärker nennen, die einen Mikroeingang haben und noch einigermaßen erschwinglich sind vom preis ?
danke
mfg
Wolfgang_K.
Inventar
#4 erstellt: 27. Mrz 2005, 22:15
Ich muß mich vorher noch kundig machen, ob es Verstärker mit Mikro-Eingang überhaupt noch gibt. Das was Du willst fällt eher in den PA-Bereich. Ich werde mich noch einmal hier melden sobald ich fündig geworden bin. An welche Kosten hast Du denn gedacht, wo liegt Dein preisliches Limit??
Piez
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 28. Mrz 2005, 08:58
Ich bin eigentlich davon ausgegangen an das Kassettendeck ein Mikrofon anschließen zu können.Somit wären die Kosten überschaulich.Also kann ich auch für den Verstärker nicht mehr allzuviel ausgeben.Hab aber auch gar keine Ahnung was sowas kostet, deswegen kann ich auch kein Preislimit setzen.
Danke
Rainer_B.
Inventar
#6 erstellt: 28. Mrz 2005, 09:22

Piez schrieb:
hi,
bin seit gestern Besitzer eines Denon DRM700A und wollte nun fragen, wie ich damit aufnehmen kann.

Aufnahmetaste drücken und den Pegel einstellen. Vorzugsweise auf die 0 Marke oder leicht drüber (Probieren was die Kassette an Pegel aushält und besser eine Reserve einplanen)

ich meine jetzt nicht von CD auf Kassette, sondern aus der Umgebung auf Kassette.

Dafür brauchst du ein Mikro und den passenden Eingang. Hat der Denon aber iirc nicht. Also benötigst du noch einen externen Mikrofonverstärker. Ein Fall für den Musikerladen. Ich würde dir ein preiswertes Mischpult empfehlen.

Hat einer von euch vielleicht eine Bedienungsanleitung oder kann mir sagen, ob und wo ich eine auf PDF oder so finde ?

Entweder bei Denon anfragen oder wie immer unter www.schaltungsdienst.de beim Schaltungsdienst Lange.

ich möchte mit dem Gerät während des Gitarrespielens aufnehmen um danach darüber zu spielen.

Du möchtest also eine Aufnahme machen und dann die Aufnahme abspielen und dabei noch einmal spielen oder möchtest du über der gemachten Aufnahme noch etwas aufnehmen? Letzteres geht leider nicht. Da wäre ein Multitrackgerät angebracht.

gibt es eine möglichkeit das Gerät direkt an meinen Gitarrenverstärker anzuschließen ?
habe einen Ausgang vor der Vorstufe, einen nach der Vorstufe und einen nach der Endstufe. Jeweils mit 3,5mm Klinkenausgang.

Du könntest es mit einem Adapter von Klinke auf Cinch (RCA) versuchen, aber ich würde ein Mischpult davorsetzen. Den Ausgang nach der Endstufe würde ich nicht probieren.

danke
mfg Piez


Rainer
gdy_vintagefan
Inventar
#7 erstellt: 28. Mrz 2005, 10:11
Wenn das Mischpult nichts Besonderes sein muss, dann würde ich mich mal nach gebrauchten umsehen.

Ich selbst habe seit ca. 20 Jahren ein Vivanco MX-760, ein kleines Universalmischpult, welches ich in meiner Jugend zum "Mixen" von Party-Musikprogramm (und Aufnahme auf Tape) benutzt habe und heute immer noch als "Verteiler" für meine vielen Tonquellen an der Hauptanlage einsetze. Bisher war ich immer gut damit zufrieden.
Man kann auch bis zu 2 Mikrofone (Klinke) anschließen.

Von Vivanco gab es auch viele ähnliche Modelle. Sehr häufig gehen die bei eBay für nur ganz wenige Euro weg.

Achtung: viele ältere Vivancos haben nur DIN-Eingänge, das 760er hat schon Cinch.


[Beitrag von gdy_vintagefan am 28. Mrz 2005, 10:14 bearbeitet]
fjmi
Inventar
#8 erstellt: 28. Mrz 2005, 11:53
du könntest auch einfach ein anderes cass.deck MIT mikoreingang kaufen (oder einen dat,....) wäre wohl die billigste lösung.
Wolfgang_K.
Inventar
#9 erstellt: 28. Mrz 2005, 15:17
Beim Conrad gibt es so ein Teil mit dem Du diesen Mikorofon-Vorverstärker direkt an den Line-In-Eingang am Kassetten-Deck anschließen kannst. Das wäre die preiswerteste Lösung, kostet neu so etwa um die 40 Euro.
Das Teil stammt von Vivanco, eigentlich eine gute Sache.
Piez
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 28. Mrz 2005, 16:50
danke erstmal.
also am besten wäre es, wenn ich mir ein günstiges Mischpult und ein Mikrofon kaufen würde?
@wolfgang_k. kannst du mir einen Link schicken ?
Wolfgang_K.
Inventar
#11 erstellt: 29. Mrz 2005, 07:54
Ich kann Dir folgende Adressen anbieten:

www.conrad.de

oder Tonstudiobedarf Bluthard www.bluthard.de. Bloß die haben halt Sachen die gehen schon in den semiprofessionellen Bereich hinein. Und da sind halt auch die Preise dementsprechend.

Viel Spaß und Erfolg
fjmi
Inventar
#12 erstellt: 29. Mrz 2005, 08:02
und ich biete folgenden artikel an
Artikel-Nr.: 330206 - HK
teure 39,95€
bein conrad.de /.at links oben eingeben.

-> falls du nicht an dem deck hängst solltest du dir wirklich überlegen ob du ein anderes vorziehen magst (gibt da billigere als den Vorverstärker)
oder MD,Cd,DAT,... vlt. sogar mit einem notebook/PC


[Beitrag von fjmi am 29. Mrz 2005, 08:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kassettendeck
Piez am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.03.2005  –  16 Beiträge
Kenwood - Kassettendeck
juhe am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  2 Beiträge
Kassettendeck kaputt?
Manuty am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  2 Beiträge
Kassettendeck quietscht !!!
Magnathusiast am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  5 Beiträge
ÁKAI Kassettendeck
vladi68 am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  2 Beiträge
Anschluss kassettendeck über Viedeorecorder
pialucie am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  5 Beiträge
Kassettendeck von TECHNICS
Aika am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  3 Beiträge
Aufnahme mit Micro
v-toya am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2005  –  3 Beiträge
Aufnahme mit waveterminal 2496
Gie78 am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  4 Beiträge
Volumen bei Cam-Aufnahme ?
The_Brad am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.319

Hersteller in diesem Thread Widget schließen