HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Stereo und! Surround - wie geht das am Besten zusa... | |
|
Stereo und! Surround - wie geht das am Besten zusammen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Hallo Leute, da dieses Thema wahrscheinlich viele beschäftigt erstelle ich dazu mal einen Thread. Ihr seid gefordert. ![]() - Wie kann man Stereo und Surround in einer Anlage am besten verwirklichen? - Wie habt Ihr das gemacht? Hier ist alles willkommen. Geräteaufbauanleitungen und Zusammenstellungen. Und natürlich auch Bilder!!!!!!!!!!! Gruss an Alle ![]() [Beitrag von TSstereo am 10. Apr 2005, 12:57 bearbeitet] |
|||
Duncan_Idaho
Inventar |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Bei mir sieht es so aus wenn es fertig ist... Denon AVC3800 als Zentrum. Per Preout zwei SAC 50T Monoblöcke an den Denon gehängt Im Bi-Amping versorgt der Denon den Hochton, die Monos den Tiefton Das ganze hab ich zwar nur für die Stereo-LS 2x B&W 804, aber eine Option für die Zukunft wäre dann: Alle 5 Kanäle via Bi-Amping, wobei die 50T die B&W CDM7 als Rear antreiben und vorne dann drei SAC la Forza die zwei 804 und einen HTM3 Für SACD/CD/DVD-A/V hab ich dann den Denon 3910, jedoch wird der CD-Teil später durch einen Creek oder Rega separat versorgt.... Verkabelt ist das Ganze mit Kimber Hero für 2-Kanal, Kimber 8TC für LS Dürfte sowohl Kino als auch hohe Stereo-Anforderungen zufriedenstellen.... ![]() |
|||
|
|||
bvolmert
Inventar |
13:29
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Meine Confidence3 (Front) werden im Stereobetrieb von einem Vollverstärker Sansui AU-717 (1977) betrieben. Bei Surround hängen die Rear (MBQuart1000) direkt am H/K AVR 430, beim Sansui trenne ich die Vorsufe ab (geht praktisch mit einem kleinen Schalter an der Rückseite), er läuft dann als reine Endstufe und hängt an den Pre-Outs des Harman. Hat den Klang stark verbessert. |
|||
mbquartforever
Stammgast |
13:42
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2005, ||
hi TSstereo, bei mir habe ich denon und mb-quart miteinander verbunden. s. profil dabei laufen die front-ls über eine vor-endstufenkombi im stereobetrieb. für surround habe ich die verstärker für die übrigen 3.1 kanäle direkt an den dvdp angeschlossen. interessanterweise macht es dem dvdp nichts aus, das signal gleichzeitig digital-optisch- an die vorstufe und analog an die amps auszugeben. -war aber eine fummelige einstellung... grüße |
|||
Dr.Who
Inventar |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Hallo, da bei mir 50:50 angesagt ist,habe ich mir einen Surround Boliden zugelegt.Unterstützt wird dieser mit ein paar Diva Utopia,so muß ich mir zumindest keine Gedanken mehr machen,was die Qualität in Stereo angeht. ![]() ![]() |
|||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Und hat der dvdp dann eine Volumenregelung für alle Kanäle an seinem 5.1 Ausgang? An Alle: ![]() Danke für die ersten Beiträge. ![]() wie schauts aus mit Bildern? ![]() Auch ein paar nützliche Tips zur grundsätzlichen-Verkabelung von Receivern mit Vollverstärkern, Endstufen, Surroundvorstufen oder direkt DVDP mit Analogausgängen an die verschiedenen Geräteklassen wäre bstimmt nützlich. ich hatte den Thread hauptsächlich als Infopool für Alle gedacht, bei denen das Thema ansteht. Danke. Gruss Thomas ![]() |
|||
mbquartforever
Stammgast |
14:33
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2005, ||
hi, nein, leider nicht- ![]() dafür ist ein separater dd-decoder zwischengeschaltet,der die lautstärkeregelung übernimmt. bye |
|||
Esche
Inventar |
16:14
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2005, ||
tag na hoffentlich darf ich auch mal was schreiben, ohne wieder thomas zu verärgern. also ich versuchs mal. ich habe festgestellt, dass heimkino und stereo auf high end nivea nicht im gleichen raum zu bewerkstelligen ist. man muss immer mit kompromissen leben, egal wie aufwändig und teuer man das realisiert. dashalb habe ich beide anlagen getrennt und heimkino im wohnzimmer. stereo seperat in einem anderen raum. sicher ein erhöter finanzieller aufwand, aber für mich wars der einzige weg. grüße [Beitrag von Esche am 10. Apr 2005, 16:45 bearbeitet] |
|||
Duncan_Idaho
Inventar |
16:25
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Möglich ist es schon... aber man muß dann schon mit Cara und Konsorten anrücken um es richtig sauber zu machen.... ansonst rückt man sich zu Tode... |
|||
Esche
Inventar |
16:29
![]() |
#10
erstellt: 10. Apr 2005, ||
hi andre ![]() also ich habe es im rahmen meiner ansprüche nicht geschafft. grüße |
|||
Duncan_Idaho
Inventar |
16:41
![]() |
#11
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Sagen wir mal, der Rahmen unseres Geldbeutels hat da auch gewisse Grenzen gesetzt.... So von wegen große Accuphase und so.... ![]() |
|||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#12
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Hi Esche, danke für Deinen Beitrag ![]() ![]() Übrigens habe ich da die gleiche Meinung wie Du..... Mal sehen was es so für Lösungsvorschläge gibt...... ![]() [Beitrag von TSstereo am 10. Apr 2005, 16:45 bearbeitet] |
|||
Esche
Inventar |
16:44
![]() |
#13
erstellt: 10. Apr 2005, ||
sicher andre, dass habe ich oben auch geschrieben. in diesem beitrag war ja meine subjektive meinung gefragt und die gilt nur für mich, egal was ich zu hause fahre. ![]() grüße [Beitrag von Esche am 10. Apr 2005, 16:46 bearbeitet] |
|||
Dr.Who
Inventar |
17:10
![]() |
#14
erstellt: 10. Apr 2005, ||
![]() ![]() |
|||
TSstereo
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#15
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Guter Anfang, aber ich dachte mehr daran, dass Gesamtkonzept zu zeigen. Deine JM Lab sind ja schön aber das Thema war Stereo und Surround in einer Anlage..... ![]() Gruss Thomas ![]() |
|||
speedikai
Inventar |
17:34
![]() |
#16
erstellt: 10. Apr 2005, ||
hallo, da ich auch nicht das budget und die technische ahnung habe, steht bei mir das heimkino im wohnzimmer und die gute stereo-musik in einem anderen raum. kai |
|||
scrooge
Stammgast |
18:25
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2005, ||
Ich bin zwar mit der Stereoqualität im Wohnzimmer (Arcam/Triangle, siehe Profil) vergleichsweise sehr zufrieden, habe mich aber aus ähnlichen Gründen wie oben genannt auch entschlossen mir eine reine Stereoanlage im Arbeitszimmer aufzubauen (derzeit noch Übergangslösung, kommt dieses Jahr noch einiges). Grüsse. |
|||
hangman
Hat sich gelöscht |
05:13
![]() |
#18
erstellt: 11. Apr 2005, ||
ich betreibe meine kappa8.2 im stereo-betrieb mit ner yamaha-kombi (siehe profil), allerdings hängt zwischen vor und endstufe ein umschaltpult (sozusagen ein zusätzlicher eingangswahlschalter) mit dem ich bei surroundbetrieb den yamaha pre weg schalte und die front pre-outs vom denon (surround-amp) direkt auf die yamaha endstufe schalte. somit hab ich bei stereo und surround immer die kappas an der "großen" endstufe hängen und betreibe bei surround lediglich center und rear direkt vom surround-amp aus. funzt prima und ist ne günstige lösung, vorausgestzt man hat ne vor-end kombi oder nen auftrennbaren vollverstärker und nen surround amp mit pre-outs für die front kanäle. [Beitrag von hangman am 11. Apr 2005, 05:15 bearbeitet] |
|||
klaus2002
Stammgast |
06:28
![]() |
#19
erstellt: 11. Apr 2005, ||
![]() DVD Film: Teufel Motiv 4 you + M3100/6SW Sub an Pioneer VSX-D814 Musik / Stereo: Grundig V7500 (2x100 Watt @ 4 Ohm) auf dem Bild noch Grundig R 30 an DALI AXS 3000 |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kombination Von Surround und Stereo mrt1N am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 10 Beiträge |
Stereo, Surround und Boxenkauf Talle am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 4 Beiträge |
stereo und surround verstärker? karuzo93 am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 31.07.2015 – 40 Beiträge |
Surround oder Stereo? Music-Holic am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 19 Beiträge |
Subwoofer Stereo/Surround ? Insomniac am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 16 Beiträge |
Von surround auf stereo!? LogisBizkit am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 14 Beiträge |
Musik: Stereo vs. Surround Otscho am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 5 Beiträge |
5.1Lautsprecher an stereo Verstärker,wie geht das mau-li am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 3 Beiträge |
Stereo oder Surround? moppeting am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 16 Beiträge |
Stereo vs Surround predator1103 am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 129 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838