HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Welchen Wert hat Eure Anlage | |
|
Welchen Wert hat Eure Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Receiverjunkie
Stammgast |
#102 erstellt: 07. Nov 2003, 00:16 | |||
@MH, da gibts nur 2 Alternativen: rechtes Pedal, linkes Pedal mfg. RJ |
||||
Oliver67
Inventar |
#103 erstellt: 07. Nov 2003, 09:09 | |||
Also bei mir sind es drei Pedale! Das Bremspedal ist nach meiner Erfahrung das Lieblingsgerät von den Protz-Fahrern auf der linken Autobahnspur: Erst von hinten bis auf 30 Meter ranrasen, dann bremsen. Ab da dann auf Mindestabstand bleiben und immer wieder bremsen Von vorausschauend fahren haben die (bevorzugt schwarze BMW5er, Audi A6, etc.) anscheinend noch nie was gehört. Macht nix, da kann ich mich auf der rechten Spur wenigstens amüsieren! Oliver |
||||
|
||||
MH
Inventar |
#104 erstellt: 07. Nov 2003, 11:08 | |||
lieber Oliver, jetzt fühle ich mich doch etwas auf die Füsse getreten. Zum Drängeln neigen doch wohl eher Fahrer geringer motorisierter Autos (typisch ist ein 1,9tdi) die zwar relativ schnell werden aber ewig brauchen um ihre höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Ich halte mich für einen vorausschauenden Autofahrer. Allerdings sehe ich oft auch kein anderes Mittel ein langsameres Fahrzeug auf die freie, rechte Spur zu bewegen als Präsenz im Rückspiegel zu zeigen oder eben rechts zu überholen. Jeder sollte so schnell fahren dürfen wie es die Verkehrslage zulässt ohne andere zu gefährden. Das kann 70 aber auch 270 sein. Gruß MH |
||||
Denonfreaker
Inventar |
#105 erstellt: 07. Nov 2003, 19:41 | |||
Habe noch vergessen, das ich auch noch an meine beider pc's musik höre oder ab und zu ein film schau. pc1: intel pentium III 1.2 ghz (cpu 149,00 euro) euromaster cooler ( 12,00 euro) ATX tower (35,00 euro) lg dvd 16 x 48 ( 69,00 euro) toshiba sr5200 dvd -r brander (139,00 euro) mainbord (15,00 Jawol auf die boerse!) hercules geforce II gts pro (25,00 euro) sb live 5.1 platinum (89,00 euro) windows me (45,00 euro) 512 mb sdram Pc2(hauptpc) intel pentium IV (Celeron 2.4 ghz 99,00 eur) asus p4pe-x 99,00 (euro) sb audigy 1 platinum (69,00 euro) nec 1300 dvd +/- brander (168,00 euro) aopen 1240 ash ( 50 euro ) aTX ce tower ( 79,00 euro) 2 x 256 mb ddr 333 (100 euro) geforce FX 5200 (89,00 eur) klaveieren hatte ich schon , mause auch, scanner auch und printer auch die FPS 1500 creative boxen am haupt pc habe ich geschenkt bekommen von ex collegen! die media betrage sind imgefahr in ramhmen einer VW polo II also billig ist es allemal nicht aber was solls mann mus bei bleiben nicht? AF |
||||
MH
Inventar |
#106 erstellt: 07. Nov 2003, 23:00 | |||
hi audiofreaker, ein netter Versuch. da fällt mir ein, in meinen Autos höre ich auch Musik. Vielleicht hat ja hier noch jemand ein Flugzeug. unernsten Gruß MH |
||||
Yogi_Bär
Hat sich gelöscht |
#107 erstellt: 07. Nov 2003, 23:31 | |||
Beitrag von Joe Brösel gelöscht [Beitrag von Joe_Brösel am 08. Nov 2003, 09:58 bearbeitet] |
||||
Elric6666
Gesperrt |
#108 erstellt: 08. Nov 2003, 00:55 | |||
Hallo Freund Yogi_Bär, was ist das jetzt – da passe ich ja voll in dein Klischee und du wünscht mir, dass ich vor einen Baum Fahre? Überlege dir was du da schreibst! Gruss und auf besser Eingegebungen! |
||||
Receiverjunkie
Stammgast |
#109 erstellt: 08. Nov 2003, 01:04 | |||
@MH und andere, wie schon erwähnt bewege ich im Straßenverkehr außer mir, meiner Angetrauten und menem Kid lediglich einen 245. Der läuft eh nur180 max. Und dann von Berlin nch Hannover. Da bist du schon froh, wenn es nach 10 km so langsam gemütlich rollt. Und wenn irgendein Kleinwagenfahrer meint, von hinten mit 200 anbrausen zu müssen, dann fährt man eben nach rechts. cool down RJ |
||||
Yogi_Bär
Hat sich gelöscht |
#110 erstellt: 08. Nov 2003, 01:45 | |||
An alle Schnellfahrer, Selbstverständlich wünsche ich niemandem wirklich einen schweren Unfall oder ähnliches. Ich habe nur kein Mitleid mit ihnen. Mitleid habe ich mit den Opfern solcher Raser. Aber ich finde es unerträglich wie manche Leute meinen sie müsten ihre Rennwagen (jedes Auto das mehr als 180fährt gehört in diese Kategorie egal ob Kombi oder Sportwagen) im öffentlichen Strassenverkehr "ausfahren". Ich habe schon mehrfach das zweifelhafte Vergnügen gehabt mit einem solchen Zeitgenossen mitzufahren, der der Meinung war alles im Griff zu haben. Dieser Subjektive Eindruck der Schnellfahrer beruht leider meistens auf Selbstüberschätzung und Realitätsferne(Ich möchte den sehen der mit egal welchem Auto bei 250 noch Bremsen kann wenn ein anderes Auto 20m vor ihm ausschert, weil das hohe Tempo im Rückspiegel falsch eingeschatzt wurde). Wer unbedingt seinen Adrenalinkick im Auto haben will soll auf die Rennstrecke gehen oder sonsteinen Extremsport machen. Ich hol mir meine Kicks lieber auf nem Mountainbike auf abgesperrten Pisten da bekommen 80kmh wieder ne ganz andere Bedeutung Ich hör jetzt nochn bischen Musik! Versöhnliche Grüsse Yogi |
||||
EWU
Inventar |
#111 erstellt: 08. Nov 2003, 02:04 | |||
So Leute, jetzt beruhigt euch mal wieder.Das Thema lautete: "wie teuer war eure Anlage".Wer sich dazu nicht äußern will, soll es bitte bleiben lassen.Wer sich aber dazu äußert, soll sich bitte auch diesem Thema widmen. Das Verhalten der Autofahrer hat bei diesem Thema nichts zu suchen.Und Beleidigungen erst recht nicht in diesem Forum. Kommt bitte wieder zum Thema zurück, sonst schließe ich den Thread. Gruß EWU |
||||
Receiverjunkie
Stammgast |
#112 erstellt: 08. Nov 2003, 02:09 | |||
Immer locker bleiben; wer wurde denn hier beleidigt??? RJ |
||||
weissnich
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 08. Nov 2003, 18:23 | |||
gott wie warm über 5000 euro dafür auszugeben wenn man nicht dumm ist weiss man qualität von teuren geräten zu unterscheiden!"! |
||||
Sputki
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 12. Nov 2003, 07:14 | |||
Hallihallo geschätztes HiFi-Forum! Ich habe über 5000oiro gevotet, weil ich sämmtliche Komponenten, die mit dem Vor- und Vollverstärker verbunden sind dazugerechnet habe. Außer Tv und Video. Gruß, Marcus |
||||
derJonas
Ist häufiger hier |
#115 erstellt: 12. Nov 2003, 15:52 | |||
Meine Anlage setzt sich wie folgt zusammen: CD-Player: 2450,- EUR Verstärker: 4650,- EUR Lautsprecher: 4300,- EUR Kopfhörerverstärker: 700,- EUR Kopfhörer: 300,- EUR Verkabelung: 550,- EUR + 600,-EUR + 260,- EUR |
||||
NoobSter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#116 erstellt: 12. Nov 2003, 16:33 | |||
Wie laut sind die Speaker, dass man auf 2000 Eu kommt ? 4000 Watt ? |
||||
NoobSter
Schaut ab und zu mal vorbei |
#117 erstellt: 12. Nov 2003, 16:40 | |||
??? WIE GEHT DAS
??? s.o. ???
Kopfhörerverstärker ??? WOZU brauch man das ????
???????????? sind die auf Platin oder was ????????????? |
||||
snark
Inventar |
#118 erstellt: 12. Nov 2003, 17:16 | |||
Hallo NoobSter, schön dass Du Dich im Forum beteiligst, aber die Frage war hier was die User für Ihre Anlage investiert haben, nicht was Du von den jeweiligen Summen hältst. Es ist ganz offensichtlich dass unterschiedliche Zeitgenossen auch unterschiedliche Bereitschaft zeigen, Geld in HiFi-Komponenten - oder auch Kabel - zu stecken. Und das ist gut so
Und wenn man etwas nicht weiß, kann man fragen, und macht es nicht gleich nieder. Ein Kopfhörerverstärker kann z.B. absolut Sinn machen ! Also zügele Deine Kritik ein wenig, sonst Weiterhin viel Spaß snark [Beitrag von snark am 12. Nov 2003, 17:18 bearbeitet] |
||||
ThomasL
Stammgast |
#119 erstellt: 13. Nov 2003, 07:47 | |||
richtig, ich könnte sonst bei meiner Anlage gar keinen Kopfhörer anschliessen wenn ich keinen hätte. |
||||
MH
Inventar |
#120 erstellt: 13. Nov 2003, 11:15 | |||
hi snark, lass NoobSter doch ausreden. Vielleicht erscheinen ihm die Summen ja auch als zu niedrig. Ansonsten verstehe ich seine Frage "Wie geht das" nicht. Mehr Geld auszugeben ist im Regelfall nicht besonders schwierig. Gruß MH |
||||
snark
Inventar |
#121 erstellt: 13. Nov 2003, 14:33 | |||
Hallo MH,
So hab' ich das noch garnicht gesehen Sollte ich mich also diesbezüglich vertan haben, so long snark |
||||
büsser
Stammgast |
#122 erstellt: 13. Nov 2003, 15:33 | |||
Ganz Anlage Neuwert, ca. 7000 Euro. gruss büsser |
||||
jmibk
Ist häufiger hier |
#123 erstellt: 08. Dez 2003, 00:19 | |||
17 000EUR nur die Amp Einheit und Filter/Mischereinheit. 2x Sub + 2x Top. PA ist halt sauteuer normal aber super im klang, leistung und lebensdauer. Class D :-))) |
||||
dr.matt
Inventar |
#124 erstellt: 08. Dez 2003, 00:40 | |||
Hatte bei der Abstimmung den Button für unter 5000 Euro angetippt, bin dann alles so in Gedanken noch mal nachgegangen und mußte doch leicht verwundert feststellen, das ich bei ca. achtfünf gelandet bin. |
||||
Joergen-Arne
Schaut ab und zu mal vorbei |
#125 erstellt: 09. Dez 2003, 21:01 | |||
1.Meiner hat 3 Pedale (nämlich eine für die Feststellbremse). 2. Der Wertverlust meines Wagens dürfte deutlich über meiner Stereo-Anlage liegen (und die ist bestimmt nichts so außergewöhliches). 560SEC Bj. 89; ehem. ca. 165.000 DM, jetzt ca. 6.000 Euro (Racing Green, unverbastelt) 3. Meine Stereoanlage setzt sich zumeist aus relativ betagten Komponenten zusammen: Canton Ergo 1200 (11/2003) = 1800,- Euro Accuphase E305 (ca. '92 ?) = 1250,- Euro (ebay 10/2003) Denon CDP (1991) = 500,- Euro Denon TD = 300,- Euro Sony Tuner = 150,- Euro Sony CDP 300er Wechsler = 350,- Euro Technics RP = 400,- Euro Summe: 4750,- zzgl. ca. 2000,- für 5.1 (Yamaha / JBL) 4. Mit meinen 33 Jahren bin ich hoffnungsloser Nostalgiker. Ich mag alte Autos, MEINEN (stolz!) Accuphase, meine Furtwängler Interpretation des "Ring" auf Vinyl und höre fast ausschließlich - neben Klassik - Musik der 70er & 80er (Dire Straits, Mike Oldfield, Pink Floyd, Al Stewart und dt. Liedermacher) 5. Der SEC hat ganz besch... Audio-Sound. Aber da mache ich nix! (der Firmen A6 hat Bose und damit bich ich ZUFRIEDEN!) Aber der C126 hat eine wundervoll lange Haube. Für die Modelle... .... und: "Music was my first love, and it'll be my last"! Grüße, Jörgen-Arne |
||||
Thommy1
Ist häufiger hier |
#126 erstellt: 17. Dez 2003, 22:10 | |||
Hallo, noch in Betrieb: Receiver : Harman Kardon AVR 5500 700 EUR DVD Player : Denon DVD 2200 600 EUR Lautsprecherset : Teufel M 80/825 700 EUR Lautsprecherkabel : Teufel 2,5 mm 100 EUR Cinchkabel : Audiobs 110 EUR also insgesamt ca 2200 EUR inzwischen ausgemustert: Receiver : Harman Kardon AVR 2000 350 EUR DVD Player : Harman Kardon DVD 20 180 EUR die Lautsprecher will ich noch wechseln, warscheinl. Nubert Nubox 400 Set 4( ca 1600 EUR ) Grusss Thommy1 |
||||
Thiuda
Inventar |
#127 erstellt: 17. Dez 2003, 22:40 | |||
TV: Panasonic TX-32DK20D = ca. 950EUR Receiver: Panasonic SA-HE90EG = ca. 350EUR DVD: Panasonic DVD-RV32 = ca. 160EUR FrontLS: Canton Ergo RC-L = ca. 800EUR (Paarpreis) RearLS: Canton Ergo 300 DC = ca. 500EUR (Paarpreis) Center: Canton Ergo CM 500 DC = ca. 260EUR Insgesamt ca. 3000EUR Momentan fehlt mir noch der Sub, ich denke über einen: Canton AS 40 SC = ca. 450EUR oder Canton AS 40 SC = ca. 620EUR den ich mir wahrscheinlich Weinachten hohle und ich überlege auf 7.1 aufzurüsten (Dann wahrscheinlich mit Teufel Dipolen)!!! Teufel Dipol-Lautsprecher M700D = ca. 600EUR (Paarpreis) und logischer Weise ein neuer Receiver: Denon AVR-2803 = ca. 700EUR Dann währen wir bei Insgesamt: ca. 5000 EUR Ist zwar im Vergleich zu einigen anderen eher lächerlich... ... bin aber als 20 Jähriger Abiturient, der demnächst studieren geht trotzdem ziemlich zufrieden! [Beitrag von Thiuda am 17. Dez 2003, 22:52 bearbeitet] |
||||
Fiachna
Ist häufiger hier |
#128 erstellt: 18. Dez 2003, 09:16 | |||
bin auch zufrieden mit meinem Zeugs: Soundwave Receiver, hat damals ca. 300 DM gekostet Boxen: alle geschenkt bekommen Plattenspieler und Cassettenrecorder: eingetauscht gegen Baßverstärker Sony CD-Player: stand damals (vor ca. 10 Jahren) bei meinem Nachbarn unterm Bett, durfte ich mir ausleihen, hat er bis heute nicht zurück haben wollen - ist auch nicht mehr mein Nachbar Wenn ich mein Studium durch hab und nen Batzen Kohle verdiene, meld ich mich mal wieder. Vielleicht kann ich ja dann mithalten! |
||||
MR.Z
Ist häufiger hier |
#129 erstellt: 18. Dez 2003, 09:26 | |||
Das ist wirklich kompliziert mit dem Wert. Bei Neuanschaffungswert kommen alleine die Magnat Zero 8 auf fast 3000EUR. Ist aber schon über ein Jahrzehnt her Außerdem kommt es drauf an, ob man aus Österreich ist oder aus Deutschland. Zur Orientierung ein Yamaha YST800 kostet in Ö regulär über 800EUR. In Deutschland kriegt man den, glaub ich, um ca 500EUR. Kurz gefasst Ösi-Anlagen sind nicht besser, aber viel teurer. [Beitrag von MR.Z am 18. Dez 2003, 09:30 bearbeitet] |
||||
magga2000
Stammgast |
#130 erstellt: 18. Dez 2003, 10:05 | |||
hmm, wert meiner anlage (np): - amp: 900,- - tape: 350,- - cd-player: 500,- - tuner: 350,- - dsp: 350,- - dvd-player: 350,- - standboxen: 3000,- macht dann ca. 5800,- wenn ich mal reich bin, kommen nochmal quadral titan mk4,5 bzw- vulkan mk4,5 dazu. demnächst aber erstmal ein canton as50 sc... |
||||
DerOlli
Inventar |
#131 erstellt: 18. Dez 2003, 19:16 | |||
Hey ihr Lieben... Hm.. dann poste ich auch einfach mal rein: Hier die Werte Amp: 500 EUR DVD/CD Player: 750 EUR Lautsprecher: 980 EUR Sub: 150 EUR Kabel, etc.: 150 EUR 5.1 System: 750 EUR Gesamt: 3.280 EUR Bin als Schüler leider nicht so flüssig wie andere Gesellen hier im Forum. Dafür bin ich stolz auf meine lang erarbeiteten Komponenten. Liebe Grüße, euer Olli. |
||||
Dragonsage
Inventar |
#132 erstellt: 18. Dez 2003, 21:46 | |||
Wenn ich nur die reine Wiedergabekette CD bis Speaker nehme, komme ich gerade auf 5029 Euro. Aber es gibt da noch kram wie Tuner, DVD- Player, Kassettendeck (hey, sowas habe ich auch noch:-) Soll man Software (CD's, DVD's) auch mit einrechnen? Vielleicht sollte man das genauer eingrenzen! Gruß DS |
||||
DDQW
Ist häufiger hier |
#133 erstellt: 20. Dez 2003, 08:30 | |||
Teac A-1D 500EUR SEG DVD-Player 99EUR Eltax Concept 200 70EUR Teufel 2x1,5 LS Kabel 15EUR Das wars :> |
||||
ernst99
Ist häufiger hier |
#134 erstellt: 20. Dez 2003, 09:19 | |||
Na dann will ich als Neuling auch mal schreiben, was mich der Spaß schon so gekostet hat (habe es vorher noch nie aufgeschrieben, erschreckend). DVD 300 CD 850 Vorverstärkrer 1650 Endstufen 1300+650+440 Sub 650 LS 3350 Nagelt mich nicht auf den Euro fest, aber da kommt ja schon was zusammen (9190EUR). So und jetzt vergesse (verdränge) ich die Zahl ganz schnell wieder. Bis dann Ernst |
||||
Xscale
Ist häufiger hier |
#135 erstellt: 20. Dez 2003, 22:09 | |||
Yamaha AX 730 : Mal für 300EUR oder so gekauft 2x LE 109: 299EUR pro Box ergo ~ 600EUR Acoustic ReSearch Stratus Sub 30: 299EUR 2x Sonab Rear's: 150EUR Kenwood CD Player: 120EUR Onky Integra Tuner: 199EUR DVD: 99EUR ------------------------------------------- 1670EUR für 17 qm und das mit 16 Jahren. Alles Anschaffungen in diesem Jahr ( 2003 ) Bald kommt noch Marantz SR5300 und ne LE103 Center. Nie richtig gearbeitet... |
||||
derJonas
Ist häufiger hier |
#136 erstellt: 21. Dez 2003, 07:54 | |||
hallo, nach einer neuanschaffung kann ich jetzt mein letztes posting zu diesem thread updaten ;-) bin jetzt bei ca. 17000,- eur gruß Jonas |
||||
flowie
Hat sich gelöscht |
#137 erstellt: 21. Dez 2003, 10:43 | |||
Alles gebraucht: Marantz CD 6000 OSE + Audioquest Sidewinder: 250 Euro Marantz PM 7000 + 2*3m Kimber 4PR: 260 Euro 2x Canton Karat M70 DC: 550 Euro Wenn ich allerdings mal groß und reich bin, kauf ich mir noch Clearaudio Clearline Lautsprecherkabel, denn wie Stereo so treffend sagt: "Das Clearaudio Clearline zeigte sich spielfreudig, agil, sehr engagiert [...]" (Es folgt diverses blumiges Blabla) "Obwohl kaum weniger detailreich als das Fast Audio Compact 6 M, timbrierte es etwas dunkler und nahm einen etwas größeren Abstand zu den Schallquellen ein." Und Abstand brauchen wir doch alle, vor allem von so schwachsinnigen Stereoplay-Tests. Oder sollte ich doch vorher eine spezialvergoldete, gegen Alienstörstrahlung abgeschirmte Steckdosenleiste kaufen? In diesem Sinne frohe Weihnachten Euch allen! |
||||
aleiex
Ist häufiger hier |
#138 erstellt: 22. Dez 2003, 21:38 | |||
Bei manchen Summen sollte man sich Gedanken machen ob es nicht besser ist sich eine Orgel ins Haus zustellen (Dat klingt Geil |
||||
Gesichtsgünther
Stammgast |
#139 erstellt: 22. Dez 2003, 22:45 | |||
Aber Hallo, ich persönlich hätte ja ein schlechtes Gewissen, wenn ich so viel Geld für HiFi ausgeben würde. Es gibt doch so viele schöne Sachen, die man sich von dem Geld leisten kann... öfters mal gut Essen gehen, Theater, Oper, Kino. Oder auch Einrichtung (sprich Möbel etc.) und von mir aus auch Autos. Es gibt so viele Dinge, die das Leben schön machen, warum nur auf eins fixieren? Naja, wie dem auch sei... mit meinen blutjungen 16 Jahren, meiner unglaublichen Faulheit (kein Job ;)) und meinem recht kleinen Zimmer habe ich natürlich nicht so ne Mörderanlage, sondern: Onkyo TX-SR501E: 330EUR Onkyo DV-SP500: 125EUR 4x Canton LE 103: 450EUR Canton LE 105 CM: 145EUR AR Status 30 Sub: 250EUR Kabel und anderer Krimskrams: 50EUR (natürlich alles Baumarktstrippen, habe in Physik 13 Punkte #*=thefinger=*#) Macht also insgesamt so an die 1300EUR, die ich tatsächlich ausgegeben habe, d.h. sind alles die bezahlten Preise inklusive Versandkosten. Hab ich natürlich nicht auf einmal gekauft, sondern mich stückweise beglückt. Ist wie ihr sehen könnt eine Surround-Anlage. Passt vielleicht nicht ganz hier hin, aber nachdem ich den ganzen Thread gelesen habe, wollte ich mich auch mal äußern. Die Anlage habe ich mir gegönnt, weil Musik bei mir im Leben einen recht hohen Stellenwert einnimmt und gute Filme für mich etwas ganz besonderes sind. Allerdings sind die 1300EUR für mich persönlich in meiner Situation (s.o.) schon hart an der Grenze zur Irrationalität. |
||||
Elric6666
Gesperrt |
#140 erstellt: 22. Dez 2003, 23:56 | |||
Hallo Gesichtsgünther, "kann... öfters mal gut Essen gehen, Theater, Oper, Kino. Oder auch Einrichtung (sprich Möbel etc.) und von mir aus auch Autos. Es gibt so viele Dinge, die das Leben schön machen, warum nur auf eins fixieren?" Und wieso kann man das alles nicht mit Surround verbinden! Das schließt sich nicht aus – sondern ergänzt sich hervorragend! Gruss |
||||
Tubekiller
Hat sich gelöscht |
#141 erstellt: 03. Jan 2004, 23:14 | |||
Boxen: 10.000 DA Wandler: 4000 CD Laufwerk: 6000 Dat 1800 Netzfilter: 1500 Kabel 5000 |
||||
Liquaron
Stammgast |
#142 erstellt: 03. Jan 2004, 23:21 | |||
Meine Anlage wurde schön billig bei Ebay zusammengekauft DVD Player: Panasonic RV 20 = 33 Euro CD Player: Sony CDP XE 270 = 69 Euro Receiver: Sony STR-DE185 = 170 Euro Standboxen: Magnat Vector 55 = 235 Euro Subwoofer: JBL PB 12 = 200 Euro Kabel: Premium Boxenkabel 6 mm = 19 Euro Mfg Liquaron |
||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
#143 erstellt: 03. Jan 2004, 23:48 | |||
Ich habe meine Ausgaben nicht protokoliert. Da hat sich in den letzten 20 Jahren sicher einiges angesammelt. Das wichtigste ist für mich ja auch der Unterhaltungswert. Ich gehöre nämlich zu den Genießern und nicht zu den "Alles, wo Voodoo drauf steht"-Käufern. Eine Stereoanlage ist schießlich Unterhaltungselektronik und keine Geldanlage. Zum Tonteil zählen wohl auch Hi-Fi-Videorecorder und PC-Soundkarten. Die verwende ich an meinem Verstärker schließlich mindestens genauso oft wie den CD-Spieler. Diverse Synthesizer, C64, Amiga und Playstation waren da auch schon dran angeschlossen. Auch hatte ich auch mal ein selbstgebautes Mischpult dran betrieben. |
||||
raw
Hat sich gelöscht |
#144 erstellt: 04. Jan 2004, 14:11 | |||
ohje... bei so teuren und hochwertigem kann ich wohl kaum richtig mthalten.... Kenwood KRF-A4030 250euro UVP für 200 bekommen JVC XV-N5SL 300euro UVP für 200euro bekommen Nubert nuBox 400 230euro UVP dabei bleib es auch für kabel hab ich so 40-50euro ausgegeben... |
||||
Volkmar
Hat sich gelöscht |
#145 erstellt: 04. Jan 2004, 14:55 | |||
Hallo, das kann man auch anders sehen. Ich habe meine über 20 Jahre alte Verstärker-Kombi noch für die Hälfte des Neupreises verkaufen können - da kann man nicht meckern. Und die gleich alten LS gingen für ein Drittel weg. Das nenne ich Werterhalt. |
||||
HerEVoice
Stammgast |
#146 erstellt: 04. Jan 2004, 15:28 | |||
Hi @ all Parasound DAC 1000 =1350.-DM Parasound CDP 1000 = 400.-DM SPL Vitalizer Jack = 300.-DM Sansui CA-F1 VV =1300.-DM Parasound HCA 1200 II =1350.-DM Thorens TD 126III = 200.-DM SME Series III = 950,-DM Ortofon MC 25 FL = 500.-DM Camtech Phonoverst. =2300.-DM EV Equalizer = 200.-DM CREEK Kopfhörerverst. = 290.-DM Sony TCK 750 ES = 700.-DM Kenwood KT 880 DL = 400.-DM Meine Liebe: Electro Voice Sentry III =7500.-DM Einige Geräte habe ich billiger aus Ausstellung oder privat verkauft bekommen. Bin sehr zufrie- den mit meiner Auswahl. Grüße HerEVoice |
||||
Volkmar
Hat sich gelöscht |
#147 erstellt: 04. Jan 2004, 15:32 | |||
Hallo HereVoice, paßt dei Relation vom Phonoteil zum Plattenspieler/Tonabnehmer ? |
||||
Markus
Inventar |
#148 erstellt: 04. Jan 2004, 15:53 | |||
Hm, und das alles wird ohne Verstärker betrieben? Gruß, Markus. |
||||
Volkmar
Hat sich gelöscht |
#149 erstellt: 04. Jan 2004, 15:59 | |||
bei aktiven Boxen ginge das. |
||||
stype
Stammgast |
#150 erstellt: 04. Jan 2004, 16:26 | |||
Hallo Volkmar,
welche Geräte / Lautsprecher waren das? Gruß Klaus |
||||
HerEVoice
Stammgast |
#151 erstellt: 04. Jan 2004, 16:34 | |||
Hi Volkmar Darauf habe ich schon acht gehabt... Die Relation passt insoweit das der Phonoverstärker die diffizielen Signale des TA`s verarbeiten muß. Dieser Pre- Pre ist überaus vielseitig. Man weiß ja nie was noch kommt. Für den TD 126 habe ich wenig bezahlt, der Neupreis als Laufwerk fällt mir nicht ein, dürfte allerdings die 1000.-DM Kante kratzen. Insoweit stimmt auch hier das Verhältniss Plattenspieler komplett/Pre-Pre. 50/50. Kann man natürlich auch anders sehen. Habe es nie bereut... Grüße HerEVoice [Beitrag von HerEVoice am 04. Jan 2004, 16:56 bearbeitet] |
||||
Markus
Inventar |
#152 erstellt: 04. Jan 2004, 16:49 | |||
Stimmt, aber wenn Du in Tubekillers Profil schaust, dann siehst Du, dass er alles andere als aktive Boxen sein Eigen nennt. (Der Verstärker ist dort übrigens auch aufgeführt und genießt meine uneingeschränkte Bewunderung...) Gruß, Markus. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aus welchen Ländern stammt eure Anlage? mgki am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 45 Beiträge |
Ist eure Anlage versichert? reellamer am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 10 Beiträge |
Wieviel war's euch wert? Cybaer am 06.10.2002 – Letzte Antwort am 20.03.2003 – 34 Beiträge |
Wert eurer Musikanlage?? Grande_Utopia am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 197 Beiträge |
Was ist meine Anlage wert? imebro am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 9 Beiträge |
Wie präsentiert ihr eure Anlage? K-Schnitzer am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 79 Beiträge |
Was ist meine Grundig-Anlage wert? Anja am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 2 Beiträge |
Welche Farbe hat eure Anlage (ohne Lautsprecher) Joey911 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 24 Beiträge |
Eure Anlage (Stereo) Nextman am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 8 Beiträge |
Wert von Sony CHC-CL1 fish12345 am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.689