HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » cinch -> symmetrisch | |
|
cinch -> symmetrisch+A -A |
||
Autor |
| |
hgisbit
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Mai 2005, 15:31 | |
Geht das?? Oder nur in die andere Richtung?
|
||
Panther
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2005, 15:56 | |
Ahoi. Geht. Allerdings sind in solchen Symmetrierschaltungen üblicherweise wieder OPAs drin, was der Signalqualität nicht unbedingt zuträglich ist. Funk-Tonstudiotechnik hat z.B. welche. Aber teuer - Studiotechnik halt: http://www.funk-tonstudiotechnik.de/SYMM-VERST.htm Ein Behringer MX882 symmetriert Dir auch bis zu sechs Kanäle und ist ungleich günstiger (99,- € bei Thomann): http://www.behringer.com/MX882/index.cfm?lang=ger http://www.thomann.de/behringer_mx882_ultralink_pro_prodinfo.html Der ist halt nicht unbedingt Tonstudioqualität aber auch nicht übel. UB-Audio wollte übrigens auch welche herausbringen für den Selbstbau oder als Module. Die sind aber im Verzug soweit ich weiss. Wozu brauchst Du denn einen Symmetrierer? Grüße Panther |
||
|
||
hgisbit
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Mai 2005, 09:32 | |
Ich brauche eigentlich keinen.... Ich habe nur das Problem, dass ich Vorstufe für Stereo und Vorstufe für Surround an dieselbe Endstufe hängen möchte. Diese hat zwei paar Eingänge... symm. und cinch. Cinch ist aber leider belegt durch den StereoVV. (T+A PD 1200 mit Analogausgangsmodul.. leider nur Cinch.) Gruß |
||
Panther
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mai 2005, 10:48 | |
Hi nochmal, kann man denn zwischen den Eingängen der Endstufe umschalten oder hängen die einfach parallel? Im letzten Fall solltest Du eh keine zwei Vorstufen dranhängen, denke ich. Grüße Panther |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Mai 2005, 12:15 | |
Wenn die beiden Endstufen-Eingänge wirklich getrennt sind (sieht man im Schaltschema, allenfalls hier einstellen), kann man die Vorstufen parallel betreiben. Oft ist aber der Cinch mit Pin 2 des XLR verbunden. Dann ist nichts mit parallel betreiben, ausser Du betreibst den einen Vorverstärker Pin 2 gegen Masse (Pin 1) und den anderen Pin 3 gegen Masse. Das ist möglich, aber nicht sehr edel gelöst. Aber probieren macht klug. |
||
hgisbit
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Mai 2005, 15:30 | |
Ich lass das mal lieber.... Bislang läuft das halt so, dass die VV-Ausgänge vom DD-Receiver einfach über den AUX vom VV laufen und ich das halt so ausgepegelt hab, dass ich den Lautstärkeregler einfach auf Rechtsanschlag drehe.... Tut auch... is halt nicht sonderlich professionell Aber was solls. Danke an alle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR auf Cinch ziz33333 am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 11 Beiträge |
Verkabelung Symmetrisch/Asymmetrisch GüntherGünther am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 5 Beiträge |
6.3mm <-> Cinch-Kabel am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 15 Beiträge |
Cinch->XLR oder Cinch->Klinke? WrathCollector am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 7 Beiträge |
Frage zu Cinch-Kabel: Signal eventuell in falsche Richtung Jemand222 am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 5 Beiträge |
Koaxial Cinch glimmer1471 am 05.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 16 Beiträge |
Cinch auf Lautsprecherkabel und zurück auf Cinch dermazz am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher mit Cinch verbinden Ingo1105 am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 12 Beiträge |
Cinch/Klinke auf Boxen... fettesEuter am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 5 Beiträge |
cinch kabel konfektionieren toschi am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296