HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » FRAGE!!!!! | |
|
FRAGE!!!!!+A -A |
||
Autor |
| |
Joenator
Neuling |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2005, |
bitte helft mir bei der frage: [b]was kann passieren wenn ich an meine hifi-anlage mit z.B. 350W musikleistung 3 boxen mit je 75W, 75W und 300W anschließe[b] BITTE HELFT MIR DANKE IM VORRAUS!!!!!!!!!! Joenator [Beitrag von Joenator am 30. Mai 2005, 13:30 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
13:19
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2005, |
... im schlimmsten Fall geht sie kaputt! Im Ernst, eine HiHi ![]() ![]() Gruß - Detlef HiHi ![]() ![]() |
||
|
||
Joenator
Neuling |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2005, |
so...... 1. ich hab hihi jetzt zu hifi geändert 2. hab ich noch mehr daten!: Verstärker: spitzenmusikleistung 128W Lautsprecherausgänge 6 Ohm Lautsprecher: 2mal:maximale belastbarkeit 40W nennbelastbarjkeit 20W 6 Ohm 1mal: maximale belastbarkeit 300W danke schon im vorraus |
||
HinzKunz
Inventar |
19:54
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2005, |
So... dein Verstärker fordert eine Midestimpedanz von 6Ohm. Wenn du jetzt die 20Watt-LS anschließt, sind auch 6Ohm dran. Jetzt kommt die Impedanz vom 350Watt-LS ins spiel: Wenn du den parallel schaltest und 8Ohm hat, dann sinds insgesamt ca. 3,5Ohm bei 4 sinds 2,4. Ich würde sagen: Lass es. Das tut dem Verstärker nicht gut. Von Reihenschaltung würde ich auch abraten. Warum brauchst du überhaupt 3 (und nicht 2 oder 4) Lautsprecher? mfg Martin |
||
detegg
Inventar |
20:52
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2005, |
@Hans ... was ich vergas´: Herzlich willkommen im Forum! ![]() ... ansonsten schließe ich mich HinzKunz´ Ausführungen an - für einen 6 Ohm-Verstärker können 4 Ohm-Lautsprecher bei höherer Lautstärke schon den Tod bedeuten ![]() Gruß - Detlef |
||
Joenator
Neuling |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2005, |
also danke für die schlechte nachricht! aber was ist das für ne ausnaheme wenn ich 4lautsprecher anschließ? und gibt es billige verstärker(wäre gut wenn ich an den die alte anlage und den pc anschließen könnte(über cinch)? |
||
detegg
Inventar |
13:00
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2005, |
... die Frage verstehe ich so nicht - worauf beziehst Du Dich?
... es gibt bei einem großen Auktionshaus gute gebrauchte Verstärker für 25...100EUR - suche mal ein bisschen im Forum, da gibt es haufenweise Tips. Hat Deine alte Anlage einen Hochpegelausgang? (Tape Out o.ä.) |
||
hubihead
Stammgast |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2005, |
Aber ich denk mal dass musikleistung nich ausagekräftig ist sondern nur sinus oder rms! musikleistung ist doch mehr so spitzenlietung was der amop für kurze zeit bringt oder? |
||
HinzKunz
Inventar |
14:08
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2005, |
Meines wissens nach ist die Musikleistung zwischen Pmax und und der RMS- bzw. Sinus-Dauerleistung. Sie wird irgendwie errechnet, indem man annimt, dass der Verstärker bei Musik keine konstanten spannungen verstärket, sondern stark wechselnde. Dadurch ergibt sich eine Art maximal-Mittelwert. Dieser liegt über der Duerleistung, aber unter der Max-Impulsleistung. Es ist also eine praktische Leistung für den echten Betrieb (zumindest ist sie das ursprünglich mal gewesen ![]() Mein alter Toshiba Reciever hat z.B. eine RMS-Leistung von 30Watt und eine Musikleistung von 37Watt (werte sind ausm Kopf, also keine gewär ![]() Aber hauptsächlich macht sie sich im Katalog gut und heutzutage ist sie so Aussagekräftig, wie die PMPO-Werte. mfg Martin |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2005, |
falsch. bei den meisten herstellern wird sie erraten. ![]() was wirklich für lautstärke zählt ist derwirkungsgrad. |
||
HinzKunz
Inventar |
14:13
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2005, |
Achso Ja, meine Aussage bezog sich auf Verstärker. Wie das bei Lautsprechern geht, weiss ich nicht... |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#12
erstellt: 31. Mai 2005, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helft mir bitte!!!! black_jack am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 3 Beiträge |
Die PA frage bitte helft mir !!! SCHNELL bob_der_bassist am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 5 Beiträge |
Jetzt helft mir doch mal bitte !!! Jules_Parker am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 7 Beiträge |
Werteinschätzung - bitte um Eure Hilfe!! ;-) Lionheart66 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 4 Beiträge |
Anfänger Frage - zusätzliche Boxen anschließen!? JohannG am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 11 Beiträge |
Hilfe mazda21 am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 9 Beiträge |
laptop an hifi anlage anschließen Dj_Maxcraft am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
Was ist eigentlich ein Bi-Wiring / Bi-Amping Terminal? DeadEyeFlint am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 5 Beiträge |
Bitte um Hilfe wie Schließe ich meine Anlage richtig an Christian_Lamprecht am 09.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 13 Beiträge |
Hifi Arbeitsmöglichkeiten Highender1 am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.977