HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Anschluß und Pegel Problem | |
|
Anschluß und Pegel Problem+A -A |
||
Autor |
| |
cdyago
Stammgast |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2005, |
Hi, Hab ein Problem. Habe nen Yamaha Verstärker, 2 Eltax Säulen und nen JL-Audio 12W3. Habe zwei Kanalpaare. A+B. Auf A habe ich die Eltax Säulen laufen. Auf B gebrückt den JL. Nur hat der JL ja nen miserabelen Wirkungsgrad, braucht also mehr leistung. Wie kann ich das jetzt anschließen das das es gut zusammen spielt? Wie kann ich den Pegel von Kanalpaar B anheben? Danke Gruß Christoph |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2005, |
Hallo cdyago, meine erste Frage: Wie hast Du den "gebrückt"? Den Pegel anheben kannst Du nur mit mit einer seperaten Endstufe oder Elektronik. Ich würde Dir zu einem Aktiv-Subwoofermodul raten. Gruß |
||
|
||
silberfux
Inventar |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2005, |
Hi Christoph, m.E. könnte man (mal abgesehen von aktiven Lösungen) allenfalls die Lautstärke des wirkungsgradstärkeren Boxenpaares durch die Vorschaltung eines Widerstandes auf das Niveau des anderen Paares absenken. Gruß Silberfux |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2005, |
Dann muß der Widerstand schon so einiges abkönnen. Gruß |
||
cdyago
Stammgast |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2005, |
Habe ihn Paralel drangeklemmt. Also plus links und minus rechts. Hatte mir schon überlegt das ich es so anschliesse das ich mit der Balance das einstellen kann. Aber dann mach ich mir aber den Stereoeffekt kaputt. Ausserdem ist das gepfusche. Widerstand wird denke ich nicht gehen. Die beiden Eltax haben je 8Ohm und der JL hat 4Ohm. Die beiden Eltax laufen Fullrange, der JL bis 120Hz. Wird ab da mit 12dB/Octave getrennt. Mit ne passiven weiche. [Beitrag von cdyago am 16. Sep 2005, 11:55 bearbeitet] |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2005, |
Hallo cdyago, was für einen Verstärker hast Du doch gleich. Ist das ein Vollverstärker? Wenn ja, bringt das Anschliessen, so wie Du es gemacht hast nicht die doppelte Leistung, da die Endstufen gar nicht gekoppelt sind, oder? Kann sowas nicht den Endstufen schaden??? Gruß [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 16. Sep 2005, 11:56 bearbeitet] |
||
cdyago
Stammgast |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2005, |
Keine Ahnung wie der genau heisst. Bin grad auf der Arbeit. kann heut abend mal den genauen namen posten. Denke schon das es ein vollverstärker ist. Kann mittels zweier knöpfe die kanalpaare ein und ausschalten. ich hab ja nicht überkreuz gebrückt. sogesehen sind es zwei verstärker. A 2kanal für die Eltax und B 2kanal gebrückt für den Sub. |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
12:34
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2005, |
Deine Verkabelung ist also folgende: Klemmen B: links + ---> Sub ---> rechts - oder rechts - ---> Sub ---> links -? Ein verstärker muß eigentlich dafür ausgelegt sein, um brücken zu können. D.h. Doppelte Leistung an nur einem Kanal. Die "normalen" AMP's können sowas normalerweise nicht. An alle anderen: Liege ich falsch??? Gruß |
||
cdyago
Stammgast |
15:38
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2005, |
Also das Modell heisst AX-390. Ist schon was älter. |
||
tummy
Gesperrt |
21:15
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2005, |
Hallo, Um gottes willen.......du kannst den yami nicht brücken!!!!! Das ist keine carhifi endstufe(oder homehifi). Ich an deiner stelle würde mal ganz schnell wieder die kabel abziehen......das wird auf dauer der sichere tot für die endstufen werden. m.f.g. |
||
cdyago
Stammgast |
06:21
![]() |
#11
erstellt: 17. Sep 2005, |
Wie soll ich ihn dann anschließen? es sieht ja so bei mir aus: [A] + - - + ->Eltaxsäulen [B] + - - + \ \ \ \ JL Subwoofer (2x2Ohm Spule in reihe) 4Ohm |
||
tummy
Gesperrt |
07:05
![]() |
#12
erstellt: 17. Sep 2005, |
Hallo, ach du hast den woofer gebrückt...... Das ist kein problem...allerdings so wie es aussieht ist dein jl woofer fürs auto(2x2ohm)da ist es normal das du mit den yami nichts aus den woofern rausbekommst.Ich würde vorschlagen das du endweder neue bässe(passende 8ohm mit sehr hohen wirkungsgrad wär nicht schlecht)oder ein aktivmodul kaufst.Weil so wie du es jetzt hast wirst du nicht mehr an lautstärke/leistung bekommen. m.f.g. |
||
cdyago
Stammgast |
11:12
![]() |
#13
erstellt: 17. Sep 2005, |
Und den gebrückten Woofer habe ich so an den Verstärker angeschlossen. links + und rechts - |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
plattenspieler anschluß sinus1 am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 11 Beiträge |
Anschluß Stereoanlage Rotpelz am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 3 Beiträge |
Receiver - Anschluß ext. HD Erroll am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge |
Anschluß eines Mikrofones singhofer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Anschluß von vier Boxen Semmel am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 6 Beiträge |
cinchkabel auf alten anschluß? SoF04 am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge |
cinch Kabel -anschluß sarotti67 am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 5 Beiträge |
Alter Tuner ohne Anschluß Martinez am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 10 Beiträge |
Anschluß sony seq-411 ole123# am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 3 Beiträge |
Pegel verringern Zaianagl am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.354