HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » ??? Wie schließt man einen Sub-Woofer an??? | |
|
??? Wie schließt man einen Sub-Woofer an???+A -A |
||
Autor |
| |
InVinoVeritas
Neuling |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2003, |
Sorry für meine laienhafte Frage: Habe eine 100 Liter Baßreflex-Subwoofer-Passiv-Box gebaut: geschenktes Chassis MAGNAT SUB 401 Durchmesser 38 cm (eigentlich Car HiFi) 2 Baßreflexrohre Durchmesser 10 cm Länge 10 cm. Massivholzgehäuse innen gut versteift. Auslegung nach www.MAGNAT.de/Ratgeber/_hilfe/car_hifi/simulation.php Keine Frequenzweiche, keine Spule, kein Kondensator Nun die Frage: Wie schließe ich das Ding an meinen 15 Jahre alten DENON Verstärker an? Zwei Standardboxen hängen an dem Verstärkerausgang (A) Es gibt den Anschluß für ein zweites Boxenpaar (B) Man kann doch nicht beide Kanäle (li + re) an dieser einen Subwoofer-Box zusammenführen, damit entsteht doch ein Kurzschluß ?!? Woher bekomme ich dann das Mono-Signal, daß ich brauche? Wer weiß hier Rat? ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2003, |
Es bleibt Dir nichts anderes, als einen eigenen Verstärker für den Sub zu verwenden. Das muss nicht ein sog. Bassmodul sein, allerdings wäre dort die Weiche schon drin... Du kannst (ebay) irgendeine Mono-Endstufe verwenden, wenn Du Dir noch eine aktive Stereoweiche beschaffst oder selbst baust (könnte ja sein...) Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Euphonia in Köln schließt - glücklicherweise - nicht ...!! Frankman_koeln am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 24 Beiträge |
Wie Sub an Verstärker? trepo23 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 10 Beiträge |
Woofer Dada17 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 16 Beiträge |
Sub an Stereo verstärker BG am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 6 Beiträge |
Aktiv-SUB an Stereo Verstärker Haki-28 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 10 Beiträge |
Car Hifi Sub an Stereo Verstärker temmi am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 2 Beiträge |
aktiven sub an alten verstärker Metaler am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 3 Beiträge |
BT Boxen an aktiven SUB? Mariachibonito am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2020 – 6 Beiträge |
Bauanleitungen für einen Sub Sewei am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 2 Beiträge |
Einen Sub an 4-Kanal PA Verstärker Mr.DTS am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_o
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.560