HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » ältere Yamaha Verstärker | |
|
ältere Yamaha Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Tomling
Neuling |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2005, |
Tach auch ... Bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Will mir nen kräftigen älteren Yamaha Verstärker zulegen. Hab mich jetzt bei EBay umgesehen und da gibt es einige die mir zusagen. Doch nun mein Problem : Wie gehören die in eine Serie, bzw. wie alt ca. sind denn die Verstärker ? Es kommen für mich in Frage: AX 900, 930, 1020, 1050, 1070, 1090. Da gibt's bestimmt noch mehr in einer Serie, die ich noch nicht kenne. Also, wer kann mir helfen und sagen wie die zusammen gehören und was mir wichtig ist wie alt die ungefähr sind. Danke Tom |
||
paga58
Inventar |
23:26
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2005, |
Hi, 9 bzw.10 ist die "Stärke" -BMW 3er, 5er- und steigende Zahlen danach die Generation. AX heißen Geräte der letzten 15 Jahre. Gruß Achim |
||
|
||
gdy_vintagefan
Inventar |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2005, |
Hallo, speziell kann ich dazu sagen, dass der AX-1090 etwa 1996 erschienen ist und bis 1997/98 gebaut wurde. Der 1070 dürfte das direkte Vorgängermodell gewesen sein. Der 900 ist meines Wissens aus der 2. Hälfte der 80er Jahre. Gruß Michael [Beitrag von gdy_vintagefan am 04. Dez 2005, 12:09 bearbeitet] |
||
2_XP
Stammgast |
20:17
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2005, |
Der AX900 müsste ca Bj88 sein. Es war darmals das Flaggschiff. Er kostete 1350DM. Erst später kam eine 1xxx hinzu. |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2005, |
Diese AX-Serie zeichnet sich durch eine gute Vararbeitung aus, klanglich sind diese Verstärker einsame Klasse. Die AX 1070/1090 sind für die Ewigkeit gebaut, wenn nur nicht das leidige Problem mit diesen Eingangswahlschaltern wäre... -> unbedingt vorher beim Verkäufer abklären, sonst kannst Du eine böse Überraschung erleben.... Der AX 1070 ist so etwa an die 12 Jahre alt. In jedem Paradies gibt es eine Schlange.... |
||
MEGR
Neuling |
12:20
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2005, |
Den AX 900 hab ich ca. 87/88 gekauft, läuft seitdem bestens. Damals wars das "Flagschiff" der AX Serie. |
||
easybeck
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2005, |
Hi zusammen, ich "befeuere" meine ALR Entry 4 mit einem Yamaha CA-2010 und bin mehr als zufrieden. Nicht genug damit, dass er super klingt, er ist auch noch eine Augenweide. Leider ist das gute Stück bei ebay so gut wie nicht zu bekommen, habe seid bestimmt über einem Jahr keinen mehr gesehen. Dagegen öfter zu bekommen ist der kleine Bruder CA-1010, den man auch nicht verachten darf. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von easybeck am 21. Dez 2005, 18:23 bearbeitet] |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2005, |
Hallo... ...zu den Serien und den Beziehungen der Geräte untereinander gibt dieser Thread seh gute Infos: ![]() Ansonsten sollte man die ERWEITERTE SUCHE bemühen und einfach YAMAHA unter STEREO-->VERSTÄRKER und dann THEMENTITEL eingeben...da findet man zahlreiche Threads über die AX-Geräte! Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
Passat
Inventar |
18:33
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2005, |
Noch zur Ergänzung: In den USA gibts ganz neu die Nachfolger vom AX-396 und AX-496: AX-397 und AX-497. Auch neue Stereoreceiver gibts: RX-397, RX-497 und RX-797. Den 797 gibts auch in Deutschland. Stereo ist also bei Yamaha noch nicht ganz vergessen. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA AX 1070 Modifizieren????? hififreak1204 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 4 Beiträge |
2Stk. Yamaha AX-1050 marlono am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
yamaha ax 1050 fohr_pils am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 7 Beiträge |
Direkt in Yamaha AX-1070 rein? spc am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha AX 900 + JBL E80 --> Problem gstars182 am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 20 Beiträge |
Stromverbrauch beim Yamaha 1070 beerka am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 12 Beiträge |
Yamaha AX-497 endeckt boberti am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 5 Beiträge |
wie alt ist der verstärker Ringkerntransformator am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 3 Beiträge |
Nochmal Yamaha georgsh am 30.09.2002 – Letzte Antwort am 01.10.2002 – 3 Beiträge |
Yamaha ax 596 m-Audit am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348