HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der simple gehörmässige Beweiß | |
|
Der simple gehörmässige Beweiß+A -A |
||||
Autor |
| |||
highfreek
Inventar |
11:46
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2005, |||
Hallo, gestern beim Basteln ist mir die Standart-billig- Chinch- verbindung auf das Power Kabel (Kaltgeräte) der Endstufe gerutscht! Fazit: sofort hörbares kräftiges Brummen im LSP, und zusammengebrochene Räumlichkeit! Flugs gegen hochwertige Verbindung getaucht und aufs Power Kabel gelegt und ![]() ![]() Also wenn das kein Beweiß ist! gruß |
||||
ptfe
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2005, |||
Beweis?Für was ? ![]() Das ein besser geschirmtes Kabel keine Einstreuungen zulässt ? Das ist wohl ein extrem alter "Hut" ![]() Oder soll´s etwa DER ultimative Beweis für Kabelklang sein ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() cu ptfe |
||||
|
||||
bergteufel_2
Inventar |
23:26
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2005, |||
Aslo, ich steck meine Chinch-Kabel immer in die Buchsen und lege sie nicht auf die Stromstecker, hab ich da was falsch verstanden? ![]() ![]() ![]() |
||||
Hyperlink
Inventar |
02:03
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Beim "Do it yourself" sollte man immer sehr vorsichtig sein. Im Zweifelsfall sollte man auf den Rat eines Fachmanns hören. ![]() ![]() [Schuko auf RJ45: für kraftvolles audiophiles Netzwerken am Hifi-PC] [Beitrag von Hyperlink am 27. Dez 2005, 18:23 bearbeitet] |
||||
highfreek
Inventar |
10:01
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hallo zusammen, natürlich der Beweiß das "teure" chinch Verbindungen eine Vorteil haben, zumindest in der Resistens gegen Störungen! @ bergteufel, wenn Du nachgelesen hättest, würdest Du bemerken, das mir das billig Kabel wärend des Höhrens, nach dem Basteln (Ich Bau gerade eine passive- Vorstufe)zufällig aufs Power Kabel gerutscht ist, von absichtlich drauflegen war nur beim anschließenden Versuch mit dem teurem die Rede! ![]() @ hyperlink, Geiles Kabel, für High End Telefone? ![]() ![]() Solche Diskusionen liebe ich ![]() gruß |
||||
highfreek
Inventar |
10:38
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Oder Deutlicher Gesagt: ein solches Kabel das dermassen empfindlich gegen äußere Störungen ist, muß zwangsläufig schlechter klingen, da es immer in der Nähe von irgentwelchen Stromleitungen ist! Das ist wohl klasklar und jeder der das anzweifelt kann meiner Ansicht nach nicht klar Denken! uuups ![]() Gruß ![]() |
||||
shay
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2005, |||
es klingt aufjednefall anders ![]() nur die abweichung ist so gering das man das nicht hören kann und wer gbits mehr geld für etwas gleichwertiges aus? diese kabeln werden eigentlich nur aus 2 gründen gebaut: manche leute bilden sich ein das es besser klingt wenn ide kabeln in der nähe von stärkeren elektromagneten verwendet werden also eig. braucht man diese nicht wirklich |
||||
Panther
Inventar |
11:23
![]() |
#8
erstellt: 27. Dez 2005, |||
[OT] Moin zusammen, langsam wird es echt anstrengend. Mein Tipp: ![]() oder ggf. ![]() Grüße Panther [/OT] |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#9
erstellt: 27. Dez 2005, |||
...wird von mir komplett ignoriert... ![]() |
||||
ptfe
Inventar |
11:54
![]() |
#10
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Wenn eine Einstreuung oder eine Brummschleife hörbar wird, dann ist das kein "schlechterer Klang" - das ist dann technischer Murks, den´s abzustellen gilt ! ![]() Und es ist wohl ne alte Weisheit, daß NF - und LS-Kabel -soweit wie´s nur möglich ist- von den Netzkabeln der Geräte entfernt sein sollten. Reicht das nicht aus und du hast doch Probleme, dann ist´s häufig nicht das Kabel, sondern die Geräte selbst , die Probleme machen. Und wenn wirklich Kabel, dann tut´s bei NF-Kabeln gute Meterware z.B. von Sommer-Cable + zwei Pärchen Cinchstecker + Lötkolben = fertig ist das geschirmte "High-End-Kabel". Die Anderen kochen auch nur mit Wasser ![]() Und dies Alles hat absolut "0" mit irgendwelchem Kabelklanggedöns zu tun ! ![]() ![]()
Glasklar - das mit dem "Denken" solltest Du besser selbst als Erster nutzen , bevor du hirnlose Sprüche ablässt ![]() ![]() cu ptfe |
||||
bergteufel_2
Inventar |
15:30
![]() |
#11
erstellt: 27. Dez 2005, |||
offensichtlich hast mein Augenzwinkern ![]() ![]() |
||||
pelmazo
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Es ist der Beweis, daß Deine hochwertige Strippe einen Vorteil gegenüber Deiner billigen Strippe an Deiner Anlage hat. Es ist nicht der Beweis daß teure Strippen generell Vorteile gegenüber billigen Strippen haben. Es ist ja schließlich nicht das Geld, das besser klingt (außer im Beutel ![]() Ich habe hier im Forum schon Einiges über Störungen und Kabel geschrieben, Du kannst Dich ja mal bei Interesse im Hifi-Wissen schlau machen. Kurz gesagt, es ist nicht das Kabel als solches, sondern das Zusammenwirken von Kabel und angeschlossenen Geräten, was für die Störempfindlichkeit maßgeblich ist. Und es gibt auch teure Kabelkonstruktionen, die bzgl. Störempfindlichkeit ziemlich schwach aussehen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Simple Frage zu Stereo-Dreieck hadez16 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 8 Beiträge |
stereo verstärker an surround verstärker..? Henneman am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 9 Beiträge |
cd player an tape eingang subwooferFREAK am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 4 Beiträge |
NAD C356 - externer IR Empfänger gesucht lofogi am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 3 Beiträge |
Es war ein Sony john_frink am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 21 Beiträge |
Sony-Kopfhörer an Pioneer SX-205RDS anschliessen Hessenmathes am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 5 Beiträge |
2x Cinch Kupplung Buchse weiblich auf 4xChinch michael_4 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 13 Beiträge |
Marantz pm 8000 + Behringer ms 16 ? JimboHitsTheBlubb am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 3 Beiträge |
Grundsätzliche Anfänger Fragen Simon_hat_Fragen am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 11 Beiträge |
Störungen in Aktivlautsprechern durch Funker in Nachbarschaft Vollker_Racho am 29.07.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.181