HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » "Zischeln" von MFSL LP`s | |
|
"Zischeln" von MFSL LP`s+A -A |
||
Autor |
| |
Breakshot
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Dez 2005, 20:05 | |
Hi, ich habe mal ne Frage. Mir ist aufgefallen, das meine MFSL LP`s bei einigen Passagen zum "zischeln" neigen, sowohl in den Mitten, aber hauptsächlich in den Höhen. Woran kann das liegen oder ist das allgemein eine MFSL Krankheit ? Habe einen HK PM 655 Vxi Verstärker, Canton Fonum 701 LS und einen STANTON STR8-50 Plattenspieler mit Trackmaster II System. Danke für Antworten Guido |
||
silberfux
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2005, 20:45 | |
Hi, ich vermute mal, dass das eher eine Krankheit von DJ-Drehern und -Systemen ist. Gruß silberfux |
||
|
||
Breakshot
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Dez 2005, 06:36 | |
Nun, dann hätte ich geschrieben "bei allen LP`s", aber es sind eben spezielle die highendigen MFSL oder auch die halfspeed wo dies zutrifft. Ist ja auch nicht auf den kompletten LP`s so, nur in einigen Passagen. |
||
klingtgut
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2005, 06:59 | |
Hallo, also "meine" MFSL Scheiben zischeln auch nicht.Ich würde die Ursache woanders suchen Viele Grüsse Volker |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Dez 2005, 10:32 | |
Ich denke mal, daß die Zischel-Ursachen folgende sein könnten: 1) Der Tonabnehmer ist nicht exakt eingebaut, so daß die (ellyptische?) Nadel etwas schräg zur Rille steht. 2) Die Auflagekraft ist zu leicht eingestellt, dann allerdings würde es auch in den unteren Frequenzbereichen "zerren". 3) Die Nadel bzw. der Diamant-Stift ist beschädigt.4) Vielleicht läuft auch der Plattenspieler bzw. der Teller nicht ideal rund. Könnte sich auch auswirken. Je aufwendiger eine Platte geschnitten ist - also Direktschnitt oder Halfspeed etc. mit dann wohl auch grösserer Auslenkung der Rilleninformationen, desto eher treten dann auch Fehler auf, wenn etwas am Tonabnehmer nicht stimmt. Vielleicht können andere noch weitere Fehlerursachen aufzeigen. |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 29. Dez 2005, 10:40 | |
P.S. Es könnte auch der eignentlich genormte Schneide- und Abtastwinkel - also der des Röhrchens, auf dem der Diamant sitzt stark abweichend sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MFSL Ultradisc cd-r 6 jahres test! matze3004 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 9 Beiträge |
LP-Digitalisierung - meine Erfahrungen plz4711 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 8 Beiträge |
LP-Archivierung Herbie25 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
LP´s auf Festplatte speichern... WIE? imebro am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 7 Beiträge |
LP-Waschmaschine massa16 am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 7 Beiträge |
LP-Magazin 2/2005 Klirrfaktor am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 05.03.2005 – 7 Beiträge |
CD vs LP Budda4130 am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 11 Beiträge |
CD VS LP 8Quibhirfd8 am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 3 Beiträge |
LP - ein neues Magazin Albus am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 12 Beiträge |
Frequenzbereich CD LP TV chris65187 am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.429