HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wieviele Hifi-Geräte habt Ihr zuhause? | |
|
Wieviele Hifi-Geräte habt Ihr zuhause?+A -A |
||
Autor |
| |
JohnBowers
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 30. Jan 2006, 20:02 | |
Habt Ihr auch schon einen Gerätepark zu Hause angesammelt? Zählt mal Eure Geräte + Lautsprecher und staunt, was für eine Zahl herauskommt! So jedenfalls bei mir 16 Lautsprecher (davon 14 in Betrieb) 2 Subwoofer (davon einer in Betrieb) 2 Verstärker 2 Receiver 2 CD-Player 2 CD-Wechsler 3 DVD-Player (2 in Betrieb) 4 MD-Recorder 2 Tuner 1 HD/DVD-Recorder ------------------------ 36 |
||
Marc-Andre
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2006, 20:05 | |
Bei mir auch mfg |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 30. Jan 2006, 20:12 | |
- 14 - ______________________________________________________ oh..das war ´ne Umfrage. Das hab´ ich zu spät gesehen! |
||
Flash
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Jan 2006, 20:13 | |
1 paar Stand-LS 2 paar Kompakt LS 1 paar kleine Transmissionlines mit Breitbänder 5 stk. Kompakte Breitbänder (Für Heimkino) 2 Subwoofer 2 Heimkino Receiver 1 Stereovollverstärker 1 Vorstufe 1 Endstufe 1 SACD-Player 1 CD Player 1 Röhrenradio 2 DVD-Player 1 Ipod mini Gruß Sebastian PS: Hätte nicht gedacht, dass ich so viel zeugs rumliegen hab |
||
lolking
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jan 2006, 20:13 | |
Nur noch 25... |
||
yourname123
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Jan 2006, 20:15 | |
...fragt sich nur wie man Hifi in dem Fall definfieren soll? ...gehört mein Pc-LS auch dazu? |
||
hammermeister55
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Jan 2006, 20:29 | |
Hallo zusammen, komme mittlerweile auf 19, mein Mac mini natürlich mitgerechnet denn ohne iTunes gehts nicht mehr. iTunes macht süchtig Rüdiger |
||
Jazzy
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jan 2006, 21:00 | |
9Boxen 3Subwoofer 1Vollverstärker 1Surroundreceiver 2Endstufen 1Vorstufe 2DAT-Recorder 2Tape 3Kopfhörer 1DVD-Audio-Player 1SACD-Player 1Plattenspieler 2CD-Player 1CD-Recorder macht 30 Teile. PCs nicht mitgerechnet(3) |
||
Eraser216
Neuling |
#9 erstellt: 30. Jan 2006, 21:50 | |
'n Abend 11 Boxen 4 Verstärker 3 CD Player 2 MD Rekorder 1 Plattenspieler 1 Tuner 1 Aktiv-Subwoofer 2 Tape-Decks macht 25 |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
#10 erstellt: 30. Jan 2006, 21:59 | |
Ich habe "15-19" angekreuzt. Momentan besitze (und nutze) ich (2 Anlagen): 1 Plattenspieler 1 DVD-Player 1 DVD-Recorder 2 CD-Player 1 CD-Recorder 1 Surround-Prozessor 1 Vollverstärker 1 Tuner 1 Receiver 1 Mischpult 3 Stereo-Boxenpaare 1 Surround-Boxenset (2x Rear, 1x Center) Bisher besessen in den letzten 30 Jahren habe ich: Plattenspieler (Magnet): 2 Plattenspieler (Kristall): 2 DVD-Player: 2 DVD-Recorder: 1 CD-Player: 5 CD-Recorder: 1 Surroundverstärker: 3 Vollverstärker: 4 Receiver: 2 Tuner: 3 Kofferradios/Radiorecorder: 4 Kassettendecks: 10 Kassettenrecorder mono/portabel: 4 Walkmen (Kassette/CD): 2 Kopfhörer (keine Billigkopfhörer für Walkman): 2 Tonbandgeräte: 1 Mischpulte: 1 Boxenpaare: 4 (+ 1x Surroundboxen-Set) PC-Boxenpaare: 1 VHS-Recorder: 5 Das macht insgesamt 59 Komponenten (1 Boxenpaar/Surround-Set gilt als eins). [Beitrag von gdy_vintagefan am 30. Jan 2006, 22:08 bearbeitet] |
||
Cassie
Inventar |
#11 erstellt: 30. Jan 2006, 22:08 | |
Moin Derzeit: 2 Paar Lautsprecher 2 Verstärker 1 Receiver 2 CD Player 1 DVD-A Player 1 Subwoofer (wird auch bei Musik genutzt) 2 Kopfhörer (1 Mobiler, 1 Stationärer) 1 MD Player (Mobil) 1 Sat Receiver (Radio) 1 Tuner -------------------------- 14 Gesamt So, das sind nur die die in Meinem Besitz sind, im Wohnzimmer steht noch die Anlage von Mutter/Ihrem Freund und mein Bruder hat auch noch nen paar Sachen. Mfg Cassie |
||
Gelscht
Gelöscht |
#12 erstellt: 30. Jan 2006, 22:08 | |
18 |
||
Hörbert
Inventar |
#13 erstellt: 30. Jan 2006, 22:17 | |
Hallo! 31 MFG Günther |
||
darkphan
Inventar |
#14 erstellt: 30. Jan 2006, 23:54 | |
4 Boxen (pro Raum 2) 2 Verstärker 1 CD-Player 1 Plattenspieler 2 Kassettendecks (aber kaum noch benutzt) 1 Tuner (aus Desinteresse inzwischen abgeklemmmt) Videogeräte ausgenommen |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#15 erstellt: 31. Jan 2006, 00:25 | |
2 Boxen 1 Verstärker 1 CD-Player 1 DVD-Player 1 Plattenspieler 1 Tonbandmaschine 1 Röhrenradio 1 Tuner 1 Hifi-Video-Recorder 1 Kassettendeck (steht nur noch zur Zierde da) und noch so einiges an Zubehör Frage an den Autor des Eröffnungsthreads: 16 Lautsprecherboxen auf zwei Verstärker verteilt - Respekt - Respekt! |
||
tommyknocker
Inventar |
#16 erstellt: 31. Jan 2006, 00:26 | |
Cool, bin der erste, komm auf knapp 50 Größtenteils Kompakt-Lautsprecher, Receiver, Tuner, Verstärker... Davon ist aber auch viel kleines Sammel-Zeugs und viel, das wegkommt (nachdem sich zuviel stapelt). Und ausserdem hab ich ein faible für Mini/Midi-Komponenten - da kommt viel zusammen ( was aber kaum Platz wegnimmt ...) Gruss, Tommy |
||
2LeftHands
Stammgast |
#17 erstellt: 31. Jan 2006, 08:47 | |
1 Verstärker 2 CD-Player 3 Tuner 1 Boxenpaar 1 Kopfhörer 1 MP3-CD-Player 1 MP3-Flash-Player Macht 10 |
||
TrottWar
Gesperrt |
#18 erstellt: 31. Jan 2006, 08:58 | |
- 1 Verstärker Pioneer - 1 Tuner Pioneer - 1 CD-Player Sony - 1 DVD-Player Tevion - 1 DVD-Player Universum - 3 TV - 2 VCR - 4 Lautsprecher (2 Wharfedale, 2 Technics) - 1 Kompakt-Anlage Technics (4 Einzelbausteine) Zusammenzählen dürft ihr selbst So "Kram" wie PC-Lautsprecher, MP3-Stick und so hab ich garnicht erst mitgezählt, ebensowenig den Discman... |
||
maconaut
Inventar |
#19 erstellt: 31. Jan 2006, 09:13 | |
2 Fernseher 1 AVR 1 DVD-Player 2 HDD-Recorder 1 CD-Spieler 1 Subwoofer 5 Boxen 2 Komplette Stereoanlagen (Mini-Komponenten) 1 Highend-Badezimmerradio (Tivoli SongBook) 2 MP3-Player 3 Kopfhörer und sicher noch ein paar "Kleinigkeiten"... |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 31. Jan 2006, 09:30 | |
9 Lautsprecher 3 Subwoofer 1 AVR 6 Stereoverstärker (5 in Benutzung) 1 Vorverstärker 1 Aktivweiche 1 Equalizer 2 DVD-Player 2 CD-Player (beide in Benutzung) verteilt auf 3 Hifianlagen. Macht zusammen 26 Geräte, die bis auf einen Stereoverstärker alle regelmäßig genutzt werden. |
||
DrNice
Inventar |
#21 erstellt: 31. Jan 2006, 13:23 | |
20 Lautsprecherboxen 3 Verstärker 1 Receiver 1 Preceiver 1 Tuner 6 Plattenspieler 1 CD- Spieler 1 Kassettendeck ---------------------- 34 Geräte Wenn ich genauer überlege, wird's garantuert nich mehr |
||
6killer
Stammgast |
#22 erstellt: 31. Jan 2006, 14:19 | |
4 Receiver, davon einer Quadro 2 Vollverstärker 3 CD-Player 2 DVD-Player 5 Kassettendecks 5 Plattenspieler 2 Tuner 2 Paar Standboxen 3 Paar Regalboxen 2 Röhrenradios 2 Tonbandgeräte Das fällt mir jedenfalls auf Anhieb ein... vieles davon wird aber auch wieder verkauft, ist eine Momentaufnahme. |
||
Jazzy
Inventar |
#23 erstellt: 31. Jan 2006, 15:26 | |
Hi! Jetzt werden schon Fernseher und Mac-mini zu den HiFi-Geräten gezählt..... |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 31. Jan 2006, 15:32 | |
Na klar, ein Stereo-Fernseher erfüllt doch die Hifinorm... |
||
Jazzy
Inventar |
#25 erstellt: 31. Jan 2006, 15:36 | |
Hi! Und Geräte,die man einst besessen hat,sind auch nicht nachgefragt worden.Dann hätte wohl jeder ältere HiFi-Fan 100 oder so. |
||
Master_J
Inventar |
#26 erstellt: 31. Jan 2006, 15:42 | |
Lustig. Sind zwei Stereoanlagen und eine Surroundanlage. Teilweise kombiniert. 11 Lautsprecher 5 Subwoofer 2 Körperschallwandler 5 Verstärker 2 Receiver 1 Decoder 2 DVD-Player 1 CD-Player 1 MD-Deck 1 Kassettendeck (doppeltes ;)) 1 Plattenspieler 1 ABL 1 Equalizer 2 Spielekonsolen (OK...) 3 Fernbedienungen (Ja, die gelten! ;)) 2 Fernseher (Stereo) 1 PC (mit guter Soundkarte) --------- 42 <-- wie erwartet. Ja, das summiert sich... Gruss Jochen |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 31. Jan 2006, 15:59 | |
Ok, dann zählt bei mir eben noch 6 Fernbedienungen, 1 Fernseher, 1 Rechner und 1 Spielkonsole dazu. |
||
Jazzy
Inventar |
#28 erstellt: 31. Jan 2006, 16:11 | |
Hi! OK,habe jetzt auch alles mitgezählt: 46 Teile. |
||
Schwergewicht
Inventar |
#29 erstellt: 31. Jan 2006, 20:24 | |
Hallo, immerhin noch 30 Lautsprecher (davon 2 Aktiv) 9 Verstärker 2 Receiver 2 Vorverstärker 2 Mischpulte 2 Equalizer 5 CD-Player 3 Tuner 2 Tapedecks 2 MD-Decks 2 Plattenspieler 4 Tombandgeräte 1 DVD-Player Insgesamt also 66 Geräte, bzw. Boxen, wobei natürlich vieles im preiswerten Segment angesiedelt ist. Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
#30 erstellt: 31. Jan 2006, 20:31 | |
schwergewicht... in diesem Fall würde mich mal interessieren was das alles für Sachen sind!...zumindest Receiver, Verstärker, Plattenspieler und Tonbandgeräte... |
||
Passat
Inventar |
#31 erstellt: 31. Jan 2006, 22:28 | |
Hauptanlage: 1 Vorstufe 2 Endstufen 2 Plattenspieler 1 CD-Player 1 Tuner 2 Tape 1 Quellenwähler 1 DVD-Player 1 LD-Player 1 DPL-Decoder 1 DD-Decoder 2 DSP 5 EQs 10 Lautsprecher (4 Paar+ Center+ Sub) 1 Timer 1 HiFi-VCR 2 programmierbare Fernbedienungen Zwischensumme 1: 35 Geräte Zweitanlage: 1 Receiver 1 CD-Player 1 Tape 1 Timer 1 LD-Player 6 Lautsprecher (Surroundlautsprecherset) 1 programmierbare Fernbedienung Zwischensumme 2: 12 Geräte Daneben stehen noch von alten Anlagenständen herum: 1 Receiver 1 Verstärker 3 Tuner 2 Timer 1 Tape 1 Vorverstärker 1 Plattenspieler 1 CD-Player 1 Surrounddecoder Zwischensumme 3: 12 Geräte Gesamtsumme: 35+12+12 = 59 Geräte TV, Digital-TV-Receiver, PC etc. zähle ich mal nicht mit. Grüsse Roman |
||
tim.m
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 31. Jan 2006, 22:33 | |
1 7.1 AV-Receiver 1 Stereo Verstärker 8 Lautesprecher 1 Subwoofer 1 DVD Player 1 Stereo Kopfhörer Macht 13 |
||
Schwergewicht
Inventar |
#33 erstellt: 31. Jan 2006, 22:35 | |
Hallo telefünkchen, alles fast nur noch preiswertes Segment, Receiver der Marantz 2230 B und der Kirksaeter RTX 4000. Verstärker 1 wirklich guter Sansui AU-G 77 X (1985 DM 1.300,--), 1 NAD Model 200 (läuft gerade der Verkauf bei Ebay), 1 Aiwa 007 und immer noch 6 ältere JVC, wovon 4 fest im "Partykeller" installiert sind und 2 in Reserve, bzw. damit mache ich schon mal im Bekanntenkreis auf Feiern Musik aus der Konserve. Tonbaband, 1 Braun TG 1000/4 und drei Grundig-Stereogeräte. Plattenspieler mein alter Dual 1219 von 1970 und ein Dual CS 606. Boxen 2 Aktivlautsprecher T & A OEC 2000, die waren mal teuer, habe ich seit 1987, UVP DM 21.000,-- habe ich aber als Vorführboxen wesentlich billiger bekommen. 8 Braun Boxen, Bose Acoustimaß 5/II (bei meinem Sohn im Zimmer), 2 Bose 301, 2 Telefunken TLX 3, 2 kleine Elac, 2 I.Q., usw. 1 Mc Intosh Supervorverstärker C 29, Sony CDP 777 ES, 2 Pioner, 1 Telefunken, 1 Philips CD. 1 Grundig Fine Arts Tuner T 9000 (meiner Meinung nach einer der Besten, die je gebaut worden sind). Wie gesagt, vieles aus dem preiswerten Segment, was noch so hängen geblieben ist, aber alleine 16 Lautsprecher sind dauernd angeschlossen. Ich hatte wirklich mal eine riesige und auch wechselnde Sammlung. Viele Geräte/Boxen habe ich für Bekannte neu und auch gebraucht besorgt (alles privat, nicht geweblich). Auch für Sammler, ich habe es einfach gerne gemacht, besorgt, ausprobiert und behalten, oder an Sammler weitergegeben. Da kommen insgesamt sicherlich über 400 Geräte/Boxen zusammen, habe aber alle Geräte akribisch aufgeführt, die ich mal hatte. Alleine einem befreundeten Sammler aus der Nachbarstadt, der selbstständig war und dafür kaum Zeit hatte, habe ich sicherlich 60 - 70 Geräte/Boxen besorgt. Die wirklich vielen Sahneteilchen sind bis auf meine Hauptanlage in den letzten 10 Jahren wieder alle verkauft worden. Was ich allerdings noch komplett habe sind viele Zeitschriften wie Stereoplay 78 - 99 komplett, Audio 78 - 99 komplett, Stereo viele Jahre komplett, Hifi-Stereophonie 73 - 82 komplett und andere Fachmagazine, Hifi-Jahrbücher 5 - 13, Viele Ordner Prospekte (natürlich nicht so viele wie Michael Otto). Na, ich laber wieder drauf los, du wolltest ja nur wissen welche Verstärker usw. Gruß |
||
Der_Handballer
Inventar |
#34 erstellt: 31. Jan 2006, 22:41 | |
Also da wären: 7 Paar Lautsprecher 3 dynamische Kopfhörer 1 elektrstatischer Kopfhörer mit Röhrenamp 1 Vollverstärker 2 Vorstufen 2 Stereo-Endstufen 6 Tuner 1 Receiver 1 altes Saba-Radio Freiburg 1 Plattenspieler 3 CD-Player 1 D/A-Wandler 1 Portable-CDP 2 DVD-Player (davon einer portable) 1 MP3-Player 2 Cassettenrecorder Irgendwo im Keller könnte noch was liegen, dort liegt das Zeugs aber gut! |
||
Schoschi
Stammgast |
#35 erstellt: 31. Jan 2006, 22:48 | |
Hi, Aufzählungen sind nicht meine Stärke, hier ist ein Teil meiner Oldie-Sammlung der 80er Jahre zu sehen, Neuteile habe ich auch in ausreichender Anzahl, sind aber nicht mit den Vintage -Babies zu vergleichen. Gruß Schoschi http://sober.so.funpic.de/html/pages/user/schoschi/frameset.htm |
||
darkphan
Inventar |
#36 erstellt: 31. Jan 2006, 23:08 | |
Sach ma, Schoschi: Wo bringt man denn die ganzen Schätzchen so unter? Hast du dir da im Keller ein kleines Museum eingerichtet oder stecken die Geräte das ganze Jahr über im Karton? Und benutzt du das ein oder andere Teil ab und zu noch, oder ist es nur zum Anschauen? Würd mich echt mal interessieren. Wenn ich noch unseren alten Graetz-Fernseher aus den 60ern hätte, würd ich ihn dir schenken. Aber leider, leider ist er schon Mitte der 90er futsch gegangen und auf dem Sperrmüll gelandet... |
||
Schoschi
Stammgast |
#37 erstellt: 31. Jan 2006, 23:41 | |
Hi, ein Großteil wird natürlich benutzt, ich nutze 2 Transen und 2 Röhren über einen Oldie-VV (Yamaha C60) und da sind die einzelnen Tuner, Thorens PSP und Oldie-CDP´s angeschlossen, ich muß dann nur die Boxen umstöpseln. Nachdem ich auch in allen Zimmern Surround installiert habe, wird es etwas enger, aber man muß eben Prioritäten setzen. Die Oldies sind gut in Schuß, die Qualität jener Zeit ist gut haltbar, gerade bei Tunern und CD-Playern, die sind auch nach 15-20 Jahren noch fit, Verstärker leiden oft an Potikratzen, problematisch sind Tape-Decks, die sind meist pflegebedürftig, aber die benutze ich sehr selten. Ansonsten kann ich Oldie-Kauf im Stereo-Bereich nur empfehlen, auch bei eBay kann man wenn man sich auskennt und in den Auktionen zwischen den Zeilen ließt, sehr schnell die Spreu vom Weizen trennen, ich habe durchwegs sehr gute Erfahrungen gemacht, vielleicht 2-3 Ausnahmen bei über 100 Käufen. Gruß Schoschi |
||
darkphan
Inventar |
#38 erstellt: 01. Feb 2006, 12:28 | |
Sieht geil aus die Wand! Wenn jetzt noch jedes Gerät seine eigene "persönliche" Geschichte hat, wird's richtig interessant... Schönes Hobby! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#39 erstellt: 01. Feb 2006, 12:49 | |
Schwergewicht: (ich antworte etwas verspätet) Telefunken TRX 3, wollte ich immer schon mal haben, ich überlege immer noch, ob ich mir die mal für meinen Marantz 2330 beschaffen soll. die Neigung zu Telefunken kann ich immer noch nicht ganz unterdrücken Schoschi: hängt das Fahrrad da zur Klangförderung? |
||
bodi_061
Inventar |
#40 erstellt: 01. Feb 2006, 13:12 | |
Hallo zusammen, das ist ja rekordverdächtig was ihr an Hifi- Geräten zu "bieten" habt! Hier meine Gerätschaften: 1 Receiver: (Marantz 2265) 1 Vollverstärker: (Marantz PM-72) 3 Tapedecks: (Pioneer CT-S610, Onkyo TA 2550, Sony TCK 790) 1 Plattenspieler: (JVC QL-55F) 1 CD-Player: (Sony X-229ES) 1 Equalizer: (JVC SAE 40) 1 Paar Lautsprecher: ALR Nr.3 ich arbeite daran das das mehr wird. Gruß bodi_061 [Beitrag von bodi_061 am 01. Feb 2006, 13:13 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#41 erstellt: 01. Feb 2006, 13:21 | |
...das muss doch nicht unbedingt mehr werden! ich habe wochenlang daran gearbeitet, dass es bei mir weniger wird! Ich möchte die Grenze von 18/20 für mich persönlich auch nicht mehr überschreiten...und wenn dann ein Neues dazukommt, muss mindestens ein schlechteres dafür verschwinden! |
||
darkphan
Inventar |
#42 erstellt: 01. Feb 2006, 13:28 | |
Hey, mal einer, der das Teil auch hat! Schade, dass ich mir damals erst so spät ein gutes Dreikopf-Deck leisten konnte. Wenn ich mit dem Teil angefangen hätte, wäre meine Musiksammlung perfekt... |
||
Kässkopp
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 01. Feb 2006, 13:57 | |
2 Receiver (Sony DTS, DUAL Stereo) 1 DVD Tuner 1 DVD Recorder 1 CD Recorder 3 DVD Player 2 Minianlagen 1 Plattenspieler 5 Tapedecks, (Telefunken, DUAL, Sony, Sharp) 1 Equalizer 1 Mischpult 16 Lautsrecher 2 Subwoofer kann mich halt von nichts trennen.. |
||
bodi_061
Inventar |
#44 erstellt: 01. Feb 2006, 14:13 | |
..... telefünckchen Du hast eigentlich recht!! Nicht die Menge an Hifi Geräten ist maßgebend, sondern die Qualität! (Was macht der 2330?) Gruß bodi_061 [Beitrag von bodi_061 am 01. Feb 2006, 14:14 bearbeitet] |
||
HinzKunz
Inventar |
#45 erstellt: 01. Feb 2006, 14:33 | |
Hallo, ich persönlich besitze (selbstbauten mitgezählt) 27 Geräte (teilweise aber schon relativer 'Schrott'). Insgesamt im Haus (also rest der Familie mitzgezählt) kommt irgendwas deutlich über 40 raus... Viele Geräte sind nicht sehr Wertvoll und schon recht alt, verrichten aber ihren Dienst klaglos und zufriedenstellend gruß Martin |
||
KPMarco
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 01. Feb 2006, 14:41 | |
1 Paar Stand LS 2 Paar Regal LS 1 Center 1 Sub 1 5 Kanal Endstufe 1 Surround Vorstufe 3 DVD-Player 1 CD-Player 1 Surround-Receiver 1 Plattenspieler bestimmt noch was aus dem Keller vergessen |
||
Schwergewicht
Inventar |
#47 erstellt: 01. Feb 2006, 14:56 | |
Hallo telefünkchen, die Telefunken TLX 3 gehören zu meinen fest installierten 10 Boxen im Partykeller. Allerdings kann ich dir die Box unter klanglichen Aspekten überhaupt nicht empfehlen. Die Dual CL 730, die ich erst vor einigen Wochen an ein Forenmitglied verkauft habe, sind der TLX 3 rein klanglich um 2 Klassen überlegen, die wären noch etwas für deinen 2330. Ich glaube, das die Telefunken zwar irgendwie gut aussehen und aus diesem Grund relativ teuer gehandelt werden. Ich habe sie eigentlich nur, weil ich vor vielen Jahren mal 4 Stück relativ günstig bekommen habe und 2 davon in die Kelleranlage integriert habe, sind da eigentlich mehr für den Baß und den Druck verantwortlich. Nochmals, klanglich wärst du enttäuscht. Gruß |
||
Gelscht
Gelöscht |
#48 erstellt: 01. Feb 2006, 15:25 | |
ja..vielleicht. ich glaube die sind auch erst -unter Volldampf - richtig gut,...im Prinzip höre ich nur Zimmerlautstärke. Obwohl ich viele Telefunken Greäte hatte, hatte ich auch noch nie TLX 1,2 bzw. 11, 22...usw. Alte T80 hatte ich mal |
||
Akalazze
Stammgast |
#49 erstellt: 01. Feb 2006, 17:36 | |
mit tv und beamer sind es bei mir 13 geräte |
||
JohnBowers
Hat sich gelöscht |
#50 erstellt: 01. Feb 2006, 17:59 | |
Du übersiehst die Receiver. Ich habe es ja geahnt, daß hier jede Menge wahre Gerätesammler verkehren. Die einen sammeln Briefmarken,. die anderen Hifi-Geräte (portable Geräte habe ich übrigens ganz vergessen) [Beitrag von JohnBowers am 01. Feb 2006, 17:59 bearbeitet] |
||
uherby
Inventar |
#51 erstellt: 01. Feb 2006, 18:16 | |
Also bei mir sind es: Hauptanlage: 5 LS (alle aktiv) 1 CDP 1 MD 1 LP 2 Monos 1 VV 2 externe Netzteile 1 DVD 1 AV-Receiver 1 Sat-Receiver Zweitanlage: 2 LS (aktiv) 1 CDP 1 Tapedeck 1 Equalizer 1 Tuner 1 Videorecorder 1 Sat-Receiver Drittanlage: 2 LS (aktiv) 1 MD 1 Tuner 1 CDP 1 VV eingebunkert: 1 CDP 1 Tapedeck 1 Tuner 2 LS Macht ohne Fernbedienungen und ohne TV und PC = 35 Units Zähl ich die FB mit dazu = 49 (ohne PC + TV) Wahnsinn - hätt ich nicht gedacht. Jetzt weiß ich auch, warum ich mir eine intelligente FB zugelegt habe, die frei programmierbar ist. uherby |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was habt ihr für Geräte? Flash am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 19 Beiträge |
HIFI Geräte einlagern. tatüv am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 31 Beiträge |
Wo habt Ihr Eure HiFi-Komponenten Probegehört ? RonaldRheinMain am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 32 Beiträge |
Wieviele Anlagen hat der Hifi-Forum User? Saber-Rider am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 29 Beiträge |
Wieviel Geräte habt Ihr bis jetzt besessen? highfreek am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 13 Beiträge |
Car HIFI -Zuhause fishbone1000 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 14 Beiträge |
Wie viele Hifi Komponenten habt ihr in eurer Kette? sound_of_peace am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 34 Beiträge |
Was für eine Anlage habt ihr bei euch Zuhause? *MEXX* am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 485 Beiträge |
Wo habt ihr eure Hifi - Komponenten gekauft? christian_turzer am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 7 Beiträge |
Habt ihr lust einen HiFi-Laden aufzukaufen? logitechz2300 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689