HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Upgrade meiner Dynaudio Gemini und Cyrus Elektroni... | |
|
Upgrade meiner Dynaudio Gemini und Cyrus Elektronic?+A -A |
||
Autor |
| |
wristwatch
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2006, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte gleich Empfehlungen von Euch haben. Ich bin momentan am überlegen, meine Anlage zu erneuern, bin mir aber nicht sicher, ob sich das wirklich lohnt. Zur Zeit benutze ich einen Cyrus III mit PSX-R, einen DAD 7 und ein Paar Dynaudio Gemini. Die Elektronik ist inzwischen ca 12 Jahre die Dynaudios sind ca 11 Jahre alt. Mit den Dynaudios bin ich recht zurfrieden. Ich würde also für ein paar neue Boxen wieder nach Dynaudios schauen. Mir gefallen zur Zeit als Standlautsprecher die Focus 220 und als Regallautsprecher die Focus 140. Meine Fragen jetzt: Was kann man von den neuen Dynaudios im Vergleich zu meiner alten erwarten? Werden die Verbesserungen nur marginal sein, oder ist der Unterschied gering? Mir ist schon klar, dass die 220er bedingt durch ihre Bauform eine besseres Basfundament haben wird. Wenn ich mich für eine der neuen Boxen entscheiden werde, sollte ich dann auch den Verstärker upgraden? Den CD Player werde ich wohl sehr wahrscheinlich austauschen. Zum einen nervt mich dieser Toploader und zum anderen möchte ich gerne eine CD / SACD Kombi haben. Gibt es dazu Empfehlungen? Bei einem ersten Besuch in einem HiFi Studio, leider noch ohne Probehören, wurde mir zu der 220er ein Musical Fidelity A5 oder ein Marantz (irgendetwas mit 15 in der Bezeichnung) empfohlen. Mein Cyrus sei wohl für diese Box nicht mehr geeignet. Für die 140er sollte mein Cyrus allerdings noch reichen, so die meinung des Verkäufers. Zu den Boxen meinte er, dass sich in den letzten 10 Jahren eine ganze Menge getan hätte und die neuen Dynaudios meine Gemini an die Wand spielen würde. Was haltet ihr davon? Hat vieleicht jemand mit der von mir genannten Hardware Erfahrungen sammeln können? Ich bin sehr gespannt auf Eure Antworten! Vielen Dank! Viele Grüße Uli |
||
Toppers
Stammgast |
06:33
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2006, |
Frage doch mal nach ob es die Möglichkeit gibt, beides bei dir zu Hause probezuhören. Da lässt sich dann perfekt rausfinden was sich lohnt, was nicht. MfG Tobias |
||
|
||
Everon
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2006, |
Am Selberhören kommst Du nicht vorbei. Ich würde mich dabei aber nicht nur auf die Dynaudios beschränken. |
||
Times
Stammgast |
09:40
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2006, |
Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber du hast dich bereits entschieden... Der kleine Mann in deinem Kopf hat angefangen unermüdlich mit dem Hammer gegen deine Schädelwand zu schlagen und immer und immer wieder dabei zu rufen "KAUF WAS NEUES" - und er wird nicht eher ruhe geben bis seine Gier befriedigt ist ![]() Ansonsten kann ich dir nur raten geh Probehören - und nicht nur die Dynaudios. Es kann durchaus sein, dass du mit deinen jetztigen zufrieden bist und dir auch die neue Serie gefällt - aber "andere Väter haben auch schöne Töchter" ... hinterher gefallen dir andere Speaker in der selbern Liga um längen besser - dann ärgerst du dich tierisch - UND den kleinen Mann in deinem Kopf ... Gruß, Times |
||
wristwatch
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2006, |
Hallo, vielen dank schon mal für Eure Antworten. Ich befürchte, das mit dem kleinen Mann ist so falsch nicht ;-) Allerdings muss ich auch noch meine Frau vor einem Neuerwerb überzeugen. Das ist wohl die größte Herausforderung. Probehören werde ich potentielle Anlagen auf alle Fälle, die engere Auswahl wenn möglich auch zu Hause. Welche Regallautsprecher sollte ich denn in den Vergleich zur Focus 140 einbeziehen? Gibt es da Empfehlungen? Vielen Dank! Uli |
||
Everon
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2006, |
Sonics Argenta |
||
klingtgut
Inventar |
07:29
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2006, |
Hallo Uli, ![]() Viele Grüsse Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Wo kauft Ihr eure Elektronic am liebsten? Buddy8610 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 27 Beiträge |
An mission cyrus Spezies jazzkonsument am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 2 Beiträge |
stanton system bei gemini turntable springt Jamaal am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 2 Beiträge |
Cyrus n-remote w202golf am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 4 Beiträge |
Komponenten-Upgrade eriatarka am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 7 Beiträge |
System Upgrade siebert am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 5 Beiträge |
Tipps für mein nächstes Upgrade da_lulu am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2019 – 81 Beiträge |
Upgrade mit Vorverstärker Kairaulf am 26.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 4 Beiträge |
Cyrus - wo geht der Weg hin? Triodensound am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.380