HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der preiswerteste Einstieg ins High-End | |
|
Der preiswerteste Einstieg ins High-End+A -A |
||
Autor |
| |
ax3
Inventar |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2006, |
Was meint Ihr > Mit welchen Gerätschaften lässt sich preiswertes High-End realisieren? Vorschläge erwünscht! Es soll eine Zusammenstellung sein, die (mindestens) Quelle > Verstärkung > Lautsprecher (oder Kopfhörer) umfasst. Kabelempfehlungen wahlweise (kein Muss) Nichts Gebrauchtes und möglichst nichts zum Selberbauen. Neu und direkt und ohne Probleme in Deutschland anzuschließen. ![]() ![]() |
||
HinzKunz
Inventar |
15:58
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2006, |
Hi, das kann man so einfach nicht beantworten... Denn, wo fängt "High-End" an? Oder auch, "Was ist High-End?" PC, gute Soungkarte und ein guter Kopfhörer sind wohl der günstigste Einstig in Wiedergabe auf einem sehr hohen Niveau... Gruß ![]() Martin |
||
|
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2006, |
Also günstig High-End? Also das was ich als High-End empfinde, ist nicht günstig, aber mal aus meinen Favouriten. Jeff Rowland Vor-Endstufen Kombi Audionet CD-Player Magnapan 20.1 LS |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2006, |
Cambridge C500 Vorstufe ~200€ Alesis RA-500 Endstufe 249€ ESI Juli@ Soundkarte 129€ Kabel 10€ (Zehn) WARNUNG jetz wirds teurer RME ADI-2 640€ (DAC macht auch den Masterclock für die Juli@) und auf die gefahr hin dass ich mir jetz mit Sascha einen Krieg anfange B&W 703 2850€ Die teile sind in Österreich alle Auftreibbar den C500 gibts noch als Restposten beim Style Acoustics in Gmunden MfG Christoph |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2006, |
NEIN NEIN NEIN! Sag doch nicht das böse Wort! ![]() Ich will das nicht mehr hören!!! ![]() Das ist ein schlechtes Wort, ein böses Wort! Dafür müsste man dir eigentlich eine Verwarnung erteilen! ![]() Nein, mal im Ernst ![]() ![]() Mach natürlich nur Spaß! Aber empfindest du das, was du gerade geschrieben hast, also mal abgesehen von dem bösen Wort, dass das High-End ist? |
||
TrottWar
Gesperrt |
17:43
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2006, |
Jetzt ist natürlich die Frage, was die Leute unter High-End verstehen. Eine möglichst natürliche Musikwiedergabe für weniger als 4000€ die komplette Anlage? Oder technische Verspieltheit und Raffinesse? Oder gutklingende Geräte fernab des "Mainstreams"? Ohne das geklärt zu haben, kann da niemand ernsthaft Tipps geben. Denn das sind alles Möglichkeiten der Auslegung für High-End! |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2006, |
Für mich ist High-End eine Anlage, die es vermag, ein Schlagzeug, ein Saxophon, ein Kontrabass und sonstige Instrumente, die nicht elektonisch erzeugt werden, so wiedergeben kann, wie sie auch in Natura klingen. Und bei einer Gitarre, E-Gitarre oder E-Bass muss man das natürliche Schwingen der Seiten hören können. (Voraussetzung für diese Dinge ist natürlich eine PERFEKTE Aufnahme) Wenn das eine Anlage kann, dann ist es für mich High-End und was man dann durch Regeler und sonstiges macht, ist wurscht, aber das Natürliche muss sie für das Prädikat High-End können. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
18:06
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2006, |
Deine Ansprüche werden auch schön hoch. Von meiner Stratokaster kannst in keiner aufnahme das natürliche schwingen der seiten höhren. Die läuft vorher noch durch eine Verzerrungmaschine in form einem Engl 530. Bei eienr Gitarre will ich das Natürlich auch. Eine E-Gitraae muss ich aber nicht scheppern höhren ![]() Ob ein Schlagzeug auf deinen Titan so natürlich klingt wie in natura mag ich mal bezweifeln. Vermutlich geben die ohne Dynamikkompression wenn Orginallautstärke gefordert wird auf. 120db und mehr liegen da schon mal im Nahfeld (vor den Mikrofonen) an. Am Basedrum hab ich mit meinem AKG C4000B schon Probleme dass ich nicht in Übersteuern komme.... müssen also um die 135db im Abstand von 5cm sein. Wenn wirklich einen Naturgetreue wiedergabe gefordert wird können wir alle mit unseren HIFI Anlagen abfahren. MfG Christoph |
||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2006, |
OK, aber dann so nahe wie Möglich am Ideal. ![]() Das was halt technisch machbar ist! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein High End einstieg Audiokonsument am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 50 Beiträge |
HIGH END 2008 kaskara am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 2 Beiträge |
High End? JanHH am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 39 Beiträge |
Preiswerteste (klingende) Hifi-Anlage ax3 am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 45 Beiträge |
High End - Bad Taste mirsch am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 26 Beiträge |
Rhapsody High End dicht? thrabe am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 5 Beiträge |
High End Sound? link6307 am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 10 Beiträge |
Hifi--High End?? elektrolurch_2 am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 8 Beiträge |
Wie klingt -High End- ? exxtatic am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 110 Beiträge |
Inflationsbegriff "High End"... Grzmblfxx am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.980