AUDIO Punktesystemänderung

+A -A
Autor
Beitrag
gangster1234
Inventar
#1 erstellt: 15. Dez 2006, 15:50
Die AUDIO denkt darüber nach, ihr Bewertungssystem grundlegend zu überarbeiten.


http://audiomarkt.de...et&forum=Erfahrungen

Dort auf Audio-Kritik, 14.12. klicken.

Cheffe J.Pfeiffer meldete sich am 15.12. zu Wort.

gruß gangster
Torfstecher
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Dez 2006, 17:28
Es bleibt spannend. Ich fiebere schon der nächsten AUDIO entgegen.
Frankman_koeln
Inventar
#3 erstellt: 15. Dez 2006, 19:17
wen interessiert schon wie die zeitungen was bewerten ???

bei dem müll den die sich immer zusammenschreiben können die von mir aus machen was sie wollen ....
superfranz
Gesperrt
#4 erstellt: 15. Dez 2006, 19:39

Frankman_koeln schrieb:
wen interessiert schon wie die zeitungen was bewerten ???

bei dem müll den die sich immer zusammenschreiben können die von mir aus machen was sie wollen ....



Mich interessiert das auch nicht mehr ( ich lese schon lange keine Lachpresse mehr ),

aber die überwiegende Mehrheit ( ich schätze 90 % )hier im Forum steht auf so einen Schwachsinn ( mußt du nur die Lobgesänge der Besitzer nachlesen ).

Im HiFi-Ländle wirds immer stiller...

Gruß franzl
armindercherusker
Inventar
#5 erstellt: 15. Dez 2006, 20:05
So extrem sehe ich das nicht.

Als grobe Orientierungshilfe oder Vorauswahl sind die Testberichte und Testspiegel schon geeignet.

Natürlich darf man es nicht als "Nonplusultra" ansehen, denn in solchen Fällen entgehen einem
schöne Komponenten - oder eben umgekehrt.

Aktuelle Ausgeben hole ich mir zwar auch seit Jahren nicht mehr, aber in der Bucht bekommt
man die Exemplare nach kurzer Zeit relativ günstig . . .


Gruß und ( statt eine nutzlose kontroverse Diskussion loszutreten )
Frankman_koeln
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2006, 20:30

Natürlich darf man es nicht als "Nonplusultra" ansehen


hier liegt aber das problem.
ich hab nen bekannten der kauft ausschließlich nur nach testberichten ..... und wundert sich warum andere mit weniger geld mehr erreichen .... komische sache das
armindercherusker
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2006, 20:35
Gegenbeispiel :

Habe mir folgende LS gekauft ohne sie vorher gehört zu haben und ohne hier zu fragen
( bzw : gefragt habe ich hier - aber niemand hat geantwortet )

- Dynaudio Audience 9

- Phonar P4

Und ich muß sagen : die Testberichte dieser LS trafen voll und ganz zu.



Gruß
Frankman_koeln
Inventar
#8 erstellt: 15. Dez 2006, 20:37

armindercherusker schrieb:
Gegenbeispiel :

Habe mir folgende LS gekauft ohne sie vorher gehört zu haben und ohne hier zu fragen
( bzw : gefragt habe ich hier - aber niemand hat geantwortet )

- Dynaudio Audience 9

- Phonar P4

Und ich muß sagen : die Testberichte dieser LS trafen voll und ganz zu.



Gruß


sowas soll es ja auch geben, bestreite ich auch nicht

Passat
Inventar
#9 erstellt: 15. Dez 2006, 20:52
Wer nur Testsieger kauft, ist selbst Schuld.

Wie steht es z.B. in der aktuellen Stereoplay:
"Aber lassen Sie es sich nehmen, die Kombination beim Fachhändler und zu Hause probezuhören. Ihr Geschmack ist wichtiger als eine Punktzahl!"

Und ähnliche Aussagen sind mittlerweile in fast jeder Stereoplay zu finden.

Wird Zeit, das die anderen Zeitschriften das auch erkennen und es auch noch deutlicher herausstellen.

Grüsse
Roman
Frankman_koeln
Inventar
#10 erstellt: 15. Dez 2006, 20:56

Wie steht es z.B. in der aktuellen Stereoplay:


wo soll das denn stehen ? bei einem testbericht ??
das wäre ja mal was ganz neues...

wechseln die vielleicht die taktik weil die auflage zu sehr zurückgegangen ist die letzten jahre ???

wenn dem so ist werden die sich das überlegen wenn die ersten anzeigen ausbleiben .... imho sond davon eh viel zu viele in den zeitungen .....
Passat
Inventar
#11 erstellt: 15. Dez 2006, 21:16

Frankman_koeln schrieb:

Wie steht es z.B. in der aktuellen Stereoplay:


wo soll das denn stehen ? bei einem testbericht ??
das wäre ja mal was ganz neues...

wechseln die vielleicht die taktik weil die auflage zu sehr zurückgegangen ist die letzten jahre ???

wenn dem so ist werden die sich das überlegen wenn die ersten anzeigen ausbleiben .... imho sond davon eh viel zu viele in den zeitungen .....


Wie schon geschrieben:
So ähnliche Aussagen finden sich seit über einem Jahr immer mal wieder entweder im Editorial oder in Tests.

Der von mir zitierte Satz steht auf Seite 22 im Kasten mit den Subwoofern.

Grüsse
Roman
superfranz
Gesperrt
#12 erstellt: 15. Dez 2006, 23:57

Passat schrieb:

Frankman_koeln schrieb:

Wie steht es z.B. in der aktuellen Stereoplay:


wo soll das denn stehen ? bei einem testbericht ??
das wäre ja mal was ganz neues...

wechseln die vielleicht die taktik weil die auflage zu sehr zurückgegangen ist die letzten jahre ???

wenn dem so ist werden die sich das überlegen wenn die ersten anzeigen ausbleiben .... imho sond davon eh viel zu viele in den zeitungen .....


Wie schon geschrieben:
So ähnliche Aussagen finden sich seit über einem Jahr immer mal wieder entweder im Editorial oder in Tests.

Der von mir zitierte Satz steht auf Seite 22 im Kasten mit den Subwoofern.

Grüsse
Roman


Wer jahrelang Sch... geschrieben hat ,

der kann mich auch in Zukunft am A... l... !

franzl
armindercherusker
Inventar
#13 erstellt: 16. Dez 2006, 13:28
nachtragend ?
superfranz
Gesperrt
#14 erstellt: 16. Dez 2006, 15:45

armindercherusker schrieb:
nachtragend ?



Eindeutig ja !

Wenn man absichtlich fehlinformiert wurde ,

dann ist die Sichtweise doch selbsterklärend ,

oder nicht ?

Einige sauer verdiente Brötchen in den Wind geschossen.

...jetzt ernähre ich mich mit gebrauchten Oldies,

was den Spass eher fördert .

franzl
armindercherusker
Inventar
#15 erstellt: 16. Dez 2006, 15:56
Also gekauft statt selber zu hören ?

Gruß
superfranz
Gesperrt
#16 erstellt: 16. Dez 2006, 16:02

armindercherusker schrieb:
Also gekauft statt selber zu hören ?

Gruß



Du hast recht ,

ich hätte besser 10 Steckdosenleisten gegeneinander probehören sollen ( Scherz ).

Den Vodoo-Kram habe ich alles in der Bucht "entsorgt" ( mehr wie die Hälfte des Kaufpreises war leider nicht drinn ).

franzl
cumbb
Gesperrt
#17 erstellt: 16. Dez 2006, 18:29
Hai.

...jetzt ernähre ich mich mit gebrauchten Oldies, was den Spass eher fördert.

Ich habe kürzlich einen Yamaha CA-1000 II an Land gezogen. Ein Trumm von Verstärker und eine Materialschlacht, wie sie heute nur für tausende Euros zu haben ist. Eine saugeile Kiste! Ein Hammerteil! Völlig unterschätzt und damit nicht allzu teuer.
C.
Onemore
Inventar
#18 erstellt: 16. Dez 2006, 21:30

superfranz schrieb:

Den Vodoo-Kram habe ich alles in der Bucht "entsorgt" ( mehr wie die Hälfte des Kaufpreises war leider nicht drinn ).



Aber immerhin noch deutlich mehr als den tatsächlichen Wert erzielt. Das ist doch schon was.


Gruss Bernd
superfranz
Gesperrt
#19 erstellt: 16. Dez 2006, 23:25

Onemore schrieb:

superfranz schrieb:

Den Vodoo-Kram habe ich alles in der Bucht "entsorgt" ( mehr wie die Hälfte des Kaufpreises war leider nicht drinn ).



Aber immerhin noch deutlich mehr als den tatsächlichen Wert erzielt. Das ist doch schon was.


Gruss Bernd



Du bist mir aber ein Schlaumeier,

und wer ersetzt mir die verbaute Kohle ?

Ob es Sinn macht die Motor-Presse zu verklagen ?

...naja ,

ich habe wenigstens aus meinen Fehlern gelernt!

Oder sagen wir mal so ,

...ich habe die Möglichkeit des Forums hinsichtlich Erweiterung des "Hifidelen-Horizonts" genutzt.

Gruß franzl
Haltepunkt
Inventar
#20 erstellt: 18. Dez 2006, 14:28

armindercherusker schrieb:
Also gekauft statt selber zu hören ?

Gruß


Gehört und gekauft. War genauso falsch. Mein Motto ist heute: nachgedacht, anstatt gehört.
armindercherusker
Inventar
#21 erstellt: 18. Dez 2006, 17:45
Ganz ohne Hören ist wohl schwierig.
Es sei denn, man kennt den "Familienklang" und geht ein überschaubares Risiko ein.

Gruß
superfranz
Gesperrt
#22 erstellt: 19. Dez 2006, 00:30

armindercherusker schrieb:
Ganz ohne Hören ist wohl schwierig.
Es sei denn, man kennt den "Familienklang" und geht ein überschaubares Risiko ein.

Gruß



Ja Armin ,du alter Cherusker ,

das mit dem probehören ist doch wohl das schwierigste was es im HiFi-Zirkus gibt.

Glaubts du wirklich ,

das unsre Öhrlein ein verlässliches Instrument der Gewichtung der akustischen Parameter ist ?

...im Prinzip hören wir doch nur dass, was wir hören wollen !

Wem vertraust mehr ( wenns um frequenzneutrale Wiedregabe geht ),

deinen Ohren ,

oder einem Mess-Protokoll ?

...Geschmacks-Sache ,

...nein ,

wir sind im sogenannten HiFi-Forum .

Gruß franzl
armindercherusker
Inventar
#23 erstellt: 19. Dez 2006, 08:57
Hall Franzl !

...im Prinzip hören wir doch nur dass, was wir hören wollen !
stimmt

Wem vertraust mehr ( wenns um frequenzneutrale Wiedregabe geht ),


deinen Ohren ,
ja . . . wobei ich eher definiere : angenehmer / "neutraler" Klang

oder einem Mess-Protokoll ?
auch, aber zweitrangig


...Geschmacks-Sache ,
ist eh´ alles subjektiv bei mir

...nein ,
wie : nein ?

wir sind im sogenannten HiFi-Forum .
Und ?



Gruß . . . und : siehe unten
cumbb
Gesperrt
#24 erstellt: 19. Dez 2006, 20:17
Hai.

Gehört und gekauft. War genauso falsch. Mein Motto ist heute: nachgedacht, anstatt gehört.

Daumen hoch!
C.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audio-markt.de ade?
Maastricht am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  4 Beiträge
Erfahrungen mit "Audio Cubes"
jororupp am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  2 Beiträge
Burmester B100 Test in Audio 4/2006
Klaus-R. am 23.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  375 Beiträge
Audio Forum HiFi-Studios GmbH
jodruck am 04.05.2021  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  12 Beiträge
audio-/kopfhörerausgang & audio-/mikrofoneingang
basdi am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 15.09.2005  –  2 Beiträge
Audio Video Show Prague 2017
michalben am 30.01.2017  –  Letzte Antwort am 10.02.2017  –  5 Beiträge
Tuning-Versionen Cambridge Audio
ocu73 am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  3 Beiträge
Destiny Audio Dc 222 -T Erfahrungen
kurt-knut am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  8 Beiträge
Erfahrung: audio-moebel.de
Pretinator3 am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  8 Beiträge
Audio Renderer
b.k. am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 15.05.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.450

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen