HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Brummen über DVD-Player. | |
|
Brummen über DVD-Player.+A -A |
||
Autor |
| |
debrongen
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Jan 2007, 09:03 | |
Hallo erstmal... Ich habe da ein kleines Problem. Vor 2 Wochen habe ich mir de KHV X-CAN V3 zugelegt,und gestern habe ich die ganze Amlage umgekrempelt. Dabei habe ich alle Komponenten ausgephast...gestern abend als ich Musik gehört habe (über KH ),hörte ich ein leichtes Brummen. Dachte schon es wäre der Neue,schaltete um auf CD Player (habe vorher Pulse-Live gehört auf DVD ) und da war kein Brummen mehr. Mir war beim Ausphasen aufgefallen,dass ich zwischen Verstärker und DVD-Player (am Minus) fast 110 V hatte. Allerdings hat das Umdrehen des Netzsteckers nichts gebracht. Ich denke mir, dass das Brummen daher stammt,dass im Normalzustand diese verschiedenen Potenziale (die ja ungefählich sind,da keine Leistung)über Cynch abgebaut werden. Oder kann es sein dass ein Cynchkabel zu nahe an einem Netzkabel ist??? Würde es schaden,die 2 Gehäuse miteinander zu verbinden. Könnt ihr mir weiterhelfen?? Danke im Voraus...Grüsse aus Luxemburg... |
||
Bruxelles
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jan 2007, 17:06 | |
Hallo, hängt der DVD-Player zusätzlich am Fernseher, an dem ein Antennenkabel angeschossen ist? Falls ja, zieh das mal ab. Wenn dann das Brummen weg ist brauchst Du einen Mantelstromfilter (Suchfunktion) |
||
|
||
debrongen
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Jan 2007, 21:22 | |
Moin Also am DVD-Player hängt ein Fernseher,allerdings ohne Antenne. Habe heute morgen noch ein bischen getüftelt,und habe den Netzstecker vom Fernseher umgedreht. Das ergab "wirklich" ein bischen Linderung. Das Brummen hat man vorher nur bei leisen Pegeln gehört,jetzt muss man lauter drehen. Allerdings hatte ich das Problem vorher nicht. PS: Was das Ausphasen angeht,war ich am Anfang sehr skeptisch;meine Arbeitskollegen glaubens mir immer noch nicht. Ich allerdings bin davon seit heute überzeugt. Villeicht könnt ihr mir ja beim RestBrummen weiterhelfen... Merci... |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 22. Jan 2007, 21:45 | |
Hallo! Welche Verbindung besteht zwischen DVDP und TV? Ist der TV noch mit zusätzlichen Cinchleitungen mit dem Verstärker verbunden? MFG Günther |
||
debrongen
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Jan 2007, 09:16 | |
Tag auch.. negativ,der DVD ist über Cynch mit dem Verstärker und über Scart mit dem Fernseher verbunden. weis auch nicht warum... |
||
Hörbert
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jan 2007, 15:37 | |
Hallo! Trenne einmal die Scartverbindung zum TV vom DVDP, eventuell hast du im TV und DVDP Schaltnetzteile verbaut die nicht auf den gleichen Potential liegen und der Ausgleichstrom fließ über die Scartverbindung ab. MFG Günther |
||
debrongen
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Jan 2007, 19:41 | |
Hallo erstmal.. habe auch den Scart rausgezogen und es bleibt ein leichtes Brummen. Allerdings glaube ich dass der DVD ein Problem hat. Es kommt mir vor als wenn ich das Netzteil hören würde,nicht nur über KH,sondern wenn ich das Ohr ran halte... Tschüü |
||
debrongen
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 29. Jan 2007, 23:05 | |
hallo erstmal also es scheint so als steht der Kauf eines neuen DVD players in Sicht momentan habe ich einen 2-3 Jahre alten Pioneer ich benutze ihn auch fast nur zum hören von Musikdvd's ab und zu noch MP3 (und nur Stereo) was würdet ihr mir empfehlen??? als Bemerkung noch, ich kann auf HDMI etc verzichten,allerdings soll der Klang ( DVD und CD )gut sein. Danke für eure Tips tschüüü |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit der Anlage ( "Brummen") Diggler79 am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 13 Beiträge |
Brummen!? hatecro!x am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe, Boxen brummen Powerfiat am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 7 Beiträge |
Problem mit dauer Brummen Oliver_V am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 5 Beiträge |
Brummen (Schallplattenspieler) Wolf14 am 27.12.2002 – Letzte Antwort am 27.12.2002 – 2 Beiträge |
Brummen von CDP auf Ikea Regal elidor am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 12 Beiträge |
Brummen - Mantelstromfilter garth am 30.05.2003 – Letzte Antwort am 07.06.2003 – 3 Beiträge |
Brummen im Verstärker XorLophaX am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 7 Beiträge |
Brummen...?! Andi78549* am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 3 Beiträge |
Brummen auf den Boxen (computer) Assassin1331 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689