HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wo Verkaufe ich am besten meine Naim Combi | |
|
Wo Verkaufe ich am besten meine Naim Combi+A -A |
||
Autor |
| |
naimaudio3
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Aug 2007, |
Hallo, möchte mein Nait 2 mit einer Nap 110 verkaufen. Wo kann ich den Marktpreis ermitteln? Wäre für Tipps dankbar.
|
||
Hüb'
Moderator |
07:07
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2007, |
eBay? Audio-Markt? ![]() Grüße Frank ![]() |
||
|
||
Stones
Gesperrt |
07:14
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2007, |
Hey: Habe das Problem auch mal gehabt. Im Audio Markt kann es lange dauern. Die besten Preise erzielt man meiner Meinung nach bei Ebay. Viele Grüße Stones ![]() |
||
tobitobsen
Inventar |
07:40
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2007, |
Hallo, ich habe selbst noch zwei NAP 110 und einen NAC 42 und möchte diese auf Sicht ebenfalls verkaufen. Deshalb habe ich die Ebay Preise etwas beobachet. Die NAP 110 bringt meist um die 250 plusminus 50. Als ich einem Naimhändler davon erzählte, meinte er ich solle ihm bescheid geben, es gäbe genug Naim-Freunde, die Geräte der ersten Generation suchen. Mit den richtigen Speaker klingen die Ur-Naims schon klasse und machen viel Spaß. Fazit: Für unter 200 würde ich die Nap 110 nicht abgeben. |
||
naimaudio3
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2007, |
Erstmal danke für eure Antworten. Sollte ich den Nait 2 und die Nap 110 zusammen Verkaufen oder einzeln, der Nait läuft als Vorstufe. Nach langen lesen in diesen Forum bin ich mir garnicht mehr so sicher ob der Tausch auf einen Nait 5i so gut ist, habt ihr einen Rat für mich? Die Kombi wird mit Naim Kabeln und Mission 770 Fredom betrieben. Der Sound gefällt mir insgesamt noch nach über 20 Jahren.Mein Problem ist dass ich einen Dvd Player anschließen möchte, aber die Ausgangspegel sind so hoch und die Filme machen kein Spass mehr. |
||
tobitobsen
Inventar |
17:36
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2007, |
Nicht tauchen, ist doch ne gute Kombi. Ich bezweifle ,dass der Wechsel auf Nait 5 irgendwas besser macht. Außerdem sind die alten Naims viel kultiger. Am besten vorher einen Nait 5 mal leihen. Ob einzeln oder zusammen, da bin ich mir nicht ganz sicher. Etwas ungewöhnlich die Kombi. Auf der anderen Seite läßt sich die Nap 110 ohne Naim Vorstufe nunmal nicht betreiben. Ich glaube einzeln und mit Sofotf-Kauf wäre am besten. Vielleicht ne Weile die Preise bei ebay beobachten und dann im oberen Preisdrittel als Sofort-Kauf einstellen. Aber wenn Du nur innerhalb des Naim Lagers wechseln möchtest würde ich mich einfach entspannen und weiter hören. |
||
naimaudio3
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2007, |
Tja im Grunde denke ich auch die Kombi zu behalten. Der Sound mit der 110er ist einfach nur Geil, leicht schmutzig und unheimlich direkt und dass mit unheimlich viel Druck, was dem Nait Solo fehlt. Werde mir wohl für ein paar Tage den Nait 5i ausleihen. Hast du ein Tipp betreffend des DVD Players? |
||
tobitobsen
Inventar |
18:53
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2007, |
Was den Sound angeht empfinde ich das genau so. Die alten Naims sind unheimlich direkt und haben viel Druck. Leider harmoniert es mit meinen Speaker nicht so. Was DVD angeht, habe ich im moment auch keine Idee. Müsste doch ein normales Hochpegel-signal sein. Was ich mache, um alte Verstärker und neue Technik zu kombinieren ist folgendes: Ich schleife einen Sourrond-Decoder ein, welcher die Rear und den Center Kanal verstärkt. Der Hifi-Verstärker übernimmt die beiden Fronts. So kann man seine Hifi-Anlage normal betreiben und muss auf 5.1 oder 7.1 nicht verzichten. |
||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2007, |
Welches Problem hast Du mit dem DVD Spieler? Zu lautes Signal? Probleme beim Einschleifen in ein 5.1 oder 7.1 System? Vielleicht wäre ein AV2 ein Problemlöser oder gleich ein n-Vi. Hatte bei einer Vorführung bei einem Naim Händler mal die Gelegenheit, einen n- Vi zu hören und das Teil hat schon wahnsinnig Spass gemacht. Da ich allerdings mehr CDs höre lohnt die Anschaffung für mich nicht (Neupreis um 5000 Steine). Gebraucht ist das Teil aber schon für die Hälfte zu haben. Den Nait2 hate ich auch schon in Betrieb, allerdings solo. Aber der war schon genial vom Sound her. Nur mit dem Anschliessen von Fremdgeräten ist er etwas störrisch. Da könnte vielleicht ein DVD5 helfen? Was den Verkauf angeht: Eher getrennt, gibt estwas mehr und Nait2 im neuen Stile sind mit Phonomodul schon noch gefragt (habe für meinen noch 480 Euro bekommen, bei ebay gehen sie zwischen 300 und 500 weg). Die NAP110 ist schwer einzuschätzen, über einen Händler ist da vielleicht eher was drin. Neben ![]() gibt es noch ![]() ![]() Lohnt aber eher zum Kaufen als zum Verkaufen scheint mir. Viel Geduld solltest Du auch mitbringen, deshalb ist der Tipp nicht schlecht: Preis ermitteln, einstellen und abwarten, in der Zwischenzeit weiter hören... und gegen etwas gleichwertiges eintauschen... Der 5er in der alten Version ist dem 5i schon vorzuziehen, allerdings nur, wenn er mit einem FlatCap aufgerüstet werden soll. Ansonsten würde ich eher zu einer Kombi greifen. Bei den vielen Konstellationen die ich in den vergangenen Tagen/Wochen hören konnte heben sich die Kombis deutlich ab... Da ist vielleicht noch der Supernait eine Ausnahmerscheinung, wer allerdings den digitalen Kram nicht braucht und wem der Preis mit 4000 Steinen zu hoch ist schaut sich besser gebraucht um... habe meine 112x/150x Kombi erst kürzlich für 1200 Tacken bekommen. Gebraucht... und habe es nicht bereut... |
||
naimaudio3
Ist häufiger hier |
02:45
![]() |
#10
erstellt: 27. Aug 2007, |
So zu meinen Problem mit dem DVD-Player, möchte eigentlich nur das Stereo-Signal über die Kombi hören. Leider sind die Ausgangspegel viel zu hoch. Hatte bis vor kurzer Zeit einen Kiss DP-450 wo eine Volumeregelung möglich war. Habe diverse Player wie Denon,NAD UND Yamaha ausprobiert. Bild klasse, Sound über Cinch-Stereo nicht so dolle und viel zu laut. |
||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#11
erstellt: 28. Aug 2007, |
Komisch... schon mal einen andern Eingang am Nait probiert? |
||
naimaudio3
Ist häufiger hier |
04:39
![]() |
#12
erstellt: 29. Aug 2007, |
Schon mal das Datenblatt vom Nait in der Hand gehabt? Die Eingangssignale sind gleich. Ich wollt nur ein DVD wo die Lautstärke Regelbar ist. Die Billigkisten können es fast alle, zb. Kiss, DK, Scott usw. Es muss wohl auch Markengeräte geben. |
||
Stones
Gesperrt |
05:53
![]() |
#13
erstellt: 29. Aug 2007, |
Hey: Wie Du über Deine Kombi schreibst, solltest Du sie auf jeden Fall behalten. ![]() Viele Grüße Stones ![]() |
||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#14
erstellt: 29. Aug 2007, |
Komisch, beim Nait wird der Eingangspegel mit 225 mV angegeben, bei den Vorstufen mit 75 mV ![]() |
||
naimaudio3
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#15
erstellt: 29. Aug 2007, |
Schade, der Nait hat Din und keine Cinch Anschlüsse. Solltest dir mal wirklich ein 20 Jahre Alten Naim anschauen!! |
||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#16
erstellt: 29. Aug 2007, |
Nur noch mal am Rande: Hatte den Nait2 selber... ![]() ![]() Wobei, wer kommt denn überhaupt auf die Idee, einen DVD layer an einem Nait anzuschliessen? Was für LS hast Du denn? |
||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#17
erstellt: 29. Aug 2007, |
Frag doch einfach mal einen Händler Deines Vertrauens und lass mal nachmessen bzw. miss selber. Vielleicht reicht ja ein Poti und zwei vernünftige Stecker. Oder doch ein DVD5... |
||
naimaudio3
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#18
erstellt: 30. Aug 2007, |
Warum ein DVD an einem Naim, weil ich ein Philips 32PFL9632 habe und der Sound ist echt schlimm.Der Sound mit einer Dreambox ist recht gut. Hatte bis vor kurzen ein Kiss DP-450 dran und der Sound war auch klasse. Ich habe diese Kombi jetzt mittlerweile 20 Jahre und habe es genossen unkompliziert Musik zu hören. Die Anlage ist OK. Zu wirre Probs???? Ein DVD mit regelbaren Ausgang ist wirr, ach so deshalb haben fast alle CD-Player ein regelbaren. Sehr Sinnig. |
||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#19
erstellt: 30. Aug 2007, |
Weisst Du, verkauf sie einfach und schreib doch dann, ob sich mit anderen Geräten ein besserer Effekt einstellt. |
||
Stones
Gesperrt |
21:04
![]() |
#20
erstellt: 30. Aug 2007, |
Hallo: Ich kann hier nur das von mir geschriebene für Dich in #13 wiederholen. Viele Grüße Stones |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Wo verkauft man am Besten seine Besten? countermatti am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Naim Leergehäuse z.b. NAP250? segelsimi am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher Upgrade - Wo am Besten verkaufen? smartysmart34 am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 6 Beiträge |
Speichermedium für Naim Uniti Star Altencelle1 am 01.03.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 6 Beiträge |
NAIM-Rookie.Tips? ibanez1500 am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 2 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Kabel? slugg11 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.807