HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Onkyo Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Der Onkyo Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
32miles
Inventar |
19:57
![]() |
#8770
erstellt: 18. Mai 2016, |||
Wenn Universalfernbedienung, dann würde ich auf Logitech Harmony setzen.
|
||||
dondissy
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#8771
erstellt: 18. Mai 2016, |||
ok - und warum? Haben die eine bessere/breitere Unterstützung oder was genau meinst Du? ![]() |
||||
|
||||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#8772
erstellt: 18. Mai 2016, |||
mk_stgt
Inventar |
04:57
![]() |
#8773
erstellt: 19. Mai 2016, |||
sieht sehr edel aus. minimalistisch und klare linien. mir gefällts !!! ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
11:59
![]() |
#8774
erstellt: 19. Mai 2016, |||
Darum geht es. ![]() |
||||
RichieGuitar
Stammgast |
14:26
![]() |
#8775
erstellt: 19. Mai 2016, |||
Gute Bedienung, hochwertig, ich nutze sie auch. Die beiden lernfähigen von Onkyo hier (RC-AV20M und RC-199M) scheiterten leider an meiner Glotze (LG). |
||||
Kalle_1980
Inventar |
08:38
![]() |
#8776
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Scheenes Teil ! ![]() |
||||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#8777
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Ja, da sag mal einer, es gäbe keinen Verstärkerklang ![]() [Beitrag von Philipp_S.* am 21. Mai 2016, 09:41 bearbeitet] |
||||
Kalle_1980
Inventar |
08:43
![]() |
#8778
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Also meiner klingt 1A ![]() |
||||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#8779
erstellt: 21. Mai 2016, |||
🤗 |
||||
32miles
Inventar |
10:49
![]() |
#8780
erstellt: 21. Mai 2016, |||
Schau mal auf der Harmony Webseite. Die Anzahl der unterstützten Geräte dürfte deutlich über der von oneforall liegen. Sorry für die späte Antwort. ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
13:23
![]() |
#8781
erstellt: 22. Mai 2016, |||
![]() [Beitrag von >Karsten< am 22. Mai 2016, 14:32 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
14:19
![]() |
#8782
erstellt: 22. Mai 2016, |||
Wird damit jetzt jeder mögliche Thread im Forum geflutet, Karsten? ![]() Irgendwann ist es ja mal gut damit... |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:26
![]() |
#8783
erstellt: 22. Mai 2016, |||
....will hier niemand nerven ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:41
![]() |
#8784
erstellt: 22. Mai 2016, |||
Die Endstufe hängt ja an Onkyo....wenn Onkyo hier nicht erwünscht ist,bin ich wohl falsch hier ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
15:51
![]() |
#8785
erstellt: 22. Mai 2016, |||
(Ich mach mal ein Quote, falls es wieder (wie oben) gelöscht wird und dann der Bezug fehlt.) Dass Onkyo am Onkyo Stammtisch kein Problem darstellt, sollte auch dir klar sein. Doch es ist ein McIntosh. Fällt dir was auf? Nun hast du schon seitenweise den B&W (!) Stammtisch damit geschreddert und den eigentlichen McIntosh Stammtisch seltsamerweise ignoriert (warum auch immer, das wirst wohl nur du selbst wissen). Das fand - wie dort eindeutig zu lesen - nicht nur meine Wenigkeit nach ein paar Tagen mit deinen ewigen McIntosh Jubelmeldungen nicht so prickelnd. Deine Freude sei dir unbenommen an der Kiste, aber irgendwann sollte es auch mal gut sein finde ich. Es ist nur ein Gerät und kein 9. Weltwunder, das man in jedem nur möglichen Thread tage- und seitenlang den Foristen aufs Auge drücken muss. Just my 2 Cent. |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:14
![]() |
#8786
erstellt: 22. Mai 2016, |||
Kein Problem ![]() Deswegen habe ich das Bild gelöscht und gut ist. P.s. die meisten aus den McIntosh -Stammtisch sind auch im B&W Stammtisch,da muss man nicht alles doppelt schreiben und B&W LS habe ich ja auch. |
||||
32miles
Inventar |
17:14
![]() |
#8787
erstellt: 22. Mai 2016, |||
@Phillipp: Ich habe gerade erst gesehen, dass auf deinem Bild mit dem neuen A-9000R ein Cocktail Audio X40 steht. Hast du deinen T-4070 verkauft oder hat dein Händler oder Onkyo ihn zurückgenommen? [Beitrag von 32miles am 22. Mai 2016, 17:15 bearbeitet] |
||||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#8788
erstellt: 22. Mai 2016, |||
@32miles Ja, Onkyo hat ihn zurückgenommen und über den Händler erstatten lassen ![]() Jetzt habe ich die perfekte Kombi gefunden. Den Synology habe ich auch zurückgegeben...da der X40 alles vereint ![]() Habe ![]() |
||||
32miles
Inventar |
17:32
![]() |
#8789
erstellt: 22. Mai 2016, |||
Dann ist ja alles gut, wenn es jetzt bei dir passt. Ich bin ja mit meinem T-4070 soweit ganz zufrieden, ist halt auch schon ein 2011er Modell. Wie fütterst du denn den Cocktail mit neuer Musik? Geht das auch übers Netz oder nur direkt? ....und steht deine Anlage im Schlafzimmer oder was ist das für eine Spiegelwand rechts. |
||||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#8790
erstellt: 22. Mai 2016, |||
Die Hi-Res Dateien habe ich auf der internen SSD in die Datenbank gespielt. Er kann aber alternativ auch Ordnerstrukturen (hier habe ich meine lossy Dateien) lesen. Der X40 ist ein Dlna/Upnp Server und Streamer, zudem auch noch ein SambaServer. Das er rippen und von digitalen und analogen Quellen aufnehmen kann, mal so nebenbei ![]() Ich kann mir ganz einfach die Laufwerke am Rechner anzeigen lassen und verwalten. Über Foobar kann ich die Dateien auf dem X40 kinderleicht taggen...geht aber auch bedienerfreundlich über den X40 selbst. Bei dem Gerät wurde echt an alles gedacht! Und Hi-Res bis 32bit/384khz ![]() ![]() P.S. ich habe nur eine Altbau Einraumwohnung mit Küche und Bad....in Friedrichshain teuer genug ![]() Aber immerhin hat das Zimmer ca 30 qm. und eine über drei Meter hohe Decke. Klanglich macht der Spiegel keine Schande...der Lautsprecher steht ca. 60cm abgewickelt von ihm und 120cm von der Rückwand. [Beitrag von Philipp_S.* am 22. Mai 2016, 18:22 bearbeitet] |
||||
mk_stgt
Inventar |
04:38
![]() |
#8791
erstellt: 23. Mai 2016, |||
von Cocktail Audio gibt's demnächst auch ein neues gerät (ich glaube x 50). konnte ich mir auf der high end ansehen. alle bisherigen funktionen, dazu noch integrierten dab/dab+ - tuner. soll wohl um die 1500 steinchen kosten |
||||
32miles
Inventar |
05:53
![]() |
#8792
erstellt: 23. Mai 2016, |||
1499€ ist ja schon die UVP vom X40. Da wird man zumindest anfangs für einen X50 noch eine Schippe drauflegen müssen. Aber das Gesamtpaket ist schon interessant. Da sollte sich Onkyo mal ein Beispiel nehmen. |
||||
Philipp_S.*
Ist häufiger hier |
06:07
![]() |
#8793
erstellt: 23. Mai 2016, |||
1499,- € die Basisversion, ohne Festplatte...ich habe mir aber auch die SSD separat gekauft, sonst hätte ich 1799,- € zahlen müssen. X50?! Ist da schon was bekannt? |
||||
mk_stgt
Inventar |
06:25
![]() |
#8794
erstellt: 23. Mai 2016, |||
die aussage auf der messe war dass es bei 1500 bleibt. ist natürlich die frage, wie belastbar das statement ist. werden wir ja sehen. ja so was in der art bei onkyo. andere wettbewerber sind in der richtung ja inzwischen viel weiter. |
||||
outofsightdd
Inventar |
15:20
![]() |
#8795
erstellt: 23. Mai 2016, |||
Als reines Stereogerät ohne den unnützen Dolby Surround Trödel fallen mir immer gleich der TX-9031 und der TX-8510R ein: ![]() ![]() Schöne Geräte, guter UKW-Tuner. Dazu eine interessante Multiroom-Funktion. |
||||
hirnhaut
Stammgast |
20:23
![]() |
#8796
erstellt: 25. Mai 2016, |||
Hallo, Ich habe ja den t 4070 von Onkyo und wollte mir das Gov´t Mule Konzert von Hamburg runterladen. Es wird mir Flac , Flac HD, alac und Alac HD angeboten. Nun wollte ich euch wissende fragen mit welchem Format der Tuner am besten zurechtkommt. Gruß Hirnhaut |
||||
32miles
Inventar |
16:00
![]() |
#8797
erstellt: 26. Mai 2016, |||
ALAC macht bei mir keine Zicken, geht aber nur bis 96 kHz, 24Bit. ![]() |
||||
32miles
Inventar |
08:50
![]() |
#8798
erstellt: 28. Mai 2016, |||
Moin Michael, ich hab' gesehen, du machst jetzt Ernst und verkaufst deinen Amp. ...und einen Nubert Center gleich mit? [Beitrag von 32miles am 28. Mai 2016, 08:52 bearbeitet] |
||||
mk_stgt
Inventar |
15:20
![]() |
#8799
erstellt: 28. Mai 2016, |||
ja es wird ernst. mal sehn wie die reaktionen auf den amp sind. beim center gibt's schon nachfrage. schaust du immer regelmäßig die angebote durch? |
||||
32miles
Inventar |
15:51
![]() |
#8800
erstellt: 28. Mai 2016, |||
Regelmäßig nicht, aber ab und zu schaue ich da schon mal rein. Ich drücke die Daumen. ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
07:24
![]() |
#8801
erstellt: 29. Mai 2016, |||
der nuvero-speaker ist schon weg. war aber zu erwarten dass das schneller geht |
||||
32miles
Inventar |
07:26
![]() |
#8802
erstellt: 29. Mai 2016, |||
Hast du den A-9000R denn nur hier im Forum angeboten oder auch anderswo? |
||||
Igelfrau
Inventar |
09:35
![]() |
#8803
erstellt: 29. Mai 2016, |||
Wird zumindest auch im Nubert Forum angeboten. |
||||
mk_stgt
Inventar |
09:54
![]() |
#8804
erstellt: 29. Mai 2016, |||
korrekt. und bei den kleinanzeigen sowie der form halber im oot-forum. hab ja keine eile mit verkauf und nach so einem amp ist ja auch nicht die nachfrage wie zb nach der verkauften nuvero 7 |
||||
hirnhaut
Stammgast |
18:17
![]() |
#8805
erstellt: 29. Mai 2016, |||
Hallo, Ich wollte nur mal kundtun das ich seit ca. 2 Wochen keinen Stromschlag mehr an meinem Verstärker bekommen habe, seit dem ich Onkyo mein Leiden geklagt habe ist Ruhe, die könnens also ohne Handauflegen ![]() Aber ich hatte direkt hinterm Amp ne Steckerleiste liegen und die ist mir irgendwie runtergerutscht, kann die Leiste der Auslöser gewesen sein ? Gruß Hirnhaut |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:31
![]() |
#8806
erstellt: 29. Mai 2016, |||
Welcher Art ist den die Steckerleiste? Schuko-Steckerleisten ist es egal wie sie liegen, auch kopfüber funktionieren sie. Soweit der jeweilige Stecker richtig drin steckt. |
||||
hirnhaut
Stammgast |
19:44
![]() |
#8807
erstellt: 29. Mai 2016, |||
Das sie auch kopfüber funzt ist mir schon klar ich dachte nur das sie schuld an den Aufladungen ist und der Verstärker diese an mich weitergereicht hat. Gruß Hirnhaut |
||||
mk_stgt
Inventar |
05:03
![]() |
#8808
erstellt: 30. Mai 2016, |||
das ist die fernheilung aus puchheim gewesen. sei froh, dass jetzt wieder alles passt |
||||
Scherallo
Neuling |
17:28
![]() |
#8809
erstellt: 03. Jun 2016, |||
Hey Onkyo-Liebhaber, wollte nur mal hallo sagen als Neuling im Onkyo Stammtisch. Sobald meine Anlage wieder komplett ist lade ich auch mal Bilder hoch. Jetzt überlege ich mir erstmal ob es wirklich ein C-N 7050 wird oder doch mal was von der Konkurrenz. Grüße aus Stuttgart |
||||
mk_stgt
Inventar |
08:37
![]() |
#8810
erstellt: 04. Jun 2016, |||
herzlich willkommen hier in unserer runde ![]() |
||||
32miles
Inventar |
10:08
![]() |
#8811
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Herzlich willkommen auch von mir. ![]() Über den C-N7050 habe ich hier schon mal etwas geschrieben. Der hat mich gar nicht begeistert. Zum einen ist da immer dieses Relaisklacken zwischen den Stücken, wenn man nicht gerade ganze Alben abspielt. Zum anderen geht nichtmal über den Umweg AirPlay gapless, da AirPlay im Gegensatz zum T-4070 hier nicht implementiert ist. Wenn es unbedingt ein Kombigerät aus CD Player und Streamer sein soll, würde ich mich eher bei Yamaha oder anderswo umschauen. Es tut mir leid, dies als großer Onkyofan sagen zu müssen. ![]() |
||||
RichieGuitar
Stammgast |
10:16
![]() |
#8812
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Von mir auch ein herzliches Willkommen! Das mit dem Relaisklacken macht mein alter DX-6850 auch. Ich finde eher das hat etwas Erhabenes ![]() |
||||
32miles
Inventar |
10:22
![]() |
#8813
erstellt: 04. Jun 2016, |||
....aber doch nicht zwischen zwei Musikstücken während der Wiedergabe. ![]() |
||||
Kalle_1980
Inventar |
10:23
![]() |
#8814
erstellt: 04. Jun 2016, |||
An so ein knackendes Relais im 6850, kann ich mich gar nicht mehr erinnern. |
||||
RichieGuitar
Stammgast |
11:08
![]() |
#8815
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Nicht wenn man "normal" durchspielt. Wenn man Ttel programmiert hat oder sonstwie in der laufenden Wiedergabe den Titel wechselt, dann schon. Während der Laser sucht, muß ja ncht freigeschaltet sein. Es könnte ja der äußerst unwahrscheinliche aber eben nicht völlig unmögliche Fall auftreten, daß da irgendein Signal an den Verstärker geleitet wird, das nicht ganz so toll ist ![]()
Na ja, besonders laut ist das Knacken nicht. Es drängt sich nicht so in den Vordergrund wie die Relais mancher Verstärker ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
11:25
![]() |
#8816
erstellt: 04. Jun 2016, |||
auch die wertigkeit des C-N 7050 ... das konnte onkyo schon mal besser |
||||
32miles
Inventar |
11:47
![]() |
#8817
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Das können Sie immer noch besser. Der C-N7050 sollte vielleicht erkennbar in der Einsteigerklasse platziert werden. ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
14:09
![]() |
#8818
erstellt: 04. Jun 2016, |||
da hast du leider nicht ganz unrecht |
||||
Igelfrau
Inventar |
14:33
![]() |
#8819
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Ich glaube, jetzt habt ihr Scherallo die Entscheidung zum C-N7050 gänzlich verdorben. |
||||
mk_stgt
Inventar |
14:43
![]() |
#8820
erstellt: 04. Jun 2016, |||
wären wir nicht ehrlich, dann würde er sich bei uns beschweren was wir als onkyoaner wissen müssten ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cyrus Stammtisch Titan-Phonologue am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 1065 Beiträge |
Der VINCENT Stammtisch NIUBEE am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 37 Beiträge |
C.E.C. Stammtisch yeboahhh am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Burmester Stammtisch massa16 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2024 – 1079 Beiträge |
Onkyo DT 901 wolfgang_B am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 9 Beiträge |
Audiolab/ Tag McLaren Stammtisch Sony_XES am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 4 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
"Stammtisch-Meinungen" zu einem A-9711 CarlosDZ am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 2 Beiträge |
T+A Stammtisch Zim81old am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2024 – 3912 Beiträge |
Massebrummen Onkyo A7 engelbasser am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764