HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Philips 42PF9831 - surround system HTS9800w | |
|
Philips 42PF9831 - surround system HTS9800w+A -A |
||
Autor |
| |
DCAKr
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2006, |
Hallo, ich habe mir kürzlich folgendes zugelegt LCD TV: Philips 42PF9831D DVD Recorder: Pioneer DVR-540 HX-S Nun hätte ich noch gerne ein nettes Surround system Frage daher: - Ich finde das Philips HTS9800w rein ästethisch sehr klasse und es würde dank HDMI perfekt zum TV passen sowie die hinteren boxen per funk. (allerdings wäre dann wohl mein recorder für die katze) - andererseits könnte man nat. auch ein system aus eigenem receiver (bsp.:harman kardon) sowie lautsprechersets (bsp.:teufel) kaufen - (wäre wohl klanglich besser, aber nat auch teurer / könnte aber den dvd recorder nutzen) was ist Eure meinung zum HTS9800W? Andere Kauftipps? P.S.: ich wohne in keinem Haus, sondern befinde mich eher alle 2 jahre im umzugsmodus (sollte auch beachtet werden - aufbau etc.) Danke |
||
gnomie1de
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2006, |
Hallo DCAKr meiner meinung nach hat Philips mit dieser Anlage ein nettes Stück Technik auf die Beine gestellt. Ich bin in der Lage aus erster Hand über das Teil zu berichten, es steht seit knapp 6 Wochen bei mir im Wohnzimmer, in Verbindung mit einem Samsung LCD LE32R73BD.Ich habe, im Gegensatz zu manch anderen hier im Forum auch Glück und keine Fehler (kein gravierenden zumindest) endtecken können. Vom Design her ein wirkliches Glanzstück. Ultramodern, sehr stylisch, wirklich gelungen. Die Verbindung über HDMI verbessert die Bildqualität meiner Meinung nach sehr, allerdings sind gute Kabel verflixt teuer...zudem sind die externen Anschlußmöglichkeiten sehr eingeschränkt: TV, AUX (Analog/Digital) und das war es dann auch schon. Es kommen ebenfalls sehr hochwertige Materialien (z.B. Standsäulen aus schwerem Metall) zum Einsatz (daraus resultiert auch das Gewicht von über 55 KG für die etwas groß geratene Verpackung, ohne Aufzug in den 4. Stock nicht zu empfehlen) ![]() Einen passenden Fernseher vorausgesetzt skaliert die Cineos-Anlage die Bildqualität auf eine höhere Auflösung, der Sound ist sehr gut mit einem druckvollen Bass (dessen Ventilator sehr leise ist), und die Anlage spielt selbstgebrannte DVDs und auf Daten-DVDs gebrannte Filme. Leider gibt es auch Minuspunkte: - absolut miserable Anleitung, viele Features werden nicht erwähnt oder falsch beschrieben - Fernbedienung hat Schwächen (z.B. ist die FB auf die falsche Quelle eingestellt, geht gar nichts, und beim Umschalten wechselt man immer zwischen allen möglichen Quellen durch). Den IR-Emitter abdecken beim Durchschalten, das kann es ja wohl nicht sein, oder ![]() - Einstellungsmöglichkeiten von Baß und Höhen zu gering, Balance nur über Verzögerung der Lautsprecher möglich - umständliche Menüführung zum Setup und den Optionseinstellungen, Anlage hat lange Einschaltverzögerung (ca. 10 sekunden) Davon abgesehen einfach eine schöne Anlage mit tollem Sound, aber leider auch ein paar kleinen Macken... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Cineos HTS9800W digital-death am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 3 Beiträge |
Alternativen zum PHILIPS HTS9800w ? mr_selfdestruct am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 9 Beiträge |
Samsung HT-TX500 oder Philips HTS9800W sinan21 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 23 Beiträge |
Philips HTS9800W/12 und Koaxial-Verteiler Lekor am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 2 Beiträge |
Surround System für Philips joe1979 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 6 Beiträge |
Samsung HT-P 1200 R vs. Philips HTS9800W booss am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 104 Beiträge |
Bose 3-2-1 vs. H/K HS 200 vs. Philips HTS9800W vs. YSP-1100 Ciri78 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 38 Beiträge |
Philips LX 3000D Surround Komplettanlage - Erfahrungen? Hoerbi am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 4 Beiträge |
Philips HTS 9800 *DER HAMMER oder FLOP?!* apo-k-lyps am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 25 Beiträge |
Surround (Teufel) vs. Heimkinosystem(Philips) Fly1893 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.297