HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX-V659 oder Cambridge Azur 540R V2? | |
|
Yamaha RX-V659 oder Cambridge Azur 540R V2?+A -A |
||
Autor |
| |
bts2
Neuling |
#1 erstellt: 09. Feb 2007, 19:22 | |
Ich habe heute bei zwei 5.1 Anlagen getestet. Dabei ist mir Stereo sehr wichtig, und vorne sollen daher gute Boxen sein: A) Yamaha RX-V659 mit Bose 301 Regalboxen B) Cambridge Audio Azur 540R V2 mit B&W 601 S3 Regalboxen Der Yamaha mit Bose war nett, aber Cambridge Audio mit B&W war wesentlich detaillierter und voller, so daß ich diese Variante vorziehe, obwohl Cambridge keine Einmeß-Automatik hat und sehr teuer ist. Die liebste Kombination wäre mir daher der Yamaha- Verstärker mit den B&W-Boxen. Bloß habe ich lokal keinen Händler, bei dem ich diese Kombination probehören kann. Meint Ihr, daß der Qualitätsunterschied der Verstärker so wesentlich ist oder daß einfach die B&W 601 S3 den Bose 301 haushoch überlegen sind? Mit anderen Worten, würde der Yamaha mit den B&W genau so beeindruckend spielen wie die Cambridge? lgB |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Feb 2007, 19:32 | |
Hallo! Dass Bose nicht gerade die besten LS baut (vor allem für den Preis), sollte ja inzwischen bekannt sein. Allerdings kann ich den B&Ws klanglich auch nicht viel abgewinnen, aber das ist meine Meinung. Da würde ich mir noch ein paar andere LS-Hersteller am Cambridge anhören. Der Yamaha ist dem Cambrigde Audio zumindest in der Musikwiedergabe haushoch unterlegen. Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur 540R...oder???? Goonie am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 10 Beiträge |
Cambridge Azur 540R Mono-Light am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge |
Cambridge Azur 540R / Cambridge P-500 redatz am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 6 Beiträge |
Cambridge Azur 540R V3 vs Cambridge Azur 640R eL_Pecado am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 18 Beiträge |
alternative zum cambridge audio azur 540r woswasih am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 27 Beiträge |
Yamaha rx-s601 oder Cambridge 540R V3? Flipstar am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 3 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Cambridge Azur 540R harol am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 8 Beiträge |
CAMBRIDGE 540R + TRIANGLE noda am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 13 Beiträge |
Neue Lautsprecher und Woofer für Cambridge AZUR 540R harol am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 7 Beiträge |
Alternative zu Cambridge 540R? P.Diddy am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.052