HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surroundsystem Zusammenstellung | |
|
Surroundsystem Zusammenstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Eriz
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2007, |
Hi, Ich habe mich nun entschlossen, ein Surroundsystem aufzubauen, was nach und nach erweitert wird, bis es komplett 5.1 ist. Nun brauch ich aber eure Hilfe, bei der Zusammenstellung der Komponenten und der Beantwortung einiger Fragen die sich mir noch stellen ! Ich habe zur Zeit ein Stereo System bestehend aus einem Sony Stereo-VV (F435R) und einem Paar ![]() AV-Receiver Natürlich werde ich einen AVR benötigen, nur weiß ich noch nicht genau welchen. Er sollte im Bereich der 150-200€ liegen. (200€ nicht überschreiten) Ich bin schon auf folgende AVR gestoßen: - Onkyo 504 - Kenwood KRF-V5100D - Pioneer VSX-416 ...? Anforderungen, die der AVR erfüllen muss, sind: - Anschluss eines CDP - Anschluss an den PC - Anschluss einer E-Gitarre ^^ (mit Effektgerät zwischengeschaltet) und natürlich der Anschluss von 5 Boxen und einem Sub. - Möglichkeit zum Umschalten von Stereo\Surround Welche Möglichkeiten gibt es bei solchen AVR, den Sound zu beeinflussen \ zu verbessern? Kann man jeden Lautsprecher einzeln ansteuern um die Lautstärke und den Klang anzupassen ? Sub Der Subwoofer wird vorraussichtlich die nächste Anschaffung sein, sozusagen von 2.0 auf 2.1 Nur habe ich da nicht im Ansatz Ahnung. Ich hab gehört, dass der Heco Vitas 30 ganz gut sein soll, der mir vom Preis her auch einigermaßen zusagt (lieber etwas preiswerter) In dem Punkt könnte ich auch noch etwas mehr Tips vertragen...ich hoffe ihr unterstützt mich dabei =) Boxen Als Front Speaker möchte ich gern meine RFT Boxen behalten, um sie auch im Stereo-Betrieb wie bisher nutzen zu können. Da mir die finanziellen Mittel zur Zeit fehlen werde ich die restlichen Boxen später nachrüsten, die warscheinlich auch erst nach der Anschaffung des Subwoofers kommen. Nur stellt sich mir dabei die Frage, ob sich die RFT's mit anderen Boxen im Surround-Betrieb vertragen werden oder ob es zu Klang-Verfälschungen oder sowas kommen kann. Wer schon Vorschläge für die restlichen Boxen hat, kann diese gern äußern. Nur zu teuer dürfen sie nicht sein ^^ Allgemeine Fragen: Das System soll zu 70% für Musik (2.1 oder mehr) und zu 30% für Filme und DVDs (5.1) genutzt werden. Der Rechner wird dabei die Quelle sein. Die Frage ist nur, ob mein Rechner eine bessere Soundkarte vertragen könnte, es befindet sich zur Zeit eine billige AC97 7.1 Karte darin, die beim Board dabei war...sozusagen eine Onboard-Karte zum draufstecken ^^ Welche Vorteile hätte ich mit bspw. einer Audigy 2 ZS, einer X-Fi, M-Audio etc. und welche Karte könnt ihr empfehlen ? Die meisten AVR haben einen digitalen Eingang, S\PDIF, um Komponenten (bspw. PC), die diesen Anschluss unterstützen, anzuschließen. Nur was habe ich letzendlich davon, wenn ich den PC über SPDIF anstatt über Chinch\Klinke anschließe? Welche Vor-\Nachteile ergäben sich daraus ? Ich denke mir werden im Laufe der Zeit noch weitere Fragen einfallen ^^ Ich möchte mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe bedanken !!! Gruß Eriz :> [Beitrag von Eriz am 15. Feb 2007, 23:02 bearbeitet] |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2007, |
Zum AVR. der onkyo 504 wird gerne empfohlen sicher kein schlechtes gerät;) macht man bei dem preis auch nichts falsch. du nutzt ja nur 30% für dvd deshalb würde ICH es sogar bei 2.1 belassen. wenn du aber billig ein 5.1 set willst...hast du dich auch schon mal bei teufel Umgesehen?? ![]() bessere soundkarte ist empfehlenswert eher notwendig ![]() welche genau kann ich dir nicht sagen, aber Audigy 2 ZS ist glaube ich schon eine extreme verbesserung zu deiner alten ![]() |
||
|
||
Eriz
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2007, |
Ob ich es bei 2.1 belasse kann ich ja dann noch entscheiden, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, es bei 2.1 zu belassen. Das Sortiment von Teufel kann ich dir nahezu auswendig aufsagen. Nur ich halte von solchen Brüllwürfel-Systemen nicht viel. Sie mögen vielleicht bei Filmen ganz gut sein, bloß für Musik ist ein solchen System meiner Meinung nach keine gute Wahl. Mal angenommen ich würde bei 2.1 bleiben, wäre eine bessere Soundkarte auch notwendig ? Gruß Eriz =) |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2007, |
auf jeden fall empfehlenswert, ist ja egal ob 2.1 oder 5.1 oder was weis ich alles. der sound würde insgesammt besser kommen wenn du dir eine anständige soundkarte holst. ich nehme mal an du hörst mp3 oder?? da musst du bedenken das der klang eh nicht perfekt sein kann. |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2007, |
Japp...das wäre dann größtenteils MP3 => |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
16:15
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2007, |
Kenn ich doch hab ich selbst an die 100 gb ^^ aber neue soundkarte sollte auf jeden fall her;) |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
02:11
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2007, |
Was meint ihr zu ![]() edit: ach verdammt. der Link funzt nicht ganz: Gemeint ist der RX-V440RDS. Kann man den nehmen ? Was meint ihr, hat der noch wert ? [Beitrag von Eriz am 17. Feb 2007, 02:26 bearbeitet] |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
11:15
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2007, |
ich meinte den onkyo 505 ![]() ![]() |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2007, |
Ja ich weiß, dass du den Onkyo 504 meintest (nich 505). Meine Frage war auch ganz unabhängig davon. Ich möchte einfach mal wissen, was ihr zu dem besagten Yamaha meint =) Zum Onkyo 504 hab ich ne ganze Menge Negatives gelesen...warum wird der hier so oft empfohlen ? Und was macht eine Einmesstechnik ? ^^ Gruß Eriz =) |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
14:28
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2007, |
die geräte nehmen sich nicht viel.. übers einmessen findest du sachen über die forensuche ![]() der onkyo bringt gute preisleistung! was hast du denn so schlechtes gehört |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2007, |
Mir ist aufgefallen, dass der Onkyo 504 bei einigen Tests nur mit "Befriegigend" oder einer Note von 3,5 abgeschnitten hat. (Testberichte.de) Ansonsten habe ich auch nix weiter dazu gefunden. Außerdem hat er keine Einmesstechnik (auch noch keine Infos gefunden, bzw. keine Zeit und Lust stundenlang Threads mit tausenden Seiten durchzusuchen...die Forensuche ist nunmal total für'n Ar***) und auch keinen digitalen Ein-\Ausgang, wobei ich da auch noch nicht ganz weiß, was mir dieser bringen würde ! 7.1 finde ich außerdem für meine Zwecke völlig überdimensioniert. Soweit ich das einschätzen kann, gefällt mir der Kenwood V5100D bis jetzt am Besten. Aber vielleicht kann mich ja jemand in dem Punkt noch etwas besser beraten ;> Weiterhin brauche ich noch Meinungen zu folgengen AVR: - Yamaha RX-V440RDS - Sony STR-DE445 An beide könnte ich eventuell etwas preiswerter rankommen, von daher wäre ich euch dankbar, wenn ihr zu beiden was sagen könntet =) Gibt es eigentlich auch eine Lösung für 2.1 ? Also ne Art AVR für Stereo, aber mir Sub-Anschluss. Gruß Eriz. [Beitrag von Eriz am 18. Feb 2007, 13:55 bearbeitet] |
||
Eriz
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2007, |
Kann mir denn niemand weiterhelfen ?? Hier im Marktplatz wird atm ein Yamaha RX-V595 angeboten. Es ist zwar schon ein etwas älteres Modell, aber das muss ja nicht schlecht sein. Hat\hatte von euch jemand einen Solchen und\oder kann mir diesen jemand empfehlen? (oder auch nicht?^^) Gruß Eriz. [Beitrag von Eriz am 18. Feb 2007, 18:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Surroundsystem Zusammenstellung DonDen am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 5 Beiträge |
Zusammenstellung der 5.1 Komponenten Mentos55 am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 15 Beiträge |
Zusammenstellung 5.1 System + AV Receiver dato2009 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 24 Beiträge |
Zusammenstellung eines 5.1 Systems - Bitte um Hilfe CHQo am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 2 Beiträge |
5.1 Zusammenstellung bitte um Hilfe Eltom1990 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 6 Beiträge |
Empfehlung 5.1 System Zusammenstellung DerBexucher1 am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 5 Beiträge |
Heimkino Zusammenstellung lerschi am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 30 Beiträge |
Hilfe für 5.1 Zusammenstellung :) Sepp2905 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 8 Beiträge |
Brauche Hilfe - Heimkino (5.1) zusammenstellung Ochsenklops am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 4 Beiträge |
Zusammenstellung neues Heimkino System nuki am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.338