HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Cambridge 640R oder 540R V2 oder Onkyo TX SR505 (S... | |
|
Cambridge 640R oder 540R V2 oder Onkyo TX SR505 (Schwerpunkt Musik)+A -A |
||
Autor |
| |
sos47
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:53
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2007, |
Hallo, Onkyo 505: 330 € Cambridge 540R: 700 € Cambridge 640R: 1300 € Ist der Aufpreis bei den beiden CAs nur "Features" und "Watt" oder auch Mehrwert im Klang? Die Bausteine die im CA 640R verwendet werden, sehen ja richtig gut aus, aber ist die Qualität auch gut (made in china)? Am Onkyo gefällt mir, dass er ein Einmess-System hat. Meine LS Ausstattung: 2x Audio Physic Sparks 1 und Subwoofer Nubert AW 1000 vielen dank schon mal für einen Tipp! sonstige Rahmenbedingungen: Bauhöhe kleiner 160 mm (leider ;-((( ) 2x Optical in 2->1 HDMI |
||
Klez
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2007, |
Ich habe mich auch mal für den CA 640 interessiert, aber dann von mehreren hir im Forum gelesen, dass es ein sehr enttäuschender Receiver sein soll. Teilweise haarsträubende Kritiken gelesen... Bemühe die Suche am besten selbst nochmal. |
||
sos47
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2007, |
Hallo Klez, danke fürs FB. Aber ich kann im Forum wirklich keine negativen Bewertungen zum CA finden. ist der 640 besser im Klang oder ist er einfach nur teurer als der 540 weil er mehr features/watt hatt ![]() ich war vom NAD damals sehr enttäuscht. Cambridge kann ich in Stuttgart nirgendwo anhören und mein Händler um die Ecke (Wittmann) hat nur intergalaktische Geräte. Wahrscheinlich muss ich mir halt alles liefern lassen und dann zu Hause testen. Also trotzdem vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur 540R V3 vs Cambridge Azur 640R eL_Pecado am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 18 Beiträge |
Cambridge Azur 540R...oder???? Goonie am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V659 oder Cambridge Azur 540R V2? bts2 am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 2 Beiträge |
Alternative zu Cambridge 540R? P.Diddy am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Wharfedale Evo + Cambridge 540R = ? aalsgott am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 8 Beiträge |
Cambridge Audio Azur 640R oder Sony, Onkyo, Pioneer? Bennato am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 20 Beiträge |
Cambridge Azur 540R Mono-Light am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge |
CAMBRIDGE 540R + TRIANGLE noda am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 13 Beiträge |
Denon AVR 3803 oder Onkyo TX-SR505 ripples am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
Cambridge 540r/540d set angebot! Marco_P. am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.391