HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround-System erbeten | |
|
Kaufberatung Surround-System erbeten+A -A |
||
Autor |
| |
smark
Neuling |
#1 erstellt: 03. Nov 2007, 19:17 | |
Einen wunderbaren guten Abend. Seit heute abend ist meine Kompaktanlage defekt. 15 Jahre hat das gute Stück von Sony überlebt, das nenne ich mal ein stolzes Alter. Nun kommt ein Neukauf auf mich zu. Folgende Rahmenbedingungen: -Beschallung eines 15 qm Zimmers -PC sollte darüber CDs abspielen können -XBox 360 sollte auch endlich den 5.1 Sound entfalten können (DVD Wiedergabe) -Musik wird nur wenig gehört Mein Budget liegt im Bereich 300-500€, wobei ich in Ermangelung sämtlicher Kenntnisse keine Ahnung habe, was ich an Technik brauche. Da ich 15 Jahre mit einer Kompaktanlage auskam, würde ich mich nicht unbedingt als audiophil einschätzen, aber über einen reinen Klang (gerade bei klassischer Musik) freue ich mich immer. Das was ich bisher erlesen konnte, benötigt man wohl einen Decoder, einen Verstärker und Lautsprecher. Auf was muss ich achten, sind Produkte von Teufel (hier konkret das Teufel Concept E Magnum Digital) empfehlenswert? Darüber bin gestolpert und der Preis ist schon extrem niedrig. Taugt das was in diesem Preissegment? Viele Grüße und Danke für die Hilfe, S. |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Nov 2007, 19:36 | |
Also für diese Preissegment ist Teufel wirklich sehr gut. Ich habe in meiner Bekanntschaft viele, die auf solche Systeme zurückgreifen und alle sind mitunter sehr begeistert. Um einen vernünftigen Surround Receiver zu beschaffen würde ich an deiner Stelle mal bei ebay gucken, da kann man manchmal wirkliche Schnäppchen schießen (z.B. von Deonon oder Yamaha). Ebay ist aber auch nur ein Tip, da deine Preisgrenze sehr niedrig ist. Du kannst natürlich auch immer mehr ausgeben, die Frage ist nur ob du so etwas brauchst. Du kannst ja ersteinmal ein wenig bei ebay stöbern und dich, wenn du denkst etwas gefunden zu haben , wieder melden. Dann kann man dir weiterhelfen. Gruß Henning |
||
|
||
pdc
Inventar |
#3 erstellt: 03. Nov 2007, 19:43 | |
Hallo, bei dem Budget dürfen die Ansprüche nicht sehr hoch sein Falls du noch 100€ drauf tun kannst schaue dir das mal an: http://www.hirschill...-Heco-Victa-Set.html und später kannst du dir noch einen Sub holen Wenn nicht, sind die Produkte von Teufel auch nicht schlecht aber du brauchst einen Receiver dazu |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Nov 2007, 19:48 | |
Das stimmt wohl...diese Set ist wirklich nicht schlecht, jedoch nur halbes Surround weil ohne Sub. Wenn du dann noch einen brauchbaren Sub dazustellen willst dann sprengst du aber deinen Finanzplan. Letztendlich musst du das aber wissen was du willst...klanglich ist das Set mit sicherheit gut, für deine Bedürfnisse sollte ein Teufel System aber reichen Schöne Grüße aus dem sonnigen Norden (na schön wärs ) Henning |
||
smark
Neuling |
#5 erstellt: 03. Nov 2007, 20:04 | |
Hi Leute! Danke bisher für die Antworten, auch wenn ich merke, dass es wohl ohne Aneignung von Wissen nicht gehen wird. Aber da hier die Experten sitzen, stelle ich mal ein paar Doofi-Fragen. Ein 5.1 Surrond-System besteht für mich aus folgenden Komponenten: -1xCenter -2xFront -2xRear -1xSub Ferner brauche ich etwas, das den Ton-Datenstrom Dolby irgendwas dekodiert und in etwas aufdröselt, dass auf die Lautsprecher verteilt werden kann. Und dieses etwas muss vorher verstärkt werden. Sorry, wenn meine Schreibe gerade extrem laienhaft rüberkommt. Wenn ich Receiver lese, stelle ich mir das dann richtig als Dolby Dekoder und Verstärker in einem vor? Das Victa-Set habe ich mir schon angesehen, leider lässt mein Platz hier keine Boxen in dieser Größe zu. Bei dem von mir erwähnten Set von Teufel ist in den technischen Details des Subs die Rede von Ausgangsleistung, also kommt da für mein Verständnis etwas heraus. Da brauche ich doch keinen Verstärker mehr? Ist quasi das Susi Sorglos Paket? Zum Victa-Set habe ich noch die Frage: Dort fehlt der Sub, wenn ich es richtig verstehe. Wird dann der Bass auf die restlichen Boxen aufgeteilt, also fungiert dieser Receiver quasi als intelligente Frequenzweiche? Viele Grüße, Stefan |
||
AHtEk
Inventar |
#6 erstellt: 03. Nov 2007, 20:14 | |
1.dafür ist der avr da 2.schade drum p/l mäßig top! 3.ja tut es, aber die decoderstation ist p/l eine geldverschwendung, da tuts ein avr viel mehr.. und es ist 100% klanglich den victas unterlegen und das kein kleines fünkchen 4.ja der sub fehlt, kann nach gekauft werden, spielt dann nur noch nicht so tief und die fronts bekommen jegliche frequenzen, spielen diese aber nur nach ihren "können". |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Nov 2007, 20:15 | |
Moin moin...sorry das wir für dich so kompliziert schreiben, ich geb mir mal mühe, das jetzt etwas verständlicher zu schreiben. Das Victa Set hat keinen Subwoofer, da wird, wie du schon sagtest, der Bass förmlich auf die Lautsprecher aufgeteilt. Also jeder Lautsprecher liefert schon "von Haus aus" Bass, der ist aber meist nicht so stark wie der eines Subwoofers. Ein Subwoofer ist NUR für den Bass zuständig...der macht keinen Gesang oder Gitarren Solos sondern einfach nur den Bass. Wenn du dir Standboxen kaufst würde der Bass eigentlich schon reichen, da die meistens schon recht große Treiber (Membranen, die den Ton erzeugen)haben. Je größer der Treiber desto mehr Bass kann auch produziert werden. Wenn du aber auf richtig häftigen Bass stehst kann ein Sub nicht schaden...Ein Sub ist auch Prima zum Nachbarn ärgern geeignet weil der Boden und alles dann gnaz gut wackelt (kleiner Scherz am Rande) Nun zur Ausgangsleistung. Geräte wie Verstärker oder Subwoofer haben einen Eingang und einen Ausgang, wo entweder "Daten in Form von Musik" rein- bzw. rausgehen. Die "Daten" die dann noch aus dem Ausgang kommen werden also als Ausgangsleistung bezeichnet. Hoffe das ich dir damit etwas helfen konnte Gruß Henning |
||
smark
Neuling |
#8 erstellt: 03. Nov 2007, 20:31 | |
Ach quatsch, kompliziert ist das ja nicht wirklich. Es sind eben die Fachtermini, resp. Abkürzungen, die einem das Verständnis-Genick brechen. Was bedeutet eigentlich avr? Das Angebot von Hirsch+Ille klingt schon nach einer sehr runden Sache, bestimmt klingt dann meine CD Sammlung auch endlich so, wie sie soll. Leider sprengt das Ding inklusive Versand und Kabel definitiv mein Budget (das wären ca. 700€) und ich kann meinen Wohnschlauch leider nicht neu einrichten. Der Platz ist rar, deswegen fallen große Boxen leider raus. Sicherlich, wer billig kauft, kauft in der Regel zweimal, aber an den finanziellen und örtlichen Rahmenbedingungen kann ich aktuell nichts ändern. Ich sehe, für 100-150 € bekommt man einen Receiver. Welche Boxensets sind denn zu empfehlen? Oder anders: Gibt es Hersteller, die berühmt dafür sind, Schrott zu bauen und die es zu meiden gilt? Viele Grüße und Danke! Stefan |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 03. Nov 2007, 20:42 | |
Es gibt natürlich immer schwarze Schafe, grundsetztlich gilt aber auch teuer ist gut und teurer ist besser. Wenn du dich jedoch umentscheidest und vllt. noch etwas mit der Anschaffung wartest und dann etwas vernünftiges kaufst bist du mit sicherheit besser beraten. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit ganz von Surround-Sound wegzukommen. Stereo kann nämlich auch richtig gut sein. Ich denke da an z.B. die Heco Celan 300 das sind recht kleine LS und die machen für die größe auch einen Höllenlärm. Sind in der Anschaffung jedoch recht teuer. Dazu dann einen Receiver von NAD oder Onkyo oder Denon und das ganze ist ne runde Sache. |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 03. Nov 2007, 20:43 | |
Wenn du dann noch etwas Tiefgang wünschst also richtig viel Bass dann kann man immer noch einen Sub dazustellen. |
||
AHtEk
Inventar |
#11 erstellt: 03. Nov 2007, 20:49 | |
also die celan 300 gibt es ab 440€/paar bei hifi-schluderbacher ztu bekommen.. dazu ständer, würden 100-150€ machen. |
||
Gordenfreemann
Inventar |
#12 erstellt: 03. Nov 2007, 20:59 | |
aktuelle angebote der 300ér sind auch gerade in der Bucht = Ebay zu finden. Beim ersten Angebot sind Ständer inklusive. Ich hoffe ich konnte helfen. MFG GF |
||
pdc
Inventar |
#13 erstellt: 03. Nov 2007, 22:55 | |
Und warum kaufst du dir dein Set nicht nach und nach??? Erst die 2 Front und Avr, und dann kaufst du dir den Rest wenn das Geld da ist!?? |
||
henock
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 04. Nov 2007, 12:57 | |
Gute Möglichkeit!!! So machen es wohl die meisten, die nicht so viel Geld auf einmal aufbringen können...(inkl. mir ) Naja ich denke man sollte sich dann zuerst auf einen Receiver mit Frontspeakern beschränken und dann vllt. die Rear irgendwann hinzunehmen. Zum Schluss dann eben noch den Sub und bis das dann alles da so steht wie du das gern hättest ist wohl auch ein halbes Jahr um. (Vllt. aber auch etwas mehr) Aber ich an deiner Stelle würde etwas warten und mir dann etwas richtiges anschaffen, da die Lebensdauer billiger Geräte nicht wirklich hoch ist...(oder willst du dir in 3-5 Jahren schon eine neue Anlage kaufen???) Gruß Henning |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Surround System für xbox 360 darkfox94 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 11 Beiträge |
Suche 5.1 System für PC/Xbox 360/Ps3 bis 300 ? Burak_50 am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 5 Beiträge |
Surround-Sound-System für 15 - 20 m² Tuscani71 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer für 15 qm LimitX am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 8 Beiträge |
Budget 1600, neues 5.1, HTPC + 15 qm .schlauch . RFTRobo am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 6 Beiträge |
5.1 System für XBox 360 Shodanoid am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Surround System Chris-007 am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 27 Beiträge |
5.1 Surround System Kaufberatung DarkRecovery am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung zu Surround-Sound-System kirol am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 9 Beiträge |
Boxen für 15 qm. MüNcHnEr am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.507