HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soroundboxen? | |
|
Soroundboxen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
77nine
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
Hi, ich würde mir gerne ein paar neue standboxen für einen 5.1 Av-Reciver kaufen, die vorraussetzungen sind: -max. 400€ -min. 250Watt(mein Verstärker kann 6x 100Watt) aber meine Jetzigen boxen sind wegen der Leistung durchgebrannt(110Watt) -sollten Optisch nicht zu Altmodisch sein(f. Jugentlichen 16J.) Was würdet ihr da empfehlen??? Danke schonmal im Forraus Daniel Ps: ich traue mich auch selber an den Boxen zu Basteln [Beitrag von 77nine am 13. Nov 2007, 17:26 bearbeitet] |
||||||
AHtEk
Inventar |
18:26
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
watt =qualität o.ä.? du hast echt ein verständnis für ls... dein verstärker leistet nie effektiv 100watt/kanal, ausser er kommt aus der 1000€+ gesellschaft ![]() vorschlag, teufel theater 1. und als kleiner vergleich, z.b. eine Elac fs 127 kostet rund 800-1000€/paar. hält 80watt "aus" sinus.. und soll nicht leise sein ![]() [Beitrag von AHtEk am 13. Nov 2007, 18:26 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Esch
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
Es wäre eventuell sinnvoll zu wissen, um welchen Verstärker es sich handelt. Was waren das für Lautsprecher die dir "durchgebrannt" sind? Wie AHtEk schon sagte - Wattangaben sagen rein gar nichts aus, weder über Klang und über Qualität auch nicht. |
||||||
77nine
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:13
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
Esch
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#5
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
Aja ok, dann kommen wir der Sache näher! Aber: Anständige, qualitativ hochwertige Lautsprecher werden dir - selbst wenn sie nicht mit 250 Watt Belastbarkeit angegeben sind - nicht abrauchen! Außer du betreibst den Verstärker ständig an seiner Leistungsgrenze, dann könnte Clipping die Hochtöner zerstören. Hast du dir das Teufel Theater 1 schon mal angeschaut, das AhteK vorgeschlagen hatte`? |
||||||
AHtEk
Inventar |
19:21
![]() |
#6
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
da wird er effektiv bei etwa 20-30watt/kanal liegen. denn schaut man sich an, "ein kanal" angesteuert ![]() ![]() |
||||||
AHtEk
Inventar |
19:34
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
@ esch: Hat wohl zu wenig watt ![]() |
||||||
Esch
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#8
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
hm ja vielleicht wären 6x1000 besser ![]() @77nine mich würde brennend interessieren, was das für durchgebrannte LSP waren? [Beitrag von Esch am 13. Nov 2007, 19:42 bearbeitet] |
||||||
m4xz
Inventar |
19:47
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
@ 77Nine: Was sollen wir selber lesen? Dass laut Datenblatt dein Verstärker 6x 100 Watt leisten kann? Das Problem ist, in der Praxis sieht die Sache "geringfügig" anders aus. Guck mal auf die Rückseite deines Verstärkers, such nach einer maximalen Stromaufnahme, dann ziehste ca 30-40% davon ab, und schließlich teilste das Ergebnis nochmal durch 6, dann weißt du was dein verstärker in etwa WIRKLICH leisten kann... Zudem bezweifle ich auch dass deine Boxen 100 Watt ausgehalten hätten....;) Was du brauchst sind keine Boxen die 250 Watt aushalten, sondern welche die von vernünftiger Qualität sind, speziell bei Billigboxen wird gerne mit den wattangaben geprahlt, leider entsprechen sie nicht der Realität wie du wohl selber bemerkt hast. Standlautsprecher gibt es wie Sand im Meer. Vlt wirst du fündig bei Nubert, Magnat, Monitor Audio, Wharfedale, Canton und wie sie alle heißen mögen...da ist sicher etwas für 400 € das Paar dabei... Wenn du Interesse auch an nicht 250 Watt Boxen hast, dann können wir dir ja vlt ein paar Boxen auflisten hier. |
||||||
77nine
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:54
![]() |
#10
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
Mein Soundsystem is eigentlich pervekt aufeinander abgestimmt: ![]() zumindest dachte ich des Ich bin leider ein Neuling, und habe noch nicht wirklich erfahrung mit sowas. Wenn ich nicht so starke Boxen brauche, könntet ihr mir sagen was die min. können müssen bei meiner Anlage, und welche da in frage kommen ![]() Danke Daniel |
||||||
AHtEk
Inventar |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
zu eins, die "komplettsets" sind nicht immer toll... und das von mir oben genannten teufel t1 ist für 400€ top! und verwechsel bitte nicht watt mit starke ls.. wie "laut" nun die ls gehen hängt natürlich von der belastbarkeit ab, aber auch vom wirkungsgrad und maximalschalldruck.. und ob sie sauber klingen ,steht auf einen anderen blatt. solltest du wie von m4xz erwähnt erstmal mit stereo anfangen, bekommst du im endeffekt klanglich mehr... daher bitte angaben von maximalbudget! raumgröße! |
||||||
m4xz
Inventar |
20:02
![]() |
#12
erstellt: 13. Nov 2007, |||||
Solche Systeme sind , so finde ich, nie abgestimmt aufeinander, auch wenn es für einen Käufer unverständlich erscheint. Die Lautsprecher sind nicht der Hit, und vertragen garantiert keine 100 watt, ich kenne nur einen guten Lautsprecher von Onkyo aber der kostet dann doch wieder etwas mehr ![]() Wenn du preiswerte Standboxen suchst, denke ich wären diese sicher nicht verkehrt, kosten allerdings schon 500 € zusammen. Klanglich sind die aber schon ein kleine Welt über deinem bisherigen Surroundsystem, da denke ich wirst du den Subwoofer auch am Anfang gar nicht mehr missen ![]() ![]() Nur ein Beispiel von vielen möglichen... |
||||||
77nine
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#13
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
@AHtEk mein Zimmer is 20Quadratmeter groß. Die beschallte fläche is aber nur 10Qm groß ich habe aber nichts gegen laute musik, leider is es nur so, das das was ich bis etza hatte immer Knarzte oder schrott ging. Mein Buget is leider nicht so groß=( ca.2-300€ aber des is scho des maximale Limmit. |
||||||
77nine
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:47
![]() |
#14
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
mal was ganz was anderes, gibt es große unterschiede zwischen Standboxen und Kompaktboxen? |
||||||
Esch
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#15
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
Wenn du wirklich Surround willst, dann nimm das Teufel Theater 1! Gibt es im Moment für 399.- und ist um Welten besser, als die Würfel, die du bisher hattest. ![]() Außer du willst den Surround-Receiver nur im Stereomodus mit 2 Lautsprechern betreiben. |
||||||
m4xz
Inventar |
18:01
![]() |
#16
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
Sollte der Einsatz in erster Linie fürs "Heimkino" gedacht sein, schließe ich mich an und empfehle dir auch das T1. Ich denke selbst für Stereo, würde es dein bis jezt bestes System werden, die anderen Boxen konnten ja kaum was taugen ![]() Zudem wären die 100 € mehr sicher noch tragbar, oder? Lautsprecher kauft man sich nicht alle Tage... [Beitrag von m4xz am 14. Nov 2007, 18:01 bearbeitet] |
||||||
chily
Inventar |
18:17
![]() |
#17
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
Schau dir mal die Canton LE Serie oder die Heco Victa serie an, die ist auch etwas günstiger,am besten mal probehören, nach deinen Brülwürfeln wirst du erstmal breit grinsen... ![]() |
||||||
AHtEk
Inventar |
18:57
![]() |
#18
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
die kosten mom. mehr wie das t1. und von brüllwürfel zu brüllwürfel macht man nicht die sprüunge.. und zur frage von kompakt zu stand ls.. da ist in sache tiefgang türlich ein unterschied zu merken, ist aber eben nicht zu verallgemeinern, das nun jede standbox fülliger wie eine kompakte klingt und in deinen preisrahmen,wenn nur im stereo "angenehm". |
||||||
chily
Inventar |
19:06
![]() |
#19
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
Ich verstehe grad wirklich nicht was du damit meinst, dass die von mir genannten Sets Brüllwürfel sind? ![]() |
||||||
AHtEk
Inventar |
19:24
![]() |
#20
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
wo sage ich das? das mit den brüllwürfel war auf sein "eigenen genanntes Budget beschränkt, welches 200-300€ ist" und da gibt es surroundmäßig ebend "nur" brüllwürfel. |
||||||
chily
Inventar |
19:37
![]() |
#21
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
Nichts für ungut, pragmatisch war es etwas zweideutig ![]() Hast aber Recht! Er sollte sein Budget etwas anheben.... |
||||||
77nine
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#22
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
Ich werde mein komplettes Sett zurückgeben, da es erst 2Monate alt ist und mir dann einen Anderen Reciver mit Boxen kaufen. Dann müste ich so INSGESAMMT auf ca. 600€ kommen des is aber so total die obergrentze. vieleicht kommt dann noch was Weinachten dazu. dann komm ich villeicht mit viel glück auf 700€. Mehr geht aber auch garnicht Stereo kommt für mich eher weniger in Frage, da iches geniese die musik von überall zu hören;) Da kann man dann richtig schön chillen |
||||||
77nine
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:43
![]() |
#23
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
Des T1 schaut garnichtmal so schlecht aus. Des werde ich in meine Überlegungen mit einbeziehen |
||||||
chily
Inventar |
20:52
![]() |
#24
erstellt: 14. Nov 2007, |||||
Ich würde dir für 600,- sowas empfehlen, oder eines der teuereren Sets, du wirst staunen, was den Klangunterschied betrifft, im gegensatz zu deinem Vorherigen Set.... ![]() |
||||||
77nine
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:03
![]() |
#25
erstellt: 15. Nov 2007, |||||
Schaut garnichtmal so schlecht aus, auch was in manchen Testberichten geschrieben wird. Aber ich würde gerne wissen was dieses "micro" bei Onkyo macht? Was genau hat des für ne aufgabe? mfg Daniel |
||||||
m4xz
Inventar |
17:54
![]() |
#26
erstellt: 15. Nov 2007, |||||
Das ist ein Einmessmikrofon, damit kansnt du gewisse Umstände deiner Akustik, zb ungleiche Aufstellung; Abstände, automatisch anpassen lassen. Das Ganze ist als Aufstellungshilfe zu sehen, denn Boxen richtig positionieren ist alles andere als einfach. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Boxen f. Onkyo507 Devilx123x am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 11 Beiträge |
welchen AV reciver bis 400? davison am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 6 Beiträge |
Suche AV-Reciver bis 250? Swerd am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 7 Beiträge |
5.1 Boxen bis max 350? luc2k am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 6 Beiträge |
Neue boxen Fry85 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 9 Beiträge |
neue boxen [CF]Coconut am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 4 Beiträge |
heimkino (5.1 boxen + audioreceiver) max. 400 euro nmh am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 12 Beiträge |
Standboxen + Center für max. 400? gesucht philipb am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 15 Beiträge |
5.1 Verstärker für max. 250? gesucht! Niho33 am 16.11.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 39 Beiträge |
AV Receiver + Boxen 400? the-morpheus am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.338