HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » welchen av-receiver wird empfohlen | |
|
welchen av-receiver wird empfohlen+A -A |
||
Autor |
| |
Ab$olut
Stammgast |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2008, |
hallo, ich habe for mir einen A/V-receiver zu besorgen mir ist am wichtigsten die power die das ding bringen sollte aber da ich mich garnicht gut mir recievern auskenne habe ich keine ahnung welches ich mir besorgen soll ausser das mir ein A/V-receiver sofort ins auge fiel der Harman/kardon-AVR 132 aber es waren nur 40 watt pro kanal angegeben ich wollte um die 300 euro dafür ausgeben was würdet ihr mir denn gutes empfehlen vielen dank mfg ab$olut |
||
AHtEk
Inventar |
23:42
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2008, |
ich würde ein onkyo 505 oder denon 1508 nehmen... was für ls sollen daran und wie groß ist der raum? zu den HKs: Die Angaben sind immerhin vertrauensvoll, weil die oben genannten werden höchstens auch ca. 50watt/kanal effektiv leisten. |
||
|
||
Ab$olut
Stammgast |
00:06
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2008, |
also mein zimmer ist 5 mal 4 meter groß und die lautsprecher die ich momentan habe sind die canton movie cx 80 aber hab mir schon überlegt mir neue und richtig gute zu besorgen später, deswegen möchte ich ja auch das der receiver viel power hat da ich öffters ne party steigen lasse^^ |
||
AHtEk
Inventar |
00:17
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2008, |
kommt dann drauf an, wie laut du dann unter party bestehst und wie lange...# die oben genannten reichen 100% locker für die obengenannten ls. Für welche wie Canton le/heco victa etc. sind die auch noch "gut" genug. |
||
Ab$olut
Stammgast |
00:18
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2008, |
und wieso wird da dann 110 watt pro kanal angegeben sie meinen also das es kaum ein unterschied gibt zwischen den hk avr-132 und dem denon oder onkyo von der leistung her oder wie weil ich sehr interessiert von dem harman kardon bin |
||
AHtEk
Inventar |
00:22
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2008, |
völlig richtig... die Hersteller benutzen bspw die Din-norm, steuern nur ein kanal an, etc. und beim hk 132 hab ich "gehört" sollte auch so sein, das man die crossover für den sub nicht einstellen kann und die bei 120Hz "feststeht". Wäre für Fullrange ls schade. kanns dir aber nicht 100% bestätigen. |
||
Ab$olut
Stammgast |
01:14
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2008, |
also ich finde allgemein die hks richtig geil und die crossover für den sub kann ich am sub selber einstellen hinten. es kommt mir nur so komich vor wenn man sieht das die anderen jeweils 110 watt und mehr pro kanal geben und die hk nur 40 also in meinem fall würden sie mir denn aus eigenen erfahrungen und eigenem wissen dieses model empfehlen wenn sie genug power hat ?? |
||
Ab$olut
Stammgast |
01:17
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2008, |
oder was sagen sie zu dem Yamaha RX-N600 |
||
AHtEk
Inventar |
01:30
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2008, |
der yamaha ist auch nicht schlecht.. machst bei allen eigentlich nix falsch. aber wie erwähnt, solltest du dir später fullrange ls holen und es sollte so sein, wie erwähnt habe, bekommen die ls nicht die frequenzen, die sie bekommen könnten, damit es "besser" klingt. am subwoofer selbst sollte die crossover auf maximum sein, wenn der AVR diese angibt/verwaltet". |
||
Ab$olut
Stammgast |
01:37
![]() |
#10
erstellt: 15. Jan 2008, |
naja ok vielen dank für ihre hilfe sie war sehr hilfreich ich werde mich also zwischen den yamaha, hk und dem denon entscheiden vielen dank nochmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen AV-Receiver? MSC4TW am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 53 Beiträge |
Welchen Av Receiver tsubasa2007 am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 19 Beiträge |
welchen av receiver? brainbrother am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 4 Beiträge |
Welchen AV-Receiver stephanie am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 10 Beiträge |
Welchen AV/Receiver nehmen? don_bol am 27.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 2 Beiträge |
Welchen AV-Receiver LevKaan2002 am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 23 Beiträge |
Welchen AV Receiver??? Daniel030 am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 4 Beiträge |
Welchen AV Receiver??? Armin.13 am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 10 Beiträge |
Welchen AV-Receiver? Wenzel04 am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
welchen av-receiver?? bo66y am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.681
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.417