HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufempfehlungen & Infos | 5.1 System | |
|
Kaufempfehlungen & Infos | 5.1 System+A -A |
||
Autor |
| |
Cruzer1
Stammgast |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2008, |
Also erstmal Hallo an die Hifi-Forum Community ... Wie man sicherlich merkt bin ich neu hier und hab auch schon 2( ![]() ![]() ![]() Ich hab mich dazu entschieden doch zu posten, geb mir jetzt aber extra viel Mühe, um nicht auf dumme Kommentare oder so zu stoßen. Hoffe ich schaffe das auch. So, nun dazu warum ich eigentlich hier poste und orientiere mich anfangs an den 6 Punkten von ![]() 1. Will ich ein Stereo- oder ein Mehrkanalsystem aufbauen? Also ich will definitiv ein 5.1 System... 2. Wie viel Geld möchte/muss ich investieren? Wieviel möchte ich ausgeben? Ja, wie sich sicherlich schon jeder denkt, so wenig wie möglich ... Habe da aber so an bis 400 Euro gedacht. An diesem Punkt trete ich bestimmt an eine Stelle, die viele von euch nicht nach vollziehen könne. Wie ich den beiden Threads entnehmen kann, komme ich damit nicht weit. Weil dort ja etwas von 1000 Euro steht. Aber ich weiß von einem Freund, das er eigentlich eine relativ gute Anlage zwischen 300 und 400 hat. Boxenset: canton movie 5 cx Verstärker: pioneer vsx c 300 Ich habe auch nicht so große Anforderungen, wie bestimmt viele hier ![]() Na dann mal weiter zu Punk 3. 3. Wie „groß“ sollen die Lautsprecher sein (Standlautsprecher, Kompaktlautsprecher…)? Ungern hätte ich Lautsprecher die stehen, Lieber welche die ich an die Wand hängen kann oder einfach irgendwo anders hin. Oder gibt es vielleicht Boxen die man so aufstellen kann wie man sie will, also quasi so das man die Boxen von dem "Ständer" herunternehmen kann.. 4. Woher weiß ich, ob ein Lautsprecher gut ist oder nicht? OK, diesen Punkt können wir wahrscheinlich überspringen, also ab zum nächsten... 5. Abraten kann man von... Wie im Thread gesagt, - ebay - supermarkt - bose Meine Frage dazu, gibt es noch andere Marken die "tabu" sind. 6. Kompatiblitätsfragen Da ich bisher noch nichts anderes habe, wirds wohl keine Probleme geben. Dann bin ich einfach so frei, und mache mir noch einen 7. Punkt ![]() 7. Sonstiges Gibt es auch kabellose Boxen ? Hört sich zwar doof an, aber ich würde das System auch gerne in anderen Räumen benutzen, aber wenn es sowas gibt, wird es wahrscheinlich nicht Billig sein und wahrscheinlich auch keine gute Qualität haben. Ich habe hier mal den Grundriss meines Zimmers aufgemalt...
Ansonsten bleibt eigentlich nur noch zu sagen das ich gerne einen Frontfire Subwoofer haben würde ![]() Edit1: Da fällt mir doch noch eine Frage ein: Kennt ihr gute Hifi Fachgeschäfte in Essen und Umgebung? Vielen Dank ![]() [Beitrag von Cruzer1 am 18. Jan 2008, 18:24 bearbeitet] |
||
Cruzer1
Stammgast |
15:11
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2008, |
*up* |
||
|
||
Cruzer1
Stammgast |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2008, |
*up* ![]() ![]() |
||
Spinal
Neuling |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2008, |
Also vielleicht schaust Du mal bei Teufel vorbei (www.teufel.de) Die Marke wird zwar recht kontrovers diskutiert, aber du kannst ja selber entscheiden. Ansonsten bin ich leider selber nicht so sehr in der Materie drin. bye Spinal |
||
tss
Inventar |
12:49
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2008, |
wo steht der tv? wo ist der sitzplatz? einsatzzweck? du möchtest deine ls auch in anderen räumen nutzen? da hilft nur abbauen und im anderen raum neu verkabeln (oder evtl über zone zwei, zwei ls in einem anderen raum - via lautsprecherkabel verbunden - betreiben.) alternativen zum movie cx, gibts z.b. von teufel concept e magnum (besser wäre z.b. das concept p oder concept m). oder ein grösserers movie-system, evtl auch hk ts 7/8 ![]() avr-vorschlag: ![]() |
||
Cruzer1
Stammgast |
15:03
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2008, |
Juchuuu ... Antworten, hab ja nicht mehr damit gerechnet. Das TV steht auf der von dem Bild aus unterem Kommode. Der PC , also Sitzplatz, auf dem Schreibtisch. 65 % Film 35 % Musik Aber mir wurde von Satteliten LS Abgeraten. Von daher weiß ich nicht mehr so genau ob es wirklich unbeding welche sein müssen die an der Wand hängen. Edit: Ja, ich würde die Anlage dann auch gerne ab und zu mal im Keller benutzten nur ist dann doof die ganze Verkabelung wieder abzubauen. Andere Möglichkeit die Kabel doppelt kaufen? Und wie teuer sind die kabel so ? [Beitrag von Cruzer1 am 23. Jan 2008, 15:15 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2008, |
der sitzplatz ist auf dem schreibtisch? ![]() ist das nicht ein wenig verdrehtes fernsehguggn? |
||
Cruzer1
Stammgast |
15:17
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2008, |
Ich guck eigentlich Hauptsächlich vom Bett aus Fernsehen... beide Gleichzeitig klappt leider bei mir net. Wenn ich den Schreibtisch ans Fußende stellen würde, wärs zwar auch verdrehtes Fernsehn gucken und der Tisch würd zu weit in den Raum reinragen. Also ist am Tisch der Sitzplatz und im Bett der liegeplatz (Hab oben im Beitrag noch was editiert, also mein Post über diesem hier ;)) [Beitrag von Cruzer1 am 23. Jan 2008, 15:20 bearbeitet] |
||
barto2k
Stammgast |
16:04
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2008, |
Kabel kosten nicht die Welt. Wenn du jetzt dran gedacht hast, die Anlage für ne Party in den Keller zu stellen, kannst du Teufel vergesesn. Denn da kommt bei Musik fast nix raus. Da würd ich lieber drauf verzichten. Im Keller kann man auch mal etwas billigere aber grössere Regallautsprecher, oder welche, die man schon besitzt, nehmen, wenn man nämlich mal ordentlich getankt hat, juckts einen wohl kaum, wie der Klang ist. Ansonsten wurde das mit dem Teufel ja schon gesagt, ist bei deinem Budget wahrscheinlich die beste Wahl, allerdings solltest du da nochmal die Anordnung in deinem Zimmer komplett überdenken. Das kann man sicherlich "5.1.-freundlicher" gestalten. |
||
Cruzer1
Stammgast |
16:13
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2008, |
Wenn ich es in den Keller stelle wird es wahrscheinlich eh nur für Filme benutzt... Schaue mich mal bei Teufel um... Editiere den Post dann hier Ne andere Frage, kennt ihr gute, kompetente fachgeschäfte in Essen und umgebung? Und bitte keine die mir nur das teuerste verkaufen wollen ![]() |
||
barto2k
Stammgast |
16:17
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2008, |
Wo wohnst du denn in Essen? In Rüttenscheid gibts einen auf Stereo spezialisiertes Hifi-Geschäft, "Aura-Hifi". Da war ich letztens noch. Sehr kompetente Beratung. ![]() In Kettwig gibts den Laden "Benedictus-Hifi", welcher auch hier im Forum vertreten ist. ![]() Dort kannst du am besten mal hin fahren und dir verschiedene Systeme anhören, wobei du vorher checken solltest, welche Lautsprecher sie zur Vorführung haben. Dazu einfach ne Mail hinschicken. Mit Teufel wirds dort aber schwierig, die vertreibt nur Teufel selbst, die müsstest du dir bestellen und wenn sie dir nicht gefallen, wieder zurück schicken. [Beitrag von barto2k am 23. Jan 2008, 16:20 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
16:20
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2008, |
gute fachgeschäfte - so bitter sich das jetzt auch anhören mag - werden in deinem preisbereich nichts führen. wenn du ein 5.1 set in deinem zimmer integrieren möchtest, so empfiehlt es sich deinen sitzplatz entweder bei "da steht noch ein bisschen zeugs rum" anzuordnen oder das zimmer umzustellen. |
||
barto2k
Stammgast |
16:22
![]() |
#13
erstellt: 23. Jan 2008, |
So siehts aus. Ein Besuch lohnt sich aber dennoch, eventuell geht dir ja ein Licht auf und du sparst lieber noch etwas um dir dann etwas gescheites zu holen. |
||
Cruzer1
Stammgast |
16:33
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2008, |
Hab mir jetzt mal ein wenig vom Concept P durchgelesen.
Stimmt das? Habt ihr mit sowas erfahrung? Wenn ja, immerher mit meinungen ![]() Könnte man die "Standsäulen" (Ich weiß;) Eigentlich sag es der Name schon) auch an die Wandhängen, bzw. gibt es dafür vorhergesehene Montage Möglichkeiten...
Ich wohne in Essen-Burgaltendorf, sagt dir wahrscheinlich nichts ![]() So bin essen ![]() ![]() Danke |
||
barto2k
Stammgast |
16:37
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2008, |
Das stammt mit Sicherheit von deren Homepage. Ist doch klar, dass die nichts schlechtes über ihre eigenen Produkte schreiben. Ein LS braucht immer sein Volumen. Brüllwürfel oder Brüllsäulen haben davon nicht allzu viel und lassen deshalb meist klanglich viele Wünsche offen. "Standsäulen" oder "Brüllsäulen" kann man meist auseinander nehmen und sie an der Wand befestigen. Ist aber von abzuraten, sind ja Brüllsäulen:) Burgaltendorf sagt mir schon was, wohne ja selbst in Essen, sonst würd ich nicht fragen;) Wie gesagt, die beiden Adressen sind schon top hier in der Umgebung und es lohnt sich jeder Besuch. |
||
Cruzer1
Stammgast |
16:55
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2008, |
Ja ok, trotzdem kennen viele Essener Burgaltendorf net... ^^
Rätst du mir damit jetzt von so einem LS ab ? Und ja der Satz stammt von deren HP. |
||
barto2k
Stammgast |
17:10
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2008, |
Sobald du mit deiner Anlage auch Musik hören willst, kannst du Sat-Sub Systeme mit Brüllwürfeln oder -säulen sofort vergessen. Musik braucht Volumen, bietet der LS dies nicht, kommt auch nur Mist oder zumindest nichts richiges dabei raus. Teufel Systeme sind auf Heimkino ausgelegt, darin sind sie auch sehr gut, aber wehe es möchte jemand Musik damit hören. Wie gesagt, du kannst dir ein Teufel System bestellen, musst natürlich bezahlen, kannst es aber innerhalb der Rückgabefrist ohne Angabe von Gründen wieder zurück schicken. So macht man sich am besten selbst seinen Eindruck davon. Bedenkt man aber, dass dein Budget auf maximal 400€ beschränkt ist, wird Teufel wahrscheinlich deine erste Wahl sein. Nur solltest du dann von der Musikwiedergabe nicht allzu viel erwarten, sonst bist du schnell enttäuscht. Ich weiss ja selbst wie das ist, erst hatte ich vor, meine 4 Jahre alte Panasonic Brüllsäulen 5.1 Anlage durch eine neue zu ersetzen. Während der Informationsbeschaffungsphase merkte ich schnell, dass es noch ganz andere Sachen gibt und 1000€ allein für Lautsprecher nicht das Maß aller Dinge sind, sondern erst den gehobenen Einsteigerbereich bilden. Das ganze ist auch immer eine Frage des Anspruchs. Wenn du bisher nur über die eingebauten Lautsprecher in deinem Fernseher gehört hast, dann wird so ein Teufelsystem schon ein riesiger Sprung sein. Kennst du allerdings mehrere richtige Lautsprechersysteme mit voluminösen Standlautsprechern und guten Einzelkomponenten und weisst wie diese sich anhören, wirst du von Teufel-Einstiegssystemen schnell enttäuscht sein. [Beitrag von barto2k am 23. Jan 2008, 17:13 bearbeitet] |
||
Cruzer1
Stammgast |
17:29
![]() |
#18
erstellt: 23. Jan 2008, |
Das einzige was ich eigentlich kenne ist das 5.1 System von nem Kumpel, der hat wiegesagt Satelliten LS. Und ist damit bei Musik nicht gerade zufrieden. Ansonsten kenn ich fürs Fernsehen die Boxen im Fernseher drin und noch normale 2 "normale" Boxen an dem Fernseher angeschlossen. Und ich kenn noch fette Boxen, die aber nur für Partys benutzt werden ![]() ___ OffTopic: ![]() Meinste das fällt auf wenn ich mir einfach ständig Systeme von Teufel bestelle und die wieder zurückschicke ![]() ___ OnTopic: Was sind genau Brüllboxen? Hab das noch nicht so ganz verstanden. Vllt. nen Bild dabei ? |
||
barto2k
Stammgast |
23:01
![]() |
#19
erstellt: 23. Jan 2008, |
Ob das auffällt kann ich nicht sagen, denke mal die kalkulieren das ein. Wenn der Kunde das System erstmal zu Hause hat, wird er es sich ja auch anhören und da ist die Chance schon groß, dass es ihm dann gefällt. Kenne die Modalitäten aber nicht genau, hatte noch nie das Vergnügen mit Teufel. Müsstest dir mal deren HP zu Gemüte führen. Brüllwürfel oder Brüllsäulen sind z.B. so kleine Lautsprecher der gängigen Komplettsysteme von Panasonic, Philips, Sony oder Bose beispielsweise. Bose = Brüllwürfel, klein und quadratisch. Brüllsäulen = selbes Prinzip, nur zylinder- anstatt würfelförmig. |
||
Cruzer1
Stammgast |
10:32
![]() |
#20
erstellt: 24. Jan 2008, |
Sind dann quasi die Brüllwürfel das gleiche wie Satelliten LS ...?
Heißt dass, das der Sub ein Downfire ist? [Beitrag von Cruzer1 am 24. Jan 2008, 11:20 bearbeitet] |
||
Cruzer1
Stammgast |
17:13
![]() |
#21
erstellt: 25. Jan 2008, |
*up* |
||
Bartholomew
Stammgast |
17:48
![]() |
#22
erstellt: 25. Jan 2008, |
Jupp, ist ein Downfiresub. Brüllwürfel ist alles, was nicht mindestens 8 Liter an Volumen hat, sag ich mal. Kleine Satelliten, die auf einen Sub angewiesen sind, sind somit Brüllwürfel ![]() |
||
Cruzer1
Stammgast |
18:34
![]() |
#23
erstellt: 25. Jan 2008, |
RadicalAudio
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:37
![]() |
#24
erstellt: 25. Jan 2008, |
Hi versuchs erst garnich unterhalb von mindestens zwei Standlautsprechern als Front . [Beitrag von RadicalAudio am 25. Jan 2008, 18:37 bearbeitet] |
||
Cruzer1
Stammgast |
18:49
![]() |
#25
erstellt: 25. Jan 2008, |
Verstehe nicht so ganz was du damit meinst?!? Ich hätte bei dem Concept P ja 2 Stand und 1 Center LS an der Front... |
||
Bartholomew
Stammgast |
19:47
![]() |
#26
erstellt: 25. Jan 2008, |
Ja, Standbrüllsäulen halt ![]() Ich denke, Radical bezieht sich auf das Boxenvolumen. Für Musik wird das M wohl besser als das P geeignet sein, da es zumindest gut sechs Liter pro Box hat, außerdem größere Mitteltöner (100er statt 70er beim P), also kommt es auch etwas tiefer. Also, wenn M oder P, würde ich das M nehmen, zumahl es bis zum 28.1. das gleiche kostet wie das P. Wenn es dir denn optisch und montagetechnisch (Wandhalter?) gefällt. Alternativ wäre dann noch eine Schritt-für-Schritt-Aufrüstung, also erst zwei vernünftige Stereoboxen, dann Sub, Center, Rear über die Zeit hinweg ergänzen. Kannst ja das M 8 Wochen probehören. Gruß, Bartho Nachtrag: Mit 249 Euro+Versand=263 Euro hättest Du dann noch 137 Euro für einen gebrauchten Markenreceiver übrig, das passt doch genau ![]() [Beitrag von Bartholomew am 25. Jan 2008, 19:50 bearbeitet] |
||
Cruzer1
Stammgast |
21:18
![]() |
#27
erstellt: 25. Jan 2008, |
Hi , danke für die Antwort... Wäre das P denn für Filme besser? Bekomm ich beim M dieses "Stativ" auch dabei? Also auf dem Foto ist es ja zu sehen. Wie siehts mit dem Versand aus? Bekomm ich, wenn mir das M nicht gefällt das "hin" Geld wieder und das "rück" geld oder nur das "hin" oder gar keins? 24 Euro für einen Weg? Müsste mich ja dann schnell entscheiden. Danke ![]() [Beitrag von Cruzer1 am 25. Jan 2008, 21:21 bearbeitet] |
||
Bartholomew
Stammgast |
22:09
![]() |
#28
erstellt: 25. Jan 2008, |
Was gut ist für Musik, ist erst recht gut für Film, wenn es einen Subwoofer hat, und den hat das M. Wandhalterungen und Standfüße sind exklusive und müssen separat gekauft werden (Zubehör). Zu den Versandkosten ruf' doch einfach mal morgen früh bei Teufel an: ![]() Gruß, Bartho |
||
Cruzer1
Stammgast |
22:27
![]() |
#29
erstellt: 25. Jan 2008, |
Hey, meinst du Samstag ist da jemand anwesend? Naja ich füll auf jeden Fall jetzt schonmal ein Kontaktformular aus
[Beitrag von Cruzer1 am 25. Jan 2008, 22:33 bearbeitet] |
||
Bartholomew
Stammgast |
22:31
![]() |
#30
erstellt: 25. Jan 2008, |
Naja, Teufel ist ja nun auch eine größere Firma, der Support wird evtl. Vormittags besetzt sein. Wenn ich mit Versandhandel mein Geld verdienen würde, würde ich das zumindest so handhaben ![]() [Beitrag von Bartholomew am 25. Jan 2008, 22:36 bearbeitet] |
||
tss
Inventar |
22:45
![]() |
#31
erstellt: 25. Jan 2008, |
die versandbedingungen stehten doch auf der teufelpage. zur not hilft dir auch die suchfunktion des forums. welchen vernünftigen avr kann man derzeit für 140€ (inkl versand) erhalten? |
||
Bartholomew
Stammgast |
12:26
![]() |
#32
erstellt: 26. Jan 2008, |
Zuletzt sind in der Bucht rausgegangen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist also machbar. Gruß, Bartho |
||
Cruzer1
Stammgast |
14:49
![]() |
#33
erstellt: 27. Jan 2008, |
bartho, könntest du mich mal bei icq adden bitte ![]() 342 910 894 |
||
Bartholomew
Stammgast |
15:29
![]() |
#34
erstellt: 27. Jan 2008, |
Huh, in meinen ICQ-Acc habe ich schon über ein Jahr nicht mehr reingeschaut... Worum geht's denn? PM wäre mir lieber ![]() Wenn's um die Receiver geht (welche man kaufen kann): Musst halt auf die Firmenseiten gehen und dir die Featureliste besorgen (aus der Bedienungsanleitung). Dann musst Du gucken, was Du haben willst (z.B. Lipsync, digitale Eingänge, 2 paar Frontlautsprecher anschließbar etc). Gruß, Bartho |
||
Cruzer1
Stammgast |
15:58
![]() |
#35
erstellt: 27. Jan 2008, |
Genau darum gehts, hast du nicht lust kurz mal bei icq reinzuschaun ![]() Naja .. Oder hast du mIRC , oder irgendwas wo man chatten kann... Per PN ist das immer so schwierig find ich.. Wäre das denn nen Guter Receiver fürs Concept M? ![]() |
||
tss
Inventar |
17:41
![]() |
#36
erstellt: 27. Jan 2008, |
für das alter der vorgeschlagenen avrs, empfinde ich diese alle als zu teuer. dann lieber einen neuen yamaha 361 der für ca 170€ erhältlich ist. |
||
Cruzer1
Stammgast |
17:45
![]() |
#37
erstellt: 27. Jan 2008, |
Für den bezahl ich dann aber auch schon mehr als 170 Euro wegen dem versand, dann bezahl ich bei einem für 170 Euro mehr als 180 euro |
||
tss
Inventar |
17:52
![]() |
#38
erstellt: 27. Jan 2008, |
dafür ist der neu und hat garantie. es ist deine entscheidung, pfennigfuchserei zahlt sich nicht immer aus. ![]() |
||
Cruzer1
Stammgast |
18:07
![]() |
#39
erstellt: 27. Jan 2008, |
klar ists meine entscheidung xD Wenn ich den, den ich jetzt genannt habe, hier bestellen würd: ![]() danke ![]() edit Irgendwie sehen die beiden receiver vom namen her ziemlich gleich aus ![]() [Beitrag von Cruzer1 am 27. Jan 2008, 18:15 bearbeitet] |
||
Cruzer1
Stammgast |
19:03
![]() |
#40
erstellt: 27. Jan 2008, |
[Beitrag von Cruzer1 am 27. Jan 2008, 19:03 bearbeitet] |
||
Bartholomew
Stammgast |
21:56
![]() |
#41
erstellt: 27. Jan 2008, |
Öh, ja. Warum nicht? ![]() Zur Receiverauswahl: Alles, was ich weiss, habe ich schon geschrieben, da nützt auch kein Chat nichts ![]() Für mein Teufel CEM werde ich einen gebrauchten Yamaha RX-V457 einsetzen. Die Modellgenerationen sind 450,457,459,461; analog es gilt wohl für die kleinere 3xxer-Serie. Ich nehme nur einen 4xxer, weil ich daran später noch ein paar Stereolautsprecher anschließen kann. Wobei ich gerade sehe, dass das bei einem 361er auch geht... Naja, dafür bezahle ich 25 Euro weniger, habe dafür etwas mehr max. Leistung (die ich wohl am CEM nicht brauche...), aber keine Garantie, wenn die Kiste mal streikt. Hmm, so gut war mein Gebrauchtkauf-Deal doch nicht... Die Ausgangsleistung des 361 ist absolut ausreichend, und einen geringen Standby-Verbrauch hat die Kiste auch noch. Also ich würde das Ding kaufen ![]() Ach ja, bei Kauf von Neuware hast Du 6 Monate Garantie, d.h., wenn das Teil kaputt ist, schickst Du es an den Händler ein, und bekommst ein funktionierendes zurück. Danach folgen 18 Monate Gewährleistung, d.h., Du musst nachweisen, dass der Fehler schon bei Kauf des Gerätes bestand, was praktisch fast nie machbar ist. Gruß, Bartho |
||
Cruzer1
Stammgast |
22:12
![]() |
#42
erstellt: 27. Jan 2008, |
Standby Verbrauch ist bei mir eigenltich egal, da ich 1. Ne steckdose habe die auf Zeit "getimed" ist und noch dazu eine die ich mit ner fernbedienung auschalten kann. Habe beides übrigens gerade bestellt. |
||
Bartholomew
Stammgast |
01:03
![]() |
#43
erstellt: 28. Jan 2008, |
Aber mecker nicht, wenn der Receiver alle Einstellungen wieder vergisst, wenn der Akku leer ist ![]() Schreib' mal, wie sich die Dinger machen, wenn Du alles aufgebaut hast. Gruß, Bartho |
||
tss
Inventar |
09:57
![]() |
#44
erstellt: 28. Jan 2008, |
würde mich auch interessieren... meines wissens unterscheiden sich die beiden kleinen yamahas in der leistung nicht (u.a. gleiches netzteil). daher sollte auch dies kein negativpunkt sein. |
||
Bartholomew
Stammgast |
11:38
![]() |
#45
erstellt: 28. Jan 2008, |
Der 457er bringt es bei 4 Ohm bis auf 130 Watt pro Kanal, der 361er auf 105 Watt. Ferner wiegt der 457er wiegt 11kg und der 361er 8kg. Sonst hat der 457er noch ein paar DSPs mehr, die ich auch nicht brauche... Ach ja, und der 457er ist einen Zentimeter höher und 10 Zentimeter tiefer als der 361er. |
||
tss
Inventar |
12:04
![]() |
#46
erstellt: 28. Jan 2008, |
tatsächlich gibt yamaha für den älteren 457 360w (leistungsaufnahme) und 240w für dessen nachfolger 461 (sowie 361) an. demnach könnte er bei vollbelegung 12w/kanal mehr abgeben. 130w/kanal sind dann doch etwas vermessen (6kanäle und 360w..). was soll das gewicht aussagen? |
||
Bartholomew
Stammgast |
16:32
![]() |
#47
erstellt: 28. Jan 2008, |
Das Gewicht sagt im Zusammenhang mit den größeren Gehäuseabmessungen aus, dass im 457er mehr verbaut ist ![]() Und nach Yamaha gibt die Leistungsaufnahme in der Beschreibung nicht den maximalen Leistungshunger an. 5*105 Watt sind ja auch mehr als 240 Watt. Die Angabe scheint mehr einen "Durchschnittsverbrauch" darzustellen (wie sinnvoll das auch immer sein mag). |
||
tss
Inventar |
16:53
![]() |
#48
erstellt: 28. Jan 2008, |
wirf doch mal nen blick in deine betriebsanweisung oder auf deinen avr. schau mal nach wieviel w dein netzteil schafft. ich schau mal nach, ob ich noch nen alten test finde..... avf 12/06 yamaha 459: 39w bei 8ohm (im mehrkanalbetrieb) 48w bei 6,4ohm stereo: 124w bei 8ohm 123w bei 6,4ohm |
||
Cruzer1
Stammgast |
18:00
![]() |
#49
erstellt: 28. Jan 2008, |
Oha ![]() ![]() |
||
Bartholomew
Stammgast |
20:54
![]() |
#50
erstellt: 28. Jan 2008, |
Ich hab' meinen 457 ja noch nicht, den schickt Foomatic erst morgen aus Austria los ![]() In der Bedienungsanleitung steht:
Wobei mir gerade auffällt: Der Netzstecker ist ein Eurostecker. Geräte mit Eurostecker dürfen maximal 2,5 Ampere ziehen, also bei 230 Volt 575 Watt. Außerdem sagt Yamaha, das die beiden Euro-Steckdosen am Receiver mit maximal 50 Watt belastet werden dürfen, bleiben 525 Watt. Setzt man einen Wirkungsgrad von 70% an (wird wahrscheinlich weniger sein), kommt man auf 367,5 Watt maximaler Ausgangsleistung. Geteilt durch 5 macht 73,5 Watt Pro Kanal. So, das wäre die Leistung, die ein Fünffachverstärker mit Eurostecker und Eurosteckdosen maximal bereitstellen kann; wäre es mehr, würde der Netztstecker außerhalb der Spezifikation betrieben werden, und der Hersteller achtet hoffentlich darauf, dass das nicht passiert (Brandgefahr). Fazit: 130 Watt pro Kanal sind vielleicht doch etwas zu viel versprochen ![]() Gruß, Bartho Nachtrag: Sehe gerade, hier: ![]() hat sich auch jemand für einen 361er Yammi mit Teufel-M entschieden... ![]() [Beitrag von Bartholomew am 28. Jan 2008, 21:23 bearbeitet] |
||
Cruzer1
Stammgast |
15:06
![]() |
#51
erstellt: 29. Jan 2008, |
Receiver so eben zuhause eingegangen, auf den ersten blick , sehr geiles Teil !^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlungen !!! Alex17 am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 2 Beiträge |
Neues 5.1 Surround System - Kaufempfehlungen von Experten. splatteralex am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 18 Beiträge |
AVR Kaufempfehlungen. Sham690 am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 3 Beiträge |
Brauche Kaufempfehlungen bzw. Rat ;-) exay am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 10 Beiträge |
Kaufempfehlungen Budger 3500 ? mss_dj am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 28 Beiträge |
Kaufempfehlungen für DVD-Recorder Manuelito_Vicioso am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 2 Beiträge |
Bitte Kaufempfehlungen abgeben taz-wb am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 3 Beiträge |
HILFE - Subwoofer für Wohnzimmer - Kaufempfehlungen? noppenkiller am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 16 Beiträge |
Brache Kaufempfehlungen zu AVR`s Jayfonics am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 20 Beiträge |
Wir unter uns ! Kaufempfehlungen 2.1 Systeme Letch am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774