HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Entscheidungshilfe für Yamaha Reciever 661/663/861... | |
|
Entscheidungshilfe für Yamaha Reciever 661/663/861/863+A -A |
||
Autor |
| |
morphius
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2008, |
Hey Leute. Ich stehe jetzt vor der Anschaffung eines neuen Heimkino Recievers. Bisher benutzte ich den RX-V 457. da ich nun in eine neue WOhnung umziehe dachte ich mir gleich auf 7.1 umzusteigen. ich hab mich auch schon hier im Forum durchgelesen und auch Fragen gestellt nur irgendwie bin ich mir immer noch unschlüssig deswegen hoffe ich das mir hier geholfen wird. Hier meine Daten: LS: Elac Linie 50 (FS 58 / BS 52 / CC 51) Elac Sub 111.2 ESP Ich gucke zu 60-70% Filme und höre so 30-40% Musik. Der Reciever sollte ein Yammi bleiben weil meine anderen Komponenten auch von Yamaha sind und ich sehr gute Erfahrungen mit den Geräten gemacht habe.: DVD S-557 KX-R730 CDC-615 Hier meine Fragen: 1. Benötige ich einen Scaler?(861 oder 863) Ich sehe Fernsehen über DVB-T oder Kabelanschluss. allerdings möchte ich mir Ende des Jahres einen Flachbild Fernseher kaufen und weiß net ob die Qualität so gut ohne wäre. Wie ist es mit Progressive Scan das verbessert das Bild doch auch schon brauch ich einen Scaler für DVD oder nur für analoges Fernsehen? 2. Die neuen Tonformate? Machen die mit meinem Boxensystem Sinn oder sollte ich doch lieber ein älteres Gerät nehmen (863 oder 663) Danke und Bis denn |
||
Bartholomew
Stammgast |
11:57
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2008, |
7.1 bringt nur einen Gewinn bei optimaler Aufstellung (alle rückwärtigen LS müssen mindestens einen 1m-Abstand von sich und von den Hörern haben). Außerdem auch eigentlich nur bei 7.1-Quellmaterial. Einen externen Scaler brauchst Du nur, wenn der Scaler im Fernseher nichts taugt. Kauf' Dir lieber einen vernünftigen Fernseher ![]() Die neuen Tonformate sollten imho hier nicht wirklich einen Gewinn bringen. Was gefällt Dir denn am 457 nicht? Im Zweifelsfall würde ich das Tonsystem so lassen und das überschüssige Geld in den Fernseher stecken ![]() Gruß, Bartho [Beitrag von Bartholomew am 18. Apr 2008, 11:57 bearbeitet] |
||
|
||
morphius
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2008, |
Danke für die Antwort. Ich hab nicht an einen externen Scaler gedacht sondern eher an den eingebauten vom 861 bzw 863. Der 457er ich schon ein geiles teil aber leider hat er eine plastikfront die schon ein wenig unschön aussieht und mich reizt vor allem die metallfront ab dem 661er und die bessere fernbedienung, die automatische einmessung und natürlich 7.1. HDMI ist auch ein Grund (Weniger Kabelsalat). Also wenn die neuen Tonformate nix bringen dann steh ich trotzdem noch vor der wahl zwischen dem 661 und 861. Der 861 natürlich auch nur wenn ich jetzt den Scaler benötige. Ich weiß jetzt nicht ob sowas in den aktuellen Flachbild fernsehern eingebaut ist. Das bisschen Mehr leistung zwischen den geräten ist allerdings keine kaufgrund halt nur der Scaler. |
||
foe!
Stammgast |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2008, |
Ich würde auf die minimalen Verbesserungen beim Scaler verzichten und das Geld ebenfalls in einen neuen Fernseher investieren. |
||
Bartholomew
Stammgast |
13:11
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2008, |
Einen Scaler hat jeder Flachbildfernseher, alleine schon, weil die beiden HDTV-Auflösungen (bzw. die PAL-Auflösung) nicht der tatsächlichen Hardwareauflösung des Displays entsprechen, also das Bild in jedem Fall skaliert werden muss. Die Güten unterscheiden sich. Meiner Ansicht nach ist es unsinnig, ein PAL-Bild erst im AVR auf HDMI-Auflösung zu bringen, um es dann den Fernseher noch mal auf seine Hardwareauflösung umrechnen zu lassen. Mittels hochwertigem TV-Scaler von PAL gleich zur Hardwareauflösung hochskalieren zu lassen ist der bessere Weg. Mit externem Scaler meine ich einen Scaler, der nicht im TV verbaut ist. Gruß, Bartho |
||
morphius
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2008, |
ok danke also der 661er und ein ordentlicher fernseher. aber der fernseher muss erst noch warten ende des jahres denn bin ich auch mit meiner wohnung fertig. -edit- woran erkenn ich das ein fernseher nen hochwertigen scaler hat? [Beitrag von morphius am 18. Apr 2008, 13:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 861, 661 oder 663 Apfelsch0rle am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha 661/663/861 oder Onkyo 606 blackbean2 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 4 Beiträge |
Unterschied RX-V 861 / 661 sunny1978 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 863 vs. 663 NooN am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 19 Beiträge |
Reciever Yamaha 663 Rambo84 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 663 oder 661 hififreak76 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 10 Beiträge |
Yamaha rxv 663, 861, 863 oder Marantz sr5003 zu teufel Motiv 6 oder LT2 - Hilfe acid000 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 9 Beiträge |
Yamaha 861 noch zeitgemäß ? zwiebelchen89 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V-661 oder Yamaha RX V-663! Stephan1990 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Entscheidungshilfe für einen Reciever Dino71 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.141