Bookshelfs für 400€

+A -A
Autor
Beitrag
pierce
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Apr 2008, 12:10
Hi!

So da es bei mir so langsam in die ernste Phase geht wollte ich mich doch nochmals erkundigen.
Ich wollte mir innerhalb der nächsten Wochen einen Onkyo TX-SR606 kaufen.
Nur bei den Boxen bin ich mir noch nicht sicher.
Für den Anfang plane ich mit zwei Regallautsprechern als Fronts, um dann nach und nach zuzukaufen.
Wobei ich in meinem aktuellen Zimmer sowieso keine Rears aufstellen könnte, nur werde ich sowieso keine 3Jahre mehr zu Hause wohnen.

Die Nutzung wäre Filme/Musik 30%/70%, wobei ich hauptsächlich Elektro und House höre aber auch nix gegen ein gutes Rocklied habe.
Der Raum hat ca. 15qm ist durch die Dachschräge allerdings ziemlich eingeschränkt.
Click for full size
Ich denke meine Skizze erklärt sich von allein, die Positionen für die Boxen habe ich in Rot markiert.
Die Filme würde ich natürlich vom Bett aus schauen, die Musik gern im ganzen Zimmer hören.

Mein Budget würde bei ca 400€ für die beiden Lautsprecher liegen.
Die bisherigen Favoriten sind die Nubert NuBox 381.
Oder gibts da was besseres? (ich weis besser gibts nich, sondern nur gefällt besser;))
Naja auf alle Fälle würde ich mich über einige alternative Vorschläge freuen.
Vielen Dank für eure Hilfe.

mfg Pierce
AHtEk
Inventar
#2 erstellt: 21. Apr 2008, 12:25
für um die 400€ das Paar gäbe es:

Heco Celan 300 ( geht nur nicht gerade tief runter)
Focal Chorus 706V/( Es gab zeitweise auch eine 806V für um die 400€)
KEF IQ3
Elac bs 63
Canton Ergo 202
pierce
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Apr 2008, 17:42
Kann nich jemand nen bissl mehr dazu sagen als nur die Namen von Boxen?
Hab mir die vorgeschlagenen jetzt zwar auch mal angeschaut udn bisher gefallen mir davon die Elac und die Kef ganz gut.
Allerdings würde ich gern noch mehr verschiedene Meinung sammeln.

mfg Pierce
AHtEk
Inventar
#4 erstellt: 22. Apr 2008, 18:29

pierce schrieb:
Kann nich jemand nen bissl mehr dazu sagen als nur die Namen von Boxen?


mfg Pierce



Na, was möchtest du hören? Kauf dir die, die sind absolut hammer? Das wird dir hier keiner sagen, weil du selbst entscheiden solltest, welche dir dann klanglich am meisten zusagt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Boxen für Onkyo TX-SR606
The-Iceman am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  3 Beiträge
Ersatz für Onkyo TX-SR606 - Nur besserer Sound ist wichtig
Captain_Karracho am 20.07.2017  –  Letzte Antwort am 21.04.2018  –  81 Beiträge
Onkyo TX-SR507 vs Onkyo TX-SR606
Hamschter am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR507 oder TX SR606
Harold82 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  82 Beiträge
Lohnt für mich der Onkyo TX-SR606
Tom76 am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  8 Beiträge
Onkyo TX-SR508 oder TX-SR606?
superolli1980 am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V861 oder Onkyo TX-SR606
vinz0s am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  31 Beiträge
Onkyo TX-SR606 ?
Goodspeed. am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  8 Beiträge
Suche 5.1 System für Onkyo TX-SR 308
stefankn89 am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  10 Beiträge
Onkyo TX-SR606
enoNdo am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjofu1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen