HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton GLE 407 oder 409? | |
|
Canton GLE 407 oder 409?+A -A |
||
Autor |
| |
Bluesbreaker84
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2008, 11:34 | |
Hi, erstmal ein riesen Kompliment an euer Forum und habe mir hier einige gute Anregungen für meine neue Anlage bekommen. Jetzt zu meiner Frage: Ich habe vor, mir gegen ende des Monats neue Lautsprecher zu kaufen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es die Canton GLE 407 oder lieber die GLE 409 werden soll. Dazu muss ich sagen das ich die 407 schon gehört habe, und sie mir wirklich gut gefällt. Jetzt habe ich aber Angebote bekommen in denen mich die größere GLE 409 "nur" 50 € mehr kosten würde. Jetzt meine Frage: Lohnt sich der Aufpreis eurer Meinung nach oder "reicht" auch die kleine Canton?? Vielleicht um es etwas einfacher mit der beurteilung für euch zu machen: Mein Zimmer ist um die 22m² groß, und meine Musikrichtungen die ich am liebsten höre sind Blues, Jazz und Rock. Habe bedenken das die große Box vielleicht zu "überdimensioniert" sein könnte, denn meine neuen LS sollen sich auch noch bei moderater Lautstärke gut anhören... Wenn ich schon dabei bin... ich würde mir in den nächsten Monaten auch gerne einen sub zulegen der zu meinen Boxen passt. Front: GLE 407 oder 409 Rear: GLE 402 Center: GLE 405 cm Receiver: Yamaha 1800 Für Vorschläge und Anregungen wäre ich sehr Dankbar. MFG Bluesbreaker84 |
||
foe!
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Apr 2008, 11:37 | |
Gibt es einen speziellen Grund (Ausstattung/Optik), warum du einen solchen Top-AV-Receiver mit den doch verhältnismäßig, uhm, günstigen Canton-Lautsprechern kombinieren willst? |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#3 erstellt: 21. Apr 2008, 14:04 | |
Hallo und willkommen im Forum. Ich denke, dass die GLE 407 für deinen Raum völlig ausreichend ist. Im Gegensatz zu meinem Vorredner halte ich den Yamaha als Antrieb für die Canton nicht für überdimenioniert. Es ist bekannt, dass AV Receiver, die auch im Vergleich zu guten Stereoamps eine gute Stereoperformaence abliefern, erheblich teurer sind als die Stereoamps. So gesehen hält sich der Yamaha noch durchaus im Rahmen. Wobei ich mir als Preiwertere Alternative auch den Pioneer VSX-LX-50 vorstellen kann. Jedoch bist Du hier der Stereoabteilung gelandet. Die Kollegen aus der Abteilung Heimkino können dich da sicher besser beraten. Gruß Bärchen |
||
Bluesbreaker84
Neuling |
#4 erstellt: 21. Apr 2008, 16:41 | |
Hi, ich habe die LS halt an eben jenem RX-V gehört und fand den Stereo Sound wirklich gut. Hab dieselben Boxen noch an einem H & K und an einem Denon 2808 probe gehört und fand das beide im Stereo Sound mit dem Yammi mithalten konnten. Das gleiche habe ich auch bei einem günstigen Yamaha RX-V 659 (glaub ich) festgestellt. Ich finde das der Verstäker wirklich viel aus den Boxen rausholt, und er klingt mit den Cantons wirklich gut(meiner Meinung nach)! |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 21. Apr 2008, 18:03 | |
Hallo, wenn das nach deiner Meinung gut klingt, ist das völlig ök und gegen einen Kauf ist nichts einzuwenden. Denn dir muss es gefallen nicht uns. Wir mahnen halt nur keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen, warnen vor Fehlkäufen und zeigen Alternativen auf. Die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Und für die Entscheidung solltest du nur auf deine eigenen Ohren, Augen und deinen Geldbeutel hören. Du hast die Cantons an diverser Elektronik gehört. Versuche noch vor einem Kauf andere LS zu hören. B&W, Wharfedale, Dali, Heco, Quadral....es gibt so viele. Erst dann würde ich eine Entscheidung treffen Gruß Bärchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE 409 oder 407? petermadsen am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 10 Beiträge |
Canton GLE 407 vs. 409 Hardwarefreak am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 32 Beiträge |
Neue Front LS: Canton 407 o. 409 an Yamaha 661? AndreHer am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 9 Beiträge |
4x Canton GLE 409 für 5,1 System? JuliusCaesar am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 11 Beiträge |
Receiver für Canton GLE 409 retter1977 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 62 Beiträge |
Kaufberatund zu Canton GLE 409 Joka21 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Receiver für Canton GLE 409 confusyna am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Canton GLE 409, welche "Farbe" fantasy1990 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 9 Beiträge |
Canton GLE 409 -Subwoofer sinnvoll ? alexbaxter am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 15 Beiträge |
Canton Gle 409 mit oder ohne Subwoofer petermadsen am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749