HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton GLE 409 -Subwoofer sinnvoll ? | |
|
Canton GLE 409 -Subwoofer sinnvoll ?+A -A |
||
Autor |
| |
alexbaxter
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Jan 2013, 09:49 | |
Hallo. ich habe seit einer Weile die GLE 409. Von meinem vorigen System ist noch ein Canton AS 65 SC verblieben, den ich auch noch nutze. Allerdings habe ich das Gefühl dass das sinnlos ist, der Subwoofer hat ja ein kleineres Volumen als die Boxen und die Tieftöner sind auch nicht kleiner. Ist ein Subwoofer bei so großen Boxen überhaupt sinnvoll ? Also zumindest wenn man Nachbarn hat. Danke, Alex |
||
homecinemahifi
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2013, 10:00 | |
Hallo Nutze doch die Lautsprecher mal ohne und mit Sub, dann siehst du, ob du den brauchst oder nicht. |
||
|
||
alexbaxter
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Jan 2013, 10:18 | |
Habe ich schon gemacht, das Problem dabei ist das ich inzwischen schon so "genau" hinhöre das ich faktisch die Flöhe husten höre. Ich glaube den Effekt kennen viele hier. Einen wirkliche Unterschied höre ich kaum. Eigentlich habe die Boxen selber genug Bums, aber offenbar nutzen viele dennoch zusätzliche Subwoofer. |
||
homecinemahifi
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2013, 10:21 | |
Hast du LS auf small kder large und was hast du als Trennfrequenz? |
||
alexbaxter
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Jan 2013, 10:29 | |
Ohne Sub habe ich sie auf Large, mit liegt die TF bei 50 Hz. |
||
homecinemahifi
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jan 2013, 10:31 | |
Versuche es mal mit 80 hZ und stelle am Sub Volume höher. |
||
alexbaxter
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Jan 2013, 16:25 | |
Das hat wirklich was gebracht..nun bebt die Bude angemessen..an den Stellen wo es so sein soll. Danke ! [Beitrag von alexbaxter am 04. Jan 2013, 16:26 bearbeitet] |
||
homecinemahifi
Inventar |
#8 erstellt: 04. Jan 2013, 16:46 | |
Na dann viel Spaß noch |
||
alexbaxter
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Jan 2013, 19:51 | |
homecinemahifi
Inventar |
#10 erstellt: 04. Jan 2013, 20:05 | |
Na gut, ein Lautsprecher hat 2 Tieftöner und ein Mitteltöner und ein Hochtöner. Und die müssen alle angesteuert werden, während dessen der Sub eigene Verstärker nur ein Chassis betreiben muss. Außerdem ist so ein Sub Chassis schon etwas anders als normale in Standboxen |
||
alexbaxter
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Jan 2013, 23:00 | |
Also nach diversem hin- und her-testen bin irgendwie immer noch nicht sicher was "besser" ist. Mit Sub kommt der Bass natürlich heftiger, aber ohne klingt es eigentlich auch ganz gut..vor allem wenn man zur Miete wohnt. Werde immer planloser. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 13. Jan 2013, 23:11 | |
Moin , wie regelst du denn den Subwoofer vom Pegel her ein , nur nach Gehör oder hast einen AV Receiver mit Einmessautomatik und Mikrofon ?? Nur mal so als Tipp , wenn du per Gehör einregelst , es darf mit dem Subwoofer nicht heftiger werden vom Bass her , dann ist er zu laut eingestellt . Es soll prinzipiell nur tiefer runter gehen , ein Sub ist vom Pegel her richtig eingestellt , wenn er bei der Wiedergabe nicht zu erhören ist , nur wenn du ihn aus machst , dann muß der Unterschied aufffallen . Im Betrieb dagegen bei Musik darf es sich nur so anhören , als ob deine Lautsprecher plötzlich ein Stück tiefer runter können im Bass , der Bassbereich soll nicht dominieren oder insgesamt plötzlich lauter wirken . Gruß Haiopai |
||
Rob_Darken
Stammgast |
#13 erstellt: 13. Jan 2013, 23:25 | |
Hey. Hab auch die 409. Alleine klingen sie ganz ok. Finde den bass aber zu dröhnig bei lautem aufdrehen. ( in meinem Raum zumindest, bass auch um -5db abgesenkt). Ich benutze nun 2 Canton sub 12. Bei stereo Musik trenne ich ich die 409er bei 60hz, dann übernehmen die subs den druckvollen Part, es lohnt sich :-) |
||
alexbaxter
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 02. Apr 2013, 21:29 | |
Also ich habe immer noch Probleme. Irgendwie hatte ich den Sub vor ein paar Monaten mal deaktiviert und ich habe es nicht gemerkt. Ich brauche ihn wohl wirklich nicht bei meiner Raumakustik. ABER, ich habe ein anderes Problem...an meinem Sitzplatz habe ich ständig einen überpräsenten Bass, schon drönnig ( deshalb fiels auch nicht auf ) kaum 50 cm weiter vorn klingt alles wieder so wie es sein sollte. Ich habe diverse Lösungen gefunden wenn der Sub solche Probleme macht, aber was ist wenns die Boxen selber sind ? Die kann ich ja nun nicht umstellen... |
||
homecinemahifi
Inventar |
#15 erstellt: 03. Apr 2013, 07:16 | |
Du kannst es mit erneuten einmessen versuchen. Falls das nicht hilft, dann solltest du die Gles bei 80hZ trennen und den Sub so aufstellen, dass er nicht dröhnt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für Canton GLE 409 confusyna am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Canton Gle 409 mit oder ohne Subwoofer petermadsen am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 28 Beiträge |
Receiver für Canton GLE 409 retter1977 am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 62 Beiträge |
Canton GLE 409 oder 407? petermadsen am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 10 Beiträge |
Kaufberatund zu Canton GLE 409 Joka21 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Canton GLE 407 oder 409? Bluesbreaker84 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 5 Beiträge |
Canton GLE 407 vs. 409 Hardwarefreak am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 32 Beiträge |
Canton GLE 409, welche "Farbe" fantasy1990 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 9 Beiträge |
Canton GLE 409 oder was anderes? *ManU am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 91 Beiträge |
Canton GLE Upgrade auf Chrono SL sinnvoll? _CaBaL_ am 19.06.2018 – Letzte Antwort am 20.06.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.111