HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Wharfedale Evo²-40 und Onkyo 606 | |
|
Wharfedale Evo²-40 und Onkyo 606+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lorenz(at)
Stammgast |
14:49
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2008, |||||
Hallo Nach längerer Suche hab ich mich jetzt für folgendes Setup entschieden: Onkyo 606 Receiver Front: 1 Paar Wharfedale Evo²-40 Später kommen noch 1 Paar Wharfedale Evo²-DFS + Wharfedale Evo²-Center dazu, jedoch erst wenn ich in ne wohnung ziehe wo die auch aufstellen kann. Ich muss gestehen, ich hab bis jetzt nur die alten evo-40 gehört, war jedoch total begeistert, ich hatte das gefühl, zu sehen, was auf der bühne abgeht, also dass die gitarre weiter unten ist, dass der musiker der singt darüber positioniert ist etc... gehört sicher auch einbildung dazu, aber wenn die boxen es schaffen, meine phantasie so anzuregen, bin ich eh schon glücklich. In diversen Saturn und so hab ich auch schon verschiedene Canton und Konsorten Boxen gehört, jedoch blieb das Wharfedale Erlebnis unnerreicht. Kommt dazu, dass ich die Marke irgendwie mag... Naja, langer Rede, kurzer Sinn: Gibts irgendwelche Einwände bei der Konstellation? Oder Vorschläge? Noch ein paar Erklärungen meinerseits, da ich des öfteren Wohnung wechsle, ist das Testen der Boxen in den eigenen vier Wänden nur minder sinnvoll, da sich diese oft ändern. Testen der Boxen im Laden ist nicht ganz einfach, da die Dichte der Händler in Österreich, die Wharfedale Boxen führen, eher dünn ist. Auf Sub möchte ich vorerst verzichten, da die Evo²-40 schon einiges schaffen sollten und in der Stadtwohnung ein Sub eh schwer zu verwenden is (Nachbarn...) und da spar ich mir lieber das Geld. Und sollten mir die Boxen absolut nicht zusagen, schick ich sie zurück. Ach ja, noch zum Receiver, soweit ich gelesen hab, bietet der Onkyo in der Preisklasse sowohl vernünftigen Stereo- also auch Surroundsound, darum diese Wahl. Die Wohnung ist auch noch nicht ganz klar, welche es werden wird, auf jeden Fall ca. Zimmergröße 20m² (so 16-25 werden angepeilt) Bin dankbar für alle Hilfestellungen ![]() Und bitte kein, hör sie dir einfach an, teste sie selbst, dafür brauch ich kein Forum ![]() ![]() lg lorenz [Beitrag von Lorenz(at) am 11. Mai 2008, 14:52 bearbeitet] |
||||||
cccs
Stammgast |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2008, |||||
da würde ich mir mal die diamond serie anhören. haben ein gutes preis leistungs verhalten |
||||||
|
||||||
Lorenz(at)
Stammgast |
16:37
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2008, |||||
ja ich weiß, ich war vor ca. 3-4 jahren kurz davor mir ein diamond system zuzulegen, war damals dann aber doch zu vernünftig ![]() also preislich muss ich sagen sind die evos für mich ok, das ganze kostet 2000-2100€ inkl. versand, das is noch vertretbar, und irgendwie find ich die evos auch stylischer als die diamond (kann mich jetzt täuschen, aber die diamonds wirken eckiger) |
||||||
klingtgut
Inventar |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2008, |||||
Hallo Lorenz, dann solltest Du Dir aber unbedingt die EVO²40 nochmal vorher anhören, da hat sich doch klanglich einiges verändert zur "alten" EVO 40.... Viele Grüße Volker |
||||||
Lorenz(at)
Stammgast |
10:09
![]() |
#5
erstellt: 12. Mai 2008, |||||
hey volker danke für die info. ich hab sie jetzt schon bestellt, weil ich so nervös war dass ich kaum schlafen konnte *g* das angebot war einfach zu verlockend: ![]() ich hab mit dem verkäufer gesprochen, er meinte es ist 100% nur ein farbfehler, sonst nichts. sollte sonst noch was faul sein, schick ich sie zurück und hab halt 75€ versand bezahlt (werd ich überleben) der preis is einfach hammer, um das geld müsst ich sonst einfach meine erwartungen um 1 nr. zurückschrauben. naja, mal schaun ob alles passt ![]() wir haben eh vor 3 jahren oder so mal gesprochen, weil ich damals überlegt habe, die diamonds bei dir zu kaufen, wurde dann nichts. insofern jetzt alles passt, bräucht ich in absehbarer zeit (halbes jahr oder so) auch noch die dfs und den center, werd mich dann einfach mal mit dir in verbindung setzen (hab gesehn du hast sie im programm) also gut. noch eine letzte frage, wie schauts mit kabeln aus? dachte daran, die evo²-40 mit bi-amp/wiring anzuschließen, welche kabel sollt ich da verwenden? lg lorenz |
||||||
klingtgut
Inventar |
10:27
![]() |
#6
erstellt: 12. Mai 2008, |||||
na da kann man zu dem Kurs wohl einfach nur gratulieren ![]()
dann bist Du ja jetzt 3 Jahre später gleich eine Klasse besser eingéstiegen.Ich würde mich freuen von Dir zu hören ![]()
welche Kabel nutzt Du denn jetzt ? Günstig und qualitativ sehr gut sind die Atlas Kabel ![]() Viele Grüße Volker |
||||||
Lorenz(at)
Stammgast |
10:37
![]() |
#7
erstellt: 12. Mai 2008, |||||
danke volker hab ich schon bei dir gesehn (atlas kabel), momentan nutze ich no-name-kupfer-meterware an meinem satelitensystem, dafür tuts das auch ![]() war würdest du empfehlen? ich bräuchte ca. 2x3m (max 2x4m, dann kann ich sie überall aufstellen) und wieviel würd das ca. kosten? lg lorenz |
||||||
klingtgut
Inventar |
10:47
![]() |
#8
erstellt: 12. Mai 2008, |||||
Hallo Lorenz, das Basic Bi Wire sollte vollkommen reichen. Viele Grüße Volker [Beitrag von klingtgut am 12. Mai 2008, 10:48 bearbeitet] |
||||||
MjjR
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#9
erstellt: 12. Mai 2008, |||||
hallo, warum bist du auf die wharfedale eingeschossen? bei deinem budget würde ich in einen hifiladen gehen und mit eigenen CDs alles probehören, was finanziell in frage kommt (und dann die besten LS wählen). grüße, |
||||||
Lorenz(at)
Stammgast |
11:25
![]() |
#10
erstellt: 12. Mai 2008, |||||
*g* sagen wir mal so, budget is genug vorhanden (zusammengespart), es geht um die sinnhaftigkeit. ich hab die wharfedale evo-40 mal gehört und war hin und weg, davor hab ich schon ziemlich viel über die diamonds gelesen. im saturn in münchen standen dann auch mal zur abwechslung ganz gute boxen, unter anderem 12.000€ canton boxen und so, aber irgendwie sind mir die evos so gut in erinnerung gebliben... dazu kommt, wenn ich mal anfang, noch bessere boxen zu hören, dann ärger ich mich nur und bin mit den evos unzufrieden, und noch mehr geld will ich im moment nicht ausgeben (bin jetzt 21, hab noch ein bisschen zeit ^^) ja... und da eigenlich nix gegen die evos spricht und ich sie recht günstig bekommen hab (wenn nix faul is) sinds jetzt evos geworden ^^ @volker: ok danke, werd dann gleich mal schaun. am besten du machst mir gleich ein angebot (pm) mit nachnahme versand und 2x4m. schaffst du es, dass ich die dinger bis freitag hab? wär super ![]() lg |
||||||
klingtgut
Inventar |
13:22
![]() |
#11
erstellt: 12. Mai 2008, |||||
huch, ok melde mich gleich .... ![]() |
||||||
Lorenz(at)
Stammgast |
20:19
![]() |
#12
erstellt: 22. Mai 2008, |||||
so, dachte ich schreib das jetzt noch kurz. hab meine evo²-40 jetzt bekommen (998€ + 75€ versicherter nachnahme versand^^) und muss sagen, ich bin begeistert ![]() momentan is die verkabelung und so noch ziemlich billig, weil meine bi-wires noch nicht da sind, also wenns noch besser wird ![]() ![]() (ach ja, wer etwas genauere und objektivere infos will bitte melden *g*) |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale evo 40 MAD_G3 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 3 Beiträge |
Wharfedale Evo 30 oder 40??? michael1976 am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 7 Beiträge |
Wharfedale Evo framue69 am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 4 Beiträge |
Wharfedale Evo + Cambridge 540R = ? aalsgott am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 8 Beiträge |
Wanhalter für Wharfedale EVO² 8? StormD1 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 2 Beiträge |
Wharfedale Pacific Evo 20 - JA oder NEIN? fAnoFliFe am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 6 Beiträge |
AHtEk sucht AVR für seine Wharfedale Evo² AHtEk am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 373 Beiträge |
Wharfedale EVO VS Monitor Audio RS sierrafreak am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 11 Beiträge |
AVR gesucht für Wharfedale Evo 4.4 OlliCR am 24.11.2021 – Letzte Antwort am 24.11.2021 – 3 Beiträge |
Wharfedale Evo² 10 oder 20 für hinten AHtEk am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713