HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung 5.1 System mit Standlautsprechern | |
|
Kaufberatung 5.1 System mit Standlautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
gkw-loki
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2008, |
Hallo. Ich werde mir in naher Zukunft ein 5.1 System für meinen Sony KDL-40w2000 holen. Beim Preis wollte ich unter 800Euro (Reciever+Boxen+Kabel) bleiben. Beim Reciever dachte ich an den Yamaha RX-V361. Boxenmäßg hatte ich mir die Teufel Concept R2 ausgesucht. Möchte mir unbedingt Standboxen zulegen. Dann noch vernünftige Kabel und ich bin bei ca. 700Euro. Setup wie folgt: Zimmer - 20qm Couch in L-Form. MaximalAbstand zum Fernseher - 3m Fernseher - Sony KDL40W2000 PC wird per Coaxial (lieber optisch) an Reciever (ca. 3m Kabellänge) und per HDMI an Fernseher angeschlossen. Soundkarte hab ich noch nicht. KabelDigital Box per optischem Kabel an Reciever (weniger als 1m) und per Scart an Fernseher angeschlossen. XBox 360 wird per optischem Kabel an Reciever (weniger als 1m) und per HDMI an Fernseher angeschlossen. Ich gucke öfters HD Filme über den Rechner. Zocke öfters XBox 360 und gucke DVDs auch über die XBox 360.Deswegen sollte der Filmsound schon ordentlich sein. Abends werd ich dann entweder über Fernsehboxen gucken oder das Subwooferkabel zum Reciever rausziehen,damit meine Untermieter schlafen können ![]() Wollte fragen: 1.)Habt ihr vielleicht eine besser Empfehlung für den Reciever? Vielleicht einer von DENON? (Gesamtpreis sollte 800Euro nicht übersteigen) 2.)Kennt ihr bessere Standboxen? Also die REAR-Boxen sollten mindestens Standboxen sein.(Gesamtpreis sollte 800Euro nicht übersteigen) 3.)Denkt ihr,dass das System für meine Ansprüche genügt? 4.)Ich würde lieber alle Sachen per optischem Kabel an den Reciever anschließen. Da die Reciever mit 3 optischen Eingängen aber wieder in ner anderen Preisklasse sind, schließe ich den Rechner per Coaxialkabel an. Merkt man da einen Unterschied zum optischen Kabel? 5.)Vorschläge für eine PC-Soundkarte? Ich danke euch! Hoffe,dass ich alle wichtigen Fakten genannt habe! |
||
MetFan88
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2008, |
Hi, ich denke zu dem Preis ist das Teufel Set recht gut. Andere Sets mit Standboxen zu dem Preis sind mir nicht bekannt. Du kannst natürlich auch etwas teurere kaufen, und das System Stück für Stück aufbauen. Nur finde ich den AVR etwas unterdimensioniert, ich würde eher den RX-V 461 empfehlen, der ist etwas besser "motorisiert" und hat auch zwei HDMI Eingänge sowie zwei optische Eingänge. Er kostet auch nur geringfügig mehr. An den AVR kannst du auch alle Quellen komplett anschließen ohne das Bild vorher zum TV abzusplitten. Wieso guckst du denn nicht alle (HD-)Filme über die XBox 360? Wäre doch um einiges einfacher und du würdest dir einiges an Kabeln einsparen, vor allem mit einem HDMI Kabel. Für die LS Kabel solltest du max. Kabel mit 2,5 mm² nehmen, das reicht vollkommen aus. Und das HDMI Kabel muss bei einer Länge bis 5 Meter auch nicht mehr als max. 25 EURO kosten. Zu einer Soundkarte kann ich leider nichts sagen, hab da leider keine Ahnung. MfG MetFan P.S.: Bei Teufel kann man Lautsprecher 8 Wochen probehören und danach kostenlos zurückschicken, wenn sie einem nicht gefallen. |
||
|
||
AHtEk
Inventar |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2008, |
1.) Das CR²/CS hat keine Stand Ls, sondern SäulenLS ( Brüllwürfel hochgestapelt) 2.) Wodrin ist der Yamaha 461 denn besser? -GLEICHES NETZTEIL -KEINE TONVERARBEITUNG ÜBER HDMI Daher sind alle deine Argumente hinfällig! Mein Vorschlag: 4x Heco Victa 300, 100 Heco Victa Sub, macht grob 500€ im Paket => Lostinhifi,Hirsch-ille,Hifistudio. Das wird "besser" klingen, als diese Brüllwürfel. Kabel werden etwa 50€ noch verschlingen. Dann wäre noch genug Geld da für einen feinen Onkyo 506, oder einen gebrauchten => Schau hier mal bei Hifi-Leipzig. |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2008, |
Danke an euch beide für die schnellen und hilfreichen Antworten. Über die Art der Heco Victa Boxen hab ich auch nachgedacht. Haben sicherlich den besseren Klang, doch sehen sie ziemlich wuchtig aus. Gibt es für die Heco auch Standfüße? |
||
AHtEk
Inventar |
20:27
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2008, |
Klar gibt es Standfüße für die Victas. Es gibt auch günstige "universelle", z.b. bei Lostinhifi. Und "wuchtig" gegenüber den den CR² ja, aber faktisch brauchen die CR²Säulen mehr Platz (siehe Sockelumfang). |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2008, |
Also ich hab mal im Internet gesucht (conrad.de, hirschille.de, preissuchmaschine.de) und mir das empfohlene Set (4 x Heco Victa 300 + 1 x Heco Victa 100 + Hecto Victa Sub) und bin alleine bei den Boxen nicht bei 650 Euro gelandet.... Kannst du mir sagen, wie du die 500Euro errechnet hast? [Beitrag von gkw-loki am 08. Jul 2008, 20:37 bearbeitet] |
||
MetFan88
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2008, |
Hi, @ AHtEk also als erstes deine Kombination ist höchst wahrscheinlich die bessere, das stimmt. Aber ich bin auf die Forderung des TE nach SäulenLS (sry, dass ich StandLS geschrieben hab) eingegangen und da ist das Teufel vermutlich das beste zu dem Preis. Es ist ja wohl klar, dass man vernünftige StandLS zu dem Preis niemals bekommen wird. Und um mich zu verteigen: Ich habe niemals behauptet das der 461er effektiv besser ist/klingt als der 361er, ich sagte nur das er ein wenig besser "motorisiert" ist also mehr Ausgangsleistung hat, damit er mitm Teufel Set nicht überfordert wird und vor allem auch noch Luft nach oben für Neuanschaffungen ist, was meiner Meinung auf keinen Fall zu vernachlässigen ist. Zumal er bei einigen Shops halt wirklich nur ein klein wenig mehr kostet als der 361er. Das mit den HDMI Eingängen hab ich nur wegen seines Kabel Wirrwars erwähnt, damit er das Ganze zusammenfassen kann. Letztendlich empfehle ich dem TE aber auch dein Heco Victa 5.1 System oder vielleicht auch etwas preisgünstiges von Canton mit einem AVR seiner Wahl, wobei wir mit dem Onkyo schon bei knapp 1000 Euro wären im Gegensatz zum Yamaha und insgesamt gut 850 Euro - ob Yamaha, Onkyo oder Denon muss er halt beim Probehören und beim Preisvergleich rausfinden. @ gkw-loki Du solltest auf jeden Fall die hier erwähnten Produkten bei deinem Händler (kannst du über die Hersteller Websites rausfinden) probehören und evtl. auch bei dir zu Hause mit dem Teufel Set vergleichen, um herauszufinden ob dir die Teufel LS nicht doch reichen. Zur Not musst du halt noch 2-3 Monate sparen wenn dir die teureren Boxen besser gefallen. MfG MetFan |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2008, |
@ MetFan88 Du meintest,dass ich auch etwas günstiger komme,wenn ich LS von Canton nehme.... An welche hast du da gedacht? (Rear,Front,Center,Sub) |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2008, |
Wenn ich mich auf die Heco Victas einlasse, dann wären doch sicherlich auch die Teufel Theater 1 eine Option...oder sind die nicht so gut wie die Heco? Die Theater 1 würden mir vom Design dann einen kleinen Tick besser gefallen! |
||
HausMaus
Inventar |
21:11
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2008, |
![]() |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2008, |
Und noch zu meiner Frage: PC optisch oder coaxial anschließen? Gibt es da deutliche Unterschiede? Muss meinen PC zum HD abspielen nutzen,da ich die Filme als komprimierte HD-Filme aufm Rechner hab. |
||
HausMaus
Inventar |
21:23
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2008, |
es giebt klanglich keine unterschiede ... ...coaxial anschließen ! ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
21:40
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2008, |
Wo hat der 461 mehr Ausgangsleistung? Entschuldige, aber kannst du nicht lesen? BEIDE HABEN EIN 240WATT NETZTEIL. Also wenn du aus weniger mehr machen kannst, glaube ich bekommst du ein Nobelpreis. ![]() 2.) Macht nur Sinn wenn er 2 Hdmi-Quellen hat und sein TV nur 1 Eingang hat. Also wenn man 2 Hdmi-Quellen über den AVR laufen lässt, geht es auf 3 Kabel hinaus, bei direkter Verbindung sind das nur 2. Ich glaube du hast ein leichtes Logikproblem. @TE: Heco Victa => schau hier mal bei Lostinhifi und lass dir per Email oder Telefonat ein Paketpreis machen lassen. Das kannst du auch mal bei Hirsch-ille.de und Hifistudio.de testen. Alle 3 sollte dir ein Angebot für unter 500€ machen. Denn ein Paar 300er kosten 120€, Center 80/90€ und der Sub ca 180€. [Beitrag von AHtEk am 08. Jul 2008, 21:43 bearbeitet] |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2008, |
Werd ich machen. Einzeln sind die 300er aber für 75...der Center für 100 und der Sub für 250Euro eingetragen... Ich werd aber mal nachfragen! |
||
Flörchi
Inventar |
22:33
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2008, |
Du kannst nicht von den Einzelpreisen ausgehen! Wenn du die Sachen im Set kaufst wird dir immer ein gewisser Rabatt die Kaufentscheidung erleichtern ![]() Das Theater 1 war noch vor 2 Wochen im Angebot und kostete 444€. Ich hätte bei jetzt 600€ ein verdammt schlechtes Gefühl was den Preis angeht. Zum Concept R2: Du könntest Probleme bekommen, falls der Subwoofer nicht zwischen den Front-LSn stehen soll. Die haben nämlich nicht besonders viel Tiefgang und müssen so vom Subwoofer im Kickbassbereich unterstützt werden was dieser nur kann wenn er zwischen den beiden LSn steht. |
||
MetFan88
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#16
erstellt: 08. Jul 2008, |
Hi, ich glaube du hast mich missverstanden. ich meinte nicht, dass LS von Canton günstiger sind (hab mich vll. auch schlecht ausgedrückt ![]()
Wenn ich dich richtig verstanden hab, muss ich dich darauf hinweisen, dass du die Fronts, Rears und vor allem den Center auf jeden Fall immer von der gleichen Marke und möglichst aus der gleichen Serie kaufen solltest. Denn sonst geht die Homogenität verloren, aufgrund von den unterschiedlichen Bauteilen, Chassis etc. Nur beim Sub spielt die Markentreue eine eher untergeordnete Rolle, hier kannst du nehmen weas dir am besten gefällt. Ansonsten ist mir bei Hifi-Regler dieses ![]() Vielleicht kann ja auch AHtEk etwas dazu sagen. Wenn dir die Teufel Theater 1 auch gefallen kann ich dir nur nochmal sagen, dass du sie dir bestellen und probehören solltest, genauso wie bei den anderen Komponenten, es kommt ja schließlich auf deine Ohren und deinen Geschmack an und nicht auf unseren. @ AHtEk
Also ich kann hier ganz klar ZWEI HDMI Quellen rauslesen. Und selbst wenn der TV mehr als einen HDMI Eingang hat, finde ich es immer noch besser wenn ich vorher alle Quellen/Kabel mehr oder weniger verdeckt an einem Gerät zusammenfasse und dann nur EIN Kabel an der Wand zum TV führe. Und hier wird ja schließlich nach meiner Meinung gefragt. Und beim Yamaha kann ich nur sagen, dass ich das Netzteil beim 461er überlesen hab und mich nur auf die beschriebene Ausgangsleistung von 195 Watt je Kanal verlassen hab, im Gegensatz zum 361er mit 105 Watt je Kanal. Muss anscheinend ein Tippfehler von Yamaha sein. Ich entschuldige mich. Ich würde den 461er wegen den HDMI Eingängen aber dennoch empfehlen. MfG MetFan |
||
Flörchi
Inventar |
09:13
![]() |
#17
erstellt: 09. Jul 2008, |
@ MetFan88: Auch wenn die beiden HDMi Buchsen für manche Leute interessant scheinen: Für den Aufpreis gibt es viel mehr was man erweitern oder verbessern könnte. Den 361 hab ic hschon für 129€ gesehen. den 461 noch nie unter 200€(möglich, dass ich hier nicht auf dem laufenden bin). Wenn wir mal von 70€ ausgehen, könnte man sich zum Beispiel statt eines Victasubs einen Canton AS40 kaufen. Oder Statt 4*300, 2*500 und 2*300. Falls der Raum gut gepolstert(Sofa, Gardinen, Tepiche, Tepichboden) ist würden auch die Canton LE Sinn machen. Sie bieten ein helleres Klangbild als die Victas. In Räumen mit Fliesen und großen kahlen Flächen sind sie also eher ungeeignet. Bei Hirsch-Ille kostet Eine Canton LE 130( Entspricht ca. einer Victa 300) 77€. Der Center kostet das gleiche. Da bist du bei 385€ ohne Subwoofer. Das würde also auch noch gut im Budget liegen. Ich finde die LEs klanglich netter als die 300er. ![]() ![]() Die 70€ würde ich mir also sparen und die HDMI Sachen direkt am TV installieren. PS: Das Onkyo Set ist relativ bekannt und viele Leute sind damit zufrieden. |
||
HausMaus
Inventar |
16:12
![]() |
#18
erstellt: 09. Jul 2008, |
Flörchi
Inventar |
17:04
![]() |
#19
erstellt: 09. Jul 2008, |
Wurde schon genannt. ![]() |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#20
erstellt: 09. Jul 2008, |
Super vielen Dank für die ganzen Tipps. Also nachdem ich mich nun mit dem Design von Heco,Onkyo,Theater 1 angefreundet hab und denke,dass es garnicht schlecht aussehen wird und wichtiger besser klingen wird, als das Concept R2, werd ich jetzt mal auf die Angebote warten und mich dann entscheiden. Sollte ich die Heco Victas nehmen würdet ihr mir den Onkyo 506 empfehlen? Oder geht da auch der Yamaha RX-V361? |
||
AHtEk
Inventar |
17:48
![]() |
#21
erstellt: 09. Jul 2008, |
Die "Mehrleistung" die der Onkyo mitbringt kann nicht schaden. ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
17:50
![]() |
#22
erstellt: 09. Jul 2008, |
den onkio würde ich nehmen ... noch eine idee von mir für dich ... ![]() ![]() |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#23
erstellt: 09. Jul 2008, |
Ach und dann hab ich hier im Forum gelesen, dass der Heco Victa Sub 25a zu schwach ist und sollte da eher einen von Teufel nehmen...nur leider hab ich den empfohlenen Teufel Sub nicht mehr bei Teufel gefunden! Irgendeinen anderen Vorschlag für nen Sub? |
||
AHtEk
Inventar |
17:57
![]() |
#24
erstellt: 09. Jul 2008, |
Wenn es preislich passt : Canton AS 40 SC für 250€ bei Hifi-farbik. |
||
HausMaus
Inventar |
18:05
![]() |
#25
erstellt: 09. Jul 2008, |
na ,dann sei doch noch so nett und gieb den link vom "sonnschein paket" bei h+l ... das wäre doch dann das perfekte SET ! ![]() |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#26
erstellt: 10. Jul 2008, |
@HausMaus Was willst du mit deinem letzten Kommentar sagen?Hab ich irgendwie nicht geschnallt! |
||
MetFan88
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#27
erstellt: 10. Jul 2008, |
Hi, ich glaube er meint diese ![]() Und da muss ich ihm zustimmen. Auch wenn ich es noch nie gehört habe, rein von den Daten her ( ![]() Es halt nur ein wenig teurer, als was du ausgeben wolltest. MfG MetFan P.S.: Wenn es soweit ist, schreib ma welchen AVR und welche LS du genommen hast und wie du sie findest. |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#28
erstellt: 10. Jul 2008, |
Na aber klar poste ich, welche Zusammensetzung ich mir geholt habe.... Das könnte aber jetzt ein wenig dauern,da ich mich nun auf die Regallautsprechervariante umentschieden hab. Ich hab von lostinhifi.de heute ein Angebot bekommen: (Auszug aus der Mail) Hallo, ich könnte Ihnen folgendes Angebot unterbreiten: 2 Paar Heco Victa 300 1 Stk. Heco Victa Center 1 Stk. Heco Victa Sub 25a 1 Paar Arcus First Class Stand 100 incl. Versandkosten 540,00€ Preis / Leistungsmäßig würde ich Ihnen zur Zeit die Wharfedale Crystal-Serie empfehlen (Farbe: Buche od. Rosewood) 1 Paar Wharfedale Crystal² CR-20 1 Paar Wharfedale Crystal² CR-10 1 Stk. Wharfedale Crystal² Center 1 Stk. Wharfedale Crystal² Sub incl. Stand 100 Arcus incl. Versandkosten 520,00€ Bei den Set`s ist das Crystal-SEt dem Heco Set leistungsmäig und vor allem verarbeitungsmäig überlegen. Das sind ja mal Hammer Angebote...Hab im Forum mal rumgeschaut und da wurden die Wharfedale Crystal² hoch gelobt....ich denke,ich werde mir beide Sets bestellen (sobald ich das Geld zusammen hab) und dann entscheiden. Vielleicht von euch noch Meinungen? |
||
HausMaus
Inventar |
17:58
![]() |
#29
erstellt: 10. Jul 2008, |
genau das meine ich ....das ist doch super + sub prefekt ![]() |
||
Flörchi
Inventar |
10:11
![]() |
#30
erstellt: 11. Jul 2008, |
Das Sonnenscheinpaket ist doch viel zu teuer! Es gibt wirklich besser verarbeitete Boxen als die Victas. Ob das auf die Wharfedale zutrifft, weiß ich nicht. Meintest du eigentlich 4xVicta 300? |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#31
erstellt: 11. Jul 2008, |
Hallo! Ja ich meinte 4 x Victa 300. Das Sonnenschein Paket MKII ist schon sehr geil. Wenn ich nicht den teuren Denon AVR-2308 nehmen würde,dann würde das ja auch fast im mein Budge passen. Wäre es denn klanglich ein Unterschied,wenn ich statt dessen den Onkyo 506 nehmen würde? Ich komme bei: 2x Canton LE 190 je 175Euro 2x Canton LE 130 je 77Euro 1xCanton LE 150 77Euro auf 581 Euro Da müsste sich doch aber noch was machen lassen,zumal ich dann noch einen Supwoofer dazunehmen müsste. Also wenn ich komplett 5.1 für 500Euro (+- 20Euro) kriege hab ich noch ca. 300Euro für Kabel und den Onkyo! |
||
Flörchi
Inventar |
17:02
![]() |
#32
erstellt: 11. Jul 2008, |
Ich würde ein System mit kleinen Boxen und Subwoofer immer einem System mit Stand-LS und fehlendem Sub vorziehen. Bei Filmen können auch große Stand-LS einen Sub nicht ersetzen! Dann lieber 4x LE 130 mit Sub |
||
HausMaus
Inventar |
18:01
![]() |
#33
erstellt: 11. Jul 2008, |
ja ,du wirst den unterschied merken und einen sub brauchst du ja nicht sofort ! ![]() |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#34
erstellt: 12. Jul 2008, |
Ach mensch...Ihr bringt mich aber auch echt ins Grübeln! Da fällt einem die Entscheidung echt schwer....aber 1000Euro wollt ich jetzt nicht ausgeben, zumal ich dann ja noch für 300Euro irgendwann nen Subwoofer kaufen müsste...also 1300Euro ist doch echt zu viel. Aber die Canton Boxen würden mich schon reizen,auch weil sie vom Design (Buche) mit am besten gefallen. Die Idee von Flörchi (4 x LE 130,1 x LE 155 + Sub) wäre vom Preis her in meinem Budge. Bloß welcher Reciever?Würde auch gerne nen Denon haben, aber der AVR-2308 ist mir zu teuer. Irgendeine Alternative für ca. 250Euro? Würde der Heco Victa Sub 25A in das Canton Set passen? Gibt es einen Sub von Canton in Buche? [Beitrag von gkw-loki am 12. Jul 2008, 09:08 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
09:54
![]() |
#35
erstellt: 12. Jul 2008, |
MetFan88
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#36
erstellt: 12. Jul 2008, |
wenn dir das set für den moment zu teuer ist, bleibt ja immer noch die möglichkeit das ganze stück für stück zu kaufen. Also zuerst den AVR und die FrontLS + Center und später dann die Rears + Sub. Das ist meiner Ansicht nach die beste Variante um gute Qualität zu bekommen und auch in Zukunft viel Spass mit den Komponenten zu haben. MfG MetFan |
||
Flörchi
Inventar |
10:42
![]() |
#37
erstellt: 12. Jul 2008, |
Passt perfekt ![]() Warum soll es ein Denon werden? Auf was legst du denn wert? |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#38
erstellt: 12. Jul 2008, |
@ AHtEk: Super,danke....Danach hab ich gesucht! @MetFan88: Stück für Stück ist eine sehr gute Variante...Also noch eine Option für mich...oh man!Naja @Flörchi: Also die Denons sind ja nun sehr gute Reciever...vielleicht sogar die Bestens....und sie gefallen mir vom Design her am besten...das spielt für mich ja auch ne kleine Rolle! |
||
Flörchi
Inventar |
13:42
![]() |
#39
erstellt: 12. Jul 2008, |
Warum hab ich dann keinen Denon ,wenn das die besten sind? ![]() Die Leute von Denon sind keine Zauberer. Für 250€ könntest du den 1508 bekommen. |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#40
erstellt: 12. Jul 2008, |
@Flörchi Naja...VIELLEICHT die Besten! Aber zumindest spielen sie ganz oben mit!Und mit dem Design, das mir sehr gut gefällt wäre es mein Wunschreciever! Muss nur gucken,ob es auch preislich hinhaut...ansonsten dann nen Onkyo! |
||
Flörchi
Inventar |
14:03
![]() |
#41
erstellt: 12. Jul 2008, |
Onkyos gibts auch nicht billiger als Denons. ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
21:56
![]() |
#42
erstellt: 12. Jul 2008, |
wenn dir der denon zusagt dann nim ihn ,das auge hört mit ![]() |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#43
erstellt: 20. Jul 2008, |
Hab noch ne Frage! Wenn ich meinen Rechner über Coaxial-Kabel mit dem Reciever verbinde....Wieviel Meter darf das Kabel sein,damit man noch super Sound hat?...ohne Rauschen und so! |
||
HausMaus
Inventar |
21:25
![]() |
#44
erstellt: 20. Jul 2008, |
meins hat 10 ...und es ist ok |
||
gkw-loki
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#45
erstellt: 24. Sep 2008, |
Soo.. Nun hab ich bald das Geld zusammen für meine Heimkinoanlage. Da wollte ich fragen, ob denn Jemand gute Läden in BERLIN kennt, bei dem ich günstig an die Heco Victas, Canton LEs oder Klipsch Lautsprecher komme? Würde mir die dann jeweils besorgen und testen, welches Set am besten zu mir passt! THX Folks |
||
HausMaus
Inventar |
10:16
![]() |
#46
erstellt: 24. Sep 2008, |
;).... ich würde auch mal zu mm oder s gehen ,vieleicht haben sie ein aussteller set für kleinnes da ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 System mit Standlautsprechern -icarus- am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Surround 5.1 System tger977 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 20 Beiträge |
5.0 System mit Standlautsprechern Mine1003 am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 5 Beiträge |
Neues 5.1 System mit 4x Standlautsprechern Bass_Lover am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 33 Beiträge |
5.1 System mit 2 großen Standlautsprechern aufrüsten Philipp139 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 14 Beiträge |
5.1 System mit Standlautsprechern für 350-400? LAW-Mastermind am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 10 Beiträge |
Kaufberatung zu 5.1 Heimkinosystem icelight am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung kabelloses 5.1-System 88hannes am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 17.07.2020 – 15 Beiträge |
5.1 System -Kaufberatung the-beginner am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System Schängel1988 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.380