HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha AV-Receiver Beratung | |
|
Yamaha AV-Receiver Beratung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Hallo! Da mein Yamaha RX-V650 doch etwas in die Jahre gekommen ist und leider keine HDMI Anschlüsse hat, wollte ich mir demnächst mal einen neuen AV-Receiver von Yamaha gönnen. An ihm sollen folgende Geräte betrieben werden: Xoro 32" LCD ( Später eventuell Toshiba 46ZF355D) Xbox 360 Yamaha DVD-S1800 Lautsprecher: Quadral Quintas 500 7.0 (Set 5.0 + 2 Rear) Mordaunt Short MS309 Der "Hör/Filmraum" ist so zwischen 12 und 15m² groß. Verwendet wird der Receiver zum zocken und Filme anschauen. Eventuell, mal ein bischen Musik hören. Am liebsten wäre mir persönlich der Yamaha RX-V2700, auch wenn ich glaube, dass er für das Zimmer und die Lautsprecher als "Overkill" bezeichnet werden kann. Warum ich mich für den RX-V2700 entscheiden würde wäre: Momentan relativ günstig, guter Sound und Scaler, HDMI 1.3 nicht notwendig, da nicht vor habe in der nächsten Zeit auf BlueRay umzusteigen. Zusätzlich hätte ich noch eine grundsätzliche Frage: Meine Lautsprecher haben eine Nennbelastbarkeit von 120W, der RX-V2700 hat jedoch eine Ausgangsleistung pro Kanal von 140W. Könnte ich die Lautsprecher dann überhaupt verwenden? Freundliche Grüße, Patrick |
||||||
ssn
Inventar |
12:27
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
... in der Tat
kein Problem. Du mußt dir darüber keine Gedanken machen. Das paßt. |
||||||
|
||||||
Eminenz
Inventar |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Bin selber seit dieser Woche Besitzer des 2700. Allerdings habe ich einen etwas größeren Raum (22m²) betreibe weitere Paare in den Nebenzimmern und habe mich gefreut wie ein SChnitzel über das I-Netradio. (Endlich das Sche....Gelaber nicht mehr) Und dank Enhancer hören sich auch die mp3s bzw das erwähnte Netradio einfach geil an. WErde wohl über einen Mediapc nachdenken und den via LAN verbinden. Also eigentlich ne 100%ige Empfehlung, obwohl du natürlich in dem Zimmer mit Kanonen auf Spatzen schießt. ![]() |
||||||
Fritz28
Neuling |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Wie wärs denn mit dem Yamaha RX-V563 oder dem "alten" RX-V661, die haben beide kein HDMI 1.3, verstehen aber schon PCM HD-Ton per HDMI. Für deine Zimmergröße dürften die 105 Watt pro Kanal Leistung vom RX-V563 vollkommen ausreichen. |
||||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
An ein kleineres Model habe ich auch schon gedacht (RX-V861/863 oder 661/663). Was mir aber an denen nicht so gefällt, ist dass die kein GUI-Menü haben. Außerdem weiß ich nicht wie gut der Scaler von den Modellen ist. Am liebsten wäre mir wie gesagt der RX-V2700, da er auch genügend Anschlüsse hat. Das Problem was ich eigentlich im Moment habe, ist dass ich nicht weiß ob meine Boxen den Sound vom 2700 überhaupt richtig zur Geltung bringen können, da das ja eher Einsteiger Boxen sind und ich mir vorstellen könnte dass er nicht so gut mit ihnen harmoniert. Das zweite Problem ist dann mein relativ kleiner Raum in dem dann der Sound auch nicht richtig zur Geltung kommen könnte. Kann das jemand bestätigen oder stelle ich mir das falsch vor? [Beitrag von Opfer_Pimp am 25. Jul 2008, 16:06 bearbeitet] |
||||||
Eminenz
Inventar |
16:56
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Mit der Raumgröße hat das in deinem Fall nichts zu tun. Sondern eher mit der Tatsache, dass du den Klangunterschied ziwschen einem 861 und dem 2700 wohl kaum hören wirst bei den Lautsprechern. |
||||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Ok. Das habe ich fast befürchtet. Der 861 ist ja auch schon ziemlich günstig geworden. Weis zufällig jemand, ob der Scaler vom 861 genauso gut ist wie der vom 2700? Rein Interesse halber, was wären denn gute Boxen für den 2700? |
||||||
Eminenz
Inventar |
17:06
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Hmm.. ich z.B. betreibe ein Revox Re:sound S an dem Yamaha. Aber ich denke so allgemein alles was in der Klasse von Heco Celan und Canton Vento liegt und das darüber, wenn man sowas überhaupt so sagen kann. Aber gemessen an der 1/3 2/3 Regel, kommt das hin. |
||||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Das war die Regle mit 1/3 Budget für den Receiver den Rest für die Boxen, oder? Das bedeutet dann, das ich so mit ca 1500 und aufwärts für Lautsprecher inverstieren sollte? |
||||||
Eminenz
Inventar |
17:16
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2008, |||||
Naja, nicht sollte. Es geht um die Verhältnismäßigkeit. Du wirst auch schon bei einem 1000€ Surroundset einen kleinen Unterschied zwischen den Verstärkern hören. Aber so pauschal kann man sich an die Regel halten. |
||||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:53
![]() |
#11
erstellt: 27. Jul 2008, |||||
Ok. Einen unterschied zum meinem 650 dürfte ich aber schon hören? |
||||||
fusion1983
Inventar |
08:57
![]() |
#12
erstellt: 27. Jul 2008, |||||
Mit Sicherheit ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
11:12
![]() |
#13
erstellt: 27. Jul 2008, |||||
Definitiv |
||||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:52
![]() |
#14
erstellt: 27. Jul 2008, |||||
Also zusammenfassend kann man sagen: Aufgraund von den Raummaßen und den Lautsprechern wäre ein kleineres Modell von Yamaha empfehlenswerter. Wenn ich aber weder den Raum wechseln, noch neue Lautsprecher kaufen möchte und eine solide Basis für einen später irgendwann kommenden Kinoraum haben möchte, sowie den Klang meiner jetzigen Lautsprecher verbessern möchte, kann ich mit dem 2700 auch zufrieden werden. Sehe ich das so in etwa korrekt? |
||||||
fusion1983
Inventar |
17:58
![]() |
#15
erstellt: 27. Jul 2008, |||||
Das siehst du korrekt ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
10:35
![]() |
#16
erstellt: 28. Jul 2008, |||||
Aber sowas von ![]() |
||||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#17
erstellt: 29. Jul 2008, |||||
Na gut. Dann werde ich mich wohl für den 2700 entscheiden. Danke für die Hilfe ![]() Eine letzte Frage habe ich aber noch: Wie geht das eigentlich, dass ich meine Boxen mit 120W Nennbelastbarkeit an einen Receiver anschliessen kann, der pro Kanal 140w Leistung liefert? Läuft das ganze nur, weil "unterwegs" soviel Leistung an Innenwiderständen und anderem abfällt, so dass am Ende nie 140W herauskommen? |
||||||
HausMaus
Inventar |
19:42
![]() |
#18
erstellt: 29. Jul 2008, |||||
hi , ![]() für deinen 2700 sind die orginalen ls von yamaha gut ! ich habe den 3800 mit den yamaha ns-525f ,30 kg ,ca 300,- |
||||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#19
erstellt: 29. Jul 2008, |||||
Gibt es dazu auch die passenden Rears und einen Center? |
||||||
HausMaus
Inventar |
19:47
![]() |
#20
erstellt: 29. Jul 2008, |||||
Jannic
Stammgast |
20:34
![]() |
#21
erstellt: 29. Jul 2008, |||||
jo das sieht gut aus.... |
||||||
Eminenz
Inventar |
05:02
![]() |
#22
erstellt: 30. Jul 2008, |||||
![]() |
||||||
HausMaus
Inventar |
08:33
![]() |
#23
erstellt: 30. Jul 2008, |||||
doch es ist so , würde dich gern überzeugen , aber na ja ! ![]() |
||||||
tss
Inventar |
11:49
![]() |
#24
erstellt: 30. Jul 2008, |||||
warum verkaufst du sie dann? ![]() |
||||||
Pizza_66
Inventar |
14:36
![]() |
#25
erstellt: 30. Jul 2008, |||||
Er will bestimmt die KEF IQs haben..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß |
||||||
HausMaus
Inventar |
06:51
![]() |
#26
erstellt: 31. Jul 2008, |||||
nein will er nicht ,es giebt einfache ls und etwas bessere das eine sind ns-120 das andere ns-525 die steigerung wäre die soavo1 ![]() |
||||||
Opfer_Pimp
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:05
![]() |
#27
erstellt: 01. Aug 2008, |||||
Da ich anscheinend doch noch relativ viel Geld für gute Boxen ausgeben muss, muss ich doch noch ein bischen sparen. Kennt zufällig jemand einen HiFi-Laden im Umkreis von Nürnberg, wo man mal ein paar Boxen probehören kann? |
||||||
Eminenz
Inventar |
12:08
![]() |
#28
erstellt: 01. Aug 2008, |||||
Gib mal "Audio" oder "Sound" oder "HiFi" zusammen mit "Nürnberg" bei google ein. |
||||||
deepmac
Inventar |
13:17
![]() |
#29
erstellt: 01. Aug 2008, |||||
der yamaha 861 ist aber komplett anders abgestimmt als dein 650er(861 =eher warm und rund),weiss ich aus eigener Erfahrung(hatte den 650er auch 2 Jahre),also vorher probehören! [Beitrag von deepmac am 01. Aug 2008, 13:18 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver, Yamaha, HDMI? -Croft- am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 10 Beiträge |
AV Receiver von Yamaha + Lautsprecher typek_1985 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 28 Beiträge |
AV Receiver Yamaha RX-367 Gravy am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungen: YAMAHA RX-V357 (AV Receiver) jAsSeR22 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 6 Beiträge |
Neuer AV Receiver Yamaha / Arcam WalterD am 02.03.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 13 Beiträge |
neuer AV-Receiver bis 500? killik am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 13 Beiträge |
Neuer AV-Receiver Yamaha? rudizone am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 43 Beiträge |
Yamaha RX-V650 : Aktualisierung sinnvoll? Hausl am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 3 Beiträge |
Empfehlung für neuen AV-Receiver - evt. Yamaha generationiv am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 3 Beiträge |
Quadral Quintas 500 mit Yamaha RX-V361? 1steffen1 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.297