HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heco oder magnat? | |
|
Heco oder magnat?+A -A |
||
Autor |
| |
killua27
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2008, |
hi, ich verfolge das geschehen in diesem forum jetzt ein paar tage und finde es bemerkenswert mit welcher hingabe hier mancheiner bei der sache ist hut ab. so nu zu meinem anliegen. ich möchte mir ein surround system anschaffen und wollte mir gerne mal ein paar meinungen einholen. also: av-receiver soll ein onkyo tx-sr606 werden nur mit den lautsprechern bin ich mir nicht so sicher habe hier schon einige berichte über die magnat monitor 220 und die heco victa 200 gelesen. --------------------------------------------- av receiver = onkyo tx-sr606 front = heco victa 200 rear = heco victa 200 center = heco victa center 100 subwoofer = heco victa sub 25a oder front = magnat monitor 220 rear = magnat monitor 220 center = magnat monitor center 210 subwoofer = ? der raum hat etwa eine größe von 20m² die front lautsprecher müssen in einer höhe von ca. 2m - 2,10 m angebracht weren (da türen auf beiden seiten) alle 4 surround lautsprecher müssen an der wand angebracht werden aus platz technischen gründen. so, für verbesserungs vorschläge bin ich natürlich offen und dankbar. nur müssten diese im preislichem rahmen bleiben. welches kabel würdet ihr empfehlen? und welche höhe der lautsprecher würdet ihr für die rear empfehlen, ganauso hoch wie die front? freue mich auf eure antworten mfg killu |
||
ssn
Inventar |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2008, |
zwischen den von dir genannten Lautsprechern sind die Unterschiede marginal. Heco ist populärer. Magnat kommt IMHO aus dem gleichen Werk. Kabel: Standardstrippe- |
||
|
||
killua27
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2008, |
ui danke, so schnell hab ich jan icht mit einer reaktion gerechnet. ich weiß zwar nicht was mariginal oder wie das hieß bedeutet aber es scheint soviel zu heißen wie es gibt keine nennenswerten unterschied ![]() |
||
ssn
Inventar |
16:53
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2008, |
[quote="killua27"ich weiß zwar nicht was mariginal[/quote] margin = Rand |
||
killua27
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2008, |
k thx for info was meinst du zu der anbring höhe oder ist das nicht so wichtig? bin halt anfänger wie man merkt und hab da noch nicht so den plan |
||
ssn
Inventar |
06:15
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2008, |
die Front-LS machen mir Sorge. Wichtig ist, die LS auf die Hörpoistion einzuwinkeln. |
||
Mike09051984
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2008, |
Hi Killua27, ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung wie du, bei mir müssen die Lautsprecher ebenfalls in ca. 2 Meter Höhe an die Wand. Ich tendiere im Moment zu Nubert oder Monitor Audio, ohne beide gehört zu haben. In einer Ausgabe der Audiovison haben die nuBox 311 sehr gut abgeschnitten. Meinen Thread findest du hier: ![]() PS: Lass mich bitte wissen, wieso du dich für welche Lautsprecher entschieden hast! LG Mike |
||
killua27
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:39
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2008, |
hi danke ssn, den gedanken die lautsprecher anzuwinkel kam mir auch. muss nur mal schauen wie ich das anstelle. mike09051984 ich hatte gestern die chance die heco victa 200, heco victa 300 und die magnat monitor zu hören. die victa 200 haben mich sofort überzeugt und dann haben die victa 300 noch eins drauf gesetzt. aber die magnat fand ich eher enttäuschend vom klang her. also werde ich mich für die victas entscheiden, zumal die 200er auch kleiner sind als die monitor. bin aber auch schon am überlegen ob ich für die front die victa 300er nehme da die im klang hörbar besser waren als die 200er. da ist erstmal zu überlegen wie ich die größeren 300er angebracht bekomme. gruß killua27 |
||
Mike09051984
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#9
erstellt: 24. Sep 2008, |
Also ich glaub, was größeres als Boxen mit A4-Maßen würde ich mir nicht an die Wand hängen wollen. Klar wären größere soundtechnisch dynamischer, aber wie soll man die dann bitte horizontal geneigt an die Wand montieren? Auf einem Kasten etc. könnte ich mir das ja noch vorstellen, aber mit Wandhaltern? Oder hast du da was vernünftiges gefunden? LG Mike [Beitrag von Mike09051984 am 24. Sep 2008, 09:05 bearbeitet] |
||
killua27
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:09
![]() |
#10
erstellt: 24. Sep 2008, |
gefunden habe ich noch nix, hab ja auch noch ein bissel zeit mir was einfallen zu lassen. eine möglichkeit wäre ein regal aber mehr fällt mir da noch nicht ein. naja mache mir da eigentlich nicht so die sorgen bin halt erfinderrich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR606 + Heco Victa userc45 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 35 Beiträge |
Heco Victa oder Magnat Quantum? archiv am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 8 Beiträge |
Jamo oder Heco Victa LS zum Onkyo TX-SR508 thejokemaster am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 18 Beiträge |
Heco Victa 500 oder Magnat Monitor 1000 l3p am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 5 Beiträge |
Heco Victa oder Magnat Monitor Supreme Veeega am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR636 + Heco victa? Holger2711 am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 4 Beiträge |
Surround: Magnat Supreme oder Heco Victa? picotto am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 13 Beiträge |
Canton CD erestetzen durch Heco Victa o. Magnat Monitor Supreme michael_rx-v559 am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 12 Beiträge |
Vergleich Canton GLE/Chrono mit Heco Victa Prime mp91 am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 26.02.2020 – 7 Beiträge |
5.1 Heco Victa oder Magnat ? Outdoor_Paule am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.460