HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Samsung HT-TX715 oder folgende Eigenzusammenstellu... | |
|
Samsung HT-TX715 oder folgende Eigenzusammenstellung - bitte um Mithilfe! :-)+A -A |
|||
Autor |
| ||
jo1382
Ist häufiger hier |
01:48
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2008, ||
Hallo! Ich möchte mein Soundsystem auftunen bzw. in ein neues investieren. Ich habe mich hier im Forum und auf diversen Seiten schlau gemacht und mir einige Gedanken gemacht, die ich gerne von den hier fachkundigen Leuten kommentiert hätte! :-) Also, ich möchte meine 35qm-Studentenwohnung ordentlich beschallen. Dabei kommt es mir nicht unbedingt auf Lautstärke an, sondern genauso auch auf guten Klang im unteren Bereich. Ich werde wohl zu 80% Musik hören, die restlichen 20% soll Surround-Sound sein, der per HDMI von einem Samsung-HD/DVD-Recorder HR773 eingespeist wird. Normale Musik kommt größtenteils per iPod, ansonsten von Yamaha CDX-596 CD-Player. Ich habe mir zwei Möglichkeiten überlegt: 1) Da ich auch einen Samsung 40“ TFT-Fernseher habe, wollte ich mir ursprünglich das Heimkinosystem von Samsung namens HT-TX715 holen. Dieses wird wohl ungefähr bei 550 Euro liegen und definiert damit auch mein oberes Preislimit. Nach folgendem Test soll es wohl auch sehr gut klingen: ![]() Den „kleinen Bruder“, das HT-X710, konnte ich bei Saturn probehören und hat mich klanglich echt „geflasht“ – klang allein schon mit den beiden kleinen Boxen mitsamt Subwoofer extrem gut für meine Ohren. Auch das Design finde ich sehr schön – wenn der Klang wirklich derart gut ist, klingt das für mich echt nach einem Angebot! Im Prinzip stört mich daran allerdings, dass ich ja quasi wieder Geld für einen DVD-Player ausgebe, den ich ja schon habe (s.o.). Außerdem passen die großen Standlautsprecher nicht wirklich als Frontboxen für mich, da ich für diese in der Höhe möbelmäßig keinen Platz habe...kann ich schlecht erklären, müsst ihr mal so hinnnehmen! ;-) 2) Deswegen habe ich mir als Alternative folgende Lösung ausgedacht: Ich kaufe kein Gesamt-Heimkinosoundsystem (was in gewisser Weise ja auch deswegen Sinn macht, da ich hauptsächlich Musik hören werde), sondern stelle mir individuell folgendes zusammen: Verstärker: Hier schwanke ich zwischen folgenden drei Möglichkeiten: - Yamaha RX-V 363 (ca. 225 Euro; wohl der Standart-Einsteigerverstärker) - Samsung AV-R 720 (zur Zeit nirgends erhältlich, also kann ich preislich nichts genaues sagen, aber ich glaub, der wird teurer sein) - LG AR-702NS (ca. 250 Euro, find ich designmäßig ganz geil und klanglich wird teilweise auch gutes geschrieben) Frontboxen: Hier würde ich meine bereits vorhanden Magnat All Ribbon 6 weiterverwenden. Diese sind zwar sehr alt, aber gut gepflegt. Klang ist in Ordnung und soll eben durch die weiteren Boxen und besseren Verstärker (derzeit habe ich einen alten Onkyo A-8015 dranhängen) unterstützt bzw. verstärkt werden. Rearboxen: Ich suche im Prinzip hohe, schlanke Standsäulen – also in etwa das gleiche wie bei der oben genannten Samsung-Anlage. Gefunden habe ich da die Standsäulen der Teufel Concept S – Serie. Natürlich sind die alleine nicht für reine Musik-Wiedergabe ideal, aber in Verbindung mit den Magnatboxen meines Erachtens eine gute Kombi?! Preis: 180 Euro für zwei Stück. Nach folgendem Testbericht kam die Serie auch ganz gut weg, auch für reine Musikwiedergabe (man bedenke, ich nutze ja zudem noch die Magnat-Boxen): ![]() Center: Der Einfachheit und des Stils würde ich da ebenso die Center-Box der Teufel Concept S nehmen, liegt preislich bei 75 Euro. Subwoofer: Hier bin ich noch unschlüssig. Auf der Hand liegt natürlich auch hier der Teufel Concept S-Subwoofer. Der ist mir mit 225 Euro nur vielleicht ein wenig zu teuer. Gibt es gute Alternativen im Bereich um 100-150 Euro? Quasi so etwas wie den „Standard-Subwoofer“ mit guter Preis-Leistung in diesem Preissegment!? Ergebnis: Bei dieser Zusammenstellung läge ich also bei ca. 775 Euro mit teurem Sub – ich würde aber gerne nicht mehr als 600 Euro ausgeben, also beim Sub sparen – nun meine Frage in die Runde: Sind meine Überlegungen totaler Humbug? Nutzt jemand das Samsung HT-TX715? Mich wundert, dass ich bei diesem System für ca. 550 Euro DVD-Spieler, 4 Standsäulen, Center und Sub bekommen soll mit guten Klang, aber meine Selbstzusammenstellung mitsamt eigenen vorhandenen Lautsprechern trotzdem teurer ist...und: Macht es Sinn, meine Magnat-Boxen mit Teufel-Standsäulen + Center und aktiven Subwoofer zu kombinieren oder ist das zuviel durcheinander? Bin für jeden Ratschlag dankbar! (Wenn möglich bitte keine Hinweise auf mehr Sparen etc...600 Euro sind mein allerhöchstes Budget ;-) ) Danke und liebe Grüße aus Göttingen, Jo |
|||
jo1382
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2008, ||
Kann mir keiner weiterhelfen? Habe mich heute noch weiter mit der Materie beschäftigt und habe eine Folgefrage zur HT-TX715 Hallo, hat jemand so viel Ahnung, dass er mir folgende Frage beantworten kann: Habe mir vor kurzem nen HR773 von Samsung gekauft und überlege nun, mir dazu noch die Heimkinoanlage HT-TX715 zu holen. Folge ist: Ich habe zwei HDMI/Upscaling DVD-Player. Das HT-TX715 hat ja nur einen HDMI-Out-Ausgang. Heißt das, dass ich, wenn ich darüber Fernsehsound hören will, den Sound vom Fernseher per Aux-In reinschicken muss? Oder geht HDMI in beide Richtungen, also vom Fernseher zu dem Ding und genauso von dem Ding zum Fernseher? Gleiches gilt für natürlich für den Sound meines HD-Recorders: schicke ich den dann in den Fernseher per HDMI und dann weiter vom Fernseher zur HT-TX715 per zweitem HDMI-Kabel? Sorry für die doofen Fragen, aber auch nach längererer Recherche habe ich keine Antworten auf diese - wahrscheinlich zu simplen - Abläufe gefunden! Wäre für Antworten unfaßbar dankbar! |
|||
|
|||
Lightning74
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2008, ||
Hallo, deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten, aber das "Problem" mit den großen Lautsprechern kann ich vielleicht lösen. Auch ich denke über den Kauf nach und habe folgende Variante der Anlage gefunden: ![]() Vorteil: Noch mal 60 Euro billiger und kleine Boxen (Front so wie bei der 710 und Rear wie bei den älteren Anlagen). Also ideal für dich, denke ich mal ![]() Gruß Jim |
|||
jo1382
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2008, ||
Hey, danke für die Antwort (zumindest einer mal)... ;-) Mittlerweile habe ich allerdings vom Kauf der Samsung-Anlage Abstand genommen. Habe das Teil in einem Mediamarkt gesehen und mir sind die Boxen leider zu überdimensioniert; das meiste ist nur Design und das auch noch zu brutal übertrieben groß. Auch der Klang hat mich bei einem Hörtest nicht mehr so wirklich umgehauen... Habe mir jetzt nen Yamaha RX-V659 sowie nen Canton AS-22 bei eBay geholt und kombiniere die mit meinen vorhandenen Frontboxen. Als Rearboxen nehme ich die Standsäulen vom Teufel Concept S sowie den passenden Center dazu. Dessen Design ist genauso, wie ich mir erwünsche - und klanglich wird das in Kombi mit dem Sub schon in Ordnung sein. Kaufe das Concept S allerdings als Paket, so dass ich noch zwei Standsäulen sowie den Sub weiterverkaufen werde - vielleicht hast Du ja Interesse? Zusammen mit nem RX-V361 und noch zwei weiteren Lautsprechern kriegst Du so ein mindestens doppelt so gutes Surroundset wie die Samsung-Anlage für fast das gleiche Geld. Überleg es Dir - ich war am Anfang auf der gleichen Idee wie Du und wurde nach eine Woche Intensiv-Forum hier dann eines "besseren" belehrt. Liebe Grüße, Jo |
|||
Lightning74
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2008, ||
Hi, also hier im Forum wird dir jeder von so einer Komplettanlage abraten. Ok, hier werden auch gaaaanz andere Maßstäbe angesetzt und es ist auch klar, dass eine Kombinierte Anlage qualitativ besser ist, zumal man dann den DVD-Player separat hat. In meine Fall ist das Teil für meine Freundin, die sich gerade einen LE40-656 zugelegt hat und da passt das vom Design her natürlich absolut perfekt! Zudem sind wir beide keine Highend-Audiofreaks, weshalb uns so eine Anlage absolut reichen wird. Meine Jahre alte Anlage zu Hause tut es ja auch noch ![]() Aber danke für die Rückmeldung und das Angebot. Jim PS: Hattest du die Verion mit den kleinen Boxen dort gesehen? Hab die nämlich noch nie gesehen, außer halt beim 710er. |
|||
Lightning74
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2008, ||
Nachtrag für alle, die sich für das System interessieren. Habe es gerade (mit den kleinen Boxen) für 369 Euro bei Pixmania gesehen. Jim |
|||
helchi
Neuling |
19:03
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2008, ||
Interessiere mich auch für die Komplettanlage HT-X715T. Nur leider findet man diese Anlage (fast) nicht in Online-Shops. Habe auch gesehen, dass diese Anlage nur auf der Samsung Homepage für Österreich gelistet ist. Kennt jemand den Grund dafür? Sehr ominös das ganze... :-) A propos - weiss jemand, ob die Rearspeaker wirklich wireless sind, wie auf der österreichischen Samsung Site propagiert? |
|||
helchi
Neuling |
09:28
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2008, ||
Hab folgende Auskunft von Samsung bekommen:
|
|||
Lightning74
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2009, ||
Hi, das ist so richtig. Meine Freundin hat die Anlage mittlerweile in Betrieb und die Rear-Boxen sind NICHT wireless. Aber es gibt eben dieses beshriebene Modul (ich glaube es kostet um die 60 Euro) mit dem man dies bei Bedarf ändern kann. Ich habe die Anlage damals über Pixmania bekommen. Ist dann vermutlich ein Import aus Österreich. Gruß Jim |
|||
Inserter
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2009, ||
Leider im Netz recht wenig dokumentiert (und die Aussagekraft der Herstellermails ist ja, wie oben zu sehen, hmm, etwas eingeschränkt), so daß Interessenten auf die Weisheit dieses Forums angewiesen sind... ![]() Wie sieht's denn bei der Samsung ![]() Funktioniert auch daran das beschriebene ![]() Möglicherweise hat ja jemand die Dokumentation vorliegen, ob dies vorgesehen und der erforderliche 5.8-GHz-Sender in der Basiseinheit der HT-X710 vorhanden ist... Klar, gegenüber vollständigem 5.1 fehlt dann noch der Center-Speaker, aber in kleineren Räumen (oder bei guten Lautsprechern im TV, falls es das gibt;)) vielleicht eine Lösung für "echten" Surround? [Beitrag von Inserter am 16. Feb 2009, 15:42 bearbeitet] |
|||
Inserter
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2009, ||
P.S.: Interessanterweise findet sich unter ![]() [Beitrag von Inserter am 16. Feb 2009, 15:53 bearbeitet] |
|||
Lightning74
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#12
erstellt: 17. Feb 2009, ||
Warum nimmst du nciht einfach die HT-x715 mit den kleinen Speakern? Das ist doch genau das, was du suchst. Die Front-Speaker sind dann die der 710er und die Rear-Speaker sehen (von der Form her) aus wie bei der HT-XA 100T. ie 710er ist ja nur eine 2.1 Anlage... |
|||
Lightning74
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:12
![]() |
#13
erstellt: 17. Feb 2009, ||
Natürlich hat die Anlage auch einen Lüfter, derist mir aber isher noch nicht unangenehm aufgefallen. Da ist die PS3 lauter ![]() |
|||
Inserter
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#14
erstellt: 17. Feb 2009, ||
[Beitrag von Inserter am 17. Feb 2009, 16:29 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HT-TX715 panter2306 am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen HT-TX715 und HT-TX715T stefan0279 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 2 Beiträge |
Komplettset vs. Eigenzusammenstellung NoFearX am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 13 Beiträge |
Bitte um Mithilfe derronneburger am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 3 Beiträge |
Bitte euch um Mithilfe smg_getriebe am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 7 Beiträge |
GROSSPROJEKT: Bitte um Mithilfe shorty1234 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 20 Beiträge |
Kaufberatung! Ich bitte um Mithilfe! PainOfLife am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 24 Beiträge |
Samsung HT-C5500 oder Samsung HT-C5550 nooosl am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung HT-C555 oder Samsung HT-D455 ? stlstl am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
neue 5.1 Anlage - bitte um Mithilfe Sidous6667 am 31.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedguybader5659
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.367