HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Infinity Beta 40 Standlautsprecher als Frontlautsp... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Infinity Beta 40 Standlautsprecher als Frontlautsprecher?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Silezer
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#51
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Haste die frontgitter abgemacht? das dürfte das Problem lösen ![]() |
||||
heimkinobauer
Stammgast |
20:45
![]() |
#52
erstellt: 15. Jan 2009, |||
ja, die hatte ich schon weggemacht... |
||||
|
||||
heimkinobauer
Stammgast |
03:16
![]() |
#53
erstellt: 01. Feb 2009, |||
hi, habe nun den "Fehler" gefunden, warum die Betas etwas dumpfer klingen als die Denon S 101 --> am AVR war "HT EQ" eingeschaltet - das ist so ein Home-Theatre Optimizer, der bei kleinen Lautsprechern verwendet werden sollte. Habe diesen nun ausgeschaltet. Jetzt ist der Ton klarer als vorher :-) Bzgl. Bass: Bin jetzt auch am Überlgen, ob ich mir den sw 12 hole. Findet ihr das Rauschen störend? Wenn ich um den SW 12 eine Holzverkleidung bauen würde, die an einer Seite offen ist für die Membran, würde man das Rauschen dann noch hören? Ich schwanke zwischen folgenden Bässen: SW 12 Klipsch-RW 12 oder meinen Bass behalten: Teufel Theater 1 und dann hab ich auch noch den Canton AS 22 mfg |
||||
mouseclick
Ist häufiger hier |
03:50
![]() |
#54
erstellt: 01. Feb 2009, |||
@heimkinobauer: In einem anderen Thread informiere ich mich gerade zum Thema Clipping, also richtige Kombination aus AVR und Boxen. Selber interessieren ich mich auch für die Betas 40. Nur muss erst mal ein Receiver her. Den betreib ich vorerst mal mit Brüllwürfeln die ich noch herumstehen hab. Du betreibst nen Marantz 4400. Ich möcht mir den 5002er holen. Stellst du irgendwie fest, dass bei höherer Lautstärke das Klangbild verzerrt rüberkommt? Die anderen Betabesitzer hier im Thread haben ja alle leistungsstärkere AVRs (7002 und Onkyo 806). |
||||
heimkinobauer
Stammgast |
16:19
![]() |
#55
erstellt: 01. Feb 2009, |||
@mouseclick also ich hatte bis jetzt noch kein verzerrtes Klangbild. Der Ton ist sehr detailreich und klar. mfg |
||||
Silezer
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#56
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Hm wegen den Beta SW 12. Also ich würde sagen, das es am Geschmack jedes Menschen liegt, ob der Sub einen stört, was das brummen angeht. Ich seh ihn mir immer wieder an und freu mich aufs neue, aber wenn ich abends ins bett geh muss ich ihn ausmachen weil es dann schon stört. Am besten mal nach Hause bestellen. Was ich mir vorstellen könnte wie man ihn leise bekommt, ist irgendwie innen das Netzteilzu dämmen mit gummi oder so... Aber weiß auch nicht wie das da innen aussieht, also nur reine Spekulation. @ Mausklick Hatte vorher auch nur nen kleinen onkyo 504 und da waren sie schon sehr geil. Aber man muss halt aufpassen mit dem zu weit aufdrehen wegen clipping... |
||||
mouseclick
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#57
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Danke für die Antworten. @Silezer: Genau deswegen frag ich ja. Aufgrund des guten Wirkungsgrades gehen da ja schon schwächere AVRs. Habe mir nun einen Marantz SR 5002 bestellt. Hat von euch eigentlich diese ![]() ![]() |
||||
Silezer
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#58
erstellt: 02. Feb 2009, |||
Ja, also ich in meinem Zimmer hatte keine Probleme mit laut aufdrehen und clipping beim kleinen, aber da ich doch öfter auch in großen Räumen n paar kleine Partys mache (40qm) hab ich mir gedacht kauf ich mir nen mittelgroßen Receiver und bin glücklich damit. ![]() Die Wandhalterungen sehn ganz gut aus. Sind halt für die Sattelitenlautsprecher (Beta 20, 10 ? ). |
||||
chily
Inventar |
01:01
![]() |
#59
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
Ich würde den SW 12 nehmen, der spielt sie alle an die Wand ![]() Hör ihn dir mal an, dann weist du's.... ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
19:28
![]() |
#60
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
Das Brummen nervt tierisch, auch im Betrieb, es sei denn man sitzt meilenweit weg oder hört in Lautstärken von Gut und Böse. Es brummen aber nicht alle. Mein erster SW12 brummte auch und daher hab ich ihn gleich tauschen lassen. Hatte vorher angerufen und explizit vor Versand drauf bestanden, dass die einen Hörtest machen. Habe somit einen flüsterleisen Sub - so lange er kein Signal bekommt. Wenn er hingegen an ist, bricht die Hölle los ![]() Meinen Eltern habe ich die Canton LE Serie in Verbindung mit dem Canton AS40 installiert und die sehen beim Bass keinen Stich. Der SW12 ist ein mächtiges Gerät und durch die Abverkaufspreise quasi geschenkt!
Nur für die Satelliten des Beta HCS zu gebrauchen. [Beitrag von JokerofDarkness am 03. Mrz 2009, 19:32 bearbeitet] |
||||
heimkinobauer
Stammgast |
00:21
![]() |
#61
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
hi, habe mir zwischenzeitlich den heco celan 38 A gekauft das Teil ist echt klasse - da erschreckt man manchmal sogar, wenn es im Film zu Bassattacken kommt. Er macht mächtig Druck in der kleinen Bude von 4 x 4 m |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
00:59
![]() |
#62
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
38A für 16m²? Hast Du Nachbarn? Ist ne rhetorische Frage, denn so winzige Häuser wird es wohl nicht geben. Überdimensioniert ist noch nett ausgedrückt. |
||||
heimkinobauer
Stammgast |
02:23
![]() |
#63
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
ja, ich hab Nachbarn ![]() und mein 16 m² Kino ist im Keller ![]() Im Haus hört man es schon ganz gut, wenn ich als aufdrehe. Aber zum Glück haben wir ein eigenes Haus; müssen also nicht auf Über/Untermieter achten. Habe vor kurzem Die Hard 4.0 auf Blu Ray geschaut. Bei dem Brückeneinstürzen ging's richtig heftig rund im Heimkino ![]() |
||||
Sammo82
Stammgast |
03:10
![]() |
#64
erstellt: 31. Mrz 2009, |||
Hallöchen, Ich habe gesehen, dass ein Hochtöner bei meinen Beta 20 auch einen kleinen Knick hat. Musiktechnisch hören sich beide LS identisch an. Kann sowas Lagzeitschäden mit sich ziehen? Oder hat sonstige Nachteile? Eigentlich würde es mich nicht stören, solange ich weiß, dass es nicht wirklich "schädlich" ist. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
02:58
![]() |
#65
erstellt: 04. Apr 2009, |||
Wenn es Dich nicht stört macht es nichts. Wenn Du die so geliefert bekommen hast, würde ich aber reklamieren. Ansonsten kostet ein HT ca. 25€. |
||||
Sammo82
Stammgast |
03:30
![]() |
#66
erstellt: 04. Apr 2009, |||
Gehen sie dadurch schneller kaputt? wenn nicht isses mir zuviel aAufwand die zurückzuschicken. Aber wenn sie dadurch kaputgehen könnten würde ich sie natürlich umtauschen. |
||||
Silezer
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#67
erstellt: 05. Apr 2009, |||
Naja auf die dauer schadet es nicht mehr als wenn sie okay wären, aber es ist jedem selbst überlassen, ob er sich mit sowas zufriedengibt... Ich für meinen Teil bin superfroh sie zurückgeschicktzuhaben, da man normalerweise sagt, dass Hochtöner aus Metall (CMMD ist ja auch da miteinzurechnen, also nicht Papiermembran) davon klanglisch beeinträchtigt werden. Ich würds austauschen. Schönen Abend noch. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
00:21
![]() |
#68
erstellt: 06. Apr 2009, |||
Ich auch ![]() |
||||
chily
Inventar |
09:13
![]() |
#69
erstellt: 06. Apr 2009, |||
Die Beta 40 von meinem Bruder hat so eine ähnliche Druckstelle am Hochtöner... sie spielt seit 2 Jahren einwandfrei und man hört keinerlei Unterschied zw. L/R... Ob der Hochtöner bald pfutsch ist ![]() ![]() Falls du wegen sowas auf die Boxen für 2-3 Wochen verzichten kannst, dann würde ichs an deiner Stelle auch austauschen ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
23:43
![]() |
#70
erstellt: 06. Apr 2009, |||
Dann soll Dein Bruder die tauschen. Musste ich mit 2 HTs auch schon machen, da meine Tochter mal meinte da drücken zu müssen. Dauert je HT keine 5 Minuten und kostet wie gesagt ca. 25€. |
||||
Sammo82
Stammgast |
05:17
![]() |
#71
erstellt: 07. Apr 2009, |||
Wo bekommt man denn genau die richtigen HT für die LS? |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
15:41
![]() |
#72
erstellt: 07. Apr 2009, |||
Ich hatte damals bei Infinity Deutschland angerufen und die hatten mir eine Servicenummer gegeben. |
||||
Sammo82
Stammgast |
16:14
![]() |
#73
erstellt: 07. Apr 2009, |||
So, ich habe dem Laden mal eine Email geschrieben. Die schicken mir jemand vorbei, der den LS abholt und schicken mir dann einen neuen zu. Mal sehen wie lange es dauert:-) |
||||
chily
Inventar |
17:37
![]() |
#74
erstellt: 07. Apr 2009, |||
So einfach? Kannst du mir die Emailadresse geben? Hier oder PN, egal... |
||||
Sammo82
Stammgast |
02:58
![]() |
#75
erstellt: 22. Apr 2009, |||
So.. mein Lautsprecher ist zurück.. Es hat über eine Woche gedauert..fast 2 (es hört sich nicht viel an, aber wenn man drauf wartet ist es was anderes :-) Sie haben nir den Hochtöner gewechselt.. (Das hätte ich auch selber machen können - wäre schneller gegangen - aber egal.. hauptsache es ist ales ok) nun ist alles in ordnung.. - bin voll zufrieden mit allen komponenten |
||||
HIFI_NARR
Inventar |
20:21
![]() |
#76
erstellt: 22. Okt 2010, |||
TE & Silezer & co... Bin auch an den Betas interessiert, das Beta HCS Set kommt demnächst und soll erstmal ins Schlafzimmer wandern. AVR ist noch offen. Nun interessieren mich die Beta 40, können Sie sich klanglich (Bass, Detailtreue, Bühnenaufbau) gegen die Canton LE109 behaupten? Sollte ich jetzt mehrere positve Feedbacks bekommen, werde ich das testen und dokumentieren. Platz hat ein Lautsprecher wenig und der andere steht eher offen. AVR hat genug Power im Wohnzimmer. |
||||
HIFI_NARR
Inventar |
21:39
![]() |
#77
erstellt: 06. Dez 2010, |||
Ist eine Wandnahe Aufstellung möglich, nach hinten 30cm zur Seite nur weniger cm. leider. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity beta 40 Standlautsprecher zu Beta hcs Komalainen am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Infinity Beta aufrüsten titanreiter am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher als Ergänzung zu Infinity beta hcs Komalainen am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 2 Beiträge |
Denon AVR1905 + Infinity Beta 40? Nitsh am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 4 Beiträge |
infinity beta JHo am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 16 Beiträge |
infinity beta Toddi1848 am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 8 Beiträge |
Infinity Alpha 50 oder Beta 40? Dday am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 11 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver zu Infinity Beta 40 thomasd.09 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 46 Beiträge |
verstärker für infinity beta 40 / 20 /c360 Sammo82 am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 3 Beiträge |
Infinity Beta HCS oder Infinity Oreus? Pezking am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.782