HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo TX SR 606 vs Denon AVR-1909 | |
|
Onkyo TX SR 606 vs Denon AVR-1909+A -A |
||
Autor |
| |
beiGe_LTD
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jan 2009, 13:25 | |
Will nur ne kurze antwort: receiver um die 450€ ...hab mir 2 mal rausgesucht aber der Onkyo TX SR 606 hört sich doch VIEL besser an oder ? hab ihn hier auch schon öfters mal im forum gesehn ...der wird ja so gut wie immer empfohlen wenn einer was in dieser Preisklasse sucht ! aber der unterschied zum denon und der dazuhehörige aufpreis leuchtet mir nicht ganz ein ... meiner meinung nach ist der onkyo besser ?! ... zb ... Onkyo Ausgangsleistung 140 W/Kanal und der Denon Ausgangsleistung 120 W/Kanal oder überseh ich da was... hab eher ahnung von PC's, Server, LCD, bla bla bla etc aber bei heimkino hörts bei mir auf xD mfg |
||
mikeforce
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jan 2009, 13:40 | |
Schau mal, den 606 gibt es schon ab ca, 370€ http://geizhals.at/deutschland/?fs=onkyo+606&x=0&y=0&in= Er hört sich nicht VIEL besser an, aber besser... Was vielen an den neuen Denons der Mittelklasse übel aufstößt ist die im Vergleich zu den Vorgängern schlechtere Verarbeitungsqualität (Front nur aus Plastik). Für den Preisunterschied ist vor allem der Name verantwortlich: Denon sieht sich als Premium Hersteller (ist es ja eigentlich auch) und dementsprechend werden auch die Produkte am Markt platziert, während Onkyo momentan z.T. mit Abstand das beste P/L Verhältnis bei AVRs hat. Dafür muss man halt das etwas unschöne Design in Kauf nehmen, was aber natürlich subjektiv zu betrachten ist.. [Beitrag von mikeforce am 02. Jan 2009, 13:41 bearbeitet] |
||
|
||
beiGe_LTD
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Jan 2009, 14:05 | |
also hab ich das richtig verstanden der 606 onkyo ist vom preis und von der Soundqualität besser dazu kommt noch das denon oft eine Plastikfront hat... also ist doch alles klar und das mit dem anhören ... war jetzt nicht auf den sound bezogen sondern auf die features ! ( mit dem wort sollte man hier im forum aufpassen) EDIT: also du würdest aufjedenfall zu onkyo tendieren ... ?was wäre wenn beide gleich teuer wären ?! dann doch eher denon oder nicht ? [Beitrag von beiGe_LTD am 02. Jan 2009, 14:07 bearbeitet] |
||
mikeforce
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2009, 16:26 | |
Ich würde den Onkyo sogar nehmen wenn er teurer wäre.. Ich bin ja eigentlich schon lange ein Denon Fan, habe ja auch selbst einen aber dieses bzw letztes Jahr haben sie mich insbesondere in der Mittelklase nicht überzeugen können. 1. wegen der Verabeitung 2. wegen dem OSD, welches ich persönlich oft benutze und ich 2009 bei einem Gerät welches mit modernster Elektronik nur so vollgestopft ist, keine Lust mehr habe in Menüs zu navigieren, die aussehen wie eine MS-DOS Konsole (aber trotzdem mit Funktionen überladen sind, was die Bedienung noch weiter verkompliziert bzw umständlicher macht) nur weil die Entwickler keine Lust hatten ein vernünftiges GUI für ihre Einstiegs-Mittelklasse-Oberklasse AVRs zu programmieren. 3.Die Fernbedienungen werden auch immer schlimmer.. 4.P/L Verhältnis 5.Klang Die Endstufenleistung spielt dabei keine Rolle, die misst sowieso jeder Hersteller anders und genug Leistung haben mittlerweile alle Mittelklasse AVRs für alle erdenklichen "normalen" Boxenlösungen in dieser Preiskategorie. [Beitrag von mikeforce am 02. Jan 2009, 16:31 bearbeitet] |
||
hfkoernhf
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Jan 2009, 17:01 | |
Stimmt es, dass man beim 606 die Einrichtung mit dem Mikro nicht so richtig hinbekommt, wenn man es nur als 5.1 betreiben will- also nicht als 7.1? |
||
beiGe_LTD
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Jan 2009, 17:35 | |
@ mikeforce ... Vielen lieben dank.. das hat mir sehr geholfen ! das hat mir dir entscheidung schonmal abgenommen |
||
mikeforce
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jan 2009, 17:59 | |
Nein... wo hast du das gehört? @beiGe kein Problem, sind ja nur meine persönlichen - wenn auch m.E. sehr objektive Eindrücke |
||
hfkoernhf
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Jan 2009, 20:56 | |
Hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-907.html Denke mal der meint mit
Habt ihr auch Erfahrungen mit den Störungen und der starken Hitzeentwicklung gemacht (siehe Thread)? |
||
mikeforce
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jan 2009, 21:19 | |
Nein, also das Einmessystem funktioniert definitiv auch mit 5.1. Ich vermute mal, dass er die Boxen falsch angeschlossen hat. Die Hitzeprobleme sind sind mit den xx6 Versionen behoben worden. Sie werden zwar immer noch warm und müssen unbedingt einigermaßen frei stehen, Überhitzungen sollten aber die Ausnahme sein. |
||
Skippydidoo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 03. Jan 2009, 10:36 | |
kann jemand was zum "brummen" des 606 sagen. In einigen Threads kann man zumindest in Verbindung mit einer PS3 was dazu lesen. Ist dieser Fehler mittlerweile durch neue Baureihe von Onkyo behoben? @mikeforce: sollte man den AVR also nicht in eine Art händendes Sideboard mit zu öffnender Klappe (hinter der sich der AVR verbirgt) stellen? Er sollte also eher frei stehen? |
||
SixFeetUnder
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Jan 2009, 12:40 | |
Hi !
Also ich habe die neuste Revision,(zu erkennen an dem "D" am Ende der Seriennummer)und absolut kein brummen an der Ps3 bei PCM Ausgabe. Heiß wird meiner auch nicht, aber erst als ich auf 4 Ohm umgestellt hatte. Gruß |
||
mikeforce
Inventar |
#12 erstellt: 03. Jan 2009, 13:43 | |
Das Problem mit dem Brummen wurde ab Revision B behoben, die Revision A dürfte bei den hohen Umsatzzahlen dieses AVRs nicht mehr im Handel sein... Eher nicht, wieviel Platz ist denn in dem Sideboard? |
||
Skippydidoo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 03. Jan 2009, 18:45 | |
Im Moment 15 cm hoch und je 45 cm tief/breit. Demnächst lasse ich mir aber ne Wohnwand quasi vom Schreiner machen mit eigenen Klappen für Gerätschaften. Da kann ich also noch frei die Breite/Höhe/Tiefe bestimmen. Wie sollte es denn sein? |
||
mikeforce
Inventar |
#14 erstellt: 04. Jan 2009, 15:14 | |
Er passt dort eh nicht rein, da er knapp 18cm hoch ist. Er sollte mal mindestens noch 15cm zum atmen haben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2808 vs 1909 vs Onkyo 606 Watschifix am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 15 Beiträge |
Denon AV1709 vs. Onkyo TX-SR 606 der_Martin am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 11 Beiträge |
Denon AVR-1909 vs. Onkyo TX-SR 706 + einige Fragen Gebez am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 22 Beiträge |
Onkyo TX-SR 508 vs Onkyo TX-SR 606 RS-2010 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 12 Beiträge |
Denon avr 1909 oder Onkyo sr 577? Planscher_4 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 9 Beiträge |
Onkyo 606 oder Denon 1909 Alexgo2180 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 3 Beiträge |
Denon 1909 oder Onkyo 606 blutgott01 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 4 Beiträge |
Unterschied Onkyo TX-SR 605 vs. TX-SR 606 Lastdino am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 22 Beiträge |
DENON AVR-1909 vs. ONKYO TX-SR606 - Kaufberatung jiuwilly am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR606E oder Denon AVR-1909 SchweizerWolf am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.996