HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 32m² Raum, Denon 1804 - welche kleinen Satellitenb... | |
|
32m² Raum, Denon 1804 - welche kleinen Satellitenboxen?+A -A |
||
Autor |
| |
kallasr
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Apr 2004, 14:30 | |
Hallo, habe mich nun durch einige Threads gelesen, aber bin noch etwas unentschieden... Unser Wohnzimmer ist mit ca 3,85 x 8,50 m schlauchförmig. Den Denon favorisiere ich momentan (weitere Kandidaten: Yamaha DV-640, Sony STR DB790, Marantz SR6300, ggf. Onkyo TX SR 501). Möchte neben TV noch DVD Player und Sat Reciever anschließen. Welche Boxen sind für die Raumgröße trotz geringer Abmessungen geeignet? Hintergrund: zwei Kleinkinder, die Standboxen sicher als Spielzeug missbrauchen würden...Außerdem wäre es mir auch angenehmer, wenn die Boxen nicht so auffällig wären (natürlich nur im optischen Sinne). Ist das Teufel Concept E Magnum überhaupt geeignet? Wenn die Kinder älter werden, kann ich ja immer noch "bessere" Boxen holen. Canton Movie MX 10 II bzw. Movie CD1 kämen möglicherweise auch in Frage, muss mir mal die Abmessungen anschauen. Was wäre am sinnvollsten? Danke für Eure Hilfe! MfG Ralf [Beitrag von kallasr am 07. Apr 2004, 14:32 bearbeitet] |
||
Jackhammer2k
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Apr 2004, 17:03 | |
Hi! In welcher Preisklasse sollen die Boxen denn sein? Werden sie mehr für Musik oder Heimkino gebraucht? Wie anspruchsvoll ist Ihr Gehör? MEINE Empfehlungen: bei geringem Budget: Teufel Concept E Magnum (199EUR) bei etwas mehr: Teufel Concept M (445EUR) oder Infinity Alpha HCS (415EUR) Teufel ist sehr gut im Surroundbetrieb, hat aber leichte Schwächen bei Musik! Die beiden teureren Sets sind eigentlich schon Regalboxen statt Satelliten mit schicken Design. Receiver kann bei diesen Boxenklassen ruhig etwas kleiner ausfallen, wie z.B. Onkyo 500E (219EUR) oder Yamaha 440 (256EUR). Am besten wäre wie immer, selbst irgendwo mal anhören, bzw. bei Internetbestellungen hat man 2 Wochen Rückgaberecht (bei Teufel sogar 8 Wochen). Gruß Jackhammer2k |
||
|
||
fischpitt
Inventar |
#3 erstellt: 07. Apr 2004, 17:25 | |
eine frage wo ist vorn?? die 3,85 also wo steht der Fernseher. Bei den 3,85 vorn würde meiner meinung das kleine set langen. ist aber 8,50 vorn würde ich eine nummer grösser nehmen. mal nebenbei,habe selber 2 kinder,als sie an meine Canton wollten gab es einen kleinen Klaps,und es war ruhe. Peter |
||
kallasr
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Apr 2004, 06:53 | |
Danke für die schnellen Infos. Werde die Boxen hauptsächlich TV/DVD einsetzen, da ich noch eine Stereoanlage habe. Nach gestrigen Überlegungen ist wie folgt geplant: Das Zimmer (plus angrenzende Räume) sieht so aus (Punkte ignorieren, sind nur wegen automatischer Löschung von Leerzeichen notwendig) .....................8,xx Meter .........__________________________________________ .........|.................................................................................................| .........|.................................................................................................| .........|Schrank................................................TV Ecke...................|..3,xx .........|(Stereo-.............(Wohnen)...................................................|..Meter .........| anlage)..................................................................................| .........|.................................................................................................| .........|..................................................____________________| .........| .........| .........|..................................................................Küche .........|..................................................| .........|..................................................| .........|................Essen......................| .........|..................................................|...(etc.) Man könnte also sagen, die TV Ecke hat 3,85m x 4,20m ;-) Somit kann man sagen: kleinerer Verstärker und kleine Boxen (Teufel Concept E Magnum) oder der Denon 1804 + leistungsfähigere Boxen. Bei der "Raumgröße" sollte also ein kleineres System reichen. Wenn ich allerdings das Teufel System wähle, muss ich dann auf eine Frequenzwahlmöglichkeit beim Reciever (oder so ähnlich) achten? Habe dies in Erinnerung. Limit für Komplettsystem liegt bei ca. 600 Euro (gerne günstiger). Hirsch Ille hat einige gute Angebote mit Denon Recievern und Canton Boxen Movie [..]. Wenn ich in Zukunft ein Plasma TV ansteuern will, gehe ich dann zuerst von Sat in Reciever und von dort in das Display (mit S-Video)? Ich möchte dann auch alles mit einer Fernbedienung machen, so dass eine lernfähige sinnvoll ist. Werde mal checken, welche Reciever meiner engeren Wahl dies haben. Falls keiner, hat jemand einen Tipp, welche man separat erwerben sollte (mit vernünftigem P/L Verhältnis, d.h. ein Maximum an Leistung bei ca. 100 Euro). Danke nochmals. MfG Ralf |
||
Denonenkult
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Jul 2013, 17:38 | |
Hast Du schon einmal über die kleinen, massiven Stangguß-Alu- Böxchen von Denon samt Subwoofer gedacht? Weiß nicht mehr wann Sie rauskamen, habe sie einige Zeit (auf individuellen Ständern) und die Dinger gehen (mit dem passenden Sub von Denon) verdammt gut und sehen auch zucker aus. Soll ich Dir Fotos senden? Gruß aus Österreich |
||
jackthebeast*
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jul 2013, 18:59 | |
und wass soll dass? willst du dich wichtig machen? oder einfach beiträge sammeln! schaue mal auf dass datum des threads! der feiert bald sein 10jähriges bestehen!!!! |
||
Denonenkult
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Jul 2013, 19:51 | |
Entschuldigung, das Datum habe ich total übersehen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1804 Gaelen am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1804 + welche Boxen dazu? Thore am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 2 Beiträge |
Denon 1804 + welche Lautsprecher ? für 800 Euro John_Rambo am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 31 Beiträge |
Denon AVR-1804 teddy79 am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 7 Beiträge |
5.1 Surround / 1500? / 32m² ungünstiger Raum Schen am 21.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 42 Beiträge |
Denon 1804 und Canton Ergo akki79 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 5 Beiträge |
Denon 1804, Yamaha 740, oder ... diba am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 13 Beiträge |
Canton LE + Denon AVR 1804 Toerke am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 32 Beiträge |
denon 1804 oder marantz sr5400? daztro am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 17 Beiträge |
dolby für Denon AVR-1804 alpine84 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.833