HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Pioneer A676 vs. Sony STR DG 520 | |
|
Pioneer A676 vs. Sony STR DG 520+A -A |
||
Autor |
| |
vacuphase
Stammgast |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2009, |
Hallo mal wieder, ich habe nun seit ein paar Wochen einen Pioneer A676, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich stecke gerade im Aufbau meines Heimkinos und musste leider feststellen, dass ich einen Verstärker ohne Fernbedienung nicht gebrauchen kann. Infolgedessen habe ich mir einen Receiver rausgesucht, der meinen Anforderungen entspricht: Sony STR DG 520. Der Pioneer hat laut Datenblatt eine Leistung von 2x95W an 4Ohm. Zum Sony habe ich Angaben von 5x100W gefunden, was anscheinend dann auf eine stark ähnliche Leistung hinauszielt. Eine ungefähr gleiche Verstärkerleistung ist mir auch wichtig, da ich meine Eltax Monitor behalten und später mit einem Sub ergänzen möchte. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Sony, ist die Verstärkerleistung wirklich so hoch oder nicht so vergleichbar mit dem Pioneer? Gerne könnt Ihr mir auch ein Angebot zum Sony machen ![]() Vielen Dank |
||
Einer09
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2009, |
Der Pioneer ist ja ein Stereo Verstärker,und der Sony ein Surround Receiver ![]() |
||
|
||
vacuphase
Stammgast |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2009, |
Ja, ich möchte auch einen Receiver haben, der 5.1 kann und HDMI- fähig ist. Im Bereich bis 200€ ist der Sony wirklich der ansprechendste, den ich bisher gefunden habe. Nur ist mir wichtig zu erfahren, ob diese 5x100W in der Stereoleistung erstmal dann auch 2x100W an 6Ohm sind- also wirklich die gleiche Leistung bringen können, wie der Pioneer. Die Wattangaben zum Sony habe ich noch nicht in Sinus bei 1Khz gefunden. Ein Freund von mir hat nämlich so ein 5.1 Kombosystem mit DVD- Player von Sony, das mit 5x80W angegeben wird, man aber schlecht laut hören kann, weil das Ding einfach nur verzerrt und kaum tiefen Bass produzieren kann. [Beitrag von vacuphase am 11. Jan 2009, 17:22 bearbeitet] |
||
vacuphase
Stammgast |
17:26
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2009, |
Ahh, ich habe jetzt eine Leistungsangabe gefunden zum Sony: 100W bei 8Ohm und 1Khz. Es wundert mich bloß, weil demnach der Sony leistungsstärker ist, als der Pioneer... Der Pio ist aber ein Bolide erster Güte und 3Kg schwerer, kann mir das jemand mal bitte erklären? |
||
BolleY2K
Inventar |
17:42
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2009, |
Der Sony wird unter Garantie deutlich schlechter klingen als der Pioneer. |
||
vacuphase
Stammgast |
18:00
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2009, |
Warum? |
||
BolleY2K
Inventar |
19:05
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2009, |
Weil ich beide Geräte kenne und das kein fairer Vergleich ist. Der Pio war deutlich teurer, hat wesentlich mehr Leistung (in echt, nicht auf dem Papier) und den wertigeren Aufbau. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DH510 vs. Pioneer VSX-520 Whyatearp am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 10 Beiträge |
Sony STR-DG 520 bzw. Ähnliches Jume am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 2 Beiträge |
Sony STR DG 520 schon vorhanden. icestar_23 am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 13.01.2017 – 9 Beiträge |
Sony STR-DG 520 vs. Yamaha RX-V 461 MrMambo am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 5 Beiträge |
Sony STR-DG 500 vs 510 Hundertwasser_HN am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 7 Beiträge |
Str dg 500 vs 510 Neo23 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 oder Sony STR DG 520 ? TimBeam. am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Sony STR DG 520 5.1-Kanal Surround Receiver + Teufel lapo69 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 7 Beiträge |
Onkyo Ht-R 518 B oder STR-DG 520 B paddmo am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 9 Beiträge |
Sony STR DG 510 vs. Yamaha RX-V 461 DYNASTY281 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.104