HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heco Victa Set + Yamaha RX-V 463 + Yamaha DvD S-66... | |
|
Heco Victa Set + Yamaha RX-V 463 + Yamaha DvD S-661 (Budget ca 1000€)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2009, |||||||
Hey ! Habe mich hier schon durch einige Threads gekämpft, mich jetzt aber doch dazu entschlossen nen eigenen zu schreiben, weil ja doch immer was abweicht ![]() Suche für mein Wohnzimmer (ca 3*6 m) ein 5.1 System mit Sub, AV-Reciever und evtl nem passenden DvD/BR-Player. Als Budget habe ich mir ca 700€ gesetzt. Wenn man für nen geringen "Aufpreis" wesentlich besseres bekommen würde, würde ich das selbstverständlich auch in kauf nehmen ![]() Habe vorerst nicht vor nachzurüsten, sollte also was "endgültiges" sein. Ich nutze zu ca 40% DvD, 40% Musik und 20% Tv, also von allem was. Musik kommt fast ausschließlich vom Laptop, der leider noch kein hdmi hat ![]() Hab mich natürlich auch schon ein bisschen umgeguckt, also was haltet ihr davon : ![]() Würde allerding direkt das Budget sprengen bis noch ein Sub und ein DvD Player angeschafft wären.. ![]() Wäre nicht schlecht wenn sich ne günstigere Alternative finden lässt, weil noch die passende Couch dazu her muss ![]() Vllt was von Teufel?- Wird ja hier bei euch auch heiß diskutiert ![]() Markentechnisch bin ich an sich recht offen (zumal ich eh kaum Ahnung hab ^^) Einzigste Anforderung ist maximales Klangerlebnis bei minimalem Preis ![]() Freu mich auf eure Antworten! [Beitrag von der_kev am 14. Jan 2009, 21:58 bearbeitet] |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2009, |||||||
So, noch mal ein bisschen weiter gestöbert.. Denke, dass es wohl auf das ober verlinkte heco set rauslaufen wird. Wie ich zu dieser Entscheidung komme?- Die Boxen sollen wohl einen sehr satten Bass liefern und so würde ich zunächst mal auf nen Sub verzichten und ihn falls nötig irgendwann nachkaufen. Das scheint mir also ein guter Mittelweg zwischen Budget und Klangerlebnis ![]() Würdet ihr das Set wie angeboten kaufen, oder vllt eher nen anderen AVR dazu kaufen? Welchen DvD Player könnt ihr dazu empfehlen (ca 150€)? Die Kabelfrage konnte ich größtenteils klären, nur 2 Sachen noch: 1.) DvD Player zu AVR- hdmi? 2.) das Musik-Problem (da Laptop kein hdmi ausgang..) Danke schon mal. [Beitrag von der_kev am 15. Jan 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Tibet
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2009, |||||||
Das Set ist ein guter Einstand ![]() Zu 1 ja zu 2 Je nach dem was dein Lappi für Ausgänge oder du kaufst ne externe USB Soundkarte |
||||||||
Eminenz
Inventar |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2009, |||||||
Denke beim Victaset bist du generell erstmal gut bedient bei deiner Preisklasse. Allerdings würde ich es etwas anders gestalten: ![]() ![]() Sub kannste später bei Bedarf nachrüsten, die Victa 700 machen aber schon ordentlich Druck. ![]() [Beitrag von Eminenz am 15. Jan 2009, 15:43 bearbeitet] |
||||||||
Flex06
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2009, |||||||
würde für 3x6meter eher zu den 700tern raten, egal ob mit oder ohne sub. |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
Also würde das Set bisher so aussehen: ![]() ![]() ![]() Gibts Einwände? ![]() Speziell was den Bd-Player angeht? Vllt doch lieber nur nen DVD-Player?- Was meint ihr? Nett wäre natürlich, wenn man die ganzen Geräte farblich unter einen Hut bringen könnte..also vllt alles in Silber oder eben schwarz. Habt ihr nen Tip was Wandhalterungen für die Victa300 angeht? Sollten halt wie immer recht günstig, aber doch gut sein...:) Werd heut Abend mal ne Skizze von meinem Wohnzimmer on stellen, dann könnt ihr mir ja evtl noch ein Paar grundlegende Tipps zur Aufstellung geben ![]() bis dahin, der kev ![]() EDIT: Hab mal eben noch den Titel geändert, da ich die 700€ ja doch nicht einhalten werde ![]() [Beitrag von der_kev am 16. Jan 2009, 13:00 bearbeitet] |
||||||||
psycho2063
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
dein "Musikproblem" würde auch ein HDMI Ausgang am Laptop nicht ändern, mir ist nämlich keine Notebook Grafikkarte bekannt die Tonsignale durchschleifen könnte und auch für den PC gibt es nur sehr wenige Karten die das können und dafür einen extra Audioeingang haben. Der HDMI Ausgang an nahezu allen Grafikkarten die einen haben ist im prinzip nur DVI, da die Signale ja eh kompatibel sind. Da kommt man also in 95% der Fälle nicht um ein zweites Kabel für den Ton herum. |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2009, |||||||
Hmm, wie komm ich dann an den Ton? Hab grad nen S/P-Dif Anschluss entdeckt, das wird wohl das geschickteste sein?? Oder einfach nur Klinken-Buchse-Verbindung? |
||||||||
Eminenz
Inventar |
08:16
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2009, |||||||
Mein Lappi kanns. Bild und Ton über HDMI. |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:09
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2009, |||||||
Naja, da wird sich schon ne Lösung finden, zumal es ja eh nur Stereo is. Aber trotzdem schon mal danke für eure Mühe. Hab heute mal bei uns im Media das Vergnügen gehabt die Victa 500 probe zu hören in Verbinung mit nem Yamaha RX-V 663. Konnt leider nich nach Lust und Laune aufdrehen, da der Verkäufer die ganze Zeit so penetrant daneben stand.. Weiß jemand ob die 700ter im Vergleich viel mehr Druck machen? Nächste Woche is es dann soweit, Sparbuch ist geplündert und Kohle im Anmarsch :), dann wird bestellt.. Gibt es ne bessere Kombination zu dem Victa-Set als den Yamaha RX-V 463 (link siehe oben)??? Muss mich da halt auf euch verlassen, weil ich selbst kaum ahnung davon hab.. Würde mich also sehr über weitere Meinungen (auch was den DvD/BD- Player angeht) freuen. P.S. werd das Thema noch mal umbenennen um die Sache noch ein bisschen zu konkretisieren ![]() |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:00
![]() |
#11
erstellt: 18. Jan 2009, |||||||
So, hier mal ne Skizze von meinem WZ. Habs versucht so halbwegs maßstabgetreu hin zu bekommen ![]() Die Pfeilspitzen der Türen zeigen die seite des Anschlags. Die Türen öffnen in den Raum rein. Die Couch steht momentan noch n bisschen ungünstig an der Wand, aber die neue wird dann wohl den eingezeichneten Platz einnehmen.. ![]() Habe Laminatboden, Holzdecke und die Wände haben eine tapezierte Holzverkleidung. Raumhöhe beträgt 2.15m. Passt das dann so, wie ich die Lautsprecher einteile würde, oder würdet ihr was anders machen? [Beitrag von der_kev am 18. Jan 2009, 16:05 bearbeitet] |
||||||||
visualXXX
Inventar |
16:38
![]() |
#12
erstellt: 18. Jan 2009, |||||||
von der einteilung her würde ichs genauso machen! [Beitrag von visualXXX am 18. Jan 2009, 16:38 bearbeitet] |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#13
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
So, Bestellung ist eben raus gegangen. Den AvR hab ich jetzt ![]() ![]() halte euch weiter auf dem Laufenden.. [Beitrag von der_kev am 19. Jan 2009, 13:16 bearbeitet] |
||||||||
m0bbed
Inventar |
13:48
![]() |
#14
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
hi eminenz, welchen laptop hast du und kannst du damit auch 5.1 über hdmi wiedergeben? genau sowas suche ich nämlich danke schon m0bbed |
||||||||
Eminenz
Inventar |
14:20
![]() |
#15
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Ich hab ein HP Pavilon DV6000. Der überträgt Bild (720p) und 5.1 als PCM Signal. |
||||||||
ingo74
Inventar |
14:25
![]() |
#16
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
widerruf die bestellung da und hol dir den bei amazon versandkostenfrei für 249€ ![]() |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:20
![]() |
#17
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Will ihn in "titan" bei Amazon gibts den für den Preis nur in schwarz... in titan war das das günstigste angebot, dass ich auftreiben konnte ![]() Also wie gesagt, Bestellungen für die Heco´s und den Avr sind raus, jetzt fehlt nur noch der bd-Player.. Hat der Sony BDP-s350 nen koaxialen Videoausgang?- Mein aktueller Tv hat nämlich nur Scart...nen Hd-Fernseher werd ich mir wohl erst in ferner Zukunft zulegen können ![]() [Beitrag von der_kev am 19. Jan 2009, 20:52 bearbeitet] |
||||||||
m0bbed
Inventar |
20:53
![]() |
#18
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
hmm, blu ray player ohne HD Fernseher macht nicht den optimalen eindruck auf mich. ist es denn ein HDready gerät? |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#19
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Nö, ist n relativ alter Röhrenfernseher. Will nur den BD-Player mit anschaffen, weil über kurz oder lang ein HD-Fernseher herkommt... Oder habe ich mit der Verbindung BD-Player, Röhren-Tv irgendwelche anderen Nachteile, als dass ich das Potential des Players (noch) nicht voll ausschöpfe? Die Überlegung war halt: Entweder jetzt nen Dvd-player für ca 150€ kaufen und dann wenn ein HD TV da ist wieder nen neuen (BD)Player halte ich für rausgeschmissen Geld, oder lieg ich da falsch? [Beitrag von der_kev am 19. Jan 2009, 21:07 bearbeitet] |
||||||||
Tibet
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#20
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Dann kauf dir lieber einen DVD Player spart dir Kohle und bleibt mehr für DVDs ![]() |
||||||||
hfkoernhf
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#21
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Naja du bezahlst mehr dafür und kannsts nicht nutzen. Die Preise für die Geräte (und die BluRays) fallen. Wenn Du dir irgendwann nen anderen TV kaufst sehen die Preise garantiert anders aus als jetzt. |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:22
![]() |
#22
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
...leuchtet ein ![]() gibts denn Vorschläge für nen guten,günstigen DvD-Player? |
||||||||
Tibet
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#23
erstellt: 19. Jan 2009, |||||||
Darf es auch was gebrauchtes sein ? z.B ein Panasonic s52 der hat Scart und Hdmi wenn du dir dann einen anderen Fernseher kaufst mußte dir nicht alles wieder sofort kaufen |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:44
![]() |
#24
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
Hmm, weiß nich so recht.. Wollte eigentlich nur neue Geräte kaufen um mit der Garantie evtl auftauchende probleme zu umgehn. Was hast dir denn preislich vorgestellt? Welche Farbe hat der gute? Warum willst den loswerden? |
||||||||
m0bbed
Inventar |
09:14
![]() |
#25
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
oder ein philips 5990 |
||||||||
Tibet
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#26
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
Ich hab keinen abzugeben ![]() War nur als Option gedacht da viele den hier im Board haben und er günstig in der Bucht zu haben ist 50-60€ |
||||||||
ingo74
Inventar |
09:31
![]() |
#27
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
da würd ich lieber 30€ mehr ausgeben und einen günstigen von yamaha neu nehmen: ![]() |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#28
erstellt: 20. Jan 2009, |||||||
Danke für den Tip, hab den Yamaha DVD-S 661 jetzt bestellt, allerdings nich bei Amazon, sondern wieder bei Medianess.de, da war er am günstigsten. Jetzt heißts warten... ![]() |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:45
![]() |
#29
erstellt: 24. Jan 2009, |||||||
tüdeldütütü ![]() ...das einem die Warterei immer so lange vorkommen muss ![]() Naja, hab mich in der Zwischenzeit mal um Kabel und ein Glasregal (Für die Rears) gekümmert. Wie vielfach empfohlen stammt das Boxenkabel aus dem Baumarkt und hat 1,05€/m gekostet. Beim hdmi Kabel wird man da mit 19,95€ für 1,5m ja schon eher zur Kasse gebeten ^^ Am besten darauf achten, dass man die Kabel so kurz wie möglich hält, oder? ..und halt ür LS-Paare gleich lang? Haltet ihrs für Sinnvoll die Kabelenden mit Lötzinn zu überziehen? ..das wars fürs Erste und jetzt weiter warten ![]() |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:52
![]() |
#30
erstellt: 24. Jan 2009, |||||||
Hmm, gespaltene Meinungen was das "Verzinnen" der Kabelenden angeht wie ich grad lese... Wie habt ihr das gelöst? -Einfach nur ordentlich verdrillt oder mit Aderhülsen/Kabelschuhen o.ä.? |
||||||||
ingo74
Inventar |
11:30
![]() |
#31
erstellt: 25. Jan 2009, |||||||
klanglich wirst du keinen unterschied merken, also kannst das machen, was dir gefällt und am einfachsten ist... |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:24
![]() |
#32
erstellt: 25. Jan 2009, |||||||
Hey ! ![]() Die Highender unter euch raten sicher zu nem neuen Kabel, aber kann man das überhaupt so genau berücksichtigen, wenn die Kabel für Front und Rears eh unterschiedlich weit nebeneinander verlaufen?- Des beeinflusst die Leitungsdämpfung doch auch, oder nicht? Was würdet ihr mir für "meine Zwecke" raten: Mit ner Lüsterklemme noch nen Meter anstückeln, löten oder losziehen und neues Kabel kaufen? Falls das kürzere Kabel das Raumbild hörbar verzerrt solls an den 10€ für n neues Kabel natürlich nich scheitern.. Danke im voraus.. [Beitrag von der_kev am 25. Jan 2009, 13:41 bearbeitet] |
||||||||
ingo74
Inventar |
15:33
![]() |
#33
erstellt: 25. Jan 2009, |||||||
du wirst auch da keinen unterschied hören..! |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:42
![]() |
#34
erstellt: 25. Jan 2009, |||||||
Aber auf jeden Fall verlängern, oder macht nicht mal des was aus? -Man hört doch immer... ![]() |
||||||||
ingo74
Inventar |
16:57
![]() |
#35
erstellt: 25. Jan 2009, |||||||
den einen meter wirst du garantiert nicht hören und erst recht nicht in der preislage ![]() also lass es einfach so wenn es von der länge her passt.. |
||||||||
dharkkum
Inventar |
20:07
![]() |
#36
erstellt: 25. Jan 2009, |||||||
Auf jeden Fall verlängern. Ich bevorzuge da verlöten und einen Schrumpfschlauch zur Isolierung drüber. |
||||||||
AM35
Stammgast |
21:04
![]() |
#37
erstellt: 25. Jan 2009, |||||||
Wieso verlängern? Die Signale "fließen" doch mit annähernd Lichtgeschwindigkeit, da hört man bei nem Meter oder 2 doch bestimmt nicht den winzigsten Unterschied?!?! @der_kev: ich hoffe, du bist schon fertig, und dich stört mein Post nicht ^^ Aber ich bin im Begriff, mir ebenfalls die Victa 700 zu kaufen, wärst du so nett, und schilderst dann mal deine Eindrücke? Vor allem interessiert mich, wie viel Bass die machen ![]() @all: könnte ich für die Victa700 ansatt des Yamaha RX-V 463 auch das Vorgängermodell, den ![]() mfg [Beitrag von AM35 am 25. Jan 2009, 21:11 bearbeitet] |
||||||||
ingo74
Inventar |
22:30
![]() |
#38
erstellt: 25. Jan 2009, |||||||
sorry, aber gelinde gesagt ist diese in bezug auf die länge und equipment völliger quatsch - da gibt es keinen hörbaren effekt..!! |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:02
![]() |
#39
erstellt: 26. Jan 2009, |||||||
Na immerhin was.. Muss auch Gründe geben sich drüber zu freuen, dass die eigene Anlage nich so gut is ![]() @AM35 werden auf jeden Fall noch nen Erfahrungsbericht on stellen, aber leider sind die Sahnestücke ja noch nich da.. heut wird erstmal ne neue couch gekauft ![]() Schätze, dass ich bis ende der Woche alles zusammen hab, dann werd ich mal berichten.. |
||||||||
ingo74
Inventar |
09:33
![]() |
#40
erstellt: 26. Jan 2009, |||||||
kann dich beruhigen, bei meiner anlage hör ich auch keinen unterschied und tiefgefrorene cd´s klingen auch genauso wie die aufgetauten ![]() |
||||||||
dharkkum
Inventar |
10:08
![]() |
#41
erstellt: 26. Jan 2009, |||||||
Ich hatte das wohl falsch verstanden und dachte es ginge darum ein zu kurzes Kabel zu verlängern oder ein neues in ausreichender Länge zu kaufen. Wenn das Kabel von der Länge reicht braucht man es natürlich nicht verlängern nur um 2 gleich lange zu haben. |
||||||||
ingo74
Inventar |
10:20
![]() |
#42
erstellt: 26. Jan 2009, |||||||
![]() |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:07
![]() |
#43
erstellt: 28. Jan 2009, |||||||
Hey Ihrs ![]() Der Avr ist schon da, der Rest lässt leider noch auf sich warten... Couch und neuer Tv-Tisch sind jetzt auch am Start *juhu* Könnt ihr gute Filme (Dvd´s) empfehlen, bei denen man gleich mal hört was die neue Anlage so kann? ![]() Mag eigtl fast alles außer Science Fiction...(also Action, Krieg (nich nur gemetzel), Komödien und Thriller. Oder einfach alles zum mitdenken...) |
||||||||
visualXXX
Inventar |
15:30
![]() |
#44
erstellt: 28. Jan 2009, |||||||
ah sicher^^ standartmäßig erstmal matrix /ich weiß passt nicht so ganz aber einige szenen mit genialen effekten/ Band of Brothers (ganze reihe ![]() Wanted aber es gibt im dvd subforum auch noch ne region mit dvds mit genialem sound... |
||||||||
Flex06
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#45
erstellt: 28. Jan 2009, |||||||
hmm.. in der neuen SFT ![]() |
||||||||
crosser125
Stammgast |
18:42
![]() |
#46
erstellt: 28. Jan 2009, |||||||
Richtig geil auf 5.1 soll auch "Black Hawk down" kommen |
||||||||
der_kev
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:40
![]() |
#47
erstellt: 06. Feb 2009, |||||||
Denn mal Butter bei die Fische ![]() Endlich ist alles da, angeschlossen und für nen ersten Eindruck ausgiebig genug getestet.. Zunächst mal zum Kauf an sich: Die Lautsprecher habe ich bei ![]() Der Avr kommt von ![]() Den Dvd-Player hab ich bei ![]() Grund für die "verstreute" Bestellung war, dass ich den jeweils günstigsten Anbieter genommen hab.. Kann bedenkenlos alle drei Shops empfehlen, ist alles problemlos abgelaufen. Erster Eindruck: Verdammt sind die Victa 700 groß ![]() Also alles anschließen.-Kabel hatte ich ja vorher schon verlegt und wie von euch angekündigt ist der Längenunterschied der Kabel für die Rears nicht hörbar. Als alles an der endgültigen Position aufgestellt war das mitgelieferte Mic an den Avr angeschlossen und automatisch eingemessen. Also auch bei der Installation gibts von mir für das Komplette "Set" von mir wieder ein dickes Plus. Absolut simple Handhabung... Probehören/-gucken: 1.)Lautsprecher- Hab mir direkt mal ein paar Filme zugelegt und muss sagen, dass die Victa 700 zum Dvd gucken jedenfalls fürs erste genug Druck machen. Beim Musik hören und Tv gucken dürfts für meinen Geschmack noch n tick mehr sein werd mir also früher oder später noch den passenden Sub kaufen. Die 300er erfüllen wie ich finde ihren zweck als rears gut. (obwohls mich schon ein bisschen geärgert hat, dass es das Set bei hifistudio.de jetzt für nen guten 100er mehr mit den 500ern als rears gibt..) Abzüge gibts von mir für die Victa 100. Zwar nicht klanglich, sondern was die Abschirmung angeht. Hab keine andere Möglichkeit als sie auf den Tv zu stellen und da kommts dann ab und zu zu Interferenzen. 2.)Avr+ Dvd-Player- Die Hdmi Verbindung zwischen Avr und Dvd kann ich leider nich nutzen, da dann der scart Ausgang nicht funktioniert und ich den mom noch für meinen Tv brauch. Also alles über Chinch und Digital coaxial, erfüllt aber auch seinen Zweck. Gut finde ich, dass man am Avr alle Voreistellungen überarbeiten und anpassen kann und man die möglichkeit hat, auch die Bildquelle anzuschließen, die dann immer automatisch bei wechsel der Tonquelle mitgewechselt wird. Auch wenn ich sicher noch nicht alle Funktionen kenne, bin ich bisher sehr zufrieden... Falls sich noch irgendwas als besonders gut oder schlecht rausstellt, werd ich natürlich berichten ![]() [Beitrag von der_kev am 07. Feb 2009, 13:22 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx-v 363, 463 oder 661 DinoBums am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 20 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 + Heco Victa Set georg123 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung Yamaha RX 461/463/661 kloppholz am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 38 Beiträge |
Yamaha RX-V 361 + Victa Set XenTis am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 Anschluss shakra2005 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 5 Beiträge |
Anschlüsse Yamaha rx v 463 tm.oswald am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Kompaq 30 u. yamaha rx -v 463 Ranziger am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 22 Beiträge |
Yamaha RX-V 663 oder 661 hififreak76 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 10 Beiträge |
Yamaha RX V-661 oder Yamaha RX V-663! Stephan1990 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Gutes 5.1 System mit RX-v 463 oder 661 handballer86 am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.348