HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » ASR-Emitter + Isophon Europa LS + welcher A/V- Rec... | |
|
ASR-Emitter + Isophon Europa LS + welcher A/V- Receiver würde passen ?+A -A |
||
Autor |
| |
bikerbubi
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2008, |
Hallo Leute. HILFE !!! Ich brauch mal eure 7.1 Receiver-Erfahrung.!!!! Als bisheriger puristischer Stereo-Hörer möchte ich meine Kette auf 7.1 erweitern. Ich habe den ASR-Emitter1.3 + Accu und stromgierige 6-Ohmige "Isophon"-Europa. Ich würde gern in Zukunft ca. 60% DVD+BluRay-Konzerte geniessen und ca 40% DVD+BluyRay Kino-Filme. Das heisst, ein 7.1 Receiver sollte möglichst "musikalisch" sein und bis ca. 1200,-€ kosten. Gibts da Empfehlungen von euch, auch im Hinblick auf die Einbindung des Emitters quasi als (regelbare) Endstufe für die 2 Fronts.. Reicht da eigentlich ein Leistungsmässig "kleiner" Receiver für Ctr,ls,lr,sr,sl. oder leidet dann auch sofort die Vorverstärker-Qualität sprich "Sound" Qualität bei den "kleineren" Receivern. Ich würde als Zuspieler 2x HDMI brauchen für Blueray-Pl. und HDTV Receiver. Vielen Dank für eure Tipps. Joe |
||
blockshark
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2009, |
Hallo Joe, habe mir einen Harman Kardon AVR 645 bestellt und die Teufel Concept S. Meine Anlage besteht aus einen Emitter 1+ (keine Accu) Focal Expression II und als Signalgeber Harman Kardon HD 970 und DVD 27. Den CD-Player (Stereobetrieb) werden ich weiterhin über den Emitter und die Expression laufen lassen. Den DVD-Player läuft dann über den AVR 645 mit dem Teufel-Set. Die Expression werden auch in das 7.1 Set intregiert, entweder mit Umschalter oder doppelter Anschluß (Stecker oder Kabelschuhe) Von den Teuefel-Set erwartet ich keinen High-End Klang, sondern nur "Kinoerlebnis" Good Day udo |
||
|
||
BolleY2K
Inventar |
06:59
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2009, |
Die Concept S mit solchen Restkomponenten ist aber auch eine "gewagte" Paarung... @TE: Ich würde über den Onkyo 906 nachdenken! |
||
bikerbubi
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2009, |
Onkyo 906 oder 876 ??? Ich brauch eigentlich keinen USBanschluss + Internetradio des 906. Wäre die Leistung des 876 auch ausreichend ??? |
||
BolleY2K
Inventar |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2009, |
Dann organisiert Dir einen 805. Der hat auch Thx Ultra 2, 3 x DSP-Chip und Burr Brown Wandler wie 875,876,905,906. Bitte keinen 806, der ist deutlich abgespeckt. Das gesparte Geld dann in etwas bessere LS als das Concept S stecken. ![]() |
||
bikerbubi
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2009, |
Sorry, aber ich hab die ISOPHON Europa als Ls. Die brauchen richtig potente Verstärker,weil die LS bei heftigen Bassatacken durch ihr Konstrucktionsprinzip bis 2 Ohm runtergehen!! Sollte als schon ein AV-Bolide sein der zudem auch noch gut bei STEREO klingt. |
||
BolleY2K
Inventar |
19:37
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2009, |
Ich dachte die Isophon bleiben eh an dem Emitter und der kommt über die PreOuts an den AVR? Ansonsten gibts es ziemlich exakt KEINEN Receiver, egal wie teuer, der 2 Ohm mitmacht. Da musst Du schon separate Vor & Endstufe nehmen. Den 805 übrigens bitte nicht unterschätzen, Ultra 2 besagt schon, dass der sehr laststabil ist. Zudem ist der sehr gut gemessen worden. Five channels driven continuously into 8-ohm loads: 0.1 percent distortion at 162.0 watts 1 percent distortion at 184.5 watts All channels driven continuously into 8-ohm loads: 0.1 percent distortion at 120.4 watts 1 percent distortion at 151.7 watts Das empfinde ich nicht unbedingt als unpotent. ![]() |
||
Ueli
Inventar |
22:33
![]() |
#8
erstellt: 15. Jan 2009, |
@ bikerbubi Ein ASR Emitter reicht nicht für eine 7.1 Anlage. Ich habe drei ASR Emitter-2 und eine dazu passende Monoendstufe von Roksan. Dein Konzept kann bei Musikwiedergabe nicht funktionieren. Je nach Abmischung kann der Schwerpunkt der Wiedergabe mal vorne, mal hinten oder auch links und rechts liegen. A Auch der Center und seine Endstufe muß den den Hauptlautsprechern und deren Endstufen ebenbürtig sein. Ueli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher A/V Receiver öhmi am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 5 Beiträge |
Welcher A/V Receiver ? Barney am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 2 Beiträge |
Welcher A/V Receiver? sportsfreund68 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
Welcher A/V- Receiver martints am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 7 Beiträge |
welcher Lautsprecher würde passen? Clio2_1.6_16V am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 3 Beiträge |
Welcher A/V-Verstärker? gowain am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 11 Beiträge |
Welcher 5.1 A/V-Receiver? tomarse am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 19 Beiträge |
Welcher Denon A/V Receiver? Dista am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 4 Beiträge |
A/V Receiver + Front LS zerni am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Welcher A/V Verstärker kanone am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.524