HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Yamaha RX-V1900: was gibts vergleichbares? | |
|
Yamaha RX-V1900: was gibts vergleichbares?+A -A |
||
Autor |
| |
Desecrator
Stammgast |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2009, |
Hallo, hab derzeit einen RX-V800RDS. Da die neuen Geräte von Yamaha, also die AVR, nicht so überragend sind, müsste ich wohl gleich auf was hochwertigeres umrüsten. Käme der V1900 in Frage. Nun interessierts mich aber trotzdem, was es so vergleichbares gibt. Hab von Denon die AVR-4308A und AVR-3808A gesehen, welche mir optisch schon mal sehr zusagen. Denon soll ja derzeit auch extrem gut sein was man so in Fachzeitschriften liest. Was meint ihr dazu? Was gibts noch so? Sony scheidet übrigens gleich aus. Ich hasse Sony... Und Kenwood scheidet auch aus. Schauen dämlich aus ![]() Danke euch schon mal ![]() |
||
Tibet
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2009, |
z.B Onkyo 876 oder Marantz 6003 wären einen Blick wert |
||
|
||
abc44xyz
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Was stört Dich am Yamaha RX-V1900? Wenn Du in der Preisklasse Geld ausgeben möchtest, dann meiner Ansicht nach eine gute Investition. Bei weniger hohem Budget der Marantz SR5003 (selbe Basis wie der SR6003 bei "nur" ein wenig Ausstattungsverzicht). |
||
Desecrator
Stammgast |
16:27
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Onkyo... ich weiß nicht... kommt mir immer so "standart" vor. Taugen die wirklich was? @abc44xyz: mich stört am yamaha eigentlich nichts. Möcht nur mal vergleichen ![]() Findet ihr, dass Yamaha immer noch so gut ist wie sie sich anbieten? Der Marantz gefällt mir übrigens auch sehr gut ![]() |
||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Es wäre schon interessant zu erfahren, welche LS und Peripherie-Geräta daran betrieben werden sollen. Dann können die Vorschläge konkreter ausfallen. ![]() |
||
Desecrator
Stammgast |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Ajo, geht los ![]() Front: NS-4HX Center: NS-C5HX Rear: NS-333 Sub: YST-SW800 Geräte: PS3, SAT, Xbox, Wii. Und ganz selten mal Musik ![]() |
||
Pizza_66
Inventar |
17:03
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Wer hat dir denn diesen Blödsinn gesteckt ??? Die Yamaha Receiver sind diejenigen, die von Anfang an ohne Bugs oder kleineren technischen Problemen funktionieren !!! Lese mal in den entsprechenden Threads der anderen Hersteller nach, was es da teilweise an richtigen Umsetzungsfehler gibt. Die Reaktionen mancher Nutzer verdeutlichen das. Gruß |
||
Desecrator
Stammgast |
21:26
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2009, |
naja das hab ich schlussgefolgert, da mein RX-V800RDS bisher schwer zu toppen ist. Zumindest zu dem Preis, was mich der damals gekostet hat ![]() Also findet ihr, dass Yamaha sehr zuverlässig ist? |
||
mikeforce
Inventar |
21:27
![]() |
#9
erstellt: 02. Mrz 2009, |
Also ich weiß ja nicht woher du deine Informationen beziehst aber es stimmt weder, dass die Yamaha nicht so gut sind (eher im Gegenteil), noch dass die Denon besonders gut sind. Tatsache ist eher, dass sich die aktuellen Receiver innerhalb einer Preisklasse fast nichts geben.. - auch wenn Fachzeitschriften natürlich immer einen Sieger küren, der dann innerhalb des Bewertungssystem vom Rest 1-2 Punkte entfernt ist... Welche Kriterien für die Auswahl deines AVRs ausschlaggebend sind, ergibt sich aus deinen Hör/Sehgewohnheiten und deinen weiteren Geräten. Mit Yamaha kannst du im Moment nichts falsch machen, egal in welcher Preisklasse. [Beitrag von mikeforce am 02. Mrz 2009, 21:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V1900 genug? NamenlosSE am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 5 Beiträge |
YAMAHA RX-V1900 ! daxkoenig am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V1900 noch aktuell ? t3 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-V1900 MatthiasGa am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-V1900 lupo2001 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 8 Beiträge |
Unterschied Yamaha RX-V3900 und RX-V1900 cheetah90 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V1900 oder RX-V3900 Caro86 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 7 Beiträge |
AV Receiver bis 600 ? / Yamaha RX-V1900 ?? 03S1 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 18 Beiträge |
Canton Ergo mit Yamaha RX-V1900 sudberg am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V1900 vs. Marantz 6004 DirtyDuck am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338