HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Focal Chorus 800V - welche Back-Surround-LS | |
|
Focal Chorus 800V - welche Back-Surround-LS+A -A |
||
Autor |
| |
stiefl
Neuling |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hallo zusammen! Bin hier schon seit langem am lesen und jetzt hab ich auch mal eine Frage ![]() Im Juli ist es soweit und ich geh einkaufen. Focal 7.1-System mit folgenden Komponenten: 2x Focal Chorus 816 V 2x Focal Chorus SR 800 V (Bipole) 1x Focal Chorus CC 800 V 1x Focal Chorus SW 800 V Yamaha RX-V1900 Soweit so gut. Da der Fernseher jetzt eine Nummer größer ausfällt ![]() Mein Händler/Bekannter hat mir als Back-Surround-Boxen die SR 700 V (Direktstrahler) empfohlen. Mit der Begründung, dass ich das Volumen der Regallautsprecher für die hinteren Effektkanäle nicht benötigen würde. Mein Raum: Wohnzimmer - 6,30 m x 5 m. Fernseher steht an der kürzeren Seite. Die Couch (u-förmig) ist in der Mitte vom Raum platziert (Abstand Rückwand-Couch: 2,40 m). Im Bereich zwischen Couch und Rückwand befindet sich der Essbereich. Einschränkungen sind hier -> die Back-Surrounds müssen aufgehängt werden (Höhe ca. 160 cm, Entfernung zueinander 140 cm) und sollten nicht zu groß ausfallen. Die seitlichen Surround-LS werden in einer Höhe von ca. 170-180 cm und ca. 20-30cm hinter der Couch-Lehne aufgehängt. Nun meine Frage: Kann ich die empfohlenen Surround-LS der 700er-Serie bedenkenlos als Back-Surround einsetzen, oder werd ich da eher nicht glücklich damit? [Beitrag von stiefl am 16. Jun 2009, 10:46 bearbeitet] |
||
happy001
Inventar |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hast eine nette Anlage dir ausgesucht ![]() Betreibe eine ähnliche Zusammenstellung mit den 836V als Front. Anstelle des Yamaha 1800 jetzt mit einem Harman 745 Zu deiner Aufstellung kommt es auch darauf an was und wie die Gewichtung ist. Musik in Stereo kommt bei mir nur aus den 836V. Mehrkanalmusik und Filme dann im Zusammenspiel mit den Bipole. Bipole habe ich da die Sitzposition wandnah ist und Direktstrhler teils dann sehr nahe am Ohr sind. Für das räumliche Abbilden finde ich Bipole besser. Bei dir ist der Fall zumindest in dem Punkt anders, da zwischen Hörposition und Aufstellung LS mindestens 1m Platz ist. Da kannst durchaus dann die Direktstrahler nehmen. Wenn alles aus einer Serie haben möchtest dann die 806 oder 807 für hinten. Die 700er gehen natürlich auch nur solltest dann schwarz nehmen weil das braun der 800er und das Amati der 700er für mich nicht unbedingt zueinander passen. [Beitrag von happy001 am 16. Jun 2009, 11:08 bearbeitet] |
||
stiefl
Neuling |
11:26
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2009, |
Erst mal danke für deine Antwort ![]() Gewichtung: 99% Film/TV/PS3, 1% Radio ![]() Ich glaub das ist ein kleines Missverständnis. Also die SR 800 V (Bipole) an den Seiten sind bei mir bereits fix geplant. Es geht lediglich um die hinteren beiden Lautsprecher. Das hier Direktstrahler sinnvoller sind, ist klar. Es geht mir lediglich darum, ob die SR 700 V (das sin die Surround-LS der 700er-Serie, keine Regallautsprecher, die sind übrigens komplett schwarz) für diesen Zweck ausreichend sind. Ich würde gerne auf Regallautsprecher hinten verzichten, da die Dinger mit 30 cm Tiefe doch recht wuchtig an der Wand hängen würden ![]() Also ein Farbproblem hab ich damit sowieso nicht, da die Surrounds komplett schwarz sind ![]() |
||
happy001
Inventar |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2009, |
Wenn man genauer liest ist man im Vorteil. Klar in dem Fall was die Farbe angeht kein Problem. So wie du die Gewichtung beschreibst würde ich dann die 700er nehmen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Focal Chorus 800V gesucht altlysersvunnethen am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 5 Beiträge |
Receiver für Focal Chorus S laruss0 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 11 Beiträge |
Welche Rear Speaker zu Focal Front LS? Dan41 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Focal LS Fan HiFiLuc am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 14 Beiträge |
Welcher Receiver zur Focal Chorus ? obiwan_6666 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
Focal Chorus 800 System (5.0) -> welchen Subwoofer? Torchmann am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 31 Beiträge |
Kaufberatung - Surround und Atmos LS zu bestehend Focal Front LS Maexn am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 7 Beiträge |
Focal Chorus 714 S für 290? ? laruss0 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 5 Beiträge |
Dali Zensor Focal Chorus oder doch Lektor? 3510maniac am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 6 Beiträge |
Suche passende Surround-LS für 7.1.2 Upgrade Salatblatt am 22.07.2017 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.145