HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Receiver für Kef IQ3 | |
|
Receiver für Kef IQ3+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
09:48
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Hallo zusammen, ich habe mir letzens hier im Forum ein Paar Kef IQ3 Boxen gekauft um direkt in die audiophile welt aufzusteigen ![]() Bisher hatte ich die Lautsprecher nur probeweise an einer alten Philips-Anlage (1398,- DM) aus dern 80er Jahren und an einem Onkyo TX-DS 474 angeschlossen gehabt, da ich noch keinen eigenen Receiver besitze. An der Philips anlage klangen die lautsprecher wenig lebhaft/leicht blechern, der linke kanal rauschte etwas nicht gut zum testen ![]() ![]() Deswegen suche ich nun einen geeigneten Receiver der die Kef auch so spielen lässt wie sie eigentlich sollen ![]() Ich hoffe Ihr könnt mir dabei behilflich sein, danke schonmal im vorraus! mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 19. Jun 2009, 09:50 bearbeitet] |
||||||
ThomasNRW
Stammgast |
10:10
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
verrate uns doch noch wie hoch Dein Budget ist und ob Du irgendwelche nennenswerten Wünsche an den AVR hast |
||||||
|
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Hallo, die KEF / Yamaha Kombination erfreut sich hier großer Beliebtheit, vielleicht wäre ein Yamaha was für Dich. Und laß den IQ etws Zeit zum einspielen, das wird noch besser! ![]() Wenn sie Dir allerdings "ganz schlimm dumpf" klingen, dann wage ich die Aussage, daß sich Deine Ohren an die "Badewannen-Abstimmung Deiner alten LS gewöhnt haben. Dann braucht nicht nur der LS Zeit zum einspielen, sondern auch Deine Ohren! ![]() ![]() Die IQ sind nun mal keine Effekt-Hascher. [Beitrag von blabupp123 am 19. Jun 2009, 10:26 bearbeitet] |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
10:26
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Hallo ![]() mein Budget ist leider nicht sehr hoch, deswegen darf es gerne auch etwas gebrauchtes sein was gut erhältlich ist ![]() ansonsten habe ich da eigentlich keine besonderen wünsche, ausser eben den guten Klang, die Kef wollte ich warscheinlich mit einem subwoofer zusammen betreiben (im stereo-modus) desweiteren soll noch ein sat-receiver und ein dvd-player angeschlossen werden und das gerät sollte in schwarz sein ![]() @ Varadero17: Yamaha gibt es viele ![]() Ich habe immer mit meinem Logitech Z-5500 musik gehört und bisjetzt ist der klang der Logitech eindetuig besser...deswegen dachte ich mir das kann bei den Kef doch noch nicht alles sein ![]() mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 19. Jun 2009, 10:30 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
10:35
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Willst jetzt ein Preis nennen oder eiern wir noch eine Weile herum .... Ich betreibe z.B. an den KEF einen Marantz, andere NAD, Yamaha wurde genannt, deshalb solltest dir mal vielleicht diverse Geräte vorher mal anhören um für dich die passende Kombi zu finden. |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
10:54
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
ok, ich möchte höchtens umd die 100,- für einen guten gebrauchten ausgeben ![]() mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 19. Jun 2009, 11:10 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Das wird eine Herausforderung geben .... ![]() |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
11:08
![]() |
#8
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
mhhh, ich habe mich selber schonmal bei ebay umgeschaut und da gefallen mir der Onkyo TX-DS575 (1999/2000), die Kenwood KRF-Vxxxx (2001-2003), sowie die Pioneer VSX-xxx (2005/2006) Die beherschen zwar nicht alle unbedingt die neuesten sound-modi aber darauf lege ich nicht so viel wert ![]() In testberichten (von areadvd) schnitten die geräte auch damals ziemlich gut ab oder wird man aufgrund des alters eher keine freude damit (wie mit dem Onkyo TX-DS474 z.b) ![]() mfg |
||||||
happy001
Inventar |
11:17
![]() |
#9
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Sagen wir es mal so ... was vor ein paar Jahren in der Mittelklasse gut klang schafft heute jeder Einstiegsreceiver eigentlich auch schon. In deinen Fall würde ich noch etwas sparen oder im Suche/Biete Thread mal Ausschau halten ob fündig wirst. |
||||||
ThomasNRW
Stammgast |
11:19
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
jap, spar noch etwas, bis Du roundabout 250€ zusammen hast dann bekommste schon nen aktuellen neuen Einsteiger AVR oder nen sehr jungen gebrauchten Mittelklasse |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
11:48
![]() |
#11
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Das hat nichts mit sparen zu tun ![]() ![]() theoretisch könnte es es auch ein normaler verstärker mit subwooferanschluss sein, aber da es sowas so gut wie gar nicht gibt ![]() ich wäre auch bereit mehr auszugeben wenn ich sich wirklich lohnt ![]() optisch zusagen würde mir auch der HK 132 oder ist er mit 5x 40 w eher ein bischen zu schwach auf der brust ![]() mfg |
||||||
ThomasNRW
Stammgast |
11:53
![]() |
#12
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Du kannst die HK Watt-Angaben nicht mit denen der Konkurrenz vergleichen, da anders gemessen wird. grobe Faustformel: HK-Angabe x 2 = Denon, Yamaha, Onkyo etc. Imho macht ein AVR schon Sinn, da Du ja Sat-Receiver, DVD-Player etc. anschliessen möchtest. Der AVR dienst dann ja als Schaltzentrale und kann teilweise sogar ein schlechtes Signal upscalen und macht auch das anschliessen einfacher, da im Optimalfall nur ein Kabel vom AVR zum TV geht das hier ist ein schickes Angebot: ![]() [Beitrag von ThomasNRW am 19. Jun 2009, 11:55 bearbeitet] |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
12:09
![]() |
#13
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
wie ist das zu verstehen? HK gibt 5x 40 w rms an, der Yamaha aus dem amazon Angebot 5x 100 w rms (quasi das 2,5 fache) oder bietet der HK 5x 80 w imvergleich zum Yamaha 5x 100 w ![]() mfg |
||||||
Eminenz
Inventar |
12:17
![]() |
#14
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Aufgrund der Tatsache, dass ein Groteil der Käufer zuerst auf die Watts schauen (wie du) mogeln die meisten Hersteller an ihren Werten was dazu. Harman zählt zu den ehrlichen Herstellern und gibt realitätskonforme Werte an. |
||||||
ThomasNRW
Stammgast |
12:20
![]() |
#15
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
So in etwa... Beispiel: der aktuelle 347 ist mit 55W pro Kanal angegeben, ist aber vergleichbar mit Yamahas/Denons etc 120 Wat pro Kanal. Wenn man die Aufnahmeleistung der Geräte vergleicht wird man das besser erkennen können, der mehr als aufgenommen wird, kann auch nicht an die Kanäle abgeben werden. |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
12:26
![]() |
#16
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Also besitzt der HK 132 mit 40 w pro kanal genausoviel leistung wie der Yamaha 365 mit 100 w pro kanal ![]() wenn ich das richtig verstanden hab ![]() dann wäre der HK also stark genug ![]() mfg |
||||||
Eminenz
Inventar |
12:29
![]() |
#17
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Genau, so in etwa kannst das sehen. Und für Discolautstärke bei 25m² Raumgröße reichen 30W aus. |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
12:43
![]() |
#18
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Danke, das ist sehr beruhigend ![]() mein Raum hat auch nur ca. 12 qm ![]() mfg |
||||||
happy001
Inventar |
12:44
![]() |
#19
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Die Raumgröße stellt keinen AVR vor eine Herausforderung. |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
13:26
![]() |
#20
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Dann würd ich es damit mal versuchen ![]() und hoffe dann das die kef so klingen wie sie sollen ![]() -EDIT- bytheway hätt ich nochmal eine andere frage: könnte ich die Kef (8 Ohm) probeweise einmal an das Z-5500 hängen ohne schaden an Lautsprecher und Ednstufen zu verursachen? Danke für die info. mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 19. Jun 2009, 13:34 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
13:42
![]() |
#21
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Am Klang meiner IQ1 kann ich nicht meckern. |
||||||
Eminenz
Inventar |
13:43
![]() |
#22
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Lass es einfach sein..... |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
14:03
![]() |
#23
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
was hast du denn für einen receiver? mfg |
||||||
Eminenz
Inventar |
14:12
![]() |
#24
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Er nutzt einen Marantz SR 5003 |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
14:16
![]() |
#25
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Hallelujah, der kost aber auch schon ein paar steine ![]() was ich bei mir nicht versteh, wieso die am onkyo 474 noch nicht klangen, und zudem auch noch so leise (das war doch zur damaligen zeit ein top-gerät):( mfg |
||||||
Eminenz
Inventar |
14:24
![]() |
#26
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Meine KEF iQs werden von nem Yamaha 3800 befeuert und klingen auch sehr erfreulich. Dürfte sich zum Marantz so viel nicht nehmen. |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#27
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
[quote="deZibel-K!ller"][quote="ThomasNRW"]... das gerät soll doch nur stereo-klang verstärken ...[/quote] Für 100€ bekommst Du klasse gebrauchte Stereo-Verstärker, warum muß es ein AVR sein? [url=http://hifi-leipzig.de/shop/product_info.php/info/p1433_Onkyo-A-8450-Integra-Vollverstaerker.html/XTCsid/d23umdj8v0d50mjlmugdpnfv14]Onkyo[/url] [url=http://hifi-leipzig.de/shop/product_info.php/info/p1377_Pioneer-A-441-Vollverstaerker.html/XTCsid/d23umdj8v0d50mjlmugdpnfv14]Pioneer[/url] [url=http://hifi-leipzig.de/shop/product_info.php/info/p1365_Yamaha-AX-500-kraeftiger-Vollverstaerker.html/XTCsid/d23umdj8v0d50mjlmugdpnfv14]Yamaha[/url] (etwas teurer) |
||||||
happy001
Inventar |
17:31
![]() |
#28
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Nun hatte vorher einen Onkyo 505 an diverse LS und war zufrieden bis zu den IQ1 und mit meiner Vermutung lag ich dann auch richtig, mit einem guten AVR geht einfach mehr an den Boxen. Wenn du allerdings nur Stereo haben möchtest schau dich nach entsprechenden Geräten um und Subwoofer lassen sich mittlerweile auch bei denen anschließen. |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
18:12
![]() |
#29
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
[quote="Varadero17"]das gerät soll doch nur stereo-klang verstärken ... Für 100€ bekommst Du klasse gebrauchte Stereo-Verstärker, warum muß es ein AVR sein? [/quote] ich möchte mir gerne die option für einen subwoofer offen lassen um die Kef über ihn filtern/entlasten zu können ![]() [quote]Wenn du allerdings nur Stereo haben möchtest schau dich nach entsprechenden Geräten um und Subwoofer lassen sich mittlerweile auch bei denen anschließen. [/quote] bei welchen modellen wäre das möglich? ich habe bisher immer nur welche mit 2 normalen lautsprecheranschlüssen gesehen, aber für einen sub fehlanzeige ![]() mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 19. Jun 2009, 18:12 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
18:26
![]() |
#30
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Genaue Typen kann ich dir auch nicht sagen jetzt, schau mal bei Denon und AdvanceAcoustic nach oder stelle mal die Frage im Stereo-Bereich, die können dir da gleich genaues sagen. |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
18:57
![]() |
#31
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
zu den preisen kann man aber lieber nen gebrauchten AVR nehmen ![]() mfg |
||||||
happy001
Inventar |
18:59
![]() |
#32
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
auch bei der Stereogeräten kann man Gebrauchte bekommen. |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
19:16
![]() |
#33
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
ja klar, aber bei den speziellen wünschen tut sich da dann nicht mehr viel ![]() mfg |
||||||
happy001
Inventar |
19:21
![]() |
#34
erstellt: 19. Jun 2009, |||||
Versuchen zu finden Mehr sparen Wünsche reduzieren |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
10:14
![]() |
#35
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
sodele ![]() habe mir jetzt mal den HK bestellt, melde mich sobald er da ist! mfg |
||||||
Eminenz
Inventar |
10:23
![]() |
#36
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Frohe Vorfreude! ![]() |
||||||
happy001
Inventar |
10:33
![]() |
#37
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Hast bei Hirsch-Ille bestellt? |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
11:09
![]() |
#38
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Danke dir ![]() aber leider heißt es wohl noch bis morgen warten, die Post war gerade da, hatte aber ausser Werbung noch nichts dabei ![]() Bereits besorgt habe ich mir: 9 m Lautsprecherkabel (2 x 4 mm', mit 0,10er Litze) sowie 8 Stk. 24K vergoldete Bananenstecker so kann ich vor lauter warterrei schonmal etwas sinvolles tun und mich mit dem Kabel beschäftigen ![]() ![]() mfg |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
11:14
![]() |
#39
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
@ happy001: da haben die den 135 gar nicht, ich habe ihn gebraucht in einem neuwertigen Zustand bei eBay erstanden, musste zwar mein Budget un ca. 50 % erhöhen aber was solls...jetzt freu ich mich nur noch auf das Gerät ![]() mfg |
||||||
happy001
Inventar |
11:15
![]() |
#40
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Dann viel Spaß beim Verkabeln |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
18:09
![]() |
#41
erstellt: 23. Jun 2009, |||||
Danke dir ![]() ![]() werde mich dann wieder melden ![]() mfg |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
11:17
![]() |
#42
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Hallo zusammen, leider auch heute nichts neues ![]() ![]()
^^soviel dazu -.- dabei hatte ich gestern schon mit ihm gerechnet, neuer tag neues glück ![]() mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 24. Jun 2009, 11:22 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
12:37
![]() |
#43
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Paketverfolgung? Dann siehst ob dich auf morgen freuen kannst |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
16:16
![]() |
#44
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
^^habe Ihn gerade mal angeschrieben, bin schon gespannt auf die Nachricht ![]() mfg |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
17:09
![]() |
#45
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
hier schonmal Bilder zur vorfreude: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ^^nun bin ich stolz wie Oscar ![]() mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 24. Jun 2009, 17:09 bearbeitet] |
||||||
happy001
Inventar |
17:28
![]() |
#46
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Saubere Arbeit ![]() |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
17:34
![]() |
#47
erstellt: 24. Jun 2009, |||||
Danke ![]() Ich habe eben Nachricht vom verkäufer erhalten, er teilte mir mit das das Geld noch nicht bei Ihm eingegangen wäre ![]() Habe das ganze gerade nochmal kontrolliert, das Geld ist zurückgekommen mit dem Hinweiß das das Konto erloschen sei ![]() Er habe jetzt ein Konto bei einer anderen Bank, na super... Somit kann ich wohl erst frühestens am Freitag mit dem receiver rechnen ![]() mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 24. Jun 2009, 18:06 bearbeitet] |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
11:46
![]() |
#48
erstellt: 26. Jun 2009, |||||
Hallo, die Post ist eben gerade mal wieder durch ohne etwas bei mir abzuliefern ![]() somit sind alle Hoffnungen den Receiver noch bis zum Wochende zu bekommen dahin (erfahrungsache). Ich bin nun ziemlich verärgert und enttäuscht, denn wenn es um's Geld und die richtige Bankverbindung geht, wird gleich immer schnell geantwortet aber seit einer höflichen Bitte um schnellen Versand keine Antwort mehr ![]() mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 26. Jun 2009, 12:26 bearbeitet] |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
06:50
![]() |
#49
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
so leute ![]() der HK ist inzwischen angekommen, läuft auch soweit, allerdings beschäftigt mich etwas: unzwar ist vol. 82 die letzte Stufe bevor er in Mute geht, allerdings muss ich schon bis vol. 30 aufdrehen, um auf normale (wirklich nicht übertreibene) Zimmerlautstärke zu kommen ![]() ![]() mfg |
||||||
Eminenz
Inventar |
06:59
![]() |
#50
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
Mein HK (347) erreicht bei -45db Zimmerlautstärke (22m²) |
||||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
07:38
![]() |
#51
erstellt: 02. Jul 2009, |||||
mein Zimmer ist nur 10,5 m² groß und ich muss noch mehr aufdrehen ![]() also ist etwas nicht in ordnung? was mach ich denn nur falsch.. mfg [Beitrag von deZibel-K!ller am 02. Jul 2009, 07:38 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Rearspeaker zu KEF IQ3 Tydan am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 2 Beiträge |
KEF IQ3 ; IQ5 oder Q5 ? dani_3987 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX-515 und KEF IQ3 Hellwach1 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 9 Beiträge |
Empfehlung AV Receiver für Kef iQ2c iQ3 iQ5 Hondatomy am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 3 Beiträge |
Canton Le 170 oder Kef iq3 ? saad am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 6 Beiträge |
Kef iq3 oder xq1 als fronts hondosan am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecher zu KEF Q700 (KEF IQ3 bereits vorhanden) ldgar am 14.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 4 Beiträge |
Subwoofer zur Ergänzung meiner KEF iQ3 gesucht fumanschu1 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2021 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver + Boxen: Sony STR-DG720S + KEF iQ3? cyntax am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 5 Beiträge |
KEF iQ - passender Receiver? binifada am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.323