HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer Receiver + Boxen: Sony STR-DG720S + KEF iQ3? | |
|
Neuer Receiver + Boxen: Sony STR-DG720S + KEF iQ3?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
cyntax
Neuling |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2008, |||||||
Hallo zusammen, nachdem ich schon eine weile mitgelesen habe, möchte ich nun selber mal einen Beitrag einstellen. ![]() Ich habe mir einen Sony KDL 40W4000 40" LCD Fernseher bestellt. Sowohl Bild und Design haben mich überzeugt, der Sound hingegen garnicht. Nun hab ich gesehen, dass den Fernseher mit einer Anlage über die BRAVIA Theatre LINK-Funktion miteinander koppeln kann und über eine Fernbedienung steuern kann. Da ich über einen DVD-Player und einen T-Home Entertainment-Receiver mit je einem HDMI-Ausgang verfüge, wollte ich beide Geräte an den Receiver anschließen und diesen dann über HDMI mir dem Fernseher koppeln. Mein Wohnzimmer (mit Wohnküche) ist ca. 35qm groß. Musikrichtung ist mal House mal Lounge-Musik. Die Anlage muss nicht extrem laut sein, sollte aber einen guten, satten Klang bei Movies wie auch Musik haben. Budget insgesamt so um 600€. Und das wären meine Favoriten: Sony STR-DG720S A/V-Receiver silber ![]() KEF iQ3 ![]() Meine Fragen: Hat jemand erfahrungen mit Bravia-Theatre? Ist die Kombination so ok? Gibt es evtl. bessere Alternativen in der Preislage? Danke Euch im voraus! greetz cyntax |
||||||||
cyntax
Neuling |
06:09
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2008, |||||||
keiner? Oder sollte ich die Frage leiber nochmal im Heimkino-Bereich stellen? Abgesehen davon: Wie würden denn die folgenden Boxen zum Sony passen? Canton CD 100 II ![]() bzw Heco Celan 300 ![]() greetz eandy [Beitrag von cyntax am 14. Jun 2008, 06:27 bearbeitet] |
||||||||
AHtEk
Inventar |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2008, |||||||
Nunja, 35m² ist nicht gerade wenig. Kompakt ls würde ich nur "Übergangsweise" nehmen. Soll später aufgerüstet werden? Von Sony würde ich abraten, da diese nicht gerade für gute/Leistungsfähigke Endstufen bekannt sind. Und die wirst du bei 35m² eigentlichen brauchen. Da würde ich mich doch eher bei Onkyo (ab 505/506), Yamaha 463/661 umsehen. Bei Onkyo kannst du den Ton erst ab 576 über Hdmi abfangen, die beiden obrigen Yamahas können dies. Doch solange die kein PCM-Signal(HD-Ton) versenden kannst an den AVR, nützt dir dies über Hdmi reichlich wenig, da keine Upscaling etc. Funktion verfügbar ist. Und es ist eh fraglich, ob du den Unterschied bei den Ls hörst. Zu den beiden dir vorgeschlagenen LS: Heco Celan 300: 80Hz ist der -3dB Punkt und das heisst erstmal "relativ" Wenig Bass. Die KEFs könnten hier für den Anfang sicherlich "reichen", bei nicht so einen Anspruch von "Fülle". Canton CD: Brüllwürfel in Form einer Säule. Unbrauchbar. Du müsstest es hier einfach mal testen. Würde hier aber eigentlich zu Stand Ls greifen, Richtung Canton LE 190/Gle 409, Heco Metas 500 als Beispiel in deiner Preisregion. Alternative Kompakte: Heco Metas 300 Canton Ergo 202 Focal Chorus 706V |
||||||||
cyntax
Neuling |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2008, |||||||
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort!!!
mhh, eventuell, wenn ich mal umziehe. Wäre natürlich super wenn die Lautsprecher auf 5.1 bzw 7.1 erweiterbar wären...
Hmm, ich würde ja auch evtl lieber Yamaha nehmen, habe sehr gutes gehört. allerdings kann ich meiner Freundin nicht noch eine Fernbedienung zumuten ^^ Mir wäre halt diese Bravia Sync-Funktion mit dem Fernseher wichtig. Oder sollte ich lieber auf den Sony 820 warten???
Das verstehe ich nicht ganz. Der Ton mag zwar schlechter sein, aber upscaling des Bildes ist doch möglich?! Damit wäre das bild schon mal besser. Klar full HD Sound erst wenn z.B. ein Blueray Player dran hängen würde. Oder hab ich irgendwas falsch verstanden?
ok, die werd ich mir mal in ruhe anschauen. Wollte eigentlich keine Standbox wegen der Optik.. Meinst Du die Sony/KEF variante wäre trotzdem besser als mein jetziger Denon UD-M30? greetz eandy |
||||||||
AHtEk
Inventar |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2008, |||||||
1. Richtiges upscaling auf 1080p etc. gibt es bei höherpreisigen AVRs. In der Preisklasse wird das Bildsignal lediglich durchgeschliffen. 2. Wofür braucht man die Fernbedienung eines AVRs? Lautstärke Quelle wählen Das wars und für den Anfang der Einstellungen.. Dafür würd ich keinesfalls auf Qualität verzichten. Weil ich sag mal so, es gab mal eine Messung, wenn der Sony im Surround ist, bietet er gerade mal 9Watt/Kanal (DG700) und das wird sich auch nicht geändert haben. Da bietet die Konkurenz mehr und klanglich sagt man den Sony eher schlechte Qualitäten hinterher. Daher würd ich einfach mal in den Großhandel gehen oder Fachhändler, wie es bei dir eben geht, und Vergleiche mal wie es sich bei gleicher Quelle/Ls zwischen den AVRs verhält. Und das auch mal in höheren Lautstärken. 3. Besser wie die Denon Kompaktanlage sollte es werden. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für Kef IQ3 deZibel-K!ller am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 70 Beiträge |
Neuer Recaiver - Sony STR-DG920B ? awurin am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 11 Beiträge |
Neuer Receiver nach Sony STR-DE 585 comicchaser am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 14 Beiträge |
Canton Le 170 oder Kef iq3 ? saad am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 6 Beiträge |
A/V receiver um 250 Euro - Sony STR-DG720S, Yamaha RX-V463 deliciiouzz am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 23 Beiträge |
KEF IQ3 ; IQ5 oder Q5 ? dani_3987 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 7 Beiträge |
Welche Rearspeaker zu KEF IQ3 Tydan am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 2 Beiträge |
gleich Teufel Theater 4 oder KEF iq3 ohne Sub fwfranklin am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 7 Beiträge |
Kaufberatung neuer Receiver (Nachfolger für STR-DA2000ES) sony-fan am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 8 Beiträge |
Neuer Receiver Bubti am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338