HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Onkyo 876, Denon 3808 . mit Karat Set | |
|
Onkyo 876, Denon 3808 . mit Karat Set+A -A |
||
Autor |
| |
R33N
Stammgast |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo zusammen, Ich habe zurzeit noch nen Onkyo 605er mit dem ich meine Karat set befeuere! (steht ja unten) Jetzt würde ich mir gerne etwas größeres kaufen. Da ich größten teils surround höre ist mir natürlich eine feine und präzise stimmwiedergabe wichtig! Auch die dynamik sollte da sein. ich finde meinen 605er ein wenig schwach auf der brust obwohl er schon auf Bi-Amping eingestellt ist. Da ich mein System nächstes Jahr ausbauen möchte (2 x Karat 790 als front) und die 770er als rear hinstellen möchte. Würde ich meinen AV-Receiver gerne jetzt schon aufwerten. Was könnt ihr mir empfehlen? Wer hat evt. ein Karat Set in dieser richtung? Im mom. ist mein Zimmer noch 15m² groß, sollte denke aber nur auswirkung auf die Boxen haben und nicht auf den verstärker oder? So, anregungen und Tipps kommen von euch. |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo, wie gross ist das Budget? Wie ist dein Hörraum beschaffen, welche Materialien sind Bode, Decken, Wände? Markus |
||
|
||
R33N
Stammgast |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2009, |
Wie gesagt, NOCH sind es 15m². Ich habe leider gottes ein schräge über den rears und einen teppichboden. Werde aber ab Januar/Februar in eine größere wohnung ziehen wo natürlich auf den raum geachtet wird! ![]() Da Budget sollte so um die 800 bis 1100 liegen! |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
19:31
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo, der Onkyo 906 wäre doch interessant? Markus |
||
R33N
Stammgast |
19:34
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2009, |
Wobei ich gelesen habe der sound wäre sogut wie identisch zum 876... Meinst du ich werde denn einen großen unterschei auch jetzt schon an meinen 707er... erleben? oder wird es sich in grenzen halten? |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo, als Ferndiagnose schwierig zu beantworten. Denn das wichtigste ist die Raumakustik, und wenn diese jetzt der limitierende Faktor in deinem Klangbild ist, dann bleibt es quasi dabei. Ein bisschen besser könnte es durch mehr kontrollierte Leistung geben, das war es dann aber auch. Erstens ist die Raumakustik für das klangliche Endergebnis zuständig, dann das Zusammenspiel Box-Raum und danach Box-Verstärker. Markus |
||
R33N
Stammgast |
19:39
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2009, |
Also erstmal abwarten, umziehen und evt. kommt ja dann der 907er raus. Ist pioneer und denon im zusammenspiel mit den karats auch lohnenswert sich anzuhören? |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo, natürlich hat jede Receivermarke eine andere tonale Färbung. Das empfinden viele als besser oder schlechter. Das solltest du dir mal anhören. Aber die echten klanglichen Veränderungen bekommst du eher durch andere Lautsprecher, aber diese würde ich erst in neuen Räumlichkeiten aussuchen. Markus |
||
abc44xyz
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2009, |
Der Yamaha YAMAHA RX-V1900 passt ja auch in die Range... |
||
R33N
Stammgast |
19:49
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2009, |
Mit dem klang an sich bin ich ja sehr zufrieden. Sonst würde ich mein system ja nicht mit den 790er erweitern wollen. Nur der 605er steht bei der lautstärkeregelung schon bei normalgebrauch in der mitte.Außerdem fehlt mir die dynamik! Und abc44xyz: Der Yammi ist sicherlich ein guter receiver, jedoch habe ich schoneinmal einen yammi probegehört. Und der hatte schon einen sehr hohen eigenton. Das mag ich ja auch, jedoch wäre mir das mit den Karats ein wenig zu hoch! |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
19:55
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo, ich empfinde Onkyo klanglich schon als dynamisch. Somit müsste man mal herausfinden, warum es dir nicht so dynamisch erklingt. ![]() Man kann natürlich an allem herumdoktoren oder aber systematisch auf "Lösungssuche" gehen. ![]() Markus |
||
R33N
Stammgast |
20:02
![]() |
#12
erstellt: 28. Jun 2009, |
Wird sehr wahrscheinlich mit dem raum zusammenhängen! Deswegen musste ich den sub auch schon neben die hörposition stellen. Ich denke an den Kabeln wird es nicht liegen Goldkabel 4mm² Ob sich der umstieg auf hochwertigere Black & White lohnt... Laut datenblatt sollte der 605er jedoch völlig ausreichen sein. |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
20:24
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo, am Kabel wird es nicht liegen. Ist die gewählte Position des Subwoofers die bestmögliche im Raum? Markus |
||
R33N
Stammgast |
20:27
![]() |
#14
erstellt: 28. Jun 2009, |
Jap, durch die schräge (über mir) werden die tiefen töne von vorne nicht gut zur hörposition gegeben. Jetzt wo er neben mir steht, werden die bässe schön verteilt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3808 - Onkyo NR906 / SR 876 austrianbear am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 9 Beiträge |
Denon 2809 vs. Onkyo 876 multimike am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 24 Beiträge |
5.1 Set für Denon 3808 funpager2 am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 11 Beiträge |
Denon 3808 oder Onkyo 606 Viewer08 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 4 Beiträge |
Denon 2809 oder Onkyo 875/876 HerrDodo am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 19 Beiträge |
Denon 2809, 3808 oder Onkyo TX-NR906 318isclassii am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 7 Beiträge |
Onkyo 1007/3007 oder Denon 3808? fl3sch3r am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 5 Beiträge |
onkyo 876 vs onkyo 818 jackthebeast* am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR805 oder Denon AVR-3808 akrab am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 28 Beiträge |
Entscheidungshilfe ONKYO TX-SR876 vs. DENON 3808! TheGixxer am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774